openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Märchen vom Zauber des Frühlings

06.03.200817:56 UhrKunst & Kultur
Bild: Märchen vom Zauber des Frühlings
Sigrid Frühs neuestes Buch
Sigrid Frühs neuestes Buch "Der Zauber des Frühlings"

(openPR) Ein neues Buch der bekannten Märchenforscherin Sigrid Früh versammelt Märchen, Sagen, Brauchtum und Lieder von der Zeit von Fastnacht über Ostern bis Pfingsten.
Die schwäbisch-alemanischen Bezeichnungen Fasnacht oder Fasnet leiten sich von dem alten Wort Faselzeit ab.
In den Fasnachtsbräuchen begegnen wir teilweise römischen Saturnalien, die Totenrituale beinhalten, was gleichzeitig auch „Todaustragen“ bedeutete. Fortgesetzt wurden diese in den mittelalterlichen Bräuchen der Zünfte.
Zu Beginn einer neuen Jahreszeit steht immer ein wesentliches Fest: Ostern, sowie der dazugehörige Osterfestkeis, ist eines der ganz alten Feste, welches auch in der christlichen Kirche nicht auf ein bestimmtes Datum fällt. Das Osterfest findet immer am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond, frühestens am 21. März, spätestens am 26. April statt. Die davon abhängigen Feste sind: Septuagesima, die Fastensonntage, Palmsonntag, Karfreitag, der ­weiße Sonntag, sowie Christi Himmelfahrt und Pfingsten.
In vielen Märchen und Sagen und in Liedern dieses Buches wird von der Hoffnung und dem Zauber dieser Festeszeit erzählt. Auch erleben viele alte Bräuche heute eine Wiederkehr.

ISBN 978-3-938335-19-2

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 194304
 1401

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Märchen vom Zauber des Frühlings“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TimonVerlag

Bild: Buchvorstellung "Anti-Aging für die Stimme" mit Elisabeth Bengtson-OpitzBild: Buchvorstellung "Anti-Aging für die Stimme" mit Elisabeth Bengtson-Opitz
Buchvorstellung "Anti-Aging für die Stimme" mit Elisabeth Bengtson-Opitz
Offizielle Präsentation des Buches "Anti-Aging für die Stimme" von Prof. Elisabeth Bengtson-Opitz am Montag, 07.04.08, um 19.30 Uhr, im Mendelssohnsaal der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Auf dem Programm stehen die Vorstellung des Buches, ein Vortrag und eine Demonstration von Prof. Bengtson-Opitz’ Arbeit. Über das Buch: Prof. Elisabeth Bengtson-Opitz: Anti-Aging für die Stimme Ein Handbuch für gesunde und glockenreine Stimmen Co-Autorin: Sophie Opitz Mit Illustrationen von: Volker Kriegel, F. W. Bernstein und Holger Vanselow und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Zauber-Pferden in den OktoberBild: Mit Zauber-Pferden in den Oktober
Mit Zauber-Pferden in den Oktober
Wiederum hat die Mittelalterführerin und Erzählerin Veronika Keller die stimmungsvolle Tenne im Bodenseeobst-Museum in Frickingen für ihre Lesung von Pferdemärchen und -sagen ausgewählt. Doch das Programm ist neu. Entsprechend hat sie diesmal die Lesung betitelt mit „Noch mehr Zauber-Pferde“. Sie findet am 1. Oktober um 15 Uhr statt. Diesmal sind es …
Bild: Spargel-Saison im Frankfurter Restaurant MaximilianBild: Spargel-Saison im Frankfurter Restaurant Maximilian
Spargel-Saison im Frankfurter Restaurant Maximilian
Frühlings-Gefühle und Spargel-Zauber in Frankfurt: Spargelvariationen á la carte Frankfurt, 16. April 2012. [OP1650412X] Die Spargel-Saison ist eröffnet: Das Frankfurter Restaurant Maximilian lockt aktuell mit raffinierten Spargelgerichten und verzaubert den Feinschmecker-Gaumen. Das Brasserie-Konzept des Restaurant Maximilian im Frankfurter Stadtteil …
Bild: Märchenbücher im Schalita-VerlagBild: Märchenbücher im Schalita-Verlag
Märchenbücher im Schalita-Verlag
Der Kölner Schalita-Verlag erweitert sein Belletristik-Programm um zwei märchenhafte Bücher. Das erste ist ein Sammelband mit Märchen, Parabeln und anderen zauberhaften Geschichten der Kölner Autorin Ursula Zauns. Sie hatte, wie sie selber auf der Rückseite des Buches berichtet, die Märchen zuerst für sich selber geschrieben. Einige verschenkte sie …
Bild: Ostergeschichten zum FrühlingsanfangBild: Ostergeschichten zum Frühlingsanfang
Ostergeschichten zum Frühlingsanfang
… ihrer Karottenkunst und ein junges Mädchen träumt den "Traum vom Osterhasen". Einer jungen Familie bringen die "Verzauberten Ostereier" Glück und da Osterzeit auch Frühlingszeit ist, sind Gedichte wie "Frühlings Ankunft" und "Osterspaziergang" auch mit dabei. Frohe Ostern! Marion Ballweg, Inhaberin des Verlages und ausgebildetet Sprecherin, läßt mit …
Bild: Märchenmühle - ZaubermondBild: Märchenmühle - Zaubermond
Märchenmühle - Zaubermond
In den Herbstferien, am Mittwoch, dem 14.10.2015 um 16.00 Uhr veranstaltet das Erzähl- und Clowntheater Diana Drechsler zum wiederholten Male die beliebte "Märchenmühle" in der Egelsbergmühle in Krefeld-Traar. Diesmal hat Diana Drechsler für ihre Zuhörer die schönsten Märchen vom Mond herausgesucht. Denn schon seit frühesten Zeiten waren die Menschen …
Bild: Verliebte Hexen, frustrierte Vampire - Märchenerzählerin Roswita Harms gibt literarisches DebütBild: Verliebte Hexen, frustrierte Vampire - Märchenerzählerin Roswita Harms gibt literarisches Debüt
Verliebte Hexen, frustrierte Vampire - Märchenerzählerin Roswita Harms gibt literarisches Debüt
… über eine heile Welt hinein, alles scheint ausweglos und nur ein mutiger und gewitzter Held kann die Situation retten - das ist der Stoff, aus dem Märchen gemacht werden. Eine traditionsreiche Kunst, die Roswita Harms perfekt beherrscht: Mit ihren poetischen Live-Auftritten zieht die Neunkirchener Märchenerzählerin große und kleine Zuhörer in ihren …
Märchen vertiefen und Erzählkunst fördern - Weiterbildung zum/zur Märchen- und Geschichtenerzähler/in
Märchen vertiefen und Erzählkunst fördern - Weiterbildung zum/zur Märchen- und Geschichtenerzähler/in
Märchen sind besondere Geschichten. Fast immer beginnen sie mit einer problematischen Situation und zeigen dann, welche Hindernisse überwunden und welche Aufgaben gelöst werden müssen. Sie geben Hinweise qauf Lösungsmöglichkeiten und zeigen, dass es am Ende gut ausgehen kann. Die Wurzeln der Märchen reichen bis in die Kindheitsgeschichte der Menschheit …
DAS DEZERNAT 16 WIRD ZUM MÄRCHENSCHLOSS! THEATER-WORKSHOP FÜR KINDER
DAS DEZERNAT 16 WIRD ZUM MÄRCHENSCHLOSS! THEATER-WORKSHOP FÜR KINDER
HEIDELBERG, DEN 11. MAI 2015: Theaterpädagogik vor Ort e. V. lädt am 10. und 11. Juli 2015 Kinder ein, in einem Workshop ihre eigenen Märchen und Geschichten auf die Bühne zu bringen. An beiden Tagen werden im Dezernat 16 in Heidelberg (Emil-Meier-Str. 16) in zwei Altersgruppen Geschichten erarbeitet und in einer abschließenden Aufführung am Samstag, …
Bild: Von Zauber, Mut und Glück - Märchenbuch für Kinder, Jugendliche und ErwachseneBild: Von Zauber, Mut und Glück - Märchenbuch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Von Zauber, Mut und Glück - Märchenbuch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
… Zeiten wurden zu seinen stetigen Begleitern, bis die 12 Monate, die im Land des Königs lebten, von seinem Leid hörten und sich dazu entschieden, etwas zu unternehmen. Im zweiten Märchen in der neuen Sammlung von Barbara Bartl geht es um die verhexte Prinzessin Leila, die wegen einer bösen Hexe ihre Stimme verliert. Im dritten Märchen lernen die Leser …
Bild: Buch: Von Frühlingsbären, Blütenzauber, Bienen & Osterhasen -  24 bunte Vorlesegeschichten im FrühlingBild: Buch: Von Frühlingsbären, Blütenzauber, Bienen & Osterhasen -  24 bunte Vorlesegeschichten im Frühling
Buch: Von Frühlingsbären, Blütenzauber, Bienen & Osterhasen - 24 bunte Vorlesegeschichten im Frühling
24 bunte Märchen und Geschichten zur Frühlings- und Osterzeit für Kinder. Ein Vorlesebuch, das Kinder in der fröhlichen Zeit des Frühlings begleitet. Empfohlen für Kinder, Eltern, Großeltern, Kindergarten, Vorschule, Grundschule. Die Geschichten sind darüber hinaus erprobt und geeignet im Zusammensein und in der Arbeit mit an Demenz erkrankten Menschen.Ein …
Sie lesen gerade: Märchen vom Zauber des Frühlings