openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutscher Preis für Kinofilm- und TV Synchronisation 2008 - Nominierungen stehen fest

18.02.200816:27 UhrKunst & Kultur

(openPR) Presseinformation „Hollywood für die Ohren“

REKORD: 84 Kino- und TV-Beiträge, Serien und Animationsfilme eingereicht
21 Nominierte in sieben Kategorien stehen fest sowie der Ehrenpreis der Jury und ein Publikumspreis werden verliehen



Am 3. April 2008 wird der DEUTSCHE PREIS FÜR SYNCHRON 2008 erstmals in Berlin vergeben. Beim jährlichen Branchenhighlight werden Preise in sieben Kategorien verliehen, sowie ein Jury-Ehrenpreis und der Publikumspreis des GONG Verlages. Die Rekordbeteiligung von 84 eingereichten Kino- und Fernsehfilmen sowie Serien, die Synchronproduzenten, Filmverleiher und TV-Sender aus ganz Deutschland einreichten, veranlasste die Veranstalter zum Standortwechsel in die Hauptstadt.
Neu ist auch, dass der BVDSP (Bundesverband der Synchronproduzenten e.V.) erstmals als Veranstalter auftritt. Der Verein setzt sich seit 2006 für die kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Interessen der Synchronproduzenten ein.

Für ein „akustisches Hollywood“ sorgen am Abend der Preisverleihung die Stimmen von BRAD PITT, JULIA ROBERTS, JAMES BOND, CHRISTIAN BALE, dem „Kleinen König Macius“ und vielen anderen. Im Mittelpunkt stehen folgende NOMINIERTE UND SPEZIALISTEN, die die Jury unter der Leitung von BAMBI-PREISTRÄGER RAINER BRANDT ausgewählt hat:

1. KATEGORIE für „herausragende weibliche Synchronarbeit“
Nominiert sind:
Jasmin Tabatabei für ihre Synchronarbeit in „La Vie en Rose“ als die Stimme von Edith Piaf und in „Persepolis“ als. Die Stimme der Hauptfigur „Marjane““.
Alexandra Marisa Wilcke ist nominiert für ihre Arbeit in „2 Tage in Paris“:
Julie Delpy.
Lisa Kreuzer ist nominiert für die Synchronisation von Marianne Faithfull im Film „Irina Palm“.

2. KATEGORIE für „herausragende männliche Synchronarbeit“
Nominiert sind:
Philipp Moog im Kinohighlight „Zusammen ist man weniger allein“ als die Stimme von Laurent Socker in der Rolle als „Philibert“.
David Nathan als Stimme von Christian Bale in „Harsh Times“.
Tobias Meister für seine Arbeit in „Der letzte König von Schottland“ als Stimme von Forst Whitaker.

3. KATEGORIE: Jede Synchronisation basiert auf einem „herausragenden Dialogbuch:
Herausragend bewertete die Jury die Dialogbücher von „Klang der Stille“ – eine Arbeit von Ursula von Langen.
„Harsh Times“ – das Dialogbuch von Cay Michael Wolf und von „Die Schatten-macht“ – Katrin Fröhlich.

4. KATEGORIE: „herausragende Synchronregie“
Den „richtigen Ton“ fanden hier:
Christoph Cierpka für die Regie von „Persepolis“ und „Hallam Foe“.
Heinz Freitag für die Regie von „The History Boys“ und Dietmar Wunder für „Departed-Unter Feinden“.

5. KATEGORIE: Für „herausragende Nachwuchsleistung“ sorgten:
Die 8jährige Valentina Bonalana als die Stimme von Lihle Mvelase in „Yester-day“. Der 11jährige Paul Falk als die Stimme vom „Kleinen König Macius“ und Sami El-Sabkhawi, 14 Jahre, als Stimme von Daeg Forch in „Halloween“.

6. KATEGORIE: „herausragende TV-Serie“ : die Jury nominierte Weeds/ProSieben, Criminal Intent/VOX und die RTLII Serie „Die Schatten-macht“.

7. KATEGORIE: Als „herausragend synchronisierter Animationsfilm“ wurden ausgewählt:
„Ratatouille“ von Walt Disney Studios, die Kultserie „Die Simpsons“/ProSieben und „Camp Lazlo“/RTL Disney Fernsehen.


Auch die Sonderpreise: der Ehrenpreis der Jury für das „herausragende Gesamtschaffen“ als Auszeichnung für besondere Verdienste sowie der GONG Publikumspreis werden am Abend vergeben. Ab Ausgabe Nr. 10 der TV-Zeitschriften super tv, Gong und Bild + Funk, die am 29.2. erscheinen, werden die Serien vorgestellt und die Telefonnummern für das Publikums-Voting veröffentlicht.

Die Filmredaktion des GONG-Verlages stellt zum VOTING folgende aktuell laufenden Serien für die Leser/Zuschauer zur Auswahl:

• Criminal Intent/VOX – synchronisiert von Bavaria Fernsehproduktion, Geiselgasteig
• Boston Legal/VOX – Neue Tonfilm München, München
• The Closer/VOX - Neue Tonfilm München
• CSI: Den Tätern auf der Spur/RTL – FFS Film- & Fernseh-Synchron, München/Berlin
• Dr. House/RTL – Cine Entertainment Europe, Hamburg
• Grey’s Anatomie/ProSieben – Interopa Film, Berlin
• Heroes/RTL2 – Interopa Film GmbH
• Scrubs/ProSieben –Arena Film, Berlin
• Ghost Whisperer/kabel eins – Arena Film, Berlin
• Desperate Housewives/ProSieben – Cinephon, Berlin

Reihenfolge lässt keinen Rückschluss auf Platzierung zu. Änderungen vorbehalten.

TERMIN: Preisverleihung am 3. April im KOSMOS, ehem. Filmtheater Kosmos in Berlin
ABSENDER: Produzent auerswald concept gmbh, Adalbertstr. 42, 10179 Berlin, fon 030–28096702, fax 030-28096764, E-Mail, www.ac-special.de

www.deutscher-preis-fuer-synchron.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 189620
 187

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutscher Preis für Kinofilm- und TV Synchronisation 2008 - Nominierungen stehen fest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von auerswald concept /Deutscher Preis für Synchron

Bild: DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2010 - Die PreisträgerBild: DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2010 - Die Preisträger
DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2010 - Die Preisträger
Am 23. März 2010 wurde zum neunten Mal der DEUTSCHE PREIS FÜR SYNCHRON verliehen. Zur Galaveranstaltung kamen in den Potsdamer Nikolaisaal 500 Gäste aus allen Synchronzentren Deutschlands, darunter zahlreiche Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Synchronspezialisten. 57 Kino- und TV-Beiträge, Serien und Animationsfilme reichten Filmverleiher, Synchronproduzenten und TV-Sender zur Bewertung ein. Die Jury beschäftigte sich mit einem breiten Spektrum: von DER VORLESER, SLUMDOG MILLIONÄR über den vielfach ausgezeichneten Animationsfilm OBEN …
25.03.2010
Bild: DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2010 Preisverleihung am 23. März in PotsdamBild: DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2010 Preisverleihung am 23. März in Potsdam
DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2010 Preisverleihung am 23. März in Potsdam
NOMINIERTE STEHEN FEST 57 KINO- UND TV-BEITRÄGE, SERIEN UND ANIMATIONSFILME EINGEREICHT Am 23. März wird zum neunten Mal der DEUTSCHE PREIS FÜR SYNCHRON verliehen. Die Galaveranstaltung findet in Potsdam im bekannten Nikolaisaal statt und ist das jährliche Branchenhighlight. Die Schirmherrschaft hat die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Dr. Martina Münch übernommen. 57 Kino- und Fernsehfilme sowie Serien reichten Synchronproduzenten, Filmverleiher und TV-Sender aus ganz Deutschland ein. Eine fünfköpfi…
19.03.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umfrageergebnisse zum Simpsons KinofilmBild: Umfrageergebnisse zum Simpsons Kinofilm
Umfrageergebnisse zum Simpsons Kinofilm
… Film“ präsentiert das Meinungsportal sozioland die Ergebnisse der großen Simpsons-Umfrage. Während sich die Filme-Macher über Bestnoten der Fans freuen können, muss Anke Engelke mit ihrer Synchronisation von Marge Simpsons noch um ihre Anerkennung kämpfen: Fast 60% der Befragten empfinden ihre Stimme als unpassend. Zum beliebtesten Gag des Films wurde, …
Deutscher Werbefilmpreis 2020: Nominierte und Grand Jury
Deutscher Werbefilmpreis 2020: Nominierte und Grand Jury
Hamburg, den 4. März 2020 – Die Deutsche Werbefilmakademie gibt die Nominierungen sowie die Grand Jury des diesjährigen Deutschen Werbefilmpreises bekannt, der 2020 zum siebten Mal verliehen wird. Von den rund 700 Einreichungen wurden 27 Spots nominiert, aus denen die Jury am 27. März in der Hamburger Kulturfabrik „Kampnagel“ die Siegerarbeiten küren …
Bild: Ghostbusters Niedersachsen jagen Geister in BündeBild: Ghostbusters Niedersachsen jagen Geister in Bünde
Ghostbusters Niedersachsen jagen Geister in Bünde
… kommen zur Neuvorstellung des Flipperautomaten Ghostbusters, der in direkter Anlehnung an den weltweit sehr erfolgreichen originalen Kinofilm Ghostbusters entwickelt wurde. Zwei Oscar-Nominierungen unterstreichen die Qualität und Popularität des weltweit bekannten Films aus dem Jahr 1984. Die Ghostbusters Niedersachsen sind im Januar 2015 gegründet worden …
Bild: Die Legende lebt! Blue Ocean holt die „Wilden Kerle“ an den KioskBild: Die Legende lebt! Blue Ocean holt die „Wilden Kerle“ an den Kiosk
Die Legende lebt! Blue Ocean holt die „Wilden Kerle“ an den Kiosk
… Kerle“-Höhle. Als Extra liegen jedem Heft acht wilde abwaschbare Klebetattoos und 30 Sticker bei, mit denen die Fans der Fußballtruppe ihrer Begeisterung immer und überall Ausdruck verleihen können. „Die Wilden Kerle – das Magazin zum Kinofilm“ ist zum Preis von 3,50 Euro im Handel erhältlich, die Auflage beträgt 80 000 Exemplare. Chefredakteur ist Simon Peter.
CONTAG ist dabei
CONTAG ist dabei
… Februar 2008 Die CONTAG GmbH, Hersteller von Leiterplatten-Prototypen, ist zum „Großen Preis des Mittelstandes“, dem wichtigsten Mittelstandswettbewerb Deutschlands, nominiert worden. Die Nominierungen wurden durch führende Institutionen wie der IHK Berlin, der Berliner Volksbank und der Agentur für Arbeit ausgesprochen. Auch der ZVEI –Zentralverband …
DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2009 - Nominierungen
DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2009 - Nominierungen
… für ihre Arbeit als Synchronstimme der Hauptdarstellerin Marijke Pinoy in dem vielfach ausgezeichneten Kinofilm „Ben X“. Luise Helm ist nominiert für die Synchronisation der Hauptdarstellerin „Poppy“, gespielt von Sally Hawkins im Film „HAPPY-GO-LUCKY“. 2. KATEGORIE für „herausragende männliche Synchronarbeit“ Nominiert sind: Hannes Maurer im Kinohighlight …
Bild: Vom mobilen Telefonbuch zum digitalen Cityguide - Update 1.1. der iPad-Apps von klickTel und 11880.comBild: Vom mobilen Telefonbuch zum digitalen Cityguide - Update 1.1. der iPad-Apps von klickTel und 11880.com
Vom mobilen Telefonbuch zum digitalen Cityguide - Update 1.1. der iPad-Apps von klickTel und 11880.com
… für den Frühling: Lokale, tagesaktuelle Veranstaltungstipps und -kalender sowie Kategorie „Sport und Freizeit“ für mehr Freizeitspaß • Noch mehr Nutzer-Komfort durch Favoriten-Synchronisation in der Cloud und erweiterte Empfehlungsfunktion Planegg-Martinsried, 12. April 2012 - Ob angesagte Party, neuer Kinofilm oder sehenswerte Theatervorstellung – Nutzer …
Bild: United Labels tanzt und singt mit High School Musical 3 - tolle Produkte zum neuen KinofilmBild: United Labels tanzt und singt mit High School Musical 3 - tolle Produkte zum neuen Kinofilm
United Labels tanzt und singt mit High School Musical 3 - tolle Produkte zum neuen Kinofilm
… ist ein Kinofilm ein sehr gutes Mittel, um Bekanntheit, Popularität und Nachfrage zu steigern. HSM hatte bereits mit den beiden ersten Teilen enorme Erfolge: Prämierungen, Nominierungen und die meisten gleichzeitigen Hits eines Soundtracks in den US-Charts – das bedeutete sogar Weltrekord. Dies alles lässt nur erahnen, welchen Erfolg der Kinofilm feiern …
Bild: Bollywood in der axicaBild: Bollywood in der axica
Bollywood in der axica
… Europäischen Schmugglerringes nach Berlin. Hier wird er in die Planung zum Raub von Euro-Druckplatten einbezogen und kann den Diebstahl und eine Geiselnahme verhindern ohne seine Tarnung preis zu geben. Don bleibt weiterhin der mysteriöse Kriminelle mit dem Hang zum Guten. Zwei Szenen wurden im Oktober 2011 in der axica für diesen Film gedreht. Schauplatz …
Deutscher Preis für Kinofilm- und TV Synchronisation 2008 - die Preisträger
Deutscher Preis für Kinofilm- und TV Synchronisation 2008 - die Preisträger
… neun Kategorien verliehen und anschließend bei der 1. Synchronparty Deutschlands im KOSMOS (ehem. Filmtheater) gefeiert. Der Jurypreis für herausragende Synchronisationen ging an Nominierte, Synchronproduzenten, Filmverleiher und TV-Sender aus ganz Deutschland. Aus rekordverdächtigen 84 eingereichten Beiträgen ermittelte die Jury 21 Nominierungen, …
Sie lesen gerade: Deutscher Preis für Kinofilm- und TV Synchronisation 2008 - Nominierungen stehen fest