(openPR) Erbach/Bundesweit, den 3.2.2008 - DAS Newcomerradio komplettiert seinen Fullservice im Förderprogramm für Bands, Sänger- und Sängerinnen.
Bereits seit Januar 2007 ist das Webradio erreichbar unter newcomerradio.com.
Unter der Leitung von Jochen Ringl (Radioleitung/Chefredakteur) und Gerhard Reese (Sendeleitung), bietet der Sender Bands, Sänger und Sängerinnen eine weltweite Möglichkeit, sich im Radio zu präsentieren.
Der Sender bietet Newcomerband, sowie Bands mit sehr viel Erfahrungen einen kostenlosen und einen kostenpflichtigen Service an.
Bands können sich für Airplays, für den Bereich Song des Monats, den Bereich weltweite Hitparade, den Bereich Bandcontest, den Bereich der Aufnahme ins Bandarchiv und die Bewerbung Ihres Konzertes, kostenlos bewerben.
Für die, die es nicht auf den Zufall ankommen lassen wollen, besteht die Möglichkeit, sich für den kostenpflichtigen Service „Fester Bandpartner“ zu bewerben.
Der Radiosender setzt hierbei auf das Konzept „kein Radio ist besser, als wenn die Beteiligten selbst mitmachen dürfen“.
Aus diesem Konzept resultiert, das feste Bandpartner und Fansupporter ebenso eigene Radiosendungen moderieren dürfen.
Hier entsteht Verständnis, Zusammenhalt, Identifikation und Austausch zwischen allen am Radioportal beteiligten Partnern und Künstlern untereinander.
Seit vergangenem Monat unterstützt der Sender Konzerte, Event und Festivals als Jurypartner, Ausrichter oder gestaltet diese mit, um seinen festen Bandpartnern eine Möglichkeit zu eröffnen aufzutreten und Auftritte zu vermitteln.
Um das Konzept, aufgrund zahlreicher Anfragen, abzurunden, bietet der Radiosender noch im Jahr 2008 den erstmals multimedialen Fullservice mit einem eigenen Label an.
Bands und Künstler werden dort abgeholt, wo sie sich befinden und entsprechend unserer Services beraten und supportet. Hierbei setzen wir all unsere Kontakte mit renommierten Partnern wie Deutsche Ton, musicsupportgroup, Phonostar, Radar Music, stars2meet, der Managementagentur Giebel Consult, GlobalNewComers und vielen weiteren Partnern ein.
Das Musikbusiness bietet viele mediale Möglichkeiten und Plattformen an, jedoch keinen konzeptionellen Fullservice vom kostenlosen Newcomer, Beratung, Promotion, Support, Vermittlung, bis hin zum integrierten Label des Senders, als „Mitmach-Radio“.
Um den Service auszubauen, werden in den kommenden Wochen die Vertragsverhandlungen mit den Labelpartnern konkretisiert.
Nach Abschluss dieser Phase werden die ersten Bands und Künstler unter Vertrag genommen.
Interessierte Partner dürfen sich gerne noch bewerben.












