(openPR) In diesem Fotokurs steigen die Teilnehmer in die faszinierende Welt der Fotografie ein. An 2 Tagen werden die technischen Grundlagen der Fotografie und der Umgang mit einer Spiegelreflexkamera vermittelt. Das Zusammenspiel von Blende, Verschlusszeit und Belichtungsmessung wird eingehend behandelt und anhand von praktischen Aufgaben eingeübt. Die Bildergebnisse der praktischen Übungen werden gemeinsam besprochen und analysiert. Des Weiteren stehen die Funktionsweise von Objektiven, Filmmaterialien/Speichermedien sowie diverses Zubehör wie Blitz, Filter oder Stativ auf dem Programm. Ergänzend zur Ausrüstungsberatung erhalten die Teilnehmer ein Skript, das alle wichtigen Inhalte zusammenfasst.
Voraussetzungen:
Dieser Kurs wendet sich an Anfänger/-innen mit wenigen oder gar keinen Vorkenntnissen. Mitzubringen ist eine analoge oder digitale Spiegelreflexkamera mit Objektiv.
Termine:
Kassel: 30.-31.08.2008
Heidelberg: 07.-08.06.2008
Bonn/Königswinter: 16.-17.08.2008 und 08.-09.11.2008
Preis: 245 Euro inkl. Mittagessen und Getränke
Teilnehmer: max. 10
Infos und Anmeldung:
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
FOTOCAMPUS Claus Brandt
Kaiserstr. 52
53840 Troisdorf
Deutschland
Über FOTOCAMPUS Claus Brandt:
FOTOCAMPUS bietet alles rund um die Ausbildung zum Naturfotografen. Der Inhaber Claus Brandt, Europäischer Naturfotograf des Jahres 2005, bietet mit seinem Team angehenden und ambitionierten Fotografen die Möglichkeit, die Naturfotografie von der Pieke auf zu lernen. Das Ausbildungsprogramm der Fotoschule enthält vom Grundlagen-Lehrgang der Fotografie, über Einsteiger- und Aufbaukurse der Tier- und Makrofotografie auch Exkursionen und Fotoreisen auf verschiedenen Kontinenten. Erfahrene Fototrainer und gute Organisation stehen für die Philosophie des Unternehmens: Echt gute Fotokurse für echt gute Resultate.
News-ID: 198351
69
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Einsteiger-Seminar Fotografie - Jetzt auch in Kassel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Auch in 2013 bietet FOTOCAMPUS wieder Greifvogelfotografie unter optimalen, kontrollierten Bedingungen in Zusammenarbeit mit der Greifvogelstation Hellenthal an.
Adler, Falken und Bussarde fliegen im Naturpark Eifel vor historischer Kulisse einer Burgruine, ausserhalb der Greifvogelstation. Das Besondere: Das für Naturfotos störende Geschüh (Lederriemen) wird den Vögeln von den Falknern abgenommen.
Der Fotoworkshop richtet sich an Fotografen, die bereits Erfahrungen in der Tierfotografie besitzen und ihr Können bei Flugaufnahmen weiter ausb…
Die Grundlagen der Tierfotografie vermittelt ein 2-tägiger Fotoworkshop von FOTOCAMPUS im NaturZoo Rheine.
Praktische Übungen zu Aufnahmetechnik und Bildgestaltung wechseln sich ab mit Bildbesprechungen und Erklärungen des nötigen Fachwissens für erfolgreiche Tierfotos.
Die Teilnehmer schulen ihren Blick für interessante Motive und vertiefen die Kenntnisse in den Bereichen Belichtung und Nutzung des Autofokus.
Der Fotoworkshop ist für Fotografen geeignet, die bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Ihrer digitalen Kamera gesammelt haben u…
… veranstaltet Franzis mit der praxiserfahrenen Profi-Fotografin und Reisejournalistin namhafter Reisemagazine Carolin Thiersch als Referentin erstmals ein Live-Video-Seminar (Webinar) zum Thema "Reisefotografie - das perfekte Urlaubsbild für Einsteiger".
Unabhängig von der Kameraausrüstung vermittelt Carolin Thiersch in 90 Minuten anhand ihrer Reisefotos aus …
Seit 2007 bietet Fotografie Kreativ aus Frankfurt Fotokurse und Workshops für Privatpersonen und Firmen an.
Die beiden Kursleiter Nina Czerwenka und Manuel Gaudi stellen jetzt ihr neues Buch zum Einstieg in die Fotografie vor.
"Nie mehr Automatik" erscheint am 10.12.2018 im Punkt Verlag. das Buch beschränkt sich auf das Wissen das Fotografie Einsteiger …
Das Seminar „Digitale Fotografie für Einsteiger“ dreht sich ausschließlich um die Praxis der Fotografie. Sie lernen den Umgang mit der Blende und die Besonderheiten der Digitalkamera von der Auflösung bis zum Weißabgleich und der ISO-Empfindlichkeit zu verstehen und üben den sicheren Umgang mit Ihrer Kamera.
Bringen Sie Ihre eigene Kamera mit oder leihen …
In einem Wochenend-Seminar haben Foto-Interessierte die Möglichkeit, die technischen Grundlagen der Fotografie von der Pieke auf zu erlernen. Vermittelt werden der Umgang mit einer analogen oder digitalen Spiegelreflexkamera, Objektiven und dem Autofokus. Das Zusammenspiel von Blende, Verschlusszeit und Belichtungsmessung wird eingehend behandelt und …
… zu machen ist allgemein bekannt – doch wie macht man interessantere, ansprechendere Fotos, die überzeugen – auch ohne perfektes Equipment?
Die Grundlagen der Fotografie
Im Mittelpunkt diesen Seminares stehen die Grundlagen der Fotografie und die der Bildgestaltung, welche mit Hilfe vieler praktischer Bildbeispiele der Reise- und Landschaftsfotografie …
… sein Seminarangebot in den Bereichen SEM (Suchmaschinenmarketing) und SEO (Suchmaschinenoptimierung). Die Kurse werden in den Städten Berlin, Braunschweig, Dresden, Hamburg, Hannover, Kassel und Leipzig als offene Tagesseminare durchgeführt. Auf Nachfrage bietet TILL.DE das Programm auch als geschlossene Inhouse Variante für Unternehmen an.
Die erfolgreichen …
… journalistisch aufbereiteten Fachartikeln, wie bessere Bilder aufgenommen und bearbeitet werden. Lockere und leicht lesbare Tipps für Einsteiger in die digitale Fotografie stehen neben abgrundtiefer Fototechnik für Experten.
Klassische Fototechnik trifft auf Digitalkamera
Die Faszination der Fotografie entsteht durch den raffinierten Mix aus Technik …
… 23. Oktober finden im Rahmen des internationalen Naturfoto-Festivals der GDT in Lünen an der Lippe Seminare und Workshops zu aktuellen Themen der Naturfotografie statt. Noch sind Plätze frei!
Professioneller Workflow und Bildoptimierung mit Lightroom 5
Frank Treichler, langjähriger Trainer für Microsoft Office sowie Bildbearbeitung mit Adobe Produkten, …
… Am Samstag verrät Preston dann in einem vierstündigen Postproduction-Seminar Tricks im Umgang mit Photoshop und Lightroom.
Wie man Küchenutensilien und Alltagsgegenstände für die Fotografie zweckentfremden kann, hat bereits im Vorfeld des Messe-Festivals im Juni viele neugierig gemacht. Entsprechend schnell war Thomas Adorffs Workshop "Breaking The Law" …
… für Einsteiger ab 16 Jahren.
Von Freitag bis Sonntag lädt die Jugendpresse Schleswig-Holstein Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren nach Kiel ein. In dem Fotografiekurs beschäftigen sie sich den vielen Facetten der Urban Photography, zum Beispiel Architetur, fotografieren bei Nacht und Porträtfotografie im Freien. Das Seminar richtet sich an …
Sie lesen gerade: Einsteiger-Seminar Fotografie - Jetzt auch in Kassel