(openPR) Basel, 13. März 2008 - Als Premiere wird das Kunstfernsehen Vernissage TV live und interaktiv das Open Space Art Talks Programm von der Internationalen Kunstmesse Art Cologne 2008 übertragen. Das Programm wird als Web TV-Special über die Internetseiten von Art Cologne, Open Space und Vernissage TV am 16., 17. und 18. April gesendet werden.
Die Liveübertragung bietet Kunstinteressierten, die nicht zur Messe kommen können, die Möglichkeit, die Open Space Art Talks live mitzuverfolgen. Außerdem können die Zuschauer die Kunstgespräche aktiv mitgestalten, indem sie die interaktiven Möglichkeiten der Livesendung nutzen.
"Um die Open Space Art Talks zu sehen, gehen Sie einfach auf die entsprechenden Seiten auf den Websites der Art Cologne, des Open Space oder von Vernissage TV. Dort finden Sie zum einen das Videofenster, über das die Sendung übertragen wird und gleich daneben eine Textbox, in die Sie Ihre Fragen und Kommentare eingeben können. So einfach geht’s." erklärt Vernissage TV-Mitgründer Heinrich Schmidt. Die Zuschauer sind also nicht auf passives Zuschauen beschränkt, sondern können den Protagonisten der Kunstszene wie Beatrix Ruf (Leiterin Kunsthalle Zürich), Joe Scotland (Studio Voltaire) or Leung Chi Wo (Künstler) Fragen stellen und mit ihnen ins Gespräch treten.
Die ersten Programmpunkte sind bereits auf http://www.vernissage.tv/blog/live/ abrufbar, das vollständige aktuelle Programm wird dort und auf den Websites von Art Cologne und Open Space in Kürze verfügbar sein:
http://www.vernissage.tv/blog/live/
http://www.openspace-cologne.com
http://www.artcologne.de
Nach der Liveübertragung werden die Sendungen auch zum jederzeitigen Herunterladen zur Verfügung stehen.
Pressekontakt:
Karolina Zupan-Rupp,

VernissageTV, Totentanz 14, 4051 Basel / Switzerland
Phone: +41 61 283 24 55
Website:
www.vernissage.tv
Über das Unternehmen
Über Open Space
"Open Space" heißt der offene Ausstellungsbereich auf der ART COLOGNE. Statt der traditionellen Kojenpräsentation begrenzter Galeriestände integriert das ambitionierte Projekt die verschiedenen künstlerischen Exponate und Medien ausgesuchter Galerien in einer offenen, großzügigen Gesamtinszenierung. Sie lädt die Besucher in einer unkonventionellen und zeitgemäßen Präsentation zum Flanieren, Kommunizieren und (selbstverständlich auch) Kaufen ein. Und das Ganze in unmittelbarer Nähe zu den führenden internationalen Galerien für zeitgenössische Kunst. Ziel des Projekts: Eine andere, diskursive Qualität der Präsentation, die den veränderten Bedürfnissen eines gut informierten, vernetzten und internationalen Publikums Entfaltungsraum gibt – der Markt als Ort der Kommunikation, nicht nur von Kommerz und Konkurrenz.
Website: www.openspace-cologne.com
Über Art Cologne
Die ART COLOGNE bietet einen umfassenden Überblick über das Kunstgeschehen des 20. und 21. Jahrhunderts – von der Klassischen Moderne bis zu aktuellsten Kunstproduktionen. Neben wichtigen Werken aus der Nachkriegszeit konzentrieren sich die Aussteller in zunehmendem Maße auf zeitgenössische Kunst. Zur ART COLOGNE 2008, die vom 16. bis 20. April in den Kölner Messehallen stattfindet, wurden die für die ausstellenden Galerien geltenden Qualitätsanforderungen nochmals optimiert. Rund 140 internationale Kunstgalerien werden an der bevorstehenden Messe teilnehmen. Daneben werden im Rahmen des von der Sparkasse Köln/Bonn geförderten New Contemporaries Programms auch 19 aufstrebende junge Galerien ausstellen. Mit New Talents, einem der ältesten Programme zur Förderung junger Künstler und innovativer Arbeiten, präsentieren ART COLOGNE-Aussteller 17 Nachwuchstalente, die ein breites künstlerisches Spektrum mit verschiedenen Medien abdecken. Im Rahmen des Hidden Treasures-Programms werden vier Künstler vorgestellt. Hier können Aussteller auf Empfehlung des ART COLOGNE-Komitees Einzelpräsentationen von Künstlern zeigen, die eine wichtige Rolle in der Kunstgeschichte spielen, aber auf dem Kunstmarkt noch nicht die ihnen gebührende Anerkennung finden. Die Hidden Treasures auf der ART COLOGNE 2008 sind: Norbert Kricke (Galerie Strelow, Düsseldorf/ Galerie Wahlandt, Stuttgart), Ulrike Rosenbach (Galerie March, Stuttgart), Fritz Winter (Galerie Utermann, Dortmund) und Karl Bohrmann (manus presse, Stuttgart).
Website: www.artcologne.de
Über Vernissage TV
Vernissage TV ist ein von Künstlern, Journalisten und Filmemachern getragenes Internet TV-Projekt, das Ausstellungen, Ausstellungseröffnungen und Atelierbesuche dokumentiert und Interviews mit den Protagonisten der Kunstszene führt. Kernstück des Projekts sind die unkommentierten und nur von Originalton begleiteten Beiträge über Ausstellungseröffnungen und Ausstellungen. Auch bei den Interviews und Atelierbesuchen ist dies ein Erkennungszeichen.
VernissageTV wurde im September 2005 gegründet und hat seitdem über 800 Beiträge publiziert. VernissageTV manifestiert sich in einem Videoblog als Website, die alle Beiträge chronologisch listet und gleichzeitig ein Videoarchiv bereithält. Über das Videoarchiv können alle bisher produzierten Videos on demand abgerufen werden. Die Videobeiträge können außerdem kostenlos als Video-Podcast über entsprechende Software wie zum Beispiel iTunes abonniert werden. Weiterhin ist VernissageTV über zahlreiche Internet TV-Netzwerke zu empfangen.
Website: http://www.vernissage.tv