openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Technologische Quantensprünge mit InterRed 10.0

06.02.200814:19 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die InterRed GmbH präsentiert auf der diesjährigen CeBIT erstmals die kommende Version 10.0 ihres erfolgreichen Content Management Systems. InterRed verstärkt durch zahlreiche neue Features konzeptionell und technologisch insbesondere den Fokus Nutzerinteraktion im Sinne von Web 2.0. Gleichzeitig vollzieht die neue InterRed Version 10.0 einen technologischen Sprung in Bezug auf die Unterstützung multimedialer Inhalte. In Zukunft können Media Assets wie Bilder und Videos noch komfortabler als bisher bearbeitet werden. Zu sehen sein werden die neuen Schlüsselfunktionen zu Web2.0-Nutzerinteraktion, zur Multimediaunterstützung, zum redaktionellen Bedienkomfort und zum crossmedialen Publizieren auf der CeBIT in Halle 3, Stand E07 am Stand der InterRed GmbH.



+++ InterRed integriert Videoschnitt +++

InterRed 10.0 integriert auf redaktioneller Seite einen Flash-Player, der gleichzeitig zur Bearbeitung von Videos dient. Diese Bearbeitung erfolgt im Flash Video Format. Andere Videoformate werden bei Upload automatisch in dieses konvertiert. Somit ist sichergestellt, dass direkt in dem Format gearbeitet werden kann, welches auf der Frontendseite der Nutzer, wegen seiner universellen Browserunterstützung nachgefragt wird. Diverse, auch automatisierbare Zuschnittfunktionen ermöglichen zudem den Betrieb anspruchsvoller Multimediaportale. In die Erstellungsprozesse solcher Web 2.0 Portale kann der Nutzer, bzw. Surfer, selbstverständlich unmittelbar integriert werden.

+++ Web 2.0.1 mit InterRed +++

InterRed eröffnet bereits seit einiger Zeit verschiedenste, praxiserprobte Optionen im Bereich Web 2.0. Diese wurden erneut ausgebaut, so dass die Nutzer nun durch selbstständiges Erstellen von Inhalten (= user genarated content) und Kommentaren (=user generated feedback) an der Herstellung der Inhalte direkt beteiligt sind. Je nach Grad der Nutzerpartizipation werden in InterRed Web 2.0 Funktionen zum Filtern der Inhalte aufgrund von Nutzerbewertungen (collaborative filtering), zur weitgehend selbstständigen Generation der Inhaltsgegenstände selbst (crowdsourcing) oder zur Bildung sozialer Netzwerke (social networking) herangezogen und genutzt. Websites „halten sich so nahezu selbst am Leben“ und Communities können gezielt adressiert werden.

+++ InterRed mit stark erweiterter Bildbearbeitung +++

InterRed integriert in der Version 10.0 alle für effizientes redaktionelles Arbeiten wichtigen Bildbearbeitungsfunktionen. Neben Formatkonversionen, Größenanpassungen, Rotationen und der Integration von Brandings steht nun auch das sogenannte Cropping von Bildern zur Verfügung. Es besteht also die Möglichkeit lediglich Ausschnitte von Bildern auszuwählen. Diese Ausschnitte skalieren dann automatisch auf die gewählte Bildgröße. Damit ist es möglich, in verschiedenen Artikeln oder Ausgabekanälen jeweils andere Ausschnitte ein und desselben Bildes zur Anzeige zu bringen. Die Auswahl des Bildausschnitts erfolgt hierbei durch einfaches Aufziehen eines Feldes mit der Mouse im Browser.

+++ InterRed mit Unterstützung für CS3 und XPress 7 +++

Auch die Fähigkeiten des vollständig in InterRed integrierten Ausgabekanals Prints haben sich weiter verbessert. So erweitert das neue Werkzeug „Heftplanung“, neben der Blattplanung und der Themenplanung, die Unterstützung redaktioneller Prozesse. Werbung kann dadurch schon in einer frühen Phase in die Planung eines Hefts integriert werden. Darüber hinaus unterstützt InterRed auch die neuen Servertechnologien der beiden führenden DTP-Hersteller: Creative Suite© 3 von Adobe® und Xpress© 7 von Quark®.

+++ InterRed beginnt im Punkt Bedienkomfort eine neue Ära +++

InterRed führt mit der Version 10.0 darüber hinaus eine vollkommen überarbeitete Benutzerschnittstelle ein. Diese schöpft sowohl konzeptionell als auch technologisch alle Möglichkeiten voll aus. Unter anderem bietet das neue GUI, zahlreiche Möglichkeiten die Oberfläche zu konfigurieren, um damit die usability „nutzerindividuell“ zu verbessern. Aber hierzu in Kürze mehr...

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 186733
 56

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Technologische Quantensprünge mit InterRed 10.0“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von InterRed GmbH

Bild: Wort & Bild Verlag (Apotheken Umschau) entscheidet sich für Redaktionssystem InterRedBild: Wort & Bild Verlag (Apotheken Umschau) entscheidet sich für Redaktionssystem InterRed
Wort & Bild Verlag (Apotheken Umschau) entscheidet sich für Redaktionssystem InterRed
Intelligente Synchronisation für Print, Online und objektübergreifend Der Wort & Bild Verlag hat sich in einem umfangreichen Ausschreibungsprozess für das Redaktionssystem InterRed entschieden, um seine Weichen für die Zukunft zu stellen. InterRed unterstützt und begleitet den Wandel des Verlags hin zu noch mehr Digitalisierung. Das Ziel: eine konsolidierte, einheitliche Datenverwaltung über alle Objekte, Medien und Kanäle hinweg. Sowohl die Erfassung und Verwaltung der Inhalte als auch die Ausgabe in die unterschiedlichsten Medien und Publi…
Lösung für Corporate Publishing und Content Marketing: InterRed auf der CeBIT 2016
Lösung für Corporate Publishing und Content Marketing: InterRed auf der CeBIT 2016
01. Februar 2015, Siegen/Hannover Die InterRed GmbH stellt auf der CeBIT 2016 die neueste Version ihrer Corporate Publishing und Content Marketing Lösung vor. Für Unternehmen und Dienstleister optimiert, ermöglicht diese die Erstellung, Verwaltung und Ausgabe aller Inhalte und verbindet alle relevanten Ausgabekanäle miteinander. Aus Corporate Publishing wird damit Corporate Multi Channel Publishing. Corporate Multi Channel Publishing Die Unternehmens-, Marketing- und Vertriebskommunikation hat sich weiter entwickelt, und mit ihr auch die A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Publishing on all channels: InterRed auf der World Publishing Expo 2014
Publishing on all channels: InterRed auf der World Publishing Expo 2014
… auch einer App Publishing Lösung miteinander vereint und Inhalte intelligent synchronisiert. Multi Channel Publishing mit InterRed bietet daher die ideale technologische Grundlage, um vor dem Hintergrund der zunehmenden Medienkonvergenz professionell gewappnet zu sein. Das Redaktionssystem InterRed Print unterstützt Anwender zusätzlich mit intelligenter …
Print, Online, App: Bauwelt setzt auf Multi Channel Publishing mit InterRed
Print, Online, App: Bauwelt setzt auf Multi Channel Publishing mit InterRed
Der Bauverlag setzt auch weiterhin auf das Multi Channel Publishing mit InterRed: bereits technologische Grundlage für fast alle Print- und Online-Publikationen, wird das Content Management und Redaktionssystem InterRed nun auch bei der Bauwelt verwendet. So werden ab sofort sowohl das Printmagazin, die Website als auch die iPhone- und iPad-App mit InterRed …
Content Syndication mit ratgeberzentrale.de und happy-spots.de
Content Syndication mit ratgeberzentrale.de und happy-spots.de
… eine möglichst lange Wertschöpfungskette und den Redakteuren einen möglichst geringen Aufwand zu garantieren, wurde das Content Management System InterRed als technologische Basis beider Webauftritte ausgewählt. Federführend bei der Umsetzung war dabei der InterRed-Partner Amplix Informationssysteme oHG aus Leverkusen. Richard Weiss, Geschäftsführer …
CyPress und InterRed – PC PowerPlay im Web
CyPress und InterRed – PC PowerPlay im Web
Pünktlich zum Erstverkaufstag der Zeitschrift PC PowerPlay ging auch die gleichnamige Website www.pcpowerplay.de online. Technologische Grundlage ist das Content Management System (CMS) InterRed der InterRed GmbH. +++ Kurze Projektdauer +++ In einem nur wenige Wochen dauernden Projektzeitraum wurde die komplette Website umgesetzt. „Durch die hohe Flexibilität …
InterRed und muellerPrange vereinbaren strategische Partnerschaft
InterRed und muellerPrange vereinbaren strategische Partnerschaft
11. November, Siegen/München Die InterRed GmbH und die muellerPrange GmbH und Co. KG gehen eine technologische Partnerschaft ein, um die beiden Systeme InterRed Print und Verlags-Manager (VM) zu verbinden. Technologische Partnerschaft Im Rahmen der Weiterentwicklung des Allmedia Publishing Systems InterRed Print und des Verlags-Managers (VM) von muellerPrange …
InterRed und QuarkXPress: technologische Partnerschaft für die Innovation
InterRed und QuarkXPress: technologische Partnerschaft für die Innovation
Die InterRed GmbH, Siegen, und die Quark Inc., geben den Abschluss einer technologischen Partnerschaft bekannt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Allmedia Content Management System InterRed Print die Unterstützung der DTP-Software QuarkXPress bieten. Die InterRed GmbH ist QuarkDDS Developer. +++ Technologische Partnerschaft für die Innovation …
Bild: InterRed realisiert neues Redaktionssystem für BILDBild: InterRed realisiert neues Redaktionssystem für BILD
InterRed realisiert neues Redaktionssystem für BILD
… auch im Bereich der Redaktion. Die hohe Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und das Gesamtkonzept des Redaktionssystems waren unter anderem Kriterien für diese technologische Entscheidung. Die umfassende Multi Channel Strategie des Verlagshauses wird durch die neue Lösung optimal unterstützt. Redaktionssystem InterRed für die auflagenstärkste Tageszeitung …
Neue Mediengesellschaft Ulm: Publishing mit InterRed in Print und Digital
Neue Mediengesellschaft Ulm: Publishing mit InterRed in Print und Digital
… für viele Objekte Seit kurzem setzt das Computer-Magazin "com! professional - Das Fachmagazin für IT-Entscheider" sowohl für die Printausgabe als auch die Website auf die technologische Grundlage InterRed. Damit bleibt die Neue Mediengesellschaft Ulm mbH der InterRed GmbH treu und setzt auch bei Publikationen wie "INTERNET WORLD Business", "dotnetpro" …
Böckmann GmbH: Anhang erster Klasse; auch im Netz mit InterRed erstklassig
Böckmann GmbH: Anhang erster Klasse; auch im Netz mit InterRed erstklassig
Der Internetauftritt der Böckmann Fahrzeugwerke GmbH, Lastrup, wurde unter Federführung der Agentur team4media aus Osnabrück erfolgreich relauncht. Als technologische Basis wurde auf das bewährte Content Management System InterRed gesetzt. In der „Königsdisziplin des Anhängerbaus“, bei den Pferdeanhängern, ist Böckmann seit über 45 Jahren erfolgreich …
InterRed - Erfolgreiche Gespräche auf der Buchmesse
InterRed - Erfolgreiche Gespräche auf der Buchmesse
… Content Management und Redaktionssystem sowie der Verbindung zu knkVerlag, überzeugte die zahlreichen Interessenten und spiegelte deren Bedürfnisse wieder. Dieser technologische Vorsprung war, gemeinsam mit der höchsten bisher von InterRed beobachteten Interessentenzahl, wesentlicher Bestandteil der bisher erfolgreichsten Buchmessenpräsenz von InterRed. …
Sie lesen gerade: Technologische Quantensprünge mit InterRed 10.0