(openPR) Das Trentino und der Gardasee gehören zu den beliebtesten Zielen deutscher Urlauber. Kein Wunder, kaum eine andere Region hat so viel zu bieten: Berge, bedeckt von ewigem Eis, glasklare Seen, gut ausgebaute und trotzdem abwechslungsreiche Straßen, eine Top-Küche und Spitzenweine, sowie interessante Städte. bike-book.com hat der Region jetzt einen eigenen Motorrad-Reiseführer gewidmet: Das Team bereiste das Trentino und den Gardasee zu unterschiedlichen Jahreszeiten, zeigt alle Höhepunkte:
* 12 Touren im Trentino und rund um den Gardasee. Jede mit Routensteckbrief (Länge, Schwierigkeitsgrad, Naturschönheiten), Spezialtipps (für Vielfahrer, Kultur- und Naturfans), Höhenprofil der jeweiligen Strecke, wichtige Infos über Straßenzustände sowie zu den kulturellen und gastronomischen Highlights entlang der Route. Gleich im Anschluss zu jeder Tour gibt es eine Karte mit dem genauen Verlauf.
* 4 Stadtführer: Für Trento, Rovereto, Riva del Garda sowie Nago-Torbole gibt es separate Stadtführer mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Restaurant-Tipps und Stadtplänen für die rasche Übersicht und Orientierung.
* Steckbriefe der Pässe: Die Routenvorschläge führen über insgesamt 35 Pässe – praktisch alle in der Region. Zu jedem Pass gibt es einen Steckbrief mit Streckenbeschreibung und Kurzcharakteristik.
* Motorradfahrerfreundliche Übernachtungen: Ein Sonderkapitel stellt insgesamt 92 Hotels, Gaststätten und Pensionen vor, die sich auf Motorradfahrer spezialisiert haben. Sie verfügen über Garage, Werkstatt zum Selbstschrauben, Waschplatz.
* Laminierte Karte Wie alle Bücher der Reihe, kommt das Buch als Paket Buch&Karte auf den Markt. Die Karte, die von der renommierten Kartografie-Anstalt Freytag&Berndt in Wien geliefert wird, ist im Maßstab
1 : 225 000 gezeichnet. Das Besondere: Sie ist laminiert, beschreib- und abwaschbar und weitgehend wasserfest.
Alfred Müller, Alexander Frimberger, Trentino Gardasee – Die schönsten Motorrad-Touren, 152 Seiten (mit separater Straßenkarte), ISBN 978-3-00-023197-1, 14,90 Euro (D).
Ab 15. Februar 2008 in allen Buchläden und unter www.bike-book.com erhältlich!











