openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AIIM definiert Best Practices für die Verwaltung von E-Mails

11.03.200814:23 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Worcester (UK). Eine kürzlich veröffentlichte Studie der AIIM Market IQ zur Content-Sicherheit hat ergeben, dass E-Mails zum größten Sicherheitsrisiko in Unternehmen geworden sind. Anlass genug für den internationalen Anwender-Fachverband AIIM Europe – the ECM Association – einen neuen Kurs zu Best Practices der Verwaltung und Kontrolle von E-Mails in Unternehmen einzurichten. Im Vorfeld des Zertifizierungsprogramms hat AIIM die besten Verfahren aus den eigenen Reihen dokumentiert und dafür seine 50.000 Mitglieder starke Basis genutzt.



In den meisten Unternehmen und Organisationen ist mittlerweile der größte Anteil der Informationen auf E-Mails und ihre Anhänge zurückzuführen. Trotzdem werden sie – wenn überhaupt – nur mangelhaft verwaltet. Um die E-Mails den gesetzlichen Regelungen entsprechend, effizient und strategisch vorteilhaft verwalten zu können, müssen Unternehmen und Behörden gleichermaßen ihre Richtlinien, Prozesse und Technologien gezielt überarbeiten. Wie das geht, wird den Teilnehmern des neuen E-Mail-Management (EMM)-Zertifizierungsprogramms der AIIM vermittelt. Sie erhalten eine fundierte Einsicht in die Best Practices der Industrie und werden in bestehende und aufkommende Technologien zur E-Mail-Verwaltung in Unternehmen eingeführt. Die Kursziele und -inhalte wurden von entsprechenden Experten der Schulungsberatungsgruppe der AIIM entwickelt. Die Schulungsunterlagen basieren auf Erfolgsrezepten aus der Industrie. Verantwortlich für deren Zusammenstellung waren Jesse Wilkins und andere Fachspezialisten der Access Sciences Corporation.

Die Lerninhalte werden in Form von Online- und Anwesenheitskursen vermittelt. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Teilnehmer je nach Kurs eine Ernennung zum AIIM EMM Fachmann, Spezialisten oder Master. Zu den Themenschwerpunkten des Programms gehören die Erfassung und Vorhaltung von E-Mails, die Technologien rund um das E-Mail-Management sowie die Speicherung, Archivierung und Sicherung von E-Mails. Weiterhin behandelt wird die Klassifizierung von E-Mails und die Entwicklung, Einführung und Pflege von Richtlinien zum E-Mail-Management. Auch die sogenannte Governance ist Gegenstand des Kurses.

Hindernisse überwinden

Es sind in der Regel drei maßgebliche Hindernisse, die – jenseits der Budget-Frage – die Einführung entsprechender E-Mail-Management-Systeme verhindern: mangelndes Verständnis, die Komplexität von Lösungen sowie der Widerstand der Nutzer. E-Mails spielen jedoch eine herausragende Rolle bei der Dokumentation von Entscheidungen und bei der Unternehmensführung. E-Mail-Systeme betreffen als wirklich unternehmensweite, geschäftskritische Applikation jeden Nutzer in der Organisation. Daher ist es extrem wichtig, dass E-Mails sorgfältig und angemessen verwaltet werden, so dass beispielsweise Aktionäre Zugriff auf enthaltene Informationen haben können.

“Ein besseres Verständnis der Best Practices ist die Voraussetzung dafür, dass Unternehmen ihre E-Mails in den Griff bekommen“, erklärt Hanns Köhler-Krüner, Director Global Education Services EMEA bei der AIIM. „Daher haben wir auch in die Dokumentation der Best Practices für E-Mail Management investiert und dafür unsere Basis von 50.000 Mitgliedern genutzt. Ich bin beeindruckt von den daraus resultierenden Inhalten unseres neuen E-Mail-Management Zertifizierungsprogramms.“

Die Online-Kurse stehen voraussichtlich ab April zur Verfügung, die öffentlichen Kurse beginnen kurz danach. Einen ersten EMM-Durchlauf gab es bereits auf der AIIM Expo in Boston, USA. Weitere Informationen unter www.aiim.org/training.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 195286
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AIIM definiert Best Practices für die Verwaltung von E-Mails“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AIIM Europe

Enterprise Content Management Zertifizierungsprogramm der AIIM erstmals in Deutsch
Enterprise Content Management Zertifizierungsprogramm der AIIM erstmals in Deutsch
Jetzt noch leichter: Know-how der Mitarbeiter erweitern und Wettbewerbsvorteile schaffen Worcester (UK). Der internationale Anwender-Fachverband AIIM Europe führt in Kooperation mit der Unternehmensberatung PROJECT CONSULT sein erfolgreiches ECM-Zertifizierungsprogramm jetzt auch in deutscher Sprache durch. Damit macht die AIIM Europe ihr Schulungsangebot noch attraktiver. Teilnehmer des deutschsprachigen ECM-Zertifizierungsprogramms können sich als Practitioner oder Specialist qualifizieren. Referent ist Hanns Köhler-Krüner, der zuletzt be…
Überarbeitetes ERM-Zertifizierungsprogramm der AIIM vermittelt Vorgehen gemäß ISO/TR 15489-2:2001
Überarbeitetes ERM-Zertifizierungsprogramm der AIIM vermittelt Vorgehen gemäß ISO/TR 15489-2:2001
ISO-Standards spielen wachsende Rolle bei der Einführung von elektronischem Records Management in Unternehmen Worcester (UK). Der internationale Anwender-Fachverband AIIM Europe hat seine Zertifizierungsprogramme für elektronisches Records Management (ERM) mit den Abschlüssen „Spezialist“ und „Master“ überarbeitet und aktualisiert. In den ab sofort verfügbaren Kursen wird die Einrichtung von ERM-Umgebungen nach ISO/TR 15489-2:2001, dem globalen Standard für Records Management, gelehrt. „Die Einführung einer elektronischen Records Management…

Das könnte Sie auch interessieren:

Enterprise Content Management Zertifizierungsprogramm der AIIM erstmals in Deutsch
Enterprise Content Management Zertifizierungsprogramm der AIIM erstmals in Deutsch
… freier Berater agiert. Die Kursinhalte bauen auf den Best Practices von 65.000 Mitgliedern weltweit auf und integrieren regelmäßig neue Technologien und Trends zur Verwaltung von Informationen. Für Flexibilität sorgt der modulare Aufbau der Kurse, der eine individuelle Modulauswahl und Zeitplanung ermöglicht. Außerdem werden die Tests ortsunabhängig …
Zertifikatskurs: AIIM ECM Practitioner am 23.09.2013 in Stuttgart
Zertifikatskurs: AIIM ECM Practitioner am 23.09.2013 in Stuttgart
… fortzubilden (normalerweise 2 Tage-Programm) und damit den Startschuss zum AIIM ECM Master zu geben. Der Kurs ist anbieterneutral und bietet die weltweiten „Best Practices für die Verwaltung und Nutzung aller Informationen im Unternehmen“. Die Kurssprache ist deutsch; die Unterlagen und der Test sind in englisch. Es gibt einen Sonderpreis zur DMS EXPO - …
AIIM Europe stellt neue Schulungsmaßnahmen und aktuelle Studienergebnisse auf der DMS EXPO vor
AIIM Europe stellt neue Schulungsmaßnahmen und aktuelle Studienergebnisse auf der DMS EXPO vor
… verschaffen. Diese finden erstmals nun auch in deutscher Sprache statt. Das ECM-Seminar umfasst Strategien, Werkzeuge und Technologien, die für die Erfassung, Verwaltung, Ablage, Vorhaltung und Verteilung von geschäftskritischen Informationen nötig sind. Neue Studienergebnisse zu Enterprise 2.0 und Enterprise Search Das AIIM-Research-Center hat vor kurzem …
AIIM und CMS Watch präsentieren „AIIM Essentials“ Kursangebot
AIIM und CMS Watch präsentieren „AIIM Essentials“ Kursangebot
… den Kursen geht es schlicht darum, was diese Technologien können und was nicht, für welche Situationen sie am besten geeignet sind und welches die Best Practices-Methoden sind.“ Regli weiter: „Über die Jahre hat AIIM ein bisher nicht dagewesenes Schulungsprogramm aufgebaut, das ECM-Praktiker mit einer vernünftigen Basis ausstattet. Nachdem wir bereits …
Stellent zum zweiten Mal für 'Beste ECM Suite' auf der AIIM 2005 Konferenz ausgezeichnet
Stellent zum zweiten Mal für 'Beste ECM Suite' auf der AIIM 2005 Konferenz ausgezeichnet
München -- 31. Mai 2005 -- Stellent, Inc. (Nasdaq: STEL), ein führender Anbieter von Content Management-Lösungen, gewinnt auf der AIIM 2005 Konferenz zum zweiten Mal in Folge einen “Best of Show Award” des AIIM E-DOC Magazine für seine Stellent® Universal Content Management-Lösung als „Beste Enterprise Content Management Suite“. Die AIIM ist die weltweit …
Bild: AIIM warnt - Dokumenten-Missmanagement kosten Unternehmen viel GeldBild: AIIM warnt - Dokumenten-Missmanagement kosten Unternehmen viel Geld
AIIM warnt - Dokumenten-Missmanagement kosten Unternehmen viel Geld
… Unternehmen exponentiell wächst, ist schon lange Fakt. Trotzdem gibt es nach wie vor zahlreiche Unternehmen, die strategielos Unmengen an Dokumenten horten oder über die Verwaltung von Dokumenten und Inhalten debattieren. Um zu veranschaulichen, dass es keine Diskussion mehr darüber geben braucht, ob der Einsatz eines Dokumenten- und Content Management-Systems …
AIIM bietet als erster Schulungsprogramm für Enterprise 2.0
AIIM bietet als erster Schulungsprogramm für Enterprise 2.0
… Der internationale Anwender-Fachverband AIIM Europe – the ECM Association – hat ein Schulungsprogramm für Enterprise 2.0 entwickelt. Anhand von Best Practices werden Web 2.0 Technologien für die verbesserte Zusammenarbeit und den optimierten Wissensaustausch innerhalb von Unternehmen trainiert. Das herstellerneutrale Schulungsprogramm wurde speziell …
AIIM startet Umfrage zur Auffindbarkeit/Findability
AIIM startet Umfrage zur Auffindbarkeit/Findability
… entsprechend die Fragen in dem ab sofort unter http://aiimMarketIntelligence.questionpro.com/ verfügbaren Fragebogen. Dort können Verantwortliche und Involvierte rund um die Informationsverwaltung in Unternehmen und Organisationen ihre Angaben machen und zu einer repräsentativen Übersicht beitragen. Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Situation …
Bild: Fachverband AIIM stellt überarbeitete Schulungsprogramme für ECM und ERM vorBild: Fachverband AIIM stellt überarbeitete Schulungsprogramme für ECM und ERM vor
Fachverband AIIM stellt überarbeitete Schulungsprogramme für ECM und ERM vor
… Anzahl zunehmend elektronisch erzeugter Informationen gekennzeichnet ist. Gleichzeitig sehen sich Unternehmen vor der Notwendigkeit, Kosten und Risiken bei deren Verwaltung zu begrenzen. “Unternehmen ertrinken in ihren Informationen aus E-Mails, Office-Dokumenten, eingehenden Nachrichten und Blogs. Gleichzeitig kann das Missmanagement geschäftsrelevanter …
AIIM stellt fest - Investitionen in ECM sollen sparen helfen
AIIM stellt fest - Investitionen in ECM sollen sparen helfen
… Industry“ bekannt Worcester (UK). Kosteneinsparungen haben die Compliance-Anforderungen als wichtigsten Beweggrund für die Investition in ECM-Systeme abgelöst. Für Verunsicherung in Unternehmen sorgt die Verwaltung von E-Mails und „modernen“ Content-Typen wie SMS/Textnachrichten, Blogs und Wikis – sie sind noch so gut wie gar nicht unter Kontrolle. Dies …
Sie lesen gerade: AIIM definiert Best Practices für die Verwaltung von E-Mails