openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschlands Auftragssuchmaschine ambigo.de geht an den Start

21.02.200820:45 UhrIT, New Media & Software
Bild: Deutschlands Auftragssuchmaschine ambigo.de geht an den Start
Ambigo.de Logo
Ambigo.de Logo

(openPR) So genannte Auftragsbörsen, auch als Handwerksauktionen bezeichnet, boomen – nicht zuletzt mit der großen Werbepräsenz im Deutschen Fernsehen durch den Markführer my-hammer. Laut Angaben der Anbieter lässt sich bei der Auftragsvorgabe im Schnitt ein Drittel sparen, ohne, dass die Qualität der Auftragsdurchführung leidet. Das Prinzip ist dabei einfach: potentielle Auftragnehmer bewerben sich auf Aufträge der Käufer.

Allein im deutschen Markt haben sich schon 5 Anbieter etabliert. An dieser Stelle setzt Ambigo.de an, der von den Machern als "moderner Assistent eines Auftragnehmers" bezeichnet wird. Die Auftragssuchmaschine übernimmt die gleichzeitige Recherche nach Aufträgen und Ausführungsort in den etablierten Auftragsvermittlungsplattformen. Die Standorte der Aufträge werden mit Hilfe von Google Maps auf einer Karte dargestellt und wichtige Eckdaten in übersichtlicher Form präsentiert. Per Klick lassen sich alle Details bei der entsprechenden Auftragsplattform anzeigen.

Mehr Aufträge durch ambiGo?
Als besondere Komfortfunktion lassen sich außerdem neu eintreffende Aufträge per E-Mail abonnieren. Hierbei kann sowohl nach Stichwort(en) als auch nach Ausführungsort suchen. So kann beispielsweise ein Fliesenleger umgehend per E-Mail informiert werden, sobald neue Aufträge mit dem Stichwort "fliesen" in seinem Postleitzahlenbereich veröffentlicht werden. Um die Übersichtlichkeit im eigenen E-Mail-Postfach zu wahren, werden verschiedene Suchen zusammengefasst, sodass täglich maximal eine E-Mail mit gesammelten Aufträgen zugestellt wird.

Schon ohne Marketingmaßnahmen steigen die Besucherzahlen täglich an und auch die Abo-Funktion wird allmählich ins Bewusstsein der Suchenden aufgenommen. Liß dazu: "Wir bieten einen Service, der in dieser Form bisher im Internet einzigartig ist. In einer Zeit, wo Aufträge nicht von alleine
kommen, helfen wir, die Aufträge an die Frau oder den Mann zu bringen."
"Letztlich profitieren beide Seiten von ambiGO - die Auftragsbörsen bekommen neue Leser und Auftragnehmer können viel leichter an neue Aufträge kommen.", fügt Linssen hinzu. Zur Finanzierung der Webseite bekamen die beiden Unterstützung durch einen Investor, der zur Zeit nicht genannt werden möchte.

Schon in Kürze wird die österreichische Schwester ambigo.at an den Start gehen; außerdem sind weitere Komfortfunktionen geplant.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 190698
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschlands Auftragssuchmaschine ambigo.de geht an den Start“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NEW Wrestling Live. Start des WeltmeisterschaftsturniersBild: NEW Wrestling Live. Start des Weltmeisterschaftsturniers
NEW Wrestling Live. Start des Weltmeisterschaftsturniers
Am kommenden Samstag, 31.03.2012 wird Deutschlands einzige individuelle Wrestlinghalle beben! Im N.E.W. HotSpot um 19:00 Uhr präsentiert New European Championship Wrestling (NEW) den Wrestlingevent "Pure" und den damit verbundenen Start des NEW Weltmeisterschaftturniers im Schwergewicht. Das Teilnehmerfeld setzt sich aus vielen internationalen Athleten …
Bild: Zum Saisonstart Motorrad-Rundreise zu den "Highlights im Osten"Bild: Zum Saisonstart Motorrad-Rundreise zu den "Highlights im Osten"
Zum Saisonstart Motorrad-Rundreise zu den "Highlights im Osten"
… eine 10-tägige Motorradrundreise zu den Highlights im Osten an. Diese Reise beginnt mit einem Start in Berlin und der Möglichkeit, einen der angesagtesten Orte Deutschlands mit einer vielfältigen Geschichte zu erkunden. Gleichzeitig bietet sich auch entspanntes Cruisen über die berühmten Alleen Brandenburgs durch eine der wasserreichsten Gebiete Nord-Ost-Deutschlands …
allyve.com kooperiert mit stayfriends.de
allyve.com kooperiert mit stayfriends.de
… und Freunde wiederfinden leicht gemacht. Das Hamburger Start-up allyve.com bietet seinen Nutzern ab sofort einen weiteren direkten Zugriff auf eine der meistbesuchten Internetseiten Deutschlands. Mit Hilfe eines sog. Widgets kann man von allyve aus auf seinen Account bei stayfriends.de, Deutschlands führender Online Community für ehemalige Klassenkameraden …
Bild: OBJECT CARPET: Sieger beim Tegernseelauf-HalbmarathonBild: OBJECT CARPET: Sieger beim Tegernseelauf-Halbmarathon
OBJECT CARPET: Sieger beim Tegernseelauf-Halbmarathon
… der schnellste Läufer beim Tegernsee-Halbmarathon unter 3.300 Startern. OBJECT CARPET stellte den Gesamtsieger über den Tegernseelauf-Halbmarathon bei der Suche nach "Deutschlands schnellstem Architekturbüro". Bereits zum 5. Mal in Folge lud der baden-württembergische Teppichbodenhersteller Architekten ein, beim Tegernseelauf unter 5.000 Läufern über …
Menelgame toppt Pennergame
Menelgame toppt Pennergame
Die polnische Version von Deutschlands größtem Online-Spiel Pennergame bricht Rekorde: Top 80 Website kurz nach Start Hamburg/ Warschau, 28. Mai 2009 – Rasante Entwicklung: Menelgame (www.menelgame.pl), die polnische Version von Deutschlands größtem Online-Spiel Pennergame, ist bereits wenige Wochen nach Start unter den Top 80 Webseiten in Polen (Quelle: …
Die Kultur Deutschlands sehen, hören, fühlen und riechen
Die Kultur Deutschlands sehen, hören, fühlen und riechen
… Marburg, die im 13. und 14. Jahrhundert über dem Grab der ehemaligen Landgräfin von Thüringen erbaut wurde. Die bedeutende Wallfahrtsstätte und frühste rein gotische Kirche Deutschlands ist ein beliebtes Ausflugsziel – auch von dem wohl bekanntesten Denkmalschützer Deutschlands, Professor Dr. Gottfried Kiesow. Er nimmt seine Reisebegleiter immer wieder mit …
Bild: yellow1.com übernimmt die Auftragssuchmaschine ambigo.deBild: yellow1.com übernimmt die Auftragssuchmaschine ambigo.de
yellow1.com übernimmt die Auftragssuchmaschine ambigo.de
Berlin, 19.03.2009 – Die Media Innovation GmbH, Betreiberin des Such- und Auskunftsportals yellow1.com, gibt die Übernahme der Auftragssuchmaschine ambigo.de bekannt. ambigo.de bleibt als eigenständiges Portal erhalten. Die Angebote aller deutschsprachigen Auftragsauktionen, wie beispielsweise my-hammer.de, durchsucht ambigo.de und zeigt die Ergebnisse …
Bild: Newsletter-Format  „Mittelstandsperspektiven Start-ups"Bild: Newsletter-Format  „Mittelstandsperspektiven Start-ups"
Newsletter-Format „Mittelstandsperspektiven Start-ups"
… einem neuen Blickwinkel kennenlernen. Start-up-Experte Mirco Dragowski hält eine bessere Vernetzung zwischen Mittelstand und Start-ups für notwendig und sagt: „Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands hängt von innovativen Synergien ab. Wir brauchen sowohl die Geschwindigkeit der digitalen Jungunternehmen als auch die Erfahrung etablierter Player. Ziel …
Bild: AUFSCHWUNG-Gründermesse vermeldet Besucheranstieg gegen den TrendBild: AUFSCHWUNG-Gründermesse vermeldet Besucheranstieg gegen den Trend
AUFSCHWUNG-Gründermesse vermeldet Besucheranstieg gegen den Trend
… ab. Die AUFSCHWUNG hat sich seit ihrer Erstveranstaltung im Jahr 2007 als Leitmesse rund um das Thema Existenzgründung und Unternehmertum in der stärksten Wirtschaftsregion Deutschlands etabliert. Sie wurde schon im ersten Jahr ihres Bestehens von der Bundesinitiative "Deutschland – Land der Ideen" als Ausgewählter Ort 2007 ausgezeichnet. „Start-Ups …
Bild: ZOLLHOF Nürnberg ist Deutschlands am schnellsten wachsender Tech-InkubatorBild: ZOLLHOF Nürnberg ist Deutschlands am schnellsten wachsender Tech-Inkubator
ZOLLHOF Nürnberg ist Deutschlands am schnellsten wachsender Tech-Inkubator
… digitale Start-ups zu machen. Wenn es nach Wachstumsgeschwindigkeit gemessen an Mitarbeiterzahl und unterstützten Start-ups geht, dann sind wir sogar der am schnellsten wachsende Tech-Inkubator Deutschlands. Ganz konkret reden wir von mehr als 40 Start-ups und einem 30-köpfigen ZOLLHOF-Team, die diese betreuen. Sehr glücklich sind wir aber auch mit dem …
Sie lesen gerade: Deutschlands Auftragssuchmaschine ambigo.de geht an den Start