openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Best Revenue Billing von ic3s - Neue Billing Lösung für Diensteanbieter

02.04.200812:32 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Mobile Payment mit überzeugenden Vorteilen

Die ic3s AG, führender technischer Qualitätsdienstleister für individuelle Messaging- und Billing-Lösungen, erweitert ihre bewährte Billing Plattform ic3s mobile payment und stellt erstmals den neuen Service Best Revenue Billing (BRB) vor. Die komfortable Billing Lösung richtet sich an Diensteanbieter und ermöglicht die komfortable Abrechnung von Mehrwertdiensten gegenüber Mobilfunkkunden aller deutschen Netze und Serviceprovider über eine einheitliche Plattform. Da über BRB erstmals Kunden von Serviceprovidern direkt erkannt werden, profitieren die Diensteanbieter von optimierten Ausschüttungen.



BRB bietet Diensteanbietern die Möglichkeit, Mehrwertdienste gegenüber ihren Mobilfunkkunden über eine einheitliche Plattform abzurechnen. Die Billing Lösung lässt sich dabei für die Abrechnung mit Kunden aller deutschen Netze und Serviceprovider nutzen. Das Leistungsspektrum der Anbieter reicht dabei von Klingelton-Bestellungen über SMS Kurzwahlen und die Abrechnung von News Content im Abo-Verfahren bis hin zum Verkauf von Java Spielen oder dem Zugang zu entgeltpflichtigen Internetseiten. Überzeugender Vorteil bei der Nutzung von BRB: Die Ausschüttungen sind in den meisten Fällen deutlich höher.

Komfortabel echte Mehrwerte nutzen
Der Ablauf bei der Abrechnung über BRB ist denkbar bequem: Der Diensteanbieter übermittelt für die Abrechnung eines Endkunden dessen Rufnummer an ic3s. Das ic3s mobile payment System prüft über BRB anhand der Rufnummer nicht nur dessen Netzbetreiberzugehörigkeit (MNP), sondern auch, ob er über einen Serviceprovider erreichbar ist. Zusätzlich ermittelt die Billing Lösung automatisch, auf welchem Pfad die maximale Ausschüttung zu erwarten ist. Ist der Endkunde über einen Serviceprovider erreichbar und ist die Ausschüttung höher als im Falle der Abrechnung über den Netzbetreiber, so führt das System die Buchung direkt durch. Voraussetzung für die Abrechnung über BRB ist lediglich ein entsprechender Billing Vertrag mit den Serviceprovidern.

ic3s mobile payment verbindet Diensteanbieter und Netzbetreiber
Über die Billing Plattform ic3s mobile payment sind Diensteanbieter in der Lage, das Billing für ihre Services gegenüber Mobilfunkkunden aller vier deutschen Mobilfunknetzbetreiber - E-Plus, T-Mobile, Vodafone, O2 – sowie der Serviceprovider Debitel und Mobilcom über eine einheitliche Factoring Schnittstelle abzuwickeln. Damit einher geht die Möglichkeit, Bestellungen von Mehrwertdiensten über eine Vielzahl von Bestellwegen mit flexiblen Beträgen komfortabel abzurechnen.

Um die Billing Plattform mobile payment zu nutzen, benötigen Diensteanbieter lediglich eine technische Anbindung zu ic3s. Das von ic3s zur Verfügung gestellte nutzerfreundliche Software Development Kit für alle gängigen Plattformen erlaubt die nahtlose Integration in bereits bestehende Systeme des Anbieters. Entwicklung, Einrichtung sowie Pflege der unterschiedlichen Netzbetreiberschnittstellen übernimmt der Billing Spezialist. Die Vorteile von mobile payment liegen auf der Hand: Diensteanbieter müssen nicht länger eine Vielzahl von Anbindungen unterhalten und Verträge mit allen Netzbetreibern abschließen. Weitere Investitionen bei Schnittstellenänderungen seitens der Betreiber entfallen ebenso wie die Setup-Gebühren der Netzbetreiber im Resellingmodell. Hinzu kommt die komfortable Abrechnung aller Vorgänge aus einer Hand.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 200334
 1150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Best Revenue Billing von ic3s - Neue Billing Lösung für Diensteanbieter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ic3s AG

Dr. Ulrike Stücker zum Finanzvorstand der ic3s AG berufen
Dr. Ulrike Stücker zum Finanzvorstand der ic3s AG berufen
Tangstedt, 22. Februar 2013 Der Aufsichtsrat der ic3s AG hat Dr. Ulrike Stücker in den Vorstand des Telekommunikations-Spezialisten berufen. Im Rahmen der turnusgemäßen Aufsichtsratssitzung der ic3s AG ist Frau Dr. Ulrike Stücker zum Finanzvorstand (CFO) berufen worden. Die promovierte Juristin verantwortet bereits seit Oktober 2011 die kaufmännische Leitung der ic3s AG und ist Geschäftsführerin des hundertprozentigen Tochterunternehmens mdex GmbH. Mit ihrer Berufung in den Vorstand verantwortet Frau Dr. Stücker nun die Ressorts Recht, Finanz…
Wholesale Aggregator-Plattform der ic3s AG bringt Mobilfunkanbindung in Navigationsgeräte
Wholesale Aggregator-Plattform der ic3s AG bringt Mobilfunkanbindung in Navigationsgeräte
ic3s AG Technologieplattform bindet T-Mobile Partner Navigon an das Mobilfunknetz des Betreibers an und schafft Basis für Mobilfunkdienste in Navigationsgeräten Tangstedt, 29. Oktober 2009 - Die ic3s AG, führender technischer Qualitätsdienstleister für individuelle Messaging- und Billing-Lösungen, hat für den Mobilfunkanbieter T-Mobile eine effiziente Aggregator-Plattform entwickelt, an die Daten-Wholesale Partner der T-Mobile angebunden werden können. T-Mobile Kunden wie die Firma Navigon sind dadurch in der Lage, die Mobilfunkverbindung ih…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BLS implementiert für primacall ein integriertes IT-System für CRM, Billing und DebitorenmanagementBild: BLS implementiert für primacall ein integriertes IT-System für CRM, Billing und Debitorenmanagement
BLS implementiert für primacall ein integriertes IT-System für CRM, Billing und Debitorenmanagement
Der Berliner Telekommunikationsanbieter primacall hat die Billing & Loyalty Systems GmbH (BLS) als Generalunternehmer damit beauftragt, ein umfassendes Kundenmanagement-System zu implementieren. Die neue IT-Lösung wird primacall künftig in den Bereichen CRM, Billing und Debitorenmanagement unterstützen und so dazu beitragen, die Kundenbindung zu …
Bild: Transforming and leading into a connected futureBild: Transforming and leading into a connected future
Transforming and leading into a connected future
… charging and billing, offers competitive advantages for the industry: reduced OPEX, real time-to-market, short-termed ROI as well as beneficial access to new value chains and revenue streams. Reduce OPEX – Increase performance by 300% In a research by leading analysts it is stated that operators will see their costs overtaking revenues at a phenomenal …
SAP ist Leader im IDC MarketScape: Worldwide Subscription Relationship Management 2017 Vendor Assessment
SAP ist Leader im IDC MarketScape: Worldwide Subscription Relationship Management 2017 Vendor Assessment
… nach Unternehmenskonstellation gibt es dabei verschiedene Bereitstellungsoptionen: • SAP Hybris Billing: Die On-Premise-Lösung speziell für Mittelständler und Großunternehmen • SAP Hybris Revenue Cloud: Die Public-Cloud-Lösung unterstützt CPQ (Configure, Price & Quote)-Prozesse, Auftragsverwaltung und Abonnementabrechnung. Sie eignet sich sowohl …
I-Med Claims LLC Introduces Advanced Denial Management Services
I-Med Claims LLC Introduces Advanced Denial Management Services
October 2024 I-Med Claims, a leader in medical billing and revenue cycle management, is pleased to announce the launch of its Denial Management Services. This new offering is designed to assist healthcare providers in minimizing claim denials, recovering lost revenue, and improving overall financial performance. @With in-depth expertise in medical billing, …
Amdocs Limited Reports Revenue Growth of 19.4% in Third Quarter
Amdocs Limited Reports Revenue Growth of 19.4% in Third Quarter
Key highlights: ·Revenue of $450.2 million, in line with guidance · Sequential revenue growth of 1.7% · Proforma EPS increases 30.4% to $0.30, in line with guidance · Diluted GAAP EPS of $0.28 · Fourth quarter fiscal 2004 guidance: Expected revenue of $452 million and proforma EPS of $0.30. Diluted GAAP EPS results expected to be $0.01-$0.02 less …
Bild: Billing Components AG mit dem GALILEO Masters auf der Systems 2005: Vortrag 'Aus Ideen werden Einnahmen – Abrechnung von GALILEO-Diensten'Bild: Billing Components AG mit dem GALILEO Masters auf der Systems 2005: Vortrag 'Aus Ideen werden Einnahmen – Abrechnung von GALILEO-Diensten'
Billing Components AG mit dem GALILEO Masters auf der Systems 2005: Vortrag 'Aus Ideen werden Einnahmen – Abrechnung von GALILEO-Diensten'
… und Protokolle), Rating (Bepreisen von Nutzungsdaten), Billing (Rechnungsstellung), Debitorenbuchhaltung, Zahlungseingänge, Mahnwesen, Partner Relationship Management (u. a. Roaming-Abrechnung, Revenue Sharing), Administrative Prozesse (Produktverwaltung, Dienste-, Tarif-, Preis- und Rabattplanverwaltung). Billing Components AG hat langjährige Erfahrung …
Amdocs „Next-Generation Convergent Billing Solution“ erhält Auszeichnung
Amdocs „Next-Generation Convergent Billing Solution“ erhält Auszeichnung
… Servicequalität zu verbessern und Kundenerfahrung zu planen.“ Die Amdocs „Next-Generation Convergent Billing Solution“ ist eine durchgängige Mediation-, Rating- und Billing-Plattform. Die Lösung nutzt die Revenue Management Produkte der Amdocs 7 Suite, die seit Januar 2007 auf dem Markt ist. Auf der Grundlage einer innovativen Architektur, die aus einer …
Comarch stellt neue Lösungen für Kabelnetzbetreiber vor
Comarch stellt neue Lösungen für Kabelnetzbetreiber vor
… Mediation • Comarch Billing Mediation • Comarch Convergent Billing • Comarch CRM • Comarch Fault Management • Comarch Field Service Management • Comarch Interconnect Billing • Comarch Network & Service Inventory • Comarch Revenue Sharing • Comarch Self Service • Comarch Service Activation • Comarch Service Quality Management • Comarch Point of Sale
Amdocs erzielt bei Billing-Benchmarktest Rekordergebnis
Amdocs erzielt bei Billing-Benchmarktest Rekordergebnis
… starken Kundenzuwachs zu unterstützten. Laut IDC ist das System p mit 31,5 Prozent Umsatzanteil weltweit die Nummer Eins unter den UNIX-Servern in 2006. Da Diensteanbieter durch Fusionen und Akquisitionen laufend neue Kunden hinzugewinnen, gewinnt der hohe Skalierfaktor der Kombination IBM System p - Amdocs 7 zunehmend an Bedeutung. Außerdem können …
Bild: KLM Royal Dutch Airlines entscheidet sich für SKYfly M-Billing von ISOBild: KLM Royal Dutch Airlines entscheidet sich für SKYfly M-Billing von ISO
KLM Royal Dutch Airlines entscheidet sich für SKYfly M-Billing von ISO
… sich mithilfe verschiedener Schnittstellen und Zusatzmodulen genau anpassen – wie bei einem Baukastensystem. Basierend auf dem bewährten SKYport-Konzept und dem fundierten Revenue Accounting IATA-Wissen bietet die ISO mit SKYfly M-Billing eine komfortable Miscellaneous-Billing-Lösung. Es dürften wohl diese überzeugenden Argumente gewesen sein, die KLM …
Sie lesen gerade: Best Revenue Billing von ic3s - Neue Billing Lösung für Diensteanbieter