openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Software-Generation für die WatchGuard-Produktfamilie: Fireware 10, Edge 10 und WSM 10

28.01.200811:36 UhrIT, New Media & Software

(openPR) WatchGuard präsentiert neue Funktionen für seine Security-Appliances

Netzwerksicherheit par excellence: Mit Fireware 10, Edge 10 und dem WSM (WatchGuard System Manager) 10 stellt WatchGuard Technologies gleich drei neue Software-Versionen für seine bewährte UTM (Unified Threat Management)-Lösungen Firebox X Peak, Firebox X Core und Firebox X Edge vor. Mit diesem Schritt erhöht der UTM-Hersteller mit Sitz im US-amerikanischen Seattle das Potenzial seiner kompletten Produktlinie. Die stark verbesserten und erweiterten Security Appliances bieten mobilen und flexiblen Unternehmen künftig ein noch höheres Maß an Produktivität und Sicherheit – beispielsweise durch integrierte SSL (Secure Sockets Layer) VPN (Virtual Private Network)-Funktionalität. Darüber hinaus erhalten Netzwerkadministratoren die Möglichkeit, sich voll und ganz auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren – ohne dabei viel Zeit für den Schutz des Firmennetzwerkes aufbringen zu müssen.



Mit den Software-Versionen Fireware 10 und Edge 10 liefert WatchGuard robuste Betriebssysteme für die UTM-Geräte Firebox X Edge e-Series (geeignet für Netzwerke mit bis zu 50 Benutzern), Firebox X Core e-Series (bis zu 750 Benutzer) und Firebox X Peak e-Series (bis zu 2.000 Benutzer). Die Netzwerksicherheitslösungen befinden sich damit auf dem neuesten Stand der Technik und sind zudem mit einer Vielzahl an neuen Funktionen ausgestattet. So garantieren Fireware 10 und Edge 10 zum Beispiel externen Anwendern sichere Verbindungen mit einem Netzwerk: Mit integrierter SSL VPN Funktionalität ermöglichen die neuen Versionen eine sichere und virtuelle Kommunikation von jedem noch so entlegenen Standort.

Dabei überzeugt die neue Software mit einer neuen Passwort-Authentifikation, die den Anwendern nicht nur eine unterbrechungsfreie Verbindung, sondern darüber hinaus einen lückenlosen Schutz während ihrer Arbeit garantiert. Zudem unterstützen beide Versionen für Mitarbeiter mit einem hohen Mobilitätsfaktor „Mobile VPN for Windows“ oder für Voice over IP-Anwender und Videokonferenz-Teilnehmer SIP- und H.323-Verbindungen. Zusätzlich beinhaltet Edge 10 einen Wireless Bridge Mode für kabellos verbundene Benutzer.

„Die Appliances gehen nun weit über das hinaus, was bislang im Rahmen konventioneller Netzwerksicherheit möglich war: Denn sie passen sich ideal an die Herausforderungen an, die moderne IT-Netzwerke mit sich bringen“, sagt Michael Haas, als Regional Sales Manager bei WatchGuard verantwortlich für die D-A-CH-Region und Osteuropa. „Vor allem angesichts der wachsenden Mobilität von Mitarbeitern und der steigenden Zahl von Fernzugriffen aus Zweigstellen und Home-Office-Arbeitsplätzen“, erläutert Haas weiter. Für diejenigen Kunden, die den optionalen WatchGuard spamBlocker nutzen, bringt die Version 10 eine neue Echtzeit-Sicherheits-Technolgie mit sich: Die Virus Outbreak Detection (VOD) identifiziert und wehrt E-Mail basierte Malware inklusive Spam, Viren und Phising-Attacken ab. Fireware 10 und Edge 10 enthalten zudem auch einen WebBlocker-Filter für unsichere HTTPS-Webseiten.

Auch in punkto Management der UTM-Geräte ist WatchGuard ein großer Sprung gelungen: Den WSM 10 zeichnen vor allem ein zentrales Logging und umfassende Reporting-Funktionen aus. Darüber hinaus ermöglicht der WSM 10 eine intuitive, zentrale und vor allem benutzerfreundliche Verwaltung aller Firebox X Lösungen, einschließlich Konfigurationsänderungen, Datenüberwachung in Echtzeit sowie Erstellung historischer Berichte – und zwar unabhängig vom Umfang des Gerätenetzwerks und mit großen Zeit- und Kosteneinsparungen. Doch damit nicht genug: Das Management-Tool ermöglicht nun auch mittelständischen Vertriebspartnern MSS (Managed Security Services).

Fireware 10 und Edge 10 stehen allen WatchGuard-Kunden kostenlos als Upgrade zur Verfügung, die über eine gültige LiveSecurity-Subscription verfügen. Alle neuen Firebox X-Geräte enthalten die neuen Software-Versionen serienmäßig und können weltweit bei qualifizierten WatchGuard-Resellern erworben werden. Fireware 10, Edge 10 und der WSM 10 sind innerhalb von 30 Tagen per Download erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 184610
 2194

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Software-Generation für die WatchGuard-Produktfamilie: Fireware 10, Edge 10 und WSM 10“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WatchGuard Technologies GmbH

Bild: Malware früher erkennen und sicher analysierenBild: Malware früher erkennen und sicher analysieren
Malware früher erkennen und sicher analysieren
WatchGuard bietet mit „APT Blocker“ einen neuen optionalen UTM-Service, mit dem sich Malware-Bedrohungen sofort erkennen und bei Bedarf in einer Cloud-basierten Sandbox isolieren lassen WatchGuard Technologies definiert mit dem neu vorgestellten „APT Blocker“ die Regeln im Kampf gegen Bedrohungen in Form von Advanced Persistent Threats und Malware komplett neu. Die Lösung erkennt nahezu in Echtzeit das mögliche Schadpotenzial verdächtigen Materials und isoliert es bei Bedarf in einer Cloud-basierten Sandbox. Dort können beispielsweise ausfüh…
Bild: Gefahr erkannt, Gefahr gebanntBild: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Deutsche Telekom und WatchGuard erweitern Kooperation und garantieren so noch effektiveren IT-Schutz durch umgehende Anpassung an aktuelle Bedrohungen Zur CeBIT 2014 präsentierten die Deutsche Telekom und WatchGuard Technologies erstmals die verbesserten Möglichkeiten zur Gewährleistung weitreichender IT-Sicherheit, die sich aufgrund der intensivierten Zusammenarbeit beider Unternehmen ergeben. Denn ab sofort lassen sich die Informationen von insgesamt über 180 weltweiten Locksystemen der Deutschen Telekom – die auf dem Portal www.sicherheit…

Das könnte Sie auch interessieren:

WatchGuard mit Security Software Update
WatchGuard mit Security Software Update
Der international agierende Netzwerksicherheitsspezialist WatchGuard Technologies bietet ein Upgrade seines Betriebssystems Fireware XTM. Die neue Version beinhaltet eine Reihe von zusätzlichen Sicherheitseinstellungen und verbesserten Management-Funktionen. Durch die Aktualisierung haben die Anwender die Möglichkeit, verschiedenste Instant Messaging …
Neues Betriebssystem für UTM Appliances setzt Standards
Neues Betriebssystem für UTM Appliances setzt Standards
… ihre Systeme im Blick und können benötigte Informationen rasch aufrufen. Die Fireware XTM steht für WatchGuard LiveSecurity-Kunden zum Gratis-Download zur Verfügung. Das Betriebssystem läuft auf allen „e-Series“-Modellen der WatchGuard-Produktfamilien Edge, Core und Peak. Weitere Informationen unter http://www.watchguard.com/products/fireware-xtm.asp.
WatchGuard erweitert komplette Firebox X-Familie mit Updates
WatchGuard erweitert komplette Firebox X-Familie mit Updates
… WatchGuard Technologies hat das Potenzial seiner gesamten UTM-Produktlinien verstärkt. So bringt der führende Anbieter für Netzwerksicherheitslösungen mit Sitz im US-amerikanischen Seattle jetzt „Fireware 9.1“ auf den Markt, ein neues Software-Update für seine Security-Appliances Firebox X Core und Firebox X Peak. Die beiden UTM-Geräte sind für einen …
Bei WatchGuard Technologies weht ein frischer Wind: Privatisierung schafft Raum für Wachstum und Stabilität
Bei WatchGuard Technologies weht ein frischer Wind: Privatisierung schafft Raum für Wachstum und Stabilität
IT-Sicherheitsspezialist startet Channel-Offensive und stellt mit Fireware 9.0 eine neue Software für die UTM-Lösungen Firebox X Core und Peak vor Neuer Schwung für den US-amerikanischen IT-Sicherheitsanbieter WatchGuard Technologies: Die im Oktober 2006 vollzogene Übernahme durch die Investorengruppen Francisco Partners und Vector Capital ermöglicht …
Bild: WatchGuard stellt „Fireware XTM“ in Deutschland vorBild: WatchGuard stellt „Fireware XTM“ in Deutschland vor
WatchGuard stellt „Fireware XTM“ in Deutschland vor
… Produktgeneration in Deutschland. Auf der „WatchGuard Innovationsmesse“ am 22. und 23. Oktober in der Wappenhalle München stellt der globale Anbieter von Netzwerksicherheitslösungen seine „Fireware XTM“ vor. Die Funktionalität der Software, die ab 2009 erhältlich sein wird, reicht weit über das bestehende Unified Threat Management (UTM) hinaus. Denn …
WatchGuard Technologies eröffnet virtuellen Messestand
WatchGuard Technologies eröffnet virtuellen Messestand
… mittelständische Unternehmen – am 6. März um 11 Uhr im Congress Centrum, Raum 102, Weltpremiere feiern. Zudem hat WatchGuard aktuell nicht nur eine neue Version seiner Fireware-Software für die Fireboxen X Edge, Core und Peak, sondern auch das stark erweiterte Management-Tool WSM 10 (WatchGuard System Manager) zu bieten. Nach einer Phase der Konsolidierung …
Bild: Roadshow - WatchGuard Technologies präsentiert Firebox SSL VPNBild: Roadshow - WatchGuard Technologies präsentiert Firebox SSL VPN
Roadshow - WatchGuard Technologies präsentiert Firebox SSL VPN
… der „föderierten Identität“ erhalten Anwendern in hoch entwickelten Umgebungen, wie etwa Business to Business-Netzwerken, kontinuierlichen Zugang zu multiplen oder ungleichen Ressourcen. Neue Software-Generation Fireware 10 WatchGuards Fireware 10 ist ein robustes Betriebssystem für die UTM-Geräte Firebox X Edge e-Series (geeignet für Netzwerke mit bis …
Bild: WatchGuard verbessert Performance und HandhabungBild: WatchGuard verbessert Performance und Handhabung
WatchGuard verbessert Performance und Handhabung
… weitere Features für optimale Sicherheit und einfache Administration CeBIT 2013, 5. bis 9. März in Hannover, Halle 12, Stand C51 Mit dem aktuellen Software-Update Fireware XTM 11.7 der XTM-Produktfamilie (Extensible Threat Management) sagt WatchGuard Technologies der wachsenden Komplexität, der sich Unternehmen durch BYOD (Bring Your Own Device) gegenüber …
Bild: WatchGuard Technologies auf der CeBit 2009 - Vorstellung zahlreicher neuer Produkte in DeutschlandBild: WatchGuard Technologies auf der CeBit 2009 - Vorstellung zahlreicher neuer Produkte in Deutschland
WatchGuard Technologies auf der CeBit 2009 - Vorstellung zahlreicher neuer Produkte in Deutschland
… Management (UTM) präsentiert. Interessenten können das „Extensible Threat Management“ – kurz XTM – kennenlernen und vor allem auch die innovative Technik live erleben. Denn die „Fireware XTM“ sowie die passende Hardware „XTM 1050“ werden erst in diesem Jahr in EMEA ausgeliefert. Darüber hinaus gibt WatchGuard dem Besucher einen Vorgeschmack auf „3G Extend“, …
WatchGuard Technologies feiert CeBIT-Comeback
WatchGuard Technologies feiert CeBIT-Comeback
… interessanten Neuheiten präsentieren. So wartet der Hersteller von Unified Threat Management (UTM)-Geräten mit Sitz im US-amerikanischen Seattle nicht nur mit einer neuen Version seiner Fireware-Software für die Fireboxen X Edge, Core und Peak auf, sondern stellt darüber hinaus den stark erweiterten WSM 10 (WatchGuard System Manager) vor, ein Management-Tool, …
Sie lesen gerade: Neue Software-Generation für die WatchGuard-Produktfamilie: Fireware 10, Edge 10 und WSM 10