openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Oktober Revolution und Trigger-Mails begeistern Amerika – rabbit eMarketing mit E-Mail-„Oscar“ ausgezeichnet

27.02.200810:22 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Oktober Revolution und Trigger-Mails begeistern Amerika – rabbit eMarketing mit E-Mail-„Oscar“ ausgezeichnet
Nikolaus von Graeve und Uwe-Michael Sinn, Geschäftsführer rabbit eMarketing, freuen sich über einen von zwei MarketingSherpa Email Awards 2008
Nikolaus von Graeve und Uwe-Michael Sinn, Geschäftsführer rabbit eMarketing, freuen sich über einen von zwei MarketingSherpa Email Awards 2008

(openPR) Frankfurt, 27. Februar 2008. Wie bereits im letzten Jahr erwies sich die Reise nach Miami für die rabbit eMarketing Geschäftsführer Nikolaus von Graeve und Uwe-Michael Sinn als überaus lohnend. Auch 2008 darf sich die Spezialagentur für professionelles E-Mail-Marketing über zwei MarketingSherpa Email Awards freuen: In der Kategorie „Beste personalisierte Trigger-Mail“ erhielten die Frankfurter den Email Award in Gold. Eine weitere Kampagne Marke rabbit wurde in der Kategorie „Beste Email Opt-in Kampagne“ mit einem Award in Silber ausgezeichnet. Die Frankfurter sind damit die international erfolgreichste Agentur für E-Mail-Marketing.




In diesem Jahr wurde rabbit eMarketing für die Kundenbindungskampagne des B2B-Branchenbuchs „Wer liefert was?“ und die virale Kampagne zur „Oktober Revolution“ des Low-Cost Carriers Germanwings mit dem renommierten „Oscar“ der E-Mail-Marketing-Branche, dem MarketingSherpa Award, ausgezeichnet. Nach bereits zwei Auszeichnungen 2007 sind dies die Awards Nummer drei und vier, die rabbit eMarketing aus den Händen der anerkannten E-Mail-Marketing-Experten von MarketingSherpa erhalten. Eine für eine europäische Agentur eine beachtliche Leistung. Beworben hatten sich insgesamt mehrere Hundert – meist US-amerikanische – Unternehmen.


Mehrfache Personalisierung und individuelle Informationen für jeden Empfänger sind das Erfolgsgeheimnis der mit dem MarketingSherpa Email Award in Gold ausgezeichneten Trigger-Mails für die Lieferantensuchmaschine „Wer liefert was?“. Jede Mail ist hoch personalisiert: Alle Adressaten werden in ihren E-Mails persönlich vom für sie zuständigen Vertriebsmitarbeiter zu den aktuellen Statistiken der von ihnen gebuchten Rubriken informiert. Darüber hinaus liefert der „Wer liefert was?“-Kundenberater bei Bedarf Rubriken-Empfehlungen und unterbreitet Optimierungsvorschläge.

Ziel der von rabbit eMarketing für Germanwings konzipierten und realisierten Kampagne war die Gewinnung einer möglichst großen Anzahl neuer Newsletter-Abonnenten in einem Aktionszeitraum von zwei Wochen. Dazu wurde eine virale Kampagne entwickelt, die sich intelligent in das Kommunikationskonzept der von der Germanwings-Leitagentur Wire verantworteten „Oktober Revolution“ einfügte. Newsletter-Abonnenten wurden aufgerufen, im Rahmen eines Online-Gewinnspiels eigene revolutionäre Gruppen zu gründen. Anschließend konnten Freunde, Verwandte und Bekannte via E-Mail-Empfehlung in die Gruppe eingeladen werden. Diese konnten ebenfalls neue Mitglieder zum Mitmachen begeistern. Zur Erhöhung des Spielspaßes konnten in einer integrierten Flash-Anwendung eigene Bilder hochgeladen und zu Revolutionärsbildern verändert werden, die in einer Galerie präsentiert wurden. Die Gewinnchancen des Spiels wurden von der Gruppengröße abhängig gemacht, um die Motivation neue Mitglieder einzuladen zu erhöhen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 191861
 2509

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Oktober Revolution und Trigger-Mails begeistern Amerika – rabbit eMarketing mit E-Mail-„Oscar“ ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von rabbit eMarketing

Ein Drittel der Blumenhändler im Web verschläft den Valentinstag
Ein Drittel der Blumenhändler im Web verschläft den Valentinstag
Frankfurt, 17. Februar 2015 - "Eilmeldung: Blumen retten Beziehungen". Mit dieser pfiffigen Betreffzeile warb ein Online-Blumenhändler per Mailing für den perfekten Valentinstagstrauß. Aber nicht alle Blumenshops nutzten das Potenzial des Newsletter-Marketings vor dem Tag der Verliebten so geschickt. Ein Drittel versendete gar keine Mailings. "Als Blumenhändler rund um den Valentinstag keine Kommunikation mit Interessenten und Kunden anzustreben, ist einfach grob fahrlässig und nicht nachvollziehbar. Das ist, als würde der Weihnachtsmann kein…
Infografik: Saisonale Marketing-Anlässe 2015 auf einen Blick
Infografik: Saisonale Marketing-Anlässe 2015 auf einen Blick
Darum sollten Unternehmen Feier-, Fest- und Welttage für Marketing und Vertrieb nutzen Frankfurt, 6. Januar 2015: Ob Valentinstag, Karneval, Ostern oder Weltlinkshändertag - saisonale Ereignisse und Festtage ermöglichen es Unternehmen, ihre Zielgruppen mit besonderen Werbekampagnen und -aktionen anzusprechen. Die Ziele reichen dabei von Abverkauf und Umsatzschub über Imagegewinn und Kundenbindung bis zur Talentsuche. "Unternehmen dürfen sich beim saisonalen Marketing gerne mehr trauen. Mit antizyklischer Kommunikation hebt man sich vom Wettb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trigger-Mails - E-Mail-Marketing mit hohen ÖffnungsratenBild: Trigger-Mails - E-Mail-Marketing mit hohen Öffnungsraten
Trigger-Mails - E-Mail-Marketing mit hohen Öffnungsraten
… ihrer hohen Aktualität der "König" bei den Öffnungsraten. Während die Öffnungsraten klassischer Newsletter immer mehr abnehmen, ist der Erfolg sogenannter Trigger-Mails ungebrochen. Anlass-bezogene E-Mails werden in der E-Mail-Marketing-Welt "Trigger-Mails" genannt. Diese Art der Email-Kommunikation mit Kunden verspricht hohe Öffnungsraten, denn die …
Silver Media – 10 Tipps für eine stärkere Kundenbeziehung
Silver Media – 10 Tipps für eine stärkere Kundenbeziehung
… Sie holen Ihre Kunden an der richtigen Stelle ab und stärken durch ihr On-Time-Placement die Kundenbeziehung. Lesen Sie jetzt zu welchem Anlass Sie Trigger-Mails an Ihre Kunden versenden können. 1. Willkommen-E-Mail Heißen Sie einen Neukunden oder einen neuen Newsletter-Abonnenten gebührend willkommen. Kurz nach der Bestellung oder der Anmeldung, ist …
Erfolgreiches Online-Dialogmarketing im Einzelhandel - artegic beim 3. Deutschen Bequemschuhsymposium
Erfolgreiches Online-Dialogmarketing im Einzelhandel - artegic beim 3. Deutschen Bequemschuhsymposium
… sich vor Ort verfügbare Cross- und Up-Selling Angebote integrieren. 3. Bereits 52,6 Prozent der Händler, die Mobile Marketing nutzen, setzen bereits am PoS ausgelöste Trigger-Mails ein (Online Dialogmarketing im Retail 2016). Denkbar sind Dankesmails, Coupons, Zufriedenheitsbefragungen oder Cross- und Upsell-Angebote, die nach einem Kauf über Trigger in …
Olympus Europa Holding vertraut für seine Europa-Kommunikation im B2C-Bereich auf optivo
Olympus Europa Holding vertraut für seine Europa-Kommunikation im B2C-Bereich auf optivo
… mehrstufige Kampagnen erstellen – und das passgenau für die unterschiedlichen Zielgruppen und in automatisierten Versandzyklen. Dazu gehören beispielsweise auch individuell ausgerichtete Trigger-Mails. Hinzu kommt: Ausgehend von einem Template kann Olympus die Newsletter auf Basis von 25 länderspezifischen Layout-Vorlagen versenden. Das zentrale Template …
Bild: Neukundengewinnung: Tipps für mehr Erfolg im E-Mail-Marketing.Bild: Neukundengewinnung: Tipps für mehr Erfolg im E-Mail-Marketing.
Neukundengewinnung: Tipps für mehr Erfolg im E-Mail-Marketing.
Entdecken Sie die Schlüsselstrategien für nachhaltigen E-Mail-Marketing-Erfolg! Die Generierung von Neukunden und mehr Umsatz durch E-Mail-Marketing erfordert eine strategische Herangehensweise. Hier sind einige Schritte, die Ihnen dabei helfen können: Aufbau einer qualitativ hochwertigen E-Mail-Liste: Bieten Sie auf Ihrer Website oder in sozialen Medien die Möglichkeit an, sich für Ihren Newsletter anzumelden. Nutzen Sie verschiedene Anreize wie Rabatte, kostenlose Ressourcen oder exklusive Inhalte, um Besucher dazu zu ermutigen, sich anzu…
Bild: E-Mail-Marketing-Benchmark 2016: Relevanz wird belohntBild: E-Mail-Marketing-Benchmark 2016: Relevanz wird belohnt
E-Mail-Marketing-Benchmark 2016: Relevanz wird belohnt
Prägnante Kennzahlen und spannende Erkenntnisse rund um den Mailingversand finden Marketer im Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmark 2016 (http://www.inxmail.de/academy/studien/e-mail-marketing-benchmark-2016). Die neue Auflage der Studie liefert einen Überblick über die besten Versandzeitpunkte, einen umfangreichen Branchenvergleich und weitere Insights für erfolgreiche Mailings. Der E-Mail-Marketingspezialist hat dafür Öffnungs-, Klick- und Bounceraten von mehr als 1.000 Kunden ausgewertet. Untersucht wurden in diesem Jahr auch Trigger-Mailings…
Bild: optivo versendet 1 Milliarde Kunden-NewsletterBild: optivo versendet 1 Milliarde Kunden-Newsletter
optivo versendet 1 Milliarde Kunden-Newsletter
… Kampagnen unserer Kunden.“ Trendthemen für 2009 Bei optivo dreht sich im Jahr 2009 alles um eine erfolgreiche Kommunikation der Kunden. Dazu gehören Themen wie Trigger-Mails, Transaktions-Mails, das Generieren von Landing Pages durch die Versandlösung optivo® broadmail sowie Lifecycle-Mails. Speziell Lifecyle-Mails gewinnen immer mehr an Bedeutung. So …
DefShop automatisiert erfolgreich im Kundenlebenszyklus mit optivo
DefShop automatisiert erfolgreich im Kundenlebenszyklus mit optivo
… größtem Online-Shop für Streetwear und Hip Hop-Klamotten. Mit der E-Mail-Marketing-Software optivo® broadmail automatisiert DefShop sein Kampagnenmanagement inklusive individualisierter Trigger-Mails, sodass ein einfaches und kosteneffizientes Lifecycle-Messaging möglich ist. Im E-Mail-Marketing steht der Marketer heute vor der Herausforderung, seine …
optivo veröffentlicht kostenfreies White Paper über Trigger-Mails
optivo veröffentlicht kostenfreies White Paper über Trigger-Mails
… einem bestimmten Anlass versendet, sind dadurch für die Empfänger besonders relevant und weisen deshalb Öffnungs- und Klickraten auf, die weit über dem Durchschnitt liegen: Trigger-Mails. Dabei handelt es sich um effektive, weil hoch personalisierte E-Mails, die nach einer zuvor definierten Regel zu einem ganz bestimmten Ereignis versendet werden und …
Neue SMTP-Schnittstelle für den einfachen E-Mail-Versand und hohe Zustellraten
Neue SMTP-Schnittstelle für den einfachen E-Mail-Versand und hohe Zustellraten
Berlin, 26. Februar 2013 – E-Mail-Marketing ist eines der effektivsten Marketing-Instrumente. Voraussetzung dafür sind aber hohe Zustellraten. In der Praxis wird jedoch jede fünfte Mail nicht zugestellt. Das kostet die Unternehmen wertvolle Reichweite und Umsätze. Abhilfe verspricht nunmehr die neue SMTP-API von optivo® broadmail. Die Schnittstelle zu den Mail-Servern von optivo erlaubt einen denkbar einfachen Versand aller gängigen Mailingtypen – also Transaktions-, Trigger- oder Marketing-Mails. Diese Anbindung ist geradezu ideal, um solche…
Sie lesen gerade: Oktober Revolution und Trigger-Mails begeistern Amerika – rabbit eMarketing mit E-Mail-„Oscar“ ausgezeichnet