openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues mobiles Erkennungssystem von prisma hilft beim Aufdecken von Straftaten

07.02.200810:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neues mobiles Erkennungssystem von prisma hilft beim Aufdecken von Straftaten
gryphos2008 ist ein Bildübertragungs- und Erkennungssystem, das in der Lage ist, Bilder von mobilen Endgeräten auszuwerten
gryphos2008 ist ein Bildübertragungs- und Erkennungssystem, das in der Lage ist, Bilder von mobilen Endgeräten auszuwerten

(openPR) Übers Handy Beweismittel in Sekunden qualifizieren

Berlin. Die prisma GmbH stellt auf der CeBIT 2008 (Halle 9, Stand B39) einen neuen mobilen Erkennungsdienst erstmalig der Öffentlichkeit vor. Das Produkt mit dem Namen gryphos®2008 übermittelt über ein mobiles Gerät Bilder zum Datenabgleich an eine angegliederte Referenzdatenbank. Fahnder oder Beamte erhalten so direkt am Tatort und innerhalb von Sekunden konkrete Auskünfte zu fotografierten Fingerabdrücken oder anderen Beweismitteln. gryphos2008 wurde von der prisma GmbH gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) entwickelt. Es wird im Rahmen der Sicherheitsinitiative des Landes Berlin gefördert, das auch das Bundeskriminalamt (BKA) sowie die Landeskriminalämter (LKA) einbezieht.

gryphos2008 ist das einzige derzeit verfügbare Bildübertragungs- und Erkennungssystem, das in der Lage ist, Bilder von mobilen Endgeräten auszuwerten. Selbst bei niedriger Auflösung, Verwischen und Lichtreflexen erkennt das System, ob das vorhandene Objekt mit in der Datenbank hinterlegten Referenzbildern übereinstimmt. Das mit einem Photohandy fotografierte Objektbild wird an einen Server geschickt, auf dem dann ein Abgleich mit den in einer Datenbank hinterlegten Referenzdaten erfolgt. Dabei werden Segmentmuster in zahlreichen Merkmalsvektoren wie beispielsweise Form, Kontur, Farbe oder Textur hinzugezogen. Auch bei Störfaktoren wie Verwischungen, Spiegelungen durch Blitzlicht oder Lichtreflexen liefert gryphos2008 zuverlässige Ergebnisse.
Für Fahnder und Polizeibeamte bedeutet der Einsatz von gryphos, dass sie in kürzester Zeit und am Tatort konkrete Aussagen über gefundenes Beweismaterial wie Fingerabdrücke oder eventuelle Bildfälschungen erhalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 186942
 1185

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues mobiles Erkennungssystem von prisma hilft beim Aufdecken von Straftaten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von prisma GmbH

prisma mit vielseitigem Ausstellungsprogramm auf der Fachmesse Moderner Staat
prisma mit vielseitigem Ausstellungsprogramm auf der Fachmesse Moderner Staat
Lösungen für den öffentlichen Sektor von Business Intelligence bis Workforce-Management Berlin. Die prisma GmbH, ein auf Business Intelligence, Mobile Solutions sowie Dokumentenmanagement spezialisiertes Systemhaus, ist auf der Fachmesse Moderner Staat in Berlin vertreten. Das Unternehmen wird dort am 24. und 25. November 2009 als Unteraussteller am Gemeinschaftsstand des Netzwerkes Braintrust IT seine Lösungen für den Verwaltungsbereich präsentieren (Stand 4/524). Zu den Highlights gehört die intelligente Sicherheitslösung Gryphos®TA, die B…
prisma präsentiert innovative Softwareprodukte auf der MEDICA 2009
prisma präsentiert innovative Softwareprodukte auf der MEDICA 2009
IT comes first – auch in der Medizintechnik Berlin. Auf der MEDICA, dem Weltforum der Medizin vom 18. bis 21. November 2009 in Düsseldorf, stellt die prisma Gesellschaft für Projektmanagement und Informationssysteme mbH an dem Gemeinschaftsstand „Medizintechnik“ der Region Berlin-Brandenburg (Halle 16/ Stand C55) drei innovative Softwareprodukte vor. Dazu gehört das Clinical Data Warehouse (CDW), mit dem Krankenhäuser und Kliniken Entscheidungs- und Geschäftsprozesse optimieren können. Das zweite Produkt – prisma MDS³ – ist ein auf internati…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das neue fahrerlose Transportfahrzeug von BA Systèmes auf der CeMAT vom 19. bis 23. MaiBild: Das neue fahrerlose Transportfahrzeug von BA Systèmes auf der CeMAT vom 19. bis 23. Mai
Das neue fahrerlose Transportfahrzeug von BA Systèmes auf der CeMAT vom 19. bis 23. Mai
… eine Laservorrichtung gewährleistet. Diese Technik verlangsamt oder stoppt das Fahrzeug, wenn Hindernisse erkannt werden. Ergänzt wird das Gerät durch ein neues Erkennungssystem bei abgesenkten Gabeln. Sicher und energiesparend Zur Verbesserung des Verkehrsflusses von manuellen und automatischen Wagen wurde die FTF-Beschilderung verstärkt. Das FTF kommuniziert …
Bild: "So leben wir Deutschen"Bild: "So leben wir Deutschen"
"So leben wir Deutschen"
… Nachbarn auch der Job, der Sportverein oder die Hobbywerkstatt sein. Mit dieser Fotoaktion wollen wir, mit Schnappschüssen dokumentiert, das alltägliche aber auch das außergewöhnliche Leben aufdecken. Mach mit beim Abenteuer Fotowettbewerb und sende uns Deine Fotos bis zum 31.03.2008. Wir wünschen allen ein kreatives Jahr 2008 Ihr Bildprodukte24-Team
Easydentic AG präsentiert weltweit erste Zugangskontrolle durch Blutgefäße
Easydentic AG präsentiert weltweit erste Zugangskontrolle durch Blutgefäße
Easydentic AG: Mit Erkennungssystem BIOVEIN wird der Ausweis überflüssig Mannheim, im November 2008: Das Mannheimer Sicherheitsunternehmen Easydentic AG stellt ein neues Produkt für die sichere Zugangskontrolle vor – das neue System BIOVEIN erkennt in Sekundenschnelle die Identität einer Person anhand der einzigartigen Struktur der Blutgefäße. Diese …
Bild: Neues DocuBizz White Paper gibt Klarheit über die Positionierung von BelegerkennungssystemenBild: Neues DocuBizz White Paper gibt Klarheit über die Positionierung von Belegerkennungssystemen
Neues DocuBizz White Paper gibt Klarheit über die Positionierung von Belegerkennungssystemen
… häufig zu Unsicherheiten im Entscheidungsprozess der Interessenten.“ „Belegverarbeitungssysteme sollten immer eigenständig bewertet werden“, so das Resümee von Rainer Ehrens: „Jedem Erkennungssystem dienen hoch entwickelte Technologien und ausgefeilte Methoden, die die Interpretation von Beleginhalten erst ermöglichen. Rein aus technischer Sicht sind …
Bild: Aktiv-Sportpark Moers setzt auf modernste Technik: 'Milonizer' revolutioniert die TrainingsarbeitBild: Aktiv-Sportpark Moers setzt auf modernste Technik: 'Milonizer' revolutioniert die Trainingsarbeit
Aktiv-Sportpark Moers setzt auf modernste Technik: 'Milonizer' revolutioniert die Trainingsarbeit
Mit dem biometrischen Erkennungssystem „Milonizer“ werden im Aktiv-Sportpark Moers die Körpermaße der Mitglieder erfasst und für die Umsetzung eines schnellen Trainingsstarts im Milon-Zirkel individuell gespeichert. Die so hinterlegten Daten helfen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der Auswertung der persönlichen Trainingsleistung. Der „Milonizer“ …
Bild: Illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit sind das Krebsgeschwür der deutschen BauwirtschaftBild: Illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit sind das Krebsgeschwür der deutschen Bauwirtschaft
Illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit sind das Krebsgeschwür der deutschen Bauwirtschaft
… Intensivierung der Bekämpfung der Schwarzarbeit. Die FKS soll durch erhöhten Kontroll- und Ermittlungsdruck auf die Einhaltung der Vorschriften drängen und Ordnungswidrigkeiten und Straftaten im Bereich der Schwarzarbeit und der illegalen Beschäftigung verhüten bzw. aufdecken und verfolgen. Genau wie bei den übrigen Kontroll- und Ermittlungseinheiten …
achelos präsentiert umfangreiches Security-Portfolio für Kritische Infrastrukturen auf it-sa 2018 in Nürnberg
achelos präsentiert umfangreiches Security-Portfolio für Kritische Infrastrukturen auf it-sa 2018 in Nürnberg
… Vortrag von Heinfried Cznottka, Director Business Development bei achelos, ergänzt. Er informiert am 9. Oktober im Technikforum der it-sa in Halle 10.0 über das gezielte Aufdecken von Schwächen in TLS-Implementierungen. Laut Statista 2018 steht uns bis zum Jahr 2021 ein gigantisches Wachstum an mobilem M2M-Datenverkehr bevor. 2224,54 Petabyte pro Monat hat …
Bild: Intelligente Verarbeitung bedruckter MaterialienBild: Intelligente Verarbeitung bedruckter Materialien
Intelligente Verarbeitung bedruckter Materialien
… Schließlich soll die Schneidlinie sich stets genau an der kontrastreichen Kontur orientieren. Die Lösung für diese Herausforderung ist ein ausgefeiltes, optisches Erkennungssystem! Vorteile im Überblick: - Präzise Schnittführung entlang einer Druckkontur oder Pattern - Exakte Lagebestimmung des Werkstücks anhand von Passermarken - Kompensation von …
prisma präsentiert innovative Softwareprodukte auf der MEDICA 2009
prisma präsentiert innovative Softwareprodukte auf der MEDICA 2009
… internationalen Standards basierendes Rahmenwerk zum intelligenten Vitaldatenmanagement im klinischen Umfeld. Außerdem zeigt die prisma, wie das mobile Bildübertragungs-, Analyse- und Erkennungssystem Gryphos®2008 auch für medizinische Zwecke eingesetzt werden kann. Die MEDICA, die weltweit größte Veranstaltung für die Experten der Medizinbranche, feiert …
Bildübertragungs- und Erkennungssystem Gryphos ist ein Innovationsprodukt 2008
Bildübertragungs- und Erkennungssystem Gryphos ist ein Innovationsprodukt 2008
Berlin. Das mobile Bildübertragungs- und Erkennungssystem Gryphos2008 von der prisma GmbH darf sich jetzt Innovationsprodukt 2008 nennen. Das Produkt mit seinem innovativen Technologieansatz kann in zahlreichen Bereichen nutzbringend eingesetzt werden. Hierzu zählt beispielsweise die mobile Gemäldefahndung, die Dokumentenerkennung beim Grenzschutz, mobile …
Sie lesen gerade: Neues mobiles Erkennungssystem von prisma hilft beim Aufdecken von Straftaten