(openPR) Neuer Schutz auf biologischer Basis: Profi-Kalkfeinputz und Profi-Kalkfarbe mit Silikatgrundierung von AURO beugen Schimmelbefall vor
Braunschweig, März 2008 – Aktuell werden die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Schimmelpilzen in Wohnungen vielfach diskutiert. Mit natürlichen Farben auf Sumpfkalkbasis kann schon beim Wandanstrich einer möglichen Schimmelpilzbildung entgegengewirkt werden. Der Profi-Kalkfeinputz und die Profi-Kalkfarbe lassen die Wände „atmen“. Diese Eigenschaft vermeidet die Bildung von schädlichem Kondenswasser und Schimmel, denn überschüssige Feuchtigkeit wird kurzfristig von den Wänden aufgenommen und später wieder abgegeben. Dadurch verbessert sich das Raumklima spürbar. Diesen natürlichen Wirkungsprozess hat sich der Naturfarbenhersteller AURO zu Eigen gemacht. Er überzeugt seine Kunden mit einem ab sofort erhältlichen Sortiment hochwertiger Kalkprodukte.
Mit Kalkfarben oder -putzen behandelte Wände sind atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und frei von Ausdünstungen durch Lösemittel, da sie hervorragende antibakterielle und schimmelabweisende Eigenschaften haben. Die seit Jahrhunderten bekannten Effekte basieren auf dem hohen pH-Wert der Produkte. Kalkbeschichtungen sind die erste Wahl sowohl für Neubauten als auch bei der Sanierung historischer und denkmalgeschützter Bauten. Anwender schätzen an ihnen, dass sie universell einsetzbar sind, das Raumklima verbessern und verlässlich vor Schimmelbildung im ganzen Haus schützen – egal ob Feuchtraum, Keller oder Wohnraum.
Grundlage des neuen Profi-Kalkfeinputzes und der Profi-Kalkfarbe von Auro ist ein hochwertiger, speziell dispergierter Sumpfkalk. Die Farbe kann sowohl innen als auch außen gestrichen werden. Sie wird anwendungsfertig und damit anwenderfreundlich verkauft und überzeugt durch eine sehr gute Deckkraft. Käufer sollten direkt darauf hingewiesen werden, dass der Anstrich beim Auftragen zunächst durchscheinend wirkt, denn die volle Deckkraft entfaltet sich erst nach der Trocknung.
Für den Innenbereich kann die Profi-Kalkfarbe mit Kalkcasein-Buntfarbe in Pastelltönen abgetönt werden. Typisch für farbige Kalkanstriche ist eine individuelle, wolkig wirkende matte Oberfläche.
Im Außenbereich sorgt ein Voranstrich mit Profi-Silikatgrundierung für beste Haftung und Witterungsbeständigkeit. Die Grundierung für den Außenbereich sorgt mit ihrer weißen Pigmentierung besonders bei dunklen Untergründen für eine optimale Deckkraft der Kalkfarbe.
Das neue Profi-Kalksortiment von Auro ist ab sofort im ökologisch orientierten Fachhandel erhältlich. Mit der Profi-Kalkfarbe gestrichen kostet der Anstrich bis zu 75 Cent pro Quadratmeter. Wird der Profi-Kalkfeinputz verwendet, kostet der Quadratmeter dekorativ gestalteter Wand bis zu 1,77 €.
Mehr Informationen zu den Profi-Kalkprodukten und dem Auro Naturfarben-Sortiment finden Sie unter www.auro.de.