openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Advents-Kalender“ zum Frühlingsanfang / Mit Werbeartikeln: Frühlingsgefühle aus dem Bauch heraus

18.02.200813:00 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Düsseldorf. „Bereiten Sie dem Osterhasen Frühlingsgefühle! Die kalendarische Besonderheit, dass der kirchliche Feiertag mit dem 20. März zusammenfällt muss man werblich nutzen“, appelliert Hans-Joachim Evers an die werbetreibende Wirtschaft. Als Vorsitzender des Bundesverbandes der Werbemittelberater und –Großhändler (bwg), fordert Evers Marketingexperten auf, Werbeartikel aktiv einzusetzen. Größte Pluspunk-te: Werbeartikel sind persönlich, sie lösen Emotionen aus, befriedigen das Bauchgefühl und erfüllen im verstärktem Maße die ökologischen Vorstellungen der Gesellschaft.


Der saisonale Wechsel von Winter auf Frühling beschert den Kunden positive Emotionen. Endlich könne man wieder raus in die Natur. Die Winterkleidung in den Schrank hängen und von Sonnenbädern träumen. „Erklärt man den Kunden in einem solchen Stimmungsumfeld, man habe einen Frühlingsputz in seinem Sortiment durchge-führt, leuchtet das sofort ein.“ Eine einfache Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu ma-chen.
Die Assoziation von Frühling und Natur hilft zudem ein globales Thema auf-zugreifen. Hierzu Hans-Joachim Evers: „Umweltaspekte und Ökologie halten verstärkt Einzug in die Marketing-Strategien von Unternehmen. Es mangelt aber häufig an sym-pathischen Ideen, so wie sie Werbeartikel vermitteln.“ Der Markt bietet echten Rollra-sen in Dosen gefüllt oder Samen für Frühlingsblumen. Die Werbebotschaft lautet „Wir lassen es blühen und wachsen!“ oder „für ein natürliches Wachstum unserer Geschäfte“. Der Kunde muss sich mit dem Artikel über einen längeren Zeitraum beschäftigen. Ein Fakt, der bei anderen Werbeformen, wie Anzeigen oder Spots so nicht zum Tragen kommt. Der Kunde muss den Samen einsetzen, gießen und sieht wie die Pflanze lang-sam wächst. „Und jedes Mal kann er an den Absender denken!“, erklärt Hans-Joachim Evers. Selbst der Klassiker unter den Werbeartikeln beugt sich dem Bio-Boom: Den Kugelschreiber gibt es jetzt auch in der „Bio-Version“. Das Schreibgerät besteht dann aus einem biologisch abbaubaren Kunststoff, der auf Basis von Maisstärke, einem nach-wachsenden Rohstoff, hergestellt ist. Somit ist die Hülle kompostierbar, rückstandsfrei und verbrennbar, sowie mehrfach recyclingfähig.
Auch im Sortiment der Elektrogeräte werden immer mehr Werbeartikel angebo-ten, die auf natürliche Ressourcen der Energiegewinnung zurückgreifen. Etwa die Dy-namo-Taschenlampe. Sogar USB-Sticks mit Solarzellen sind bei fachkundigen Werbe-artikelberatern erhältlich. „Wer also die Umwelt schonen will und dies seinen Kunden auch glaubhaft vermitteln möchte“, so Evers, „der nutzt derartige Werbeartikel. Zudem zeigt die Vergabe dieser Werbeartikel, dass man sich Gedanken um die Zukunft macht. Also an einer Nachhaltigkeit des eigenen Tuns interessiert ist.“
Eine positive Schock-Wirkung hat der Einsatz von Werbeartikeln, die in ihrer technischen Aufmachung an Adventskalender erinnern, aber bildhafte Darstellung und Befüllung auf den Frühlingsbeginn hinweisen. „Seit Generationen sind wir alle ge-wöhnt, dem 24. Dezember mit einem Kalender entgegenzufiebern. Da Vorfreude be-kanntlich die schönste ist, kann man sich dieses liebgewordenen Rituals auch zu Ostern bedienen“, erklärt Hans-Joachim Evers. Hinter jedem der beliebig vielen Türchen könn-ten dann Spezialangebote der Firma verborgen sein. Denkbar sind auch Hinweise auf Internetseiten, bei denen es etwas zu gewinnen gibt, oder Süßigkeiten. „Ein Aha-Erlebnis wird es sicher“, weiß Evers, „und ein Gesprächsthema unter den Kunden. Und damit hat man als werbetreibendes Unternehmen sein Ziel „Aufmerksamkeit zu we-cken!“ erreicht. Die Wirkung dieser Aufmerksamkeit wird dadurch gesteigert, dass die Ansprache über 24 Tage erfolgt.
Firmenchefs, die das Osterfest werblich doch lieber traditionell angehen wollen, steht natürlich Meister Lampe in allen erdenklichen Formen zur Verfügung. In Schoko-form mit Werbeaufschrift, als Oster-Häsin oder mit besonderer Kleidung. Baumärkte lassen den Osterhasen auch schon mal mit Latzhose, Hammer in der Hand und Farb-klecksen im Gesicht handwerkeln. Ebenso verhält es sich mit den berühmten Ostereiern, die variantenreich dem Kunden überreicht werden können. „Die exakt passende Aus-wahl an geeigneten Werbeartikeln sollte man mit speziell geschulten Werbeartikel-Beratern zusammenstellen“, verdeutlich Hans-Joachim Evers. „Denn nichts ist Schlim-mer, als wenn man es gut gemeint hat, aber die Botschaft beim Kunden nicht an-kommt!“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 189497
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Advents-Kalender“ zum Frühlingsanfang / Mit Werbeartikeln: Frühlingsgefühle aus dem Bauch heraus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband der Werbeartikelberater und -großhändler

Advents-Kalender zum Frühlingsanfang
Advents-Kalender zum Frühlingsanfang
Düsseldorf. „Bereiten Sie dem Osterhasen Frühlingsgefühle! Die kalendarische Besonderheit, dass der kirchliche Feiertag mit dem 20. März zusammenfällt muss man werblich nutzen“, appelliert Hans-Joachim Evers an die werbetreibende Wirtschaft. Als Vorsitzender des Bundesverbandes der Werbemittelberater und –Großhändler (bwg), fordert Evers Marketingexperten auf, Werbeartikel aktiv einzusetzen. Größte Pluspunkte: Werbeartikel sind persönlich, sie lösen Emotionen aus, befriedigen das Bauchgefühl und erfüllen im verstärktem Maße die ökologischen V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Frühling vermissen Singlemänner Partnerin am meisten
Im Frühling vermissen Singlemänner Partnerin am meisten
Hamburg, 21.03.2011 – Jeder zweite Single verspürt im Frühling große Sehnsucht nach einem Partner. Vor allem Männer haben Frühlingsgefühle. Die Online-Partnervermittlung ElitePartner.de befragte rund 5.000 Singles im ElitePartner-Trendmonitor© in welcher Jahreszeit sie den größten Beziehungswunsch verspüren. Singleblues im Frühling und Winter Bei 43 …
Bild: Dem Frühling auf die Sprünge helfenBild: Dem Frühling auf die Sprünge helfen
Dem Frühling auf die Sprünge helfen
Frühlingsgefühle sind ja bisher kaum zu spüren. Nächste Woche jedoch soll in Hamburg der Frühling ausbrechen: Pünktlich zum Frühlingsanfang - vom 19. bis zum 21.3. - findet dort eine neuartige Veranstaltung für alle statt, die noch auf der Suche nach der großen Liebe sind: Buchautorin und TV-Flirtexpertin Nina Deißler veranstaltet dort in Kooperation …
Bild: Davies Meyer lässt für EWE und osnatel das Internet aufblühenBild: Davies Meyer lässt für EWE und osnatel das Internet aufblühen
Davies Meyer lässt für EWE und osnatel das Internet aufblühen
Multichannel-Sales-Kampagne für Telekommunikationsanbieter weckt Frühlingsgefühle per OOH, Print, Hörfunk und OnlinePünktlich zum Frühlingsanfang starten EWE und osnatel eine Vertriebsoffensive für ihr Produkt- und Serviceangebot im Bereich Telekommunikation: Wer als Privatkunde bis Ende März zu deren DSL- oder Glasfaser-Tarifen wechselt, bekommt den …
Bild: Frühlingsgefühle – was hat es damit auf sich?Bild: Frühlingsgefühle – was hat es damit auf sich?
Frühlingsgefühle – was hat es damit auf sich?
Die Forscher können es beweisen: Die jedes Jahr aufs Neue aufkommenden Frühlingsgefühle gibt es wirklich. Es ist keine Einbildung, wenn sie der eine oder die andere Person zu Beginn der schönen Jahreszeit in sich spüren. Der Mensch blüht dann genauso auf, wie es überall in der Natur passiert. Alles in der Umwelt streckt sich aus nach neuem Leben. Da …
Bild: Accessoires, die Frühlingsgefühle wecken: Mit Farben gegen Schnee- und FrostlauneBild: Accessoires, die Frühlingsgefühle wecken: Mit Farben gegen Schnee- und Frostlaune
Accessoires, die Frühlingsgefühle wecken: Mit Farben gegen Schnee- und Frostlaune
… Frühlingsbeginn auch noch phänologisch, also nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen, bestimmt werden. Er beginnt mit dem Blühen der Schneeglöckchen und reicht bis zur Apfelblüte.Frühlingsgefühle stellen sich völlig unabhängig von diesen Ordnungsprinzipien bei jedem Menschen individuell ein. Mit Frühling verbinden wir wärmeres Wetter, mehr Sonne und Licht, gute …
Werbeartikel-Branche optimistisch - „Am Ende gewinnt immer die Faszination der Idee“
Werbeartikel-Branche optimistisch - „Am Ende gewinnt immer die Faszination der Idee“
… Werbeartikel maximal effizient und nachhaltig wirken soll, reicht es nicht, wenn man aus dem Bauch heraus entscheidet. Die qualitative Beratung im Marketing zum Werbeartikeln umfasst eine gezielte Zielgruppenerfassung, eine belastbare Aussagenfestlegung und ein zeitlicher Einsatzplan. Das muss ebenso im Auge behalten werden, wie das Dickicht der gesetzgeberischen …
Allergien - Phobien des Körpers
Allergien - Phobien des Körpers
… rückt er - zumindest schon mal theoretisch - in greifbare Nähe: Der kalendarische Frühlingsanfang. Ab heute (20.03.) dürfen dann endlich auch wieder offiziell die warmen Frühlingsgefühle Einzug halten. Die blühende Natur, die wärmenden Sonnenstrahlen, die wachsende Lust auf Unternehmungen im Freien - der Lenz kommt mit vielen bunten Beibooten. Die meisten …
Bild: Die neuen Adventskalender 2024Bild: Die neuen Adventskalender 2024
Die neuen Adventskalender 2024
Die Lauenstein Confiserie verbindet Genuss mit Nostalgie und sozialem Engagement Ludwigsstadt, 30. September 2024 - Die renommierte Lauenstein Confiserie bringt auch in diesem Jahr wieder eine erlesene Auswahl an Adventskalendern auf den Markt, die Feinschmeckern und Liebhabern traditioneller Handwerkskunst das Warten auf Weihnachten versüßen. Im Mittelpunkt stehen der neue HORIZONT-Adventskalender und der neue Lauensteiner Nostalgie-Kalender ADVENTS-BUMMEL, die beide auf einzigartige Weise Genuss, Kunst und soziale Verantwortung miteinander…
Bild: Facebook Fotowettbewerb: Deutschland taut aufBild: Facebook Fotowettbewerb: Deutschland taut auf
Facebook Fotowettbewerb: Deutschland taut auf
… Wartezeit bis zum kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März zu verkürzen, sucht das Online-Shop-Portal mylugo.de in seinem Fotowettbewerb „Deutschland taut auf!“ jetzt Frühlingsgefühle auf „Zelluloid“. Auf www.facebook.de/mylugo können Interessierte ab sofort ihre Schnappschüsse von schmelzenden Schneemännern, einem Krokus, dem ersten Eisbecher der Saison …
Advents-Kalender zum Frühlingsanfang
Advents-Kalender zum Frühlingsanfang
Düsseldorf. „Bereiten Sie dem Osterhasen Frühlingsgefühle! Die kalendarische Besonderheit, dass der kirchliche Feiertag mit dem 20. März zusammenfällt muss man werblich nutzen“, appelliert Hans-Joachim Evers an die werbetreibende Wirtschaft. Als Vorsitzender des Bundesverbandes der Werbemittelberater und –Großhändler (bwg), fordert Evers Marketingexperten …
Sie lesen gerade: „Advents-Kalender“ zum Frühlingsanfang / Mit Werbeartikeln: Frühlingsgefühle aus dem Bauch heraus