openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Internetportal wernigerode.de online

06.03.200809:55 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Seit dem 29. Februar 2008 ist die neue offizielle Homepage der Stadt Wernigerode online. Unter der Adresse wernigerode.de kann sich jeder Interessierte über die Stadt Wernigerode, die Stadtverwaltung des Rathauses mit den verschiedenen Sachgebieten, über Kunst und Kultur in der Stadt, Tourismus, Wirtschaft und Mobilität, Sport, Bildung und Jugend, Gesundheit und Soziales, Natur und Umwelt und viele weitere interessante Themen aus der Stadt und der Region informieren.

"Ein mehr an Informationen vorhanden"

Die Seiten bieten über die Hauptnavigation auf der linken Seite eine klar strukturierte Übersicht über aktuelle Themen und Themenbereiche. Als besondere Neuentwicklungen sind die Integration des Behördenwegweisers und eine Anliegensuche sowie die zentrale Veranstaltungsdatenbank zu nennen. Im Behördenwegweiser bietet eine Schnittstelle mit dem Landesportal Sachsen-Anhalt.de die landesweit geltenden angebotenen Dienste und Formulare nun auch auf den Seiten von Wernigerode an. An der Weiterentwicklung dieses System können die Mitarbeiter der Stadt jetzt direkt mitarbeiten und themenbezogen speziell für Wernigerode geltende Formulare ergänzen. Der Veranstaltungskalender bietet neben vielfältigen Suchfunktionen eine Komplettübersicht über die Angebote in Wernigerode und bei Bedarf auch darüber hinaus. Er ist außer auf den Seiten der Stadt auch über die Seiten des Landkreises Harz und des Landes Sachsen-Anhalt einzusehen. Weitere interessante Neuanwendungen sind eine integrierte Firmendatenbank und ein Vereinsregister.

"Moderne Gestaltung für die "Bunte Stadt am Harz"

Die Gestaltung der Internetseite ist an Anlehnung an das Corporate Design der Wernigerode Tourismus GmbH entwickelt worden und bietet mit großflächigen Bildern und starken Farben einen "echten Hingucker", wie Andreas Heinrich, stellvertretend für den Oberbürgermeister findet.
Die Seiten sind weites gehend barrierearm gestaltet, sehr benutzerfreundlich strukturiert und geben so einen klaren Überblick über die Inhalte. Die Homepage der Stadt Wernigerode wurde gestaltet und programmiert von der Firma brain-scc GmbH aus Halle/Saale & Merseburg. In einer gemeinsamen intensiven Kommunikation mit der Arbeitsgruppe Internet der Stadt Wernigerode unter Federführung des Büro des Oberbürgermeisters wurde das Portal entwickelt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 194045
 1144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Internetportal wernigerode.de online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stadt Wernigerode

Bild: 2. Museumsweihnachtsmarkt im Harzmuseum am 27.11.2011Bild: 2. Museumsweihnachtsmarkt im Harzmuseum am 27.11.2011
2. Museumsweihnachtsmarkt im Harzmuseum am 27.11.2011
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstaltet das Harzmuseum auch in diesem Jahr am 1. Advent, dem 27. November 2011 von 10.00 bis 18.00 Uhr den 2. Museumsweihnachtsmarkt in den eigenen Räumen. Auch die Stadtbibliothek beteiligt sich und ist den ganzen Tag geöffnet. An diesem Tag kann man um 11.00 Uhr und um 14.00 Uhr das russische Volksmärchen von der „Froschkönigin“ in der Kinderbibliothek hören. Alle Räume des Museums sind mit den unterschiedlichsten Ständen belegt. So können die Besucher dem Schmied Wolf-Dieter Wittig bei Kupfert…
Bild: Programm zu Harzfest steht fest – Vorbereitungen laufen auf HochtourenBild: Programm zu Harzfest steht fest – Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Programm zu Harzfest steht fest – Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Das 17. Harzfest findet vom 11.-13. September 2009 im Wernigeröder Bürgerpark statt. Die Organisatoren aus dem Harzer Förderkreis e.V. und der Stadt Wernigerode bereiten sich intensiv auf die Veranstaltung vor. Mittlerweile liegen die Planungen für das Programm vor. Andreas Meling, Büroleiter des Oberbürgermeisters, sieht dem Harzfest mit Spannung entgegen. „Die dreitägige Veranstaltung im Bürgerpark wartet mit einer Vielzahl an tollen Veranstaltungen auf“, so Andreas Meling . Neben den ganztägigen Bühnenprogrammen auf zwei Bühnen, die von M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nemetschek Allplan startet europaweite Hochschulinitiative für Studenten und LehrkräfteBild: Nemetschek Allplan startet europaweite Hochschulinitiative für Studenten und Lehrkräfte
Nemetschek Allplan startet europaweite Hochschulinitiative für Studenten und Lehrkräfte
… Kommunikationsplattform zum Erfahrungsaustausch sowie ein neues Coaching-Programm für Einsteiger und fortgeschrittene Allplan Anwender. Im Mittelpunkt von Allplan Campus steht ein neues Internetportal. Unter www.allplan-campus.com können sich Schüler und Studenten die Vollversion von Allplan 2009 Architektur und Ingenieurbau kostenlos herunterladen. Darüber hinaus …
Bild: Neu im Netz – VerbraucherAuskunft.de und GutscheinPoster.deBild: Neu im Netz – VerbraucherAuskunft.de und GutscheinPoster.de
Neu im Netz – VerbraucherAuskunft.de und GutscheinPoster.de
… im Netz und bietet den Verbrauchern nützliche Hinweise und wertvolle Tipps für den Alltag, aber natürlich auch für die kleineren Dinge des Lebens. Ein schnellwachsendes Internetportal mit einer soliden Mischung aus interessanten Informationen, Spielen und Spaß kommen aber auch nicht zu kurz. „Wir wollen aus unserem neuen Internetportal das in Zukunft …
Bild: Neues Internetportal für GruppenreisenBild: Neues Internetportal für Gruppenreisen
Neues Internetportal für Gruppenreisen
… nach interessanten Reisezielen, erlebnisreichen Programmen und geeigneten Reisepartnern zu erleichtern, hat die ProNet Media GmbH aus Berlin Anfang Juni ein neues Internetportal frei geschaltet. Unter www.gruppenreport.de können sich alle, die eine Gruppenreise organisieren, ausführlich darüber informieren, was beachtet werden sollte, damit die Reise …
Bild: Neue Informationsplattform für EnergiesparerBild: Neue Informationsplattform für Energiesparer
Neue Informationsplattform für Energiesparer
… Anbieterwechsel informieren. Dafür steht ein Stromtarifrechner zur Verfügung, über den nach Ort und Verbrauch die jeweils günstigsten Anbieter ermittelt werden können. Das Internetportal ist sehr übersichtlich gestaltet, bietet regelmäßig eine Vielzahl aktueller Informationen rund um verschiedenste Energiefragen und wird zudem in Zukunft umfassende über …
Sudoku – die magischen Zahlen
Sudoku – die magischen Zahlen
Auf dem Internetportal ahano.de können Besucher jetzt auch Sudokus lösen. Die Oberfläche des Spiels ist schön gestaltet und einfach zu bedienen. Wer gerne sein Sudoku ins Schwimmbad oder mit an den Strand nimmt, kann sich jeden Tag ein neues Sudoku ausdrucken. Aus neuropsychologischer Sicht fördert das Lösen von Sudokus das logische Denken und die Konzentrationsfähigkeit. …
Bild: So einfach buchen wie nie - Reiseportal im Internet gestartetBild: So einfach buchen wie nie - Reiseportal im Internet gestartet
So einfach buchen wie nie - Reiseportal im Internet gestartet
Diko-Reisen, DER REISEMACHER bietet neues Online-Konzept für Reisebuchungen. Alle 14 Tage stehen fünf neue Angebote auf dem Internetportal. Düsseldorf, 15. Mai 2008. Diko-Reisen aus Köln startet mit DER REISEMACHER ein neues Internetportal für Reisehungrige. Das Konzept: alle 14 Tage gibt es fünf neue, exklusive Angebote mit ganz unterschiedlichen Reisezielen. …
Bild: Pride-World am MarktBild: Pride-World am Markt
Pride-World am Markt
Pride-World.de, ein Internetportal der besonderen Art. Eines von vielen und doch irgendwie anders. Eine Plattform für alle aus der Regenbogenfamilie & Friends. Pride-World.de fördert ein neues Gemeinschaftsgefühl zwischen Schwulen, Lesben und allen anderen, die sich hier nicht fremd fühlen. Bei Pride-World.de gibt es keine konsequente Trennung der …
Bild: Finde deine Gesundheit - mit Ärzte in Deutschland 2.0Bild: Finde deine Gesundheit - mit Ärzte in Deutschland 2.0
Finde deine Gesundheit - mit Ärzte in Deutschland 2.0
Neues Internetportal für Ärzte und Patienten: Patienten suchen sich ihren Arzt, Ärzte suchen sich ihre Patienten. Das Internetportal Ärzte in Deutschland 2.0 bietet beiden Seiten einen hohen Nutzwert und bringt Arzt und Patient zusammen. Kommunen können die Anwendungen mieten und Ärzteguides in ihre eigenen Homepages integrieren. Am 14. März erfolgte …
Bild: Wir über 50 - Das neue Portal für unsere Generation im InternetBild: Wir über 50 - Das neue Portal für unsere Generation im Internet
Wir über 50 - Das neue Portal für unsere Generation im Internet
Mit Beginn des neuen Jahres ist das neue Internetportal nach einer kurzen Testphase gestartet. Das Interessante an diesem Internetportal ist eine zielgenaue Ansprache der Menschen über 50 im Internet - Die Verbindung zwischen Kommunikation und Onlineshopping. Das Portal bietet seinen Mitgliedern den besonderen Service sich mit Freunden und Bekannten …
Babiel schafft neuen Internetauftritt für den Deutschen Bundestag
Babiel schafft neuen Internetauftritt für den Deutschen Bundestag
Neues Internetportal des Parlaments online Berlin, 12. August 2009. Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert hat das neue Internetportal des Deutschen Bundestages live geschaltet und im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Die Düsseldorfer Full-Service-Agentur Babiel GmbH hat die Struktur der Website vollständig überarbeitet und die grafische …
Sie lesen gerade: Neues Internetportal wernigerode.de online