openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die große Fotoschule: Bildgestaltung für Fortgeschrittene - Lernen, wie man noch bessere Bilder macht

23.01.200811:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: Die große Fotoschule: Bildgestaltung für Fortgeschrittene - Lernen, wie man noch bessere Bilder macht

(openPR) Düsseldorf, 23. Januar 2007 - Welche Techniken und Möglichkeiten gibt es, um aus eigenen Vorstellungen und Bildern wahre Kunstwerke zu entwickeln? Der Fotograf und Buchautor Martin Zurmühle beantwortet diese und andere Fragen rund um das Thema Bildgestaltung in dem neuen Fotoschulbuch, das jetzt im Düsseldorfer Data Becker Verlag erschienen ist. „Die große Fotoschule: Bildgestaltung für Fortgeschrittene“ richtet sich an ambitionierte Fotografen, die bereits erste Erfahrungen in der Digitalfotografie gesammelt haben. In übersichtlichen Workshops zeigt der Autor den Lesern schrittweise und praxisnah den Weg zu außergewöhnlichen Bildkompositionen: von unterschiedlichen Licht- und Aufnahmesituationen über das Einrichten und Nutzen eines eigenen kleinen Fotostudios bis hin zu Stilmitteln und speziellen Fototechniken.

„Die große Fotoschule: Bildgestaltung für Fortgeschrittene“ setzt Data Beckers erstmals 2006 und bereits in 3. Auflage erschienende Fotoschule „Digitale Fotografie“ fort. Während es im ersten Band der Fotoschule um grundlegende Dinge wie Kameratechnik, Ausrüstung, Belichtung und Perspektiven ging, stehen in der Fortsetzung vor allem die Motivwahl, Bildgestaltung und die Besonderheiten von Aufnahmesituationen im Vordergrund. So ist ein strahlend blauer Himmel für Fotos eher langweilig, dafür bieten spezielle Wettersituationen gute Gelegenheiten für besondere Bilder. Mit Gegenlichtaufnahmen oder Reflektoren lassen sich beeindruckende Lichteffekte und Schattenspiele erzielen. Schritt für Schritt und mit vielen anschaulichen Bildbeispielen zeigt das Buch mit Hilfe von gelungenen Beispiel-Workshops, wie spannende, farbenfrohe und stimmungsschwere Aufnahmen in gänzlich unterschiedlichen Situationen entstehen.

Wer genug von Außenaufnahmen hat, erfährt zudem alles über die Einrichtung eines Fotostudios in der eigenen Wohnung. Dabei geht es nicht nur um die Ausstattung, sondern auch um das Arbeiten im Fotostudio mit Studioblitzen ohne Automatik – ganz wie zu den Anfangszeiten der Fotografie. Detailliert wird aufgezeigt, wie sich verschiedene Blitzvorsätze und Lichtsituationen auf die Bilder auswirken. Darüber hinaus behandelt das Buch Grundprobleme der Fotografie, wie beispielsweise die Kontrastbewältigung sowie Unter- und Überbelichtungen.

Die 400 Hochglanz-Seiten starke Fotoschule ist ab sofort im Handel und Onlineshop von Data Becker verfügbar. Das Buch kostet 39,95 Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 183682
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die große Fotoschule: Bildgestaltung für Fortgeschrittene - Lernen, wie man noch bessere Bilder macht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Data Becker GmbH & Co KG

Bild: Maximale Gestaltungsfreiheit beim Website-Bau mit web to date Next GenerationBild: Maximale Gestaltungsfreiheit beim Website-Bau mit web to date Next Generation
Maximale Gestaltungsfreiheit beim Website-Bau mit web to date Next Generation
Leistungssprung im Bereich Gestaltungssoftware: der Düsseldorfer Publisher Data Becker hat die komplett neu entwickelte Software web to date Next Generation veröffentlicht. Wegweisendes Feature ist die einzigartige Gestaltungsfreiheit sowohl im Designbereich wie auch bei Aufbau und Strukturierung jeder einzelnen Seite. Den Anwendern steht dafür ein leistungsstarker und komfortabler Editor zur Verfügung, erstmals mit realistischer Live-Vorschau. Dies ermöglicht die sofortige Kontrolle jedes einzelnen Arbeitsschritts. Die Bearbeitung von Projek…
Bild: iKnow Sommerschnäppchen: bis zu 50% Preisvorteil auf Smartphone-AnleitungenBild: iKnow Sommerschnäppchen: bis zu 50% Preisvorteil auf Smartphone-Anleitungen
iKnow Sommerschnäppchen: bis zu 50% Preisvorteil auf Smartphone-Anleitungen
Schnäppchenjäger kommen beim Anleitungsportal iKnow.de in den nächsten Tagen voll auf Ihre Kosten. Vier Tage –von Donnerstag Nachmittag (4. Juli) bis Sonntag Abend (7. Juli) sind die Preise für E-Book-Anleitungen rund um Smartphone-Themen bis zu 50% reduziert. Die Aktion umfasst über 20 Titel zu aktuellen Modellen der gängigen Anbieter. Die Rabattaktion ist die perfekte Gelegenheit für alle, die ihr Smartphone ohne umständliches Handbuchwälzen oder Sucherei im Internet optimal einsetzen wollen. Die vom Düsseldorfer Verlagshaus Data Becker a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aktion zum Erscheinen des Fotoratgebers „Bildgestaltung“: Fotoworkshop mit kostenlosen Buch dazuBild: Aktion zum Erscheinen des Fotoratgebers „Bildgestaltung“: Fotoworkshop mit kostenlosen Buch dazu
Aktion zum Erscheinen des Fotoratgebers „Bildgestaltung“: Fotoworkshop mit kostenlosen Buch dazu
Fotos ohne Bildgestaltung gibt es eigentlich nicht. Denn jeder der fotografiert betreibt Bildgestaltung, der eine bewusst, der andere unbewusst. Setzt man Bildgestaltung allerdings nur unbewusst und somit zufällig ein, wird sich das im Ergebnis zeigen. Denn genau hier liegt der Unterschied zwischen Fotos, die den Betrachter anspre-chen und solchen, die …
Bild: Fotoworkshop „Grafische Elemente und Geheimnisse des Fotodesigns“ in Hannover, Hamburg und NürnbergBild: Fotoworkshop „Grafische Elemente und Geheimnisse des Fotodesigns“ in Hannover, Hamburg und Nürnberg
Fotoworkshop „Grafische Elemente und Geheimnisse des Fotodesigns“ in Hannover, Hamburg und Nürnberg
Fotos ohne Bildgestaltung gibt es in der Fotografie eigentlich nicht. Denn jeder der fotografiert betreibt Bildgestaltung, der eine bewusst, der andere unbewusst. Setzt man Bildgestaltung allerdings nur unbewusst und somit zufällig ein, wird sich das im Ergebnis zeigen. Denn genau hier liegt der Unterschied zwischen Fotos, die den Betrachter ansprechen …
Bild: FRANZIS - Reise- & Reportagefotografie - Bilder die Geschichten erzählenBild: FRANZIS - Reise- & Reportagefotografie - Bilder die Geschichten erzählen
FRANZIS - Reise- & Reportagefotografie - Bilder die Geschichten erzählen
… Bildreportagen Die Autoren vermitteln praxisorientierte Tipps zur Kameraausrüstung, zeigen an situativen Beispielen optimale Einstellungsoptionen an der Kamera und erklären motivbedingte professionelle Bildgestaltungen. Eine motivierende Fotoschule für reisende Fotografen, emotional Eindrücke und Ereignisse für Betrachter der Bilder lebendig zu halten und mit …
Bild: Im Frühjahr 2010: Fotoworkshops zum Thema Bildgestaltung mit der Fotoschule des SehensBild: Im Frühjahr 2010: Fotoworkshops zum Thema Bildgestaltung mit der Fotoschule des Sehens
Im Frühjahr 2010: Fotoworkshops zum Thema Bildgestaltung mit der Fotoschule des Sehens
Fotos ohne Bildgestaltung gibt es in der Fotografie eigentlich nicht. Denn jeder der fotografiert betreibt Bildgestaltung, der eine bewusst, der andere unbewusst. Setzt man Bildgestaltung allerdings nur unbewusst und somit zufällig ein, wird sich das im Ergebnis zeigen. Denn genau hier liegt der Unterschied zwischen Fotos, die den Betrachter ansprechen …
Bild: Über 60 Bildideen im neuen Fotoratgeber „Grundlagen Bildgestaltung“Bild: Über 60 Bildideen im neuen Fotoratgeber „Grundlagen Bildgestaltung“
Über 60 Bildideen im neuen Fotoratgeber „Grundlagen Bildgestaltung“
Am 09. Januar 2016 erscheint das Buch „Grundlagen Bildgestaltung“ der Fotoschule des Sehens im Humbold Verlag. Interessant für alle, die verschiedene Bildgestaltungselemente kennenlernen möchte, um die eigenen Fotos gleich bei der Aufnahme mal anders zu gestalten. Fotos interessanter und ausdrucksstärker zu machen gelingt, wenn man die Möglichkeiten …
Bild: Bessere Bilder durch fotografische BildgestaltungBild: Bessere Bilder durch fotografische Bildgestaltung
Bessere Bilder durch fotografische Bildgestaltung
… oder die Drittelregel werden benutzt oder bewusst außer Acht gelassen um eine bestimmte Bildwirkung zu erreichen. Fotografische Bildsprache macht Ihre Bilder für andere besser verständlich. Bildgestaltung zielt auf die Wahrnehmung eines Bildes, die Bildwirkung. Sie entscheidet darüber, ob Ihr Foto für andere Menschen interessant und fesselnd ist oder ob …
Bild: Kreative Pflanzenfotografie - neue Workshops am FOTOCAMPUSBild: Kreative Pflanzenfotografie - neue Workshops am FOTOCAMPUS
Kreative Pflanzenfotografie - neue Workshops am FOTOCAMPUS
… Unschärfe, Licht und Farbe vermittelt eine neue Workshopreihe zur kreativen Pflanzenfotografie der Fotoschule FOTOCAMPUS. Schwerpunkt der 2-tägigen Fotokurse für Einsteiger und Fortgeschrittene sind die abstrakte Bildgestaltung und der gezielte Einsatz von Licht. Die Teilnehmer lernen, wie durch fantasievolle Interpretation bekannter Motive moderne …
Bild: Fotoworkshop Bildgestaltung: „Motive im Sucher bewusst platzieren und Rezepte zum Einsatz von Licht und Farbe“Bild: Fotoworkshop Bildgestaltung: „Motive im Sucher bewusst platzieren und Rezepte zum Einsatz von Licht und Farbe“
Fotoworkshop Bildgestaltung: „Motive im Sucher bewusst platzieren und Rezepte zum Einsatz von Licht und Farbe“
Auch in 2013 bietet die Fotoschule des Sehens wieder den Fotoworkshop: „Motive im Sucher bewusst platzieren und Rezepte für den Einsatz von Licht und Farbe“ zum Thema Bildgestaltung an. Erstmals wird der Workshop jedoch nicht nur in Hannover und Hamburg sondern auch in Berlin angeboten. Fotos ohne Bildgestaltung gibt es in der Fotografie eigentlich …
Bild: Zum Erscheinen des Fotoratgebers „Grundlagen Bildgestaltung“: Fotoworkshop mit kostenlosen Fotoratgeber dazuBild: Zum Erscheinen des Fotoratgebers „Grundlagen Bildgestaltung“: Fotoworkshop mit kostenlosen Fotoratgeber dazu
Zum Erscheinen des Fotoratgebers „Grundlagen Bildgestaltung“: Fotoworkshop mit kostenlosen Fotoratgeber dazu
Fotos ohne Bildgestaltung gibt es eigentlich nicht. Denn jeder der fotografiert betreibt Bildgestaltung, der eine bewusst, der andere unbewusst. Setzt man Bildgestaltung allerdings nur unbewusst und somit zufällig ein, wird sich das im Ergebnis zeigen. Denn genau hier liegt der Unterschied zwischen Fotos, die den Betrachter ansprechen und solchen, die …
Bild: Der kreative City-Trip - Akt-Fotokurse in BarcelonaBild: Der kreative City-Trip - Akt-Fotokurse in Barcelona
Der kreative City-Trip - Akt-Fotokurse in Barcelona
… Mitten im angesagtesten Teil der Altstadt von Barcelona, im Quartier El Borne, veranstaltet der Schweizer Fotograf Daniel Bauer Aktfotoworkshops und Fotokurse für Anfänger/innen und Fortgeschrittene, die Mut und Lust haben, etwas Neues zu lernen und sich künstlerisch zu entfalten. Unter seiner fachkundigen Anleitung lernen die Teilnehmer/innen wie man …
Sie lesen gerade: Die große Fotoschule: Bildgestaltung für Fortgeschrittene - Lernen, wie man noch bessere Bilder macht