openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rademacher auf der Light+Building 2008

27.02.200817:14 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) 21 innovative Neuheiten, zukunftsweisende Highlights und der Ausblick auf den neuen Markenauftritt in Halle 8, Stand E81


Rhede/Westfalen, 25.02.2008 – Eine einfache Montage und kurze Installationszeiten erhöhen die Kosteneffizienz im Handwerk. Pünktlich zur Light+Building baut Rademacher Geräte-Elektronik sein Produktportfolio auch unter diesem Aspekt deutlich aus. Das Unternehmen präsentiert dem Fachpublikum aus Handel und Handwerk am Stand E81 in Halle 8 Neuheiten aus insgesamt 21 Produktgruppen. Darunter ein komplett überarbeiteter Rohrmotor mit Click-Set-Roll-Funktion, drei neue Rohrmotorsteuerungen, eine innovative Mini-Zentrale für Hausautomationssysteme sowie akustische und optische Neuheiten für den Rollladenantrieb Rollotron Pro in einer Studie.



Eine wesentliche Neuerung, die der Erfinder des elektronischen Rohrmotors auf der Light+Building vorstellt, ist der überarbeitete Rohrmotor TM08-CSR. Die Drehgeschwindigkeit wurde um mehr als 30 % erhöht, der Motor arbeitet merklich leiser als seine Vorgänger. Die Rollläden lassen sich somit schneller öffnen bzw. schließen und die Geräuschkulisse ist deutlich niedriger. Die Erweiterung des Rohrmotoren-Click-Lagers um eine Click-Set-Roll-Funktion ermöglicht einen schnelleren Einbau, was eine eindeutige Zeitersparnis darstellt. Damit ist das Produkt für Handwerksbetriebe wirtschaftlich noch attraktiver. Alle Einstellungen und nachträgliche Endpunkteinstellungen können über die Rohrmotorsteuerung erfolgen. Ein Öffnen des Rollladenkastens ist somit nicht mehr erforderlich. Durch seine integrierte Hindernis- und Blockiererkennung arbeitet der TM08-CSR besonders sicher und zuverlässig.

Mittels einer neuen Mini-Zentrale können zukünftig unter anderem die Endgeräte des bi-direktionalen Funksteuerungssystems DuoFern, die Troll-Rollladensteuerungen und alle Rollotron Pro-Geräte gesteuert werden. Über eine komfortable Fernbedienung mit Display können die aus der DuoFern-Reihe bekannten Funktionen, wie das Zusammenfassen von Geräten in Gruppen, Licht- aber auch Zeitsteuerungsprogramme wie die Eingabe verschiedener Uhrzeiten, die Sonnen-Dämmerungsautomatik, eine Tages-Wochen-Funktion, die Astro- und Wetterfunktion sowie die Zufallssteuerung über die Mini-Zentrale angewählt werden. Die Befehlseingabe wird durch die Anzeige eines entsprechenden Symbols bestätigt. Somit wird ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet.

Rademacher hat die ausgewählte Rohrmotorsteuerungen in Passform und Design überarbeitet: Fernotron-Funkempfänger und die Troll-Steuerungen sind jetzt mit allen gängigen Schaltersystemen kombinierbar.

Rademacher ist auch der Erfinder des automatischen Gurtwicklers Rollotron. Dieser wurde insbesondere auf technischer Ebene über die Jahre stetig weiterentwickelt und verbessert. Rechtzeitig zur Fachmesse erscheint der Rollotron Pro mit innovativen Funktionen und in ganz neuen Designstudien. Die Produkte werden nicht mehr nur in Weiß, sondern auch in zehn weiteren Farben angeboten. Zukünftig ist der Rollotron Pro mit beleuchteten Schaltern erhältlich und wird auf der Light+Building in Designstudien, beispielsweise mit Holz-, Edelstahl- oder Textiltexturen, gezeigt. Außerdem werden die Rollotron-Produkte mit akustischen Funktionen wie zum Beispiel einem Morgengruß während des Hebens und einem Gute-Nacht-Gruß beim Senken der Rollläden ausgestattet.

Des weiteren wurden die Produkte im Wohnbereich und im Fassadenbau technisch aufgewertet. Da Dreh- und Schiebetüren im privaten Wohnbereich immer beliebter werden, macht Rademacher die trendbestimmten Schiebetüren zum Schwerpunktthema und stellt dem Fachpublikum Neuheiten in Form einer Studie vor.

Insgesamt präsentiert Rademacher auf der Light+Building 21 Produktinnovationen und gibt einen Ausblick auf den überarbeiteten Markenauftritt. Ein neues Logo und neue Publikationen prägen das geschärfte Markenprofil des Traditionsunternehmens. Mit der Unterstützung einer deutschlandweit verdreifachten Außendienstmannschaft stellt sich Rademacher künftig näher am Fachhandel und damit am Kunden auf, um noch nutzenorientierter zu arbeiten. „Rademacher schafft moderne, intelligente Produkte, die auf innovativen und kundenorientierten Lösungen basieren. Das wird unser Kerngeschäft sein und die Botschaft, die wir unseren Kunden vermitteln wollen“, beschreibt der neue Rademacher-Geschäftsführer Gerhard Hofmann die Richtung, die das Unternehmen in Zukunft einschlagen wird.

Auf der Light+Building stehen Ihnen kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Sprechen Sie uns im Vorfeld einfach an und vereinbaren Sie einen Pressetermin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 192122
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rademacher auf der Light+Building 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rademacher Geräte-Elektronik GmbH & Co. KG

Bild: Rademacher auf der fensterbau/frontale: Wenn aus Ideen Innovationen werdenBild: Rademacher auf der fensterbau/frontale: Wenn aus Ideen Innovationen werden
Rademacher auf der fensterbau/frontale: Wenn aus Ideen Innovationen werden
Auf der fensterbau/frontale 2012 präsentieren Rademachers kluge Köpfe vom 21. bis 24. März in Halle 7 / 7-450 innovative Lösungen, die das alltägliche Leben komfortabler, sicherer und effizienter machen Rhede/Westfalen im Februar 2012 – Am Anfang jeder zukunftsweisenden Technologie steht eine kluge Idee. Auf der diesjährigen fensterbau/frontale Weltleitmesse für Fenster, Tür und Fassade hat der Münsterländer Hausautomationsspezialist seinen klugen Köpfen und ihren herausragenden Ideen einen kompletten Messestand gewidmet. Auf 50 Quadratmeter…
Bild: R+T 2012: Wenn aus Ideen Innovationen werdenBild: R+T 2012: Wenn aus Ideen Innovationen werden
R+T 2012: Wenn aus Ideen Innovationen werden
„Made in Münsterland“: Auf der diesjährigen R+T in Stuttgart zeigen Rademachers kluge Köpfe vom 28. Februar bis 03. März 2012 in Halle 5 / Stand B21, wie die Zukunft der Hausautomation aussehen wird Rhede/Westfalen im Januar 2012 – Kluge Köpfe, zukunftsweisende Ideen, intelligente Technik: Seit Jahren prägen diese Faktoren die Rademacher Erfolgsgeschichte. Im Rahmen der diesjährigen R+T Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz, hat der Münsterländer Hausautomationsspezialist seinen klugen Köpfen und ihren herausragenden Ideen eine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zweifaches Messedesign für Philips auf der Light+Building 2012Bild: Zweifaches Messedesign für Philips auf der Light+Building 2012
Zweifaches Messedesign für Philips auf der Light+Building 2012
Erstmalig entwickelt die D’art Design Gruppe mit Sitz in Neuss den Messeauftritt von Philips Consumer Luminaires auf der Light+Building 2012 (Halle 5.1, Stand B70 und B50). Auch den Markenauftritt für Philips Professional Lighting auf der weltgrößten Messe für Licht und Gebäudetechnik im Forum der Messe Frankfurt betreut die Neusser Agentur für Kommunikation …
Bild: Voltimum mit umfassendem Informationsdienst zur Light+Building 2010Bild: Voltimum mit umfassendem Informationsdienst zur Light+Building 2010
Voltimum mit umfassendem Informationsdienst zur Light+Building 2010
Heidelberg, 15. März 2010: Das Branchenportal Voltimum bietet zur diesjährigen Light+Building umfassende Onlineinformationen rund um die Messe. Auf dem Portal berichtet Voltimum im Vorfeld und während der Messe mit aktuellen Informationen und Videos. Diese sind ab dem 19.03.2010 unter voltimum.de/lub2010 zugänglich. Ein kostenloser E-Mail Newsletter …
Light + Building 2004: Premiere bei Rademacher
Light + Building 2004: Premiere bei Rademacher
Rademacher präsentiert die neue Troll-Generation – eine designschöne und innovative Rolladen-Steuerung, kompatibel zu jedem 50er Schalterprogramm Rhede / Westfalen, 04.03.2004 – Zahlreiche Neuheiten und Innovationen präsentiert die Rademacher Geräte-Elektronik GmbH & Co. KG auf der Light + Building in Frankfurt in Halle 8.0, Stand J 48. Neben den …
Bild: Voltimum mit SMS-Info-Service zur Light+BuildingBild: Voltimum mit SMS-Info-Service zur Light+Building
Voltimum mit SMS-Info-Service zur Light+Building
Heidelberg, 05. März 2008: Das Branchenportal Voltimum informiert während der diesjährigen Light+Building Elektroinstallateure, Planer und Architekten mit einem kostenlosen SMS-Service über aktuelle Highlights der Messe. Bei über 2.100 Ausstellern und insgesamt 18 Hallenebenen verliert der Messebesucher schnell den Überblick. Zur besseren Orientierung …
Innovations-Offensive gelungen
Innovations-Offensive gelungen
Rhede/Westfalen im Mai 2010 – Die auf der Light + Building 2010 gezeigten Neuheiten und der moderne Messeauftritt der RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH & Co.KG lockten zahlreiche Besucher auf den Messe-Stand. Auf gut 144 Quadratmetern beeindruckten die Hausautomationstechnologien „Made in Germany“ zahlreiche Besucher der unterschiedlichsten Branchen. …
Bild: D'art Design Gruppe erhält den iF award 2011Bild: D'art Design Gruppe erhält den iF award 2011
D'art Design Gruppe erhält den iF award 2011
Die D’art Design Gruppe aus Neuss hat den iF communication design award 2011 in der Kategorie corporate architecture für das Messedesign von Philips Lighting auf der Light+Building 2010 gewonnen. Erst am 18. März wird bei der offiziellen Preisverleihung in der BMW Welt in München bekanntgegeben, ob der Kreativagentur eine von nur 30 goldenen Auszeichnungen …
Bild: Kopp Supplier Award 2011Bild: Kopp Supplier Award 2011
Kopp Supplier Award 2011
Die Heinrich Kopp GmbH prämiert ihre drei besten Lieferanten. Die Preisträger, die auf der diesjährigen Light+Building ausgezeichnet werden, überzeugten in den vier Kategorien Qualität, Preisverhalten, Logistik und strategische Partnerschaft. Einmal jährlich bewertet Kopp seine Lieferanten für Produktionsmaterial und Handelsartikel und zeichnet die besten …
Bild: Mit verbreitertem Angebot zur Light+Building 2010Bild: Mit verbreitertem Angebot zur Light+Building 2010
Mit verbreitertem Angebot zur Light+Building 2010
… Übernahme der Ernst Rademacher GmbH zur Weltleitmesse für Architektur und Technik sein komplementäres Angebot mit deutlich vergrößertem Portfolio an hochmodernen Beleuchtungssystemen (Light+Building, Messe Frankfurt, 11.-16.04.2010, Halle 4.2/Stand A06) Werdohl, 9. April 2010. Erstmals seit der Ende 2009 vollzogenen Übernahme der Ernst Rademacher GmbH …
Bild: Coloprint tech-films auf der light+buildingBild: Coloprint tech-films auf der light+building
Coloprint tech-films auf der light+building
… building - Weltleitmesse für Architektur und Technik Die autarke und nachhaltige Nutzung von Energie rückt immer mehr in den Mittelpunkt der modernen Welt. Leitthema der light+building 2012 ist die Energieeffizienz. Schwerpunkte sind die Digitalisierung von Licht und Gebäude und das Gebäude als grünes Kraftwerk. Die Coloprint tech-films GmbH stellt in …
Bild: Rademacher auf der Light+Building 2006: Ganz einfach komfortabelBild: Rademacher auf der Light+Building 2006: Ganz einfach komfortabel
Rademacher auf der Light+Building 2006: Ganz einfach komfortabel
Wie unkompliziert und praktisch aktuelle Hausautomationslösungen sein können, zeigt Rademacher vom 23.04.2006 bis 27.04.2006 auf der Light+Building 2006 in Halle 8.0, Stand H71. Rhede / Westfalen, 28.02.2006 – Modernste Technik intelligent nutzen und damit mehr Komfort und Lebensqualität in die eigenen vier Wände bringen – das Thema Hausautomation beschäftigt …
Sie lesen gerade: Rademacher auf der Light+Building 2008