(openPR) Ferienverstecke in den Niederlanden
April 2008, Eindhoven/Hamburg – Wer seinen Urlaub in einem besonderen Versteck verbringen möchte, wird beim Ferienhausanbieter Belvilla fündig: Ein Ferienhaus, das den Urlauber übers Wasser trägt, ein Quartier zwischen Himmel und Erde und eine Getreidemühle als Domizil stehen zur Auswahl.
Das Ferienhaus, das Urlaubsgäste bewegt, ist ein schwimmendes Sommerhaus. Von diesen urholländischen „Seehäuschen“ gibt es heute nur noch sehr wenige. Die Ferienwohnung Flark darf auf allen Binnengewässern der Niederlande gefahren werden. An Bord geht es in dem kleinen Ort Koudum in Friesland. Mit Flark versteckt sich der Freizeitkapitän an Flussufern oder zieht sich an einen idyllischen flachen See zurück. Sollte es der Mannschaft zwischendurch an Gesellschaft fehlen, kann sie sich am Kai einer typisch holländischen Hansestadt tummeln oder sich inmitten einer örtlichen Regatta wiederfinden. Das schwimmende Ferienhaus Flark bietet Platz für 4 Personen und 2 Haustiere und kostet ab 913 Euro pro Woche. Weitere schwimmende Ferienhäuser liegen in Gelderland, Nord-Holland und Zeeland vor Anker. Sie haben Platz für jeweils sechs Personen und kosten ab 895 Euro pro Woche.
Die Ferienwohnung zwischen Himmel und Erde befindet sich in einer Höhe von 4 Metern inmitten zweier Eichen. De Boomhut, ein gemütliches Baumhaus, bietet auf 17 Quadratmetern Platz für 4 Personen. Auf der überdachten Terrasse kann man sich vor unerwünschten Blicken verbergen, hat aber selbst eine wunderbare Aussicht auf die umliegende Landschaft. De Boomhut ist komfortabel mit CD-Player, TV und Videorekorder sowie Backofen und Mikrowelle eingerichtet. Wer die Ferienwohnung trotzdem für einen Ausflug verlassen möchte, findet im nahe liegenden Drenthe einen weiteren echten Geheimtipp - das weltweit einzige Museum für Kunstfälschungen. Hier werden Gemälde, Uhren, Münzen, ägyptische Mumien, seltene Vasen, Goldschmuck und Edelsteine ausgestellt. Und es sind alles Fälschungen! Das Baumhaus De Boomhut kostet ab 387 Euro pro Woche.
Das Wandern ist des Müllers Lust ... Der Müller, der für das alte Volkslied Pate stand, kann nicht in der Mühle De Verrekijker gewohnt haben, denn diese gemütlichen Räume möchte niemand freiwillig verlassen. Auf 4 Etagen und mit insgesamt 6 Schlafzimmern hat die ehemalige Getreidemühle, die über 100 Jahre alt ist, Platz für 12 Personen. Die Ausstattung bietet allen modernen Komfort. Vom PC mit Internetanschluss über DVD- und Videorekorder bis zu Waschmaschine, Trockner und Spülmaschine – in der Mühle gibt es alles, was der Gast für einen gemütlichen Urlaub braucht. Im Garten können die Müller und Müllerinnen grillen oder einfach die Seele baumeln lassen. Sollte doch einmal Langeweile aufkommen, steht der Verwalter für eine Besichtigung der Windmühlenhaube mit dem alten Getriebe zur Verfügung. Die Mühle De Verrekijker kostet ab 1398 Euro pro Woche.
Weitere Informationen unter www.belvilla.de:
„Flark“ in Koudum, Friesland (Hauscode: NL-8723-01)
„Flark“ in Olburgen, Gelderland (Hauscode: NL-7225-01)
„Flark“ in Almere, Nord-Holland (Hauscode: NL-1361-01)
„Flark“ in Bruinisse, Zeeland (Hauscode: NL-4311-01)
„De Boomhut“ in Ane, Overijssel (Hauscode: NL-7784-01)
„De Verrekijker“ in Bergharen, Gelderland (Hauscode: NL-6617-01)