openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jetzt auch in Holland: CHIP erweitert Download-Angebot auf zehn Länder

26.02.200813:08 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 26. Februar 2008 – Geprüfte und hochwertige Download-Software von CHIP – das bekommen holländische Internet-Nutzer seit dieser Woche auch in ihrer Muttersprache. Denn CHIP Online hat nun die Niederlande als zehntes Land in Download.CHIP.eu integriert.

Mehr als 67.000 Download-Inhalte von PlugIns, über Mediaplayer bis hin zu Firmware-Updates und Spielen können Internet-Nutzer derzeit auf Download.CHIP.eu herunterladen.

Die Ausweitung in den niederländischen Sprachraum zeigt, wie rasant die Download-Plattform der CHIP Xonio Online GmbH wächst – sowohl bei der Zahl der angebotenen und getätigten Downloads als auch bei der der Nutzer. Zur Community von Download.CHIP.eu gehören bereits jetzt rund 400.000 registrierte User. Diese schlagen ständig neue herunterladbare Inhalte vor, stellen aktuelle Versionen ein oder übersetzen diese in ihre Landessprache. Zu den Inhalten gibt es derzeit 30.000 Usermeinungen in nun zehn Sprachen; sie helfen den Nutzern der Community bei der Orientierung und Auswahl des für sie passenden Programms. Jeder Inhalt wird dabei vor der Freigabe von einem lokalen und einem internationalen redaktionellen Team auf rechtliche Unbedenklichkeit und Lizenzfragen geprüft.

Partner in den Niederlanden ist die F&L Publishing Group in Nijmwegen, die bereits die Lizenzausgabe des Print-Magazins CHIP mit großem Erfolg auf dem holländischen Markt herausbringt. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit F&L Publishing einen so kompetenten wie kraftvollen Partner gewinnen konnten“, freut sich Mathias Plica, Geschäftsführer der CHIP Xonio Online GmbH.

„Die holländischen Nutzer passen perfekt in unsere Premium-Community-Strategie“, erklärt der Portal-Verantwortliche Thomas H. Kaspar die Entscheidung für den niederländischen Markt. „Sie sind extrem online-affin, bereichern unser Angebot durch hohes Fachwissen und einen spielerischen Umgang mit Communities.“

Und das schnelle Wachstum geht weiter: Noch in diesem Jahr wird die CHIP Xonio Online GmbH die internationale Plattform weiter ausbauen. Weitere Kooperationen mit lokalen Partnern in verschiedenen Ländern stehen kurz vor dem Abschluss.

Hinweise für die Redaktion:
Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter www.chip-xonio.de.
Für Fragen oder Interviews steht Ihnen die Redaktion gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 191618
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jetzt auch in Holland: CHIP erweitert Download-Angebot auf zehn Länder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHIP Xonio Online GmbH

Bild: CHIP Online-Kaufberatung: So finden Sie das optimale TabletBild: CHIP Online-Kaufberatung: So finden Sie das optimale Tablet
CHIP Online-Kaufberatung: So finden Sie das optimale Tablet
München, 6. Dezember 2012 – Im Weihnachtsgeschäft sind Tablets so begehrt wie kaum ein anderes Technik-Produkt. Doch viele Käufer stehen vor der Frage: Das schicke Apple iPad, das neueste Android-Modell oder ein Gerät mit Windows 8 kaufen? CHIP Online empfiehlt die besten Tablets und zeigt die Stärken und Schwächen von iOS, Android und Windows. Das Fazit: Apples iOS ist nach wie vor das schnellste und unkomplizierteste Betriebssystem, Googles Android ist flexibler und lässt sich individueller einstellen. Für Windows 8 und RT sieht CHIP Online…
Bild: Schluss mit teuer: Smartphones unter 222 EuroBild: Schluss mit teuer: Smartphones unter 222 Euro
Schluss mit teuer: Smartphones unter 222 Euro
München, 22. November 2012 – Gute Smartphones müssen nicht teuer sein. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft hat CHIP Online 22 empfehlenswerte Handys für unter 222 Euro zusammengestellt. Das Fazit: Auch für den kleinen Geldbeutel gibt es bereits vernünftige Geräte. Die Unterschiede zu den Top-Modellen sind dabei sogar oft kleiner als erwartet. Angesichts der Preise für die Top-Geräte von Apple, Samsung & Co. denken viele Handy-Käufer, dass ein gutes Smartphone mindestens 400 Euro kostet. Doch ein Blick auf die aktuelle Handy-Bestenliste von CHI…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CHIP steigt als Softwarelieferant bei YOULOAD ein - Software DownloadBild: CHIP steigt als Softwarelieferant bei YOULOAD ein - Software Download
CHIP steigt als Softwarelieferant bei YOULOAD ein - Software Download
… haben. Die Marke CHIP steht durch seine seit vielen Jahren etablierten Print-Publikationen und seinen Online-Auftritt für umfassende Kompetenz in Sachen PC. Die Programme zeichnen sich durch hohen Nutzwert bei einfachster Bedienung aus und stellen eine sinnvolle Bereicherung unseres Download-Angebots dar, so Marc Breder, Geschäftsführer der YOULOAD GmbH.
Bild: Deutschlands größtes Download-Portal europaweit online mit InterRedBild: Deutschlands größtes Download-Portal europaweit online mit InterRed
Deutschlands größtes Download-Portal europaweit online mit InterRed
… Marktaktivitäten einbinden zu können. Dies kann, wie im vorliegenden Fall soweit gehen, dass Nutzer- und redaktionell generierte Inhalte gleichberechtigt nebeneinander das Download-Angebot bereichern, um so den Surfer zielgerichtet mit den gewünschten Informationen zu versorgen. Dass dieses innovative, von Chip-Xonio Online konzipierte Web2.0-Konstrukt …
Bild: CHIP-Report: Dubiose Internet-SeitenBild: CHIP-Report: Dubiose Internet-Seiten
CHIP-Report: Dubiose Internet-Seiten
… zu den Spitzentiteln der IT- und Kommunikationsbranche. Das Magazin ist nicht nur in Deutschland erfolgreich: CHIP ist eine internationale Marke und derzeit in 17 Ländern Europas und Asiens vertreten. In vielen dieser Länder ist CHIP Markt- oder Meinungsführer. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Vogel Burda Communications GmbH Poccistr. 11 80336 …
Bild: Neu - CHIP Online App-Guide fürs iPhone: Gratis-Führer durch den App-DschungelBild: Neu - CHIP Online App-Guide fürs iPhone: Gratis-Führer durch den App-Dschungel
Neu - CHIP Online App-Guide fürs iPhone: Gratis-Führer durch den App-Dschungel
… gibt es inzwischen für das iPhone. Doch viele der kleinen Programme sind den Download aufs Apple-Handy nicht wert. Für Durchblick sorgt da der App-Guide von CHIP Online: Die innovative App basiert auf redaktionellen Tests und Nutzerwertungen, und kann kostenlos auf das iPhone herunter-geladen werden. „Der App-Guide von CHIP Online lichtet endlich den …
Bild: Streaming gegen Download: Die neuen Musikportale im TestBild: Streaming gegen Download: Die neuen Musikportale im Test
Streaming gegen Download: Die neuen Musikportale im Test
Kiosk erhältlich ist. Über CHIP Das CHIP-Magazin ist Trend-Barometer, Test-Instanz und Technik-Ratgeber für die digitale Welt. Jeden Monat erreicht es 1,6 Millionen Leser (MA 2012/I), die sich für digitale Technik begeistern – rund um den Arbeitsplatz und darüber hinaus. Das Magazin erscheint in 15 Ländern.
Bild: Vergleichstest im Computermagazin CHIP - Musikportale: Napster schlägt iTunesBild: Vergleichstest im Computermagazin CHIP - Musikportale: Napster schlägt iTunes
Vergleichstest im Computermagazin CHIP - Musikportale: Napster schlägt iTunes
… den Spitzentiteln der IT- und Kommunikationsbranche. Das Computermagazin ist nicht nur in Deutschland erfolgreich: CHIP ist eine internationale Marke und derzeit in 17 Ländern Europas und Asiens vertreten. In vielen dieser Länder ist CHIP Markt- oder Meinungsführer. Diese und weitere Presseinformationen der CHIP können Sie unter http://www.chip.de/vbc …
Download-Portal wächst weiter - CHIP Online startet Download CHIP.asia
Download-Portal wächst weiter - CHIP Online startet Download CHIP.asia
München, 22. Dezember 2008 – Die Marke CHIP expandiert nach Indien und startet Download CHIP.asia. Dabei überträgt die CHIP Xonio Online GmbH das Konzept von Download CHIP.eu, einem der größten europäischen Download-Portale – mit einem Angebot in zehn Sprachen, 750.000 registrierten Usern und monatlich 25 Millionen Seitenaufrufen. „CHIP Xonio Online …
CHIP Online startet Download.chip.eu: Europäische Community-Plattform mit redaktionell geprüftem Content
CHIP Online startet Download.chip.eu: Europäische Community-Plattform mit redaktionell geprüftem Content
… Produkte. Noch nie hat ein Medienhaus so eng User und Redakteure mit einander verwoben. Erstmals stehen die Leistungen der Redaktionen aus acht Ländern gleichberechtigt neben den Beiträgen von Benutzern.“ Länderübergreifende Recherche Benutzer können Programme gratis herunterladen, eigene Inhalte zum Download vorschlagen, Meinungen von Benutzern und …
Download-Adventskalender - CHIP Online verschenkt an jeden Leser Software im Wert von rund 500 Euro
Download-Adventskalender - CHIP Online verschenkt an jeden Leser Software im Wert von rund 500 Euro
München, 2. Dezember 2008 – Pünktlich zur Vorweihnachtszeit ist der beliebte Download-Adventskalender von CHIP Online wieder am Start. Besucher von CHIP Online finden seit dem 1. Advent unter chip.de/adventskalender auch in diesem Jahr hochwertige Software zum kostenlosen Download, die weit über das im Web sonst übliche Free- und Shareware-Angebot hinausgeht. Eine …
Musik-Download-Portale im Test - CHIP Online - Apple und Amazon bei Musikangeboten ganz vorne
Musik-Download-Portale im Test - CHIP Online - Apple und Amazon bei Musikangeboten ganz vorne
… Drittplatzierte Musicload punktete durch vielfältige Bezahlmöglichkeiten und die hohe Bitrate der angebotenen Musik. Mehr über die einzelnen Download-Angebote sowie den kompletten Test lesen Sie auf www.chip.de Direkter Link zum Artikel: http://www.chip.de/artikel/Vergleichstest-Die-besten-Musik-Download-Portale_36614068.html Hinweise für die Redaktion: Diese …
Sie lesen gerade: Jetzt auch in Holland: CHIP erweitert Download-Angebot auf zehn Länder