(openPR) Ultraschall-Generatoren für Reinigungsanlagen direkt vom Hersteller
DSG 400
Das Generatormodul DSG 400 ist für eine maximale effektive Ultraschall-Leistung von 400 Watt einsetzbar. Dieses Generatormodul wird überwiegend für Ultraschall-Kompaktgeräte bis 45 Liter eingesetzt.
DSG 1500
Das Generatormodul DSG 1500 wird für Ultraschall-Reinigungsanlagen ab ca. 45 Liter Wanneninhalt sowie als Gehäusegenerator für Kapsel- und Plattenschwinger eingesetzt. Die maximale effektive Ultraschall-Leistung des DSG 1500 beträgt 1500 Watt. Das Modul ist sowohl als Generator im Anlagenbau, als auch im externen Generatorgehäuse sowie als Ausführung für Hutschienenmontage lieferbar.
Technische Besonderheiten:
- stufenlose Leistungsregelung von 40% bis 100%
- automatische Leistungskonstanz
- zuschaltbare Sweep- und Degas-Funktion
- Kombi-Messerleiste für zentralen Anschluss
- Frequenzbereich 25 kHz bis 190 kHz
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die Firma DeSonic GmbH ist Hersteller von Ultraschall-Reinigungsanlagen und Reinigungsanlagen auf wässriger Basis im Standard- und Sonderanlagenbau. Die Stärken der Firma liegen in der Beratung, Planung und Realisierung von Kundenwünschen. Vom Ultraschall-Generator bis zur vollautomatischen Reinigungstrecke bekommen die Kunden der Firma DeSonic alles aus einer Hand "Made in Germany". Die verschiedenen Services, wie z.B. Miet-, Reinigungs-, Anlagen- und Wartunsservice (auch für Fremdanlagen) runden das Portfolio der Firma DeSonic als starker Partner ab.
News-ID: 198207
2732
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Kostengünstige Ultraschall-Technik "made in Germany"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
„Die Kraft steckt in der Qualität“ unter diesem Motto hat sich das sächsische Unternehmen DeSonic GmbH aus Chemnitz bereits in den vergangenen 2 Jahren auf der russischen Leitmesse für Maschinen- und Anlagenbau „METALLOOBRABOTKA“, als Hersteller von Ultraschall-Reinigungsanlagen, in Moskau präsentiert. Ultraschall-Reinigungstechnik wird zur Reinigung von Präzisionsteilen mit hohen Anforderungen an die Oberflächenreinheit sowie bei Bauteilen mit schwer zugänglichen Geometrien eingesetzt. Dass nicht nur in Deutschland großer Wert auf Qualität i…
ZERTIFIZIERT NACH DIN EN ISO 9001:2008
Lichtenau 26. April 2013 – mit dem Zertifikat der TÜV SÜD Management Service GmbH belegt die Firma DeSonic die Einführung und Anwendung eines nachhaltigen Qualitätsmanagementsystems nach DIN ISO 9001:2008.
„Das eingeführte Qualitätsmanagementsystem stellt die Mindestanforderungen dar, die wir umsetzen, um sämtliche Anforderungen an unseren Produkt- bzw. Dienstleistungsqualität zu erfüllen. Ein Qualitätsmanagement ist ein bewährtes Instrument die eigene Unternehmensleistung, beziehungsweise prozessbeglei…
… Umsetzung des neuen Sonofit-Portals erfolgten durch die Sonofit GmbH und durch www.krieger-kommunikation.de. Eine englische Version ist in Vorbereitung.
Made in Germany: Flexibles Training plus Weltneuheit
Der Sonofit-Simulator ist ein Lern- und Trainingssystem für Diagnostik und Therapie-Vorbereitung in allen Ultraschall-Fachbereichen der Medizin. …
Hersteller wie Megasonex setzen auf Ultraschall für schonende Zahnreinigung daheim
Die meisten von uns kennen es vom Arzt: Brechen wir uns ein Bein oder schmerzt der Zahn, dann wird üblicherweise eine Ultraschallaufnahme gemacht, um sich das Problem einmal ganz genau anzuschauen. Was wir mit bloßem Auge nicht vernehmen können, wird so in technisch wirkenden Schwarz-Weiß-Aufnahmen sichtbar.
Ganz ähnlich verhält es sich auch mit unserem Zahnbelag. Wir sehen Ihn nicht, putzen schnell mit der Zahnbürste drüber und erahnen nicht, dass in diesem …
… Modulen (Elektrostimulation Kanal 1+2 / Kanal 3+4, Ultraschall, Laser, EMG) sowie der Option eines im Therapiesystemwagen integrierten Vakuum-Moduls (für eine kostengünstige Elektrostimulation ohne den Gebrauch von Klebeelektroden).
Das neue Feature des Clinical Protocol Setup (CPS) machen Bedienung und Navigation des INTELECT® NEO denkbar einfach. …
… nutzbar. Wesentlich jedoch ist die geringere Störanfälligkeit speziell in industriellen Umgebungen, wo Schall-basierte Verfahren nur begrenzt genutzt werden können. Unsere Ultraschall-Technik wird auch weiterhin in kontrollierten Umgebungen eingesetzt. Beide Technologien nutzen ein Software Interface.
Ist der Messraum nicht ausreichend oder existieren …
… Frequenztöne werden die Tiere zunehmend unruhig und so zum Verlassen ihres vertrauten Bereichs gezwungen. Sie vermeiden es, sich in diesen Bereichen aufzuhalten.
Entwicklungsphasen der Ultraschall-Technik
Die Grundlagen der Ultraschall-Technik sind beim Militär zu finden. In den 1970-er Jahren kamen erstmals Geräte für die zivile Nutzung auf den Markt.
Das …
„Physikalisch-technische Grundlagen der diagnostischen Ultraschallbildgebung in der Medizin“
Seminar von Forum MedTech Pharma und Haus der Technik in Essen:
Ultraschall hat sich zu einem Hauptwerkzeug der medizinischen Diagnose und Therapie entwickelt und geht über die publikumswirksame Darstellung Ungeborener im Mutterleib weit hinaus. Ein Seminar zur dieser Technologie, von der Schallwellenausbreitung bis zum Ultraschallbild, trägt dazu bei, den zunehmenden Informationsbedarf zu dieser Technik und ihren Anwendungsmöglichkeiten zu decken.
…
Das Schönheitsideal was uns in der Werbung an allen Ecken präsentiert wird ist immer jung, hübsch und superschlank. Aber ist das wirklich das erstrebenswerte Idealbild? Natürlich nicht. Alles hat seine Grenzen und nicht jedes Hungerhakenmodell sieht deswegen gut aus.
Trotz alledem wird eine schlanke Figur in unserer westlichen Welt als Schönheitsmaßstab genommen. Es liegt aber immer im eigenen Ermessen, was man als „schön schlank“ erachtet. Übergewicht ist jedoch definitiv zu einer Volkskrankheit mit immensem Schaden für unsere Volkswirtscha…
… Vorteile noch nicht im Klaren sind. Hier leisten wir zum Teil echte Aufklärungsarbeit“, berichtet Daniel Struwe, Leiter Vertrieb und Einkauf. „Die problemfreie und kostengünstige Produktion ist aber meistens ein überzeugender Grund, die eigenen Produkte doch mithilfe von Kunststoff herzustellen“, so Struwe weiter.
Innerhalb der AFK-Produktion bringen die …
… unserer deutschen Organisation zu übernehmen und die Präsenz von SonoSite in Deutschland weiter auszubauen.“
Zuletzt war Roth als Country Manager bei der Esaote Germany GmbH tätig, einer Tochtergesellschaft von Esaote Spa Italy, einem international auf den Gebieten des Ultraschalls und der Kernspintomographie tätigen Medizintechnikunternehmen. Dort leitete …
… konstruierten und gefertigten Anlagen sind kundenspezifischer Natur. Als eine der wenigen Hersteller ist die Firma DeSonic ebenfalls Entwickler und Hersteller von Ultraschall-Technik, z.B. Ultraschall-Schwinger und Ultraschall-Generatoren, die das Herzstück einer Ultraschall-Reinigungsanlage bilden.
Somit erhält man als Kunde von DeSonic alles aus einer …
Sie lesen gerade: Kostengünstige Ultraschall-Technik "made in Germany"