openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SWR "echt antik?!" kommt am 9./10. Februar 2008 ins Historische Kaufhaus nach Freiburg

29.01.200811:06 UhrKunst & Kultur
Bild: SWR "echt antik?!" kommt am 9./10. Februar 2008 ins Historische Kaufhaus nach Freiburg
Moderatorin Anja Höfer mit Chefexperte Albert Maier an der Rezeption von
Moderatorin Anja Höfer mit Chefexperte Albert Maier an der Rezeption von "echt antik?!"

(openPR) Am Wochenende nach Fastnacht werden im historischen Kaufhaussaal in Freiburg Antiquitäten kostenlos geschätzt. Das Expertenteam ist gespannt, was die Schwarzwälder bringen. Erwartet werden Schwarzwälder Uhren und bäuerliche Geräte, Schramberger Porzellan mit Stadtansichten und Fantasielandschaften, aber auch deutsche und französische Möbel sowie Kunstgegenstände aus dem Elsass.

Am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr ist das historische Kaufhaus für die Besucher geöffnet. Insgesamt acht Experten aus den Fachgebieten Gemälde, Möbel, Schmuck, Porzellan, Glas und Silber stehen für eine kostenlose Begutachtung der Antiquitäten und eine Preisschätzung zur Verfügung. Die Experten wissen, aus welcher Epoche das besondere Stück stammt, wer es entworfen hat und wo es angefertigt wurde, ob es ein Einzelstück ist und was für einen Wert es hat. Die interessantesten Antiquitäten werden gleich an Ort und Stelle ausgewählt und in einem kurzen Gespräch für die Fernsehsendung besprochen.

»echt antik ?!« - die Antiquitätenshow wird sonntags um 16:45 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Moderatorin ist Anja Höfer.

Nähere Informationen über die Schätztage gibt es im Internet unter www.swr.de/echtantik, auf Teletextseite 368 oder telefonisch beim SWR Baden-Baden 07221 / 929-3332.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 184928
 3890

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SWR "echt antik?!" kommt am 9./10. Februar 2008 ins Historische Kaufhaus nach Freiburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SWR

SWR SonntagsChor mit Johannes Kalpers sucht Sängerinnen und Sänger
SWR SonntagsChor mit Johannes Kalpers sucht Sängerinnen und Sänger
Zusammen mit Moderator Johannes Kalpers suchen SWR4 Rheinland-Pfalz, SWR Fernsehen, der Chorverband Rheinland-Pfalz e.V. und der Chorverband der Pfalz e.V. Menschen ab 14 Jahren, die Spaß am Singen haben. Aus allen Bewerbungen werden die 50 besten Sängerinnen und Sänger ermittelt, die dann den neuen „SonntagsChor“ bilden. Dieser einzigartige Chor wird mit prominenten Musikern üben und 2011 mit der Sendung „SonntagsTour“ im SWR Fernsehen im Land unterwegs sein. Bewerben können sich Sängerinnen und Sänger mit und ohne Chorerfahrung bis zum Sonn…
Bild: SWR "echt antik?!" - Antiquitäten gesucht am 17. - 18.11.2007 in MannheimBild: SWR "echt antik?!" - Antiquitäten gesucht am 17. - 18.11.2007 in Mannheim
SWR "echt antik?!" - Antiquitäten gesucht am 17. - 18.11.2007 in Mannheim
Aufzeichnung am 17. und 18. November 2007 im Schloss Mannheim »echt antik ?!« kommt in die Kurpfalz. Mitte November werden im Rittersaal des Schlosses Antiquitäten kostenlos geschätzt. Das Expertenteam ist gespannt, was die Mannheimer bringen. Vor allem badische Kunst ist zu erwarten, aber auch Antiquitäten aus der Vorderpfalz sind willkommen. Insbesondere auf Frankenthaler Porzellan freuen sich die Experten. Insgesamt acht Experten aus den Fachgebieten Gemälde, Möbel, Schmuck, Porzellan, Glas, Silber stehen für eine kostenlose Begutachtung…
23.10.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aktie des Landauer Theater-Vereins unterm HammerBild: Aktie des Landauer Theater-Vereins unterm Hammer
Aktie des Landauer Theater-Vereins unterm Hammer
Auf der 54. Auktion für Historische Wertpapiere der HWPH AG am 25. Januar 2020 in Würzburg (Barockhäuser, Neubaustr. 12) kommen 842 Historische Wertpapiere, also alte Aktien- und Anleihe-Urkunden, zum Ausruf, darunter auch eine 1841 ausgegebene Aktie des Landauer Theater-Vereins. Auf der Aktie ist das städtische Kaufhaus zu sehen (Los 627, Mindestgebot …
Bild: Arnold IT System feiert 10-jähriges und spendet für PeruBild: Arnold IT System feiert 10-jähriges und spendet für Peru
Arnold IT System feiert 10-jähriges und spendet für Peru
Freiburg - Bei dem Jubiläum des Software-Unternehmens im Historischen Kaufhaus in Freiburg mit Gästen und Vertretern der Stadt, der Industrie- und Handelskammer, des Wirtschaftsverbandes Industrieller Unternehmen Baden e.V. (WVIB) sowie einem Sprecher des Herstellers Autodesk, hat Firmeninhaber Marco Arnold (45) einen Scheck für die Peruhilfe überreicht. …
Bild: Grüne Geldanlagen im historischen KaufhausBild: Grüne Geldanlagen im historischen Kaufhaus
Grüne Geldanlagen im historischen Kaufhaus
… sie im Vortragsprogramm der Messe präsent: Um 11 Uhr im Raum „Rokoko“ spricht Andreas Mankel zum Thema: „Energie in Bürgerhand und Umweltanleihe“. Die Messe Grünes Geld findet im Historischen Kaufhaus in Freiburg statt und ist am 11.11. von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei. Informationen zur Messe gibt es unter www.gruenes-geld.de.
Bild: Heuboden Hotel im SchwarzwaldBild: Heuboden Hotel im Schwarzwald
Heuboden Hotel im Schwarzwald
… Turm des Freiburger Münsters, der über dem Münsterplatz aufragt. Die gotische Bauweise macht das Münster zu einem mittelalterlichen Schmuckstück, ebenso das benachbarte Historische Kaufhaus mit seinem sehenswerten Innenhof. Ein kulinarisches Kleinod ist der bunte Münstermarkt, auf dem vormittags regionale Produkte, darunter Flammkuchen, die Lange Rote …
Bild: „Russische Kulturtage 2017“ mit bundesweit einzigartigem ProgrammBild: „Russische Kulturtage 2017“ mit bundesweit einzigartigem Programm
„Russische Kulturtage 2017“ mit bundesweit einzigartigem Programm
… Wissenschaft, Musik, Kunst, Film, Literatur und Theater. „Wir wollen gemeinsam mit den Freiburger Bürgerinnen und Bürgern sowie unseren internationalen Gästen über die historischen und insbesondere gegenwärtigen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland nachdenken“, sagt Prof. Dr. Elisabeth Cheauré, Vorsitzende des Zwetajewa-Zentrums und Professorin für …
Landesmusikrat Rheinland-Pfalz unterstützt die Aktion „Orchesterretter“ gegen die Fusion der SWR Orchester
Landesmusikrat Rheinland-Pfalz unterstützt die Aktion „Orchesterretter“ gegen die Fusion der SWR Orchester
Der SWR hat angekündigt, radikale Sparmaßnahmen beim Radio-Sinfonieorchester Stuttgart und dem Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg durchzuführen. Beide Orchester sind dadurch in ihrer Existenz bedroht. Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz unterstützt die gemeinsame Initiative des Landesmusikrats Baden-Württemberg und der Freundeskreise der Orchester, …
Bild: „… weil Kultur uns Zukunft gibt!“ – Konzertpublikum singt gegen die Fusionspläne des SWRBild: „… weil Kultur uns Zukunft gibt!“ – Konzertpublikum singt gegen die Fusionspläne des SWR
„… weil Kultur uns Zukunft gibt!“ – Konzertpublikum singt gegen die Fusionspläne des SWR
Eine Ode der Solidarität für die SWR-Klangkörper: Im letzten Abonnement-Konzert des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden/Freiburg dieser Saison (Leitung: François-Xavier Roth) hat sich für die Musiker zuletzt Überraschendes ereignet. Die rund 1.700 Zuhörer im Freiburger Konzerthaus sangen nach dem Schlussapplaus gemeinsam Ludwig van Beethovens „Ode an …
Bild: Reisen für Fußballfans - der Süden Deutschlands locktBild: Reisen für Fußballfans - der Süden Deutschlands lockt
Reisen für Fußballfans - der Süden Deutschlands lockt
… Freiburg. Mitten in der Altstadt ragt der 116 Meter hohe Turm als höchstes Bauwerk der Stadt heraus. Auch wenn man nicht mehr hier einkaufen kann: Das Historische Kaufhaus ist mindestens einen Besuch wert. In verschiedenen Räumen finden regelmäßig kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen statt. Das Highlight ist der Kaisersaal, der traditionell als …
Bild: Vielfalt statt Einfalt - Präsentation des neuen Frauenhandbuchs der Stadt Freiburg, von und mit ANA & ANDABild: Vielfalt statt Einfalt - Präsentation des neuen Frauenhandbuchs der Stadt Freiburg, von und mit ANA & ANDA
Vielfalt statt Einfalt - Präsentation des neuen Frauenhandbuchs der Stadt Freiburg, von und mit ANA & ANDA
… Frau hat auf 170 Seiten die Informationen über die vielfältige Arbeit von Frauen für Frauen aktualisiert. Aus diesem Anlass lädt die Frauenbeauftragte Ursula Knöpfle ins Historische Kaufhaus ein, wo sich alle im Handbuch vertretenen Frauengruppen auf Stellwänden präsentieren. Auf die Bühne treten dann zwei Frauen, die ein Konzert „fernab vom Mainstream“ …
Sendehinweis - Antiquitätensendung "echt antik?" ab dem 14. September, 16.45 Uhr im SWR Fernsehen
Sendehinweis - Antiquitätensendung "echt antik?" ab dem 14. September, 16.45 Uhr im SWR Fernsehen
… Besucher konnten ihre Antiquitäten diese Male in der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, in der Trinkhalle in Baden-Baden, im kurfürstlichen Schloss in Mainz und im historischen Kaufhaus in Freiburg von Experten der verschiedensten Fachrichtungen kostenlos schätzen lassen. Neu an der Antiquitätenshow: Moderatorin Anja Höfer fragt viele Besucher was sie über …
Sie lesen gerade: SWR "echt antik?!" kommt am 9./10. Februar 2008 ins Historische Kaufhaus nach Freiburg