(openPR) Presseinformation „Hollywood für die Ohren“
REKORD: 84 Kino- und TV-Beiträge, Serien und Animationsfilme eingereicht
21 Nominierte in sieben Kategorien stehen fest sowie der Ehrenpreis der Jury und ein Publikumspreis werden verliehen
Am 3. April 2008 wird der DEUTSCHE PREIS FÜR SYNCHRON 2008 erstmals in Berlin vergeben. Beim jährlichen Branchenhighlight werden Preise in sieben Kategorien verliehen, sowie ein Jury-Ehrenpreis und der Publikumspreis des GONG Verlages. Die Rekordbeteiligung von 84 eingereichten Kino- und Fernsehfilmen sowie Serien, die Synchronproduzenten, Filmverleiher und TV-Sender aus ganz Deutschland einreichten, veranlasste die Veranstalter zum Standortwechsel in die Hauptstadt.
Neu ist auch, dass der BVDSP (Bundesverband der Synchronproduzenten e.V.) erstmals als Veranstalter auftritt. Der Verein setzt sich seit 2006 für die kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Interessen der Synchronproduzenten ein.
Für ein „akustisches Hollywood“ sorgen am Abend der Preisverleihung die Stimmen von BRAD PITT, JULIA ROBERTS, JAMES BOND, CHRISTIAN BALE, dem „Kleinen König Macius“ und vielen anderen. Im Mittelpunkt stehen folgende NOMINIERTE UND SPEZIALISTEN, die die Jury unter der Leitung von BAMBI-PREISTRÄGER RAINER BRANDT ausgewählt hat:
1. KATEGORIE für „herausragende weibliche Synchronarbeit“
Nominiert sind:
Jasmin Tabatabei für ihre Synchronarbeit in „La Vie en Rose“ als die Stimme von Edith Piaf und in „Persepolis“ als. Die Stimme der Hauptfigur „Marjane““.
Alexandra Marisa Wilcke ist nominiert für ihre Arbeit in „2 Tage in Paris“:
Julie Delpy.
Lisa Kreuzer ist nominiert für die Synchronisation von Marianne Faithfull im Film „Irina Palm“.
2. KATEGORIE für „herausragende männliche Synchronarbeit“
Nominiert sind:
Philipp Moog im Kinohighlight „Zusammen ist man weniger allein“ als die Stimme von Laurent Socker in der Rolle als „Philibert“.
David Nathan als Stimme von Christian Bale in „Harsh Times“.
Tobias Meister für seine Arbeit in „Der letzte König von Schottland“ als Stimme von Forst Whitaker.
3. KATEGORIE: Jede Synchronisation basiert auf einem „herausragenden Dialogbuch:
Herausragend bewertete die Jury die Dialogbücher von „Klang der Stille“ – eine Arbeit von Ursula von Langen.
„Harsh Times“ – das Dialogbuch von Cay Michael Wolf und von „Die Schatten-macht“ – Katrin Fröhlich.
4. KATEGORIE: „herausragende Synchronregie“
Den „richtigen Ton“ fanden hier:
Christoph Cierpka für die Regie von „Persepolis“ und „Hallam Foe“.
Heinz Freitag für die Regie von „The History Boys“ und Dietmar Wunder für „Departed-Unter Feinden“.
5. KATEGORIE: Für „herausragende Nachwuchsleistung“ sorgten:
Die 8jährige Valentina Bonalana als die Stimme von Lihle Mvelase in „Yester-day“. Der 11jährige Paul Falk als die Stimme vom „Kleinen König Macius“ und Sami El-Sabkhawi, 14 Jahre, als Stimme von Daeg Forch in „Halloween“.
6. KATEGORIE: „herausragende TV-Serie“ : die Jury nominierte Weeds/ProSieben, Criminal Intent/VOX und die RTLII Serie „Die Schatten-macht“.
7. KATEGORIE: Als „herausragend synchronisierter Animationsfilm“ wurden ausgewählt:
„Ratatouille“ von Walt Disney Studios, die Kultserie „Die Simpsons“/ProSieben und „Camp Lazlo“/RTL Disney Fernsehen.
Auch die Sonderpreise: der Ehrenpreis der Jury für das „herausragende Gesamtschaffen“ als Auszeichnung für besondere Verdienste sowie der GONG Publikumspreis werden am Abend vergeben. Ab Ausgabe Nr. 10 der TV-Zeitschriften super tv, Gong und Bild + Funk, die am 29.2. erscheinen, werden die Serien vorgestellt und die Telefonnummern für das Publikums-Voting veröffentlicht.
Die Filmredaktion des GONG-Verlages stellt zum VOTING folgende aktuell laufenden Serien für die Leser/Zuschauer zur Auswahl:
• Criminal Intent/VOX – synchronisiert von Bavaria Fernsehproduktion, Geiselgasteig
• Boston Legal/VOX – Neue Tonfilm München, München
• The Closer/VOX - Neue Tonfilm München
• CSI: Den Tätern auf der Spur/RTL – FFS Film- & Fernseh-Synchron, München/Berlin
• Dr. House/RTL – Cine Entertainment Europe, Hamburg
• Grey’s Anatomie/ProSieben – Interopa Film, Berlin
• Heroes/RTL2 – Interopa Film GmbH
• Scrubs/ProSieben –Arena Film, Berlin
• Ghost Whisperer/kabel eins – Arena Film, Berlin
• Desperate Housewives/ProSieben – Cinephon, Berlin
Reihenfolge lässt keinen Rückschluss auf Platzierung zu. Änderungen vorbehalten.
TERMIN: Preisverleihung am 3. April im KOSMOS, ehem. Filmtheater Kosmos in Berlin
ABSENDER: Produzent auerswald concept gmbh, Adalbertstr. 42, 10179 Berlin, fon 030–28096702, fax 030-28096764,
www.deutscher-preis-fuer-synchron.de











