(openPR) GEA PHE Systems, einer der international führenden Anbieter von Plattenwärmetauschern (PWT), hat den in Newmarket bei Toronto ansässigen kanadischen PWT-Spezialisten ViEX gekauft. Damit setzt GEA seinen erfolgreichen Expansionskurs fort und bietet ab sofort das umfangreichste Produktsortiment an gelöteten, gedichteten und vollverschweißten PWT. ViEX, hervorgegangen aus der 1954 in Toronto gegründeten Nixon Plate Coils Ltd., wird künftig als GEA ViEX das Nordamerika-Geschäft stärken und weltweit die Produktpalette der GEA PHE Systems optimal um vollverschweißte GEABloc-Plattenwärmetauscher ergänzen.
ViEX ist Spezialist für vollverschweißte PWT für die chemische und petrochemische Industrie sowie für Oil & Gas-Applikationen. Deren leistungsstarken, vollverschweißten PWT arbeiten in Druck- und Temperaturbereichen, für die GEA PHE Systems bisher nur eine beschränkte Produktpalette zur Verfügung hatte. Die kanadischen Entwickler bringen viele Jahre an Produkt- und Fertigungserfahrung sowie profundes Prozesswissen mit. Ein Know-how, das auch allen anderen Unternehmen der GEA PHE Systems zufließen wird.
Die USA sind der weltweit größte Einzelmarkt für Wärmetauscher. Hier produziert GEA PHE Systems seit 2007 in York/Pennsylvania in einem hochmodernen Werk gelötete und gedichtete PWT für den amerikanischen Markt. Mit der Fertigungsstätte für vollverschweißte PWT bei GEA ViEX in Toronto wird jetzt die gesamte Produktpalette an PWT auf dem nordamerikanischen Kontinent hergestellt. Für die amerikanischen Kunden reduzieren sich damit die Lieferzeiten. Einfuhrzölle entfallen. Gleichzeitig wird die Nähe zum Anwender und das Wissen um den regionalen Markt die künftige Produktenwicklung mitbestimmen.
Der PWT-Markt boomt weltweit In Folge dessen hat GEA PHE Systems in den letzten Monaten erhebliche Investitionen auch in ihre europäischen und asiatischen Produktionsstandorte getätigt. Im schwedischen Werk in Landskrona und im deutschen Nobitz-Wilchwitz wurden zusätzliche Pressenlinien, Lötöfen und Testanlagen installiert und in Betrieb genommen. Die bestehende, erst in 2003 neu erbaute Fertigung von GEA Ecoflex in Sarstedt ist gerade um einen 5.000 qm großen Hallenneubau erweitert worden, um künftig neben gedichteten PWT auch vollverschweißte PWT fertigen zu können.












