(openPR) Reutlingen, 18. Februar 2008 – Krämer Automotive, der Spezialist für mobile Navigation und CarPC-Lösungen präsentiert auf der CeBIT in Hannover neue Navigationsgeräte aus seiner Route-Commander Serie.
Der Route-Commander RC-3x sowie der RC-4x knüpfen an den Erfolg des bekannten RC-3 an, der sich durch Benutzerfreundlichkeit, moderne Navigationssoftware und ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis auszeichnete. Die beiden flachen und attraktiven Modelle mit 3,5“- (RC-3x) und 4,3“- (RC-4x) Farbdisplay sind mit einer speziellen Docking-Station mit Power-Adapter ausgerüstet. Das Stromkabel kann direkt an die Docking-Station angeschlossen werden und das Navigationssystem mit einem einfachen Handgriff herausgenommen und wieder eingesetzt werden. Der RC-4x verfügt zusätzlich über einen in die Docking-Station integrierten AV Eingang zum Anschluss externer Videosignalquellen. Damit kann eine dauerhafte Verbindung z.B. mit einer Rückfahrkamera realisiert werden.
Außerdem bestechen die kompakten PNDs durch Ausstattungsmerkmale wie Bluetooth-Freisprecheinrichtung, TMC, austauschbarer Lithium-Ionen-Akku und hoch moderne Navigationssoftware mit aktuellstem Kartenmaterial. Funktionen wie z.B. Reiseplanung über mehrere Stationen, einstellbare Geschwindigkeitsüberwachung, eine umfangreiche Auswahl an Sonderzielen sowie 2D- und 3D-Kartenansicht, zeichnen die Geräte als leistungsstarke Navigationssysteme aus.
Der integrierte SiRF Star III-GPS-Epfänger für perfekte Navigation, der Zugangsschutz durch einen Sicherheits-Pin und die praktische Ledertasche zum Transport machen die Route-Commander Modelle zu HighEnd-Navigationssystemen und würdigen Nachfolgern des Route-Commander RC-3.
Angeboten werden die Geräte in Kombination mit der hauseigenen Krämer Navigationssoftware Route-Commander RC-Win, die auf dem Elektrobit Navi-Kernel basiert oder mit iGO My way 2006 plus von NavNGo.
Krämer Automotive präsentiert seine neuen Navigationsgeräte vom 04. März bis 09. März 2008 auf dem Messegelände der Deutschen Messe in Hannover. Besucher können die Route-Commander Modelle auf dem Stand B13 in der Halle 15 testen.










