openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GAMES.DE sucht Spielefreaks

22.01.200814:33 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Düsseldorf, 16.01.08 - GAMES.DE wird das Angebot im Bereich der Vollspreisspiele stark erweitern. Geplant sind mehr Reviews, mehr News und mehr Infos zu PC- und Konsolenspielen. Dafür sucht GAMES.DE neue Spielefreaks (GamesObserver).

Über 190 GamesObserver arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung von GAMES.DE. Dank Ihrer Aktivität hat GAMES.DE die größte Spieledatenbank der Welt. Sie kämpfen gegen Spammer und Unruhestifter im GAMES.DE-Chat, gegen bezahlte Beiträge für SEO, für die Bereinigung von Fehlern und dafür, dass es dabei bleibt, dass Gamer für Gamer schreiben. Für ihr Engagement erhalten Sie Wertpunkte, die sie auf der Partnerseite Wertpunkte.de gegen Prämien oder Bargeld eintauschen können. GAMES.DE folgt hiermit der Web 3.0 Philosophie.

Über GAMES.DE:
GAMES.DE bietet dem Gamer über 14.000 Online- und Downloadspiele, die meisten davon kostenlos. Für die über 27.000 Mitglieder der Community Games Fun & Friends bietet GAMES.DE zudem zahlreiche kostenlose Leistungen an.

Erfahren Sie mehr unter http://www.games.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 183491
 1732

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GAMES.DE sucht Spielefreaks“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Games.de GmbH

Weltgrößte Spieledatenbank überschreitet die 10.000-Grenze
Weltgrößte Spieledatenbank überschreitet die 10.000-Grenze
Games.de hat die 10.000 geknackt: Auf der schon jetzt weltgrößten Spieledatenbank befinden sich 10.000 Links zu Spielen aus aller Welt. Den Großteil nehmen Flashgames ein, doch auch Downloadgames finden sich in großer Zahl wieder. Eine Minderheit stellt – noch – der Bereich der Vollpreis-Spiele dar. Schon jetzt steht fest: Hier ist noch lange nicht Schluss. Jetzt werden 15.000 Spiele angepeilt, danach 20.000 und so weiter. Die meisten dieser Spiele sind von den GamesObservern zusammengetragen worden. Die GamesObserver sind engagierte User vo…
Jetzt exklusiv auf Games.de: Das kostenlose Spiel „Doping-Skandal“ zur Tour de France 2007
Jetzt exklusiv auf Games.de: Das kostenlose Spiel „Doping-Skandal“ zur Tour de France 2007
Düsseldorf, 10.07.2007 - Das Thema „Doping“ ist aus dem Radsport nicht mehr wegzudenken. Games.de präsentiert daher zur Tour de France 2007 das Onlinespiel „Doping-Skandal“. Hier wird der Spieler zum Arzt, der den Radsportlern mit Spritzen zu Höchstleistungen verhilft. Das Spiel steht derzeit nur Mitgliedern der Community GAMES.DE Fun & Friends zur Verfügung, wird jedoch sehr bald der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Natürlich kostenlos. Über Games.de: Games.de bietet dem Gamer über 8.000 Online- und Downloadspiele, die meisten da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zeigen sie es den Politikern
Zeigen sie es den Politikern
Dampf ablassen bei Politikspielen auf Games.de Politikverdrossenheit? Sauer auf Regierung und Opposition? Bei Games.de kann man seiner Unzufriedenheit auf spielerische Weise Ausdruck verleihen. Es stehen gleich mehrere politische Spiele zur Auswahl. Wollen Sie Bundeskanzler Schröder mit Tomaten bewerfen? Oder die Spitzenpolitiker der großen Parteien …
Weltgrößte Spieledatenbank überschreitet die 10.000-Grenze
Weltgrößte Spieledatenbank überschreitet die 10.000-Grenze
Games.de hat die 10.000 geknackt: Auf der schon jetzt weltgrößten Spieledatenbank befinden sich 10.000 Links zu Spielen aus aller Welt. Den Großteil nehmen Flashgames ein, doch auch Downloadgames finden sich in großer Zahl wieder. Eine Minderheit stellt – noch – der Bereich der Vollpreis-Spiele dar. Schon jetzt steht fest: Hier ist noch lange nicht Schluss. …
Jetzt exklusiv auf Games.de: Das kostenlose Spiel „Doping-Skandal“ zur Tour de France 2007
Jetzt exklusiv auf Games.de: Das kostenlose Spiel „Doping-Skandal“ zur Tour de France 2007
Düsseldorf, 10.07.2007 - Das Thema „Doping“ ist aus dem Radsport nicht mehr wegzudenken. Games.de präsentiert daher zur Tour de France 2007 das Onlinespiel „Doping-Skandal“. Hier wird der Spieler zum Arzt, der den Radsportlern mit Spritzen zu Höchstleistungen verhilft. Das Spiel steht derzeit nur Mitgliedern der Community GAMES.DE Fun & Friends zur …
Bild: SMADIS und Games.de beschließen PartnerschaftBild: SMADIS und Games.de beschließen Partnerschaft
SMADIS und Games.de beschließen Partnerschaft
… Januar 2014. SMADIS (smadis.de), der Experte für schnelle Integration von Download-Schnittstellen und selektiven Content-Clouds, liefert seine gesamte Games-Cloud an das Spiele-Portal Games.de. Zum Lieferumfang gehört das gesamte Produkt-Portfolio von Casual-Games bis zu Core-Games. SMADIS wird im Zuge der Partnerschaft die Integration für Downloads …
Was bringt das neue Jahr
Was bringt das neue Jahr
… wohl bringen, wie wird die Zukunft? Wer jetzt schon mehr darüber wissen will, aber Horoskopen nicht vertraut, der kann seine Neugierde beim virtuellen Bleigiessen bei Games.de stillen. Es funktioniert wie beim realen Brauch: Blei im Löffel über der Kerze schmelzen, flüssiges Blei in Wasser schütten und schauen was dabei herauskommt.Virtuelles Bleigiessen …
Bild: Online-Spiele für Kinder - Kostenlos bei Junior-Games.deBild: Online-Spiele für Kinder - Kostenlos bei Junior-Games.de
Online-Spiele für Kinder - Kostenlos bei Junior-Games.de
Junior-Games.de ist eine Online-Spiele-Seite speziell für Kinder und Jugendliche. Dort finden junge Spieler kindgerechte und gewaltfreie Online-Games. Die Spiele sind kostenlos und schnell erlernbar. Aktuell werden 60 ausgewählte Games angeboten aber das Angebot wird noch ausgeweitet. Junior-Games.de möchte Eltern und Kindern eine bessere Alternative …
Games.de - kleine Spiele für zwischendurch
Games.de - kleine Spiele für zwischendurch
Spiel und Spaß in der Mittagspause Computerspiele sind nur etwas für Kinder und Jugendliche? Von wegen! Bei Games.de, Deutschlands größtem Portal für Online- Spiele, zeigt sich ein ganz anderes Bild. Tatsächlich sind hier nämlich die meisten Spieler (77 %) über 18 und berufstätig. Diese Gelegenheitsspieler werden als Casual Gamer bezeichnet und stellen …
Weihnachts-Werbespiele sind beliebt
Weihnachts-Werbespiele sind beliebt
… Düsseldorfer Spiele-Entwickler (ein Tochterunternehmen von 4D Media) ist seit Jahren spezialisiert auf Werbespiele. Die Antwort auf Frage 2: Durch eine Platzierung auf Games.de, Deutschlands bekanntester Online-Game-Plattform mit über 40 Millionen Page-Impressions im Monat. Auf Games.de erreichen Spiele die attraktive Zielgruppe der Casual-Gamer. Eine …
Wenn das Eichhörnchen den Weihnachtsbaum schmückt
Wenn das Eichhörnchen den Weihnachtsbaum schmückt
Originelle Online-Weihnachtsspiele18. Dezember 2003 - Ein Eichhörnchen, welches mit der Zwille den Schmuck auf einen Weihnachtsbaum schießt, so was gibt´s doch gar nicht? Doch, bei Games.de, Deutschlands großem Spieleportal. Dort kann man nicht nur Kugeln, Sterne, Glocken und Kerzen auf den Christbaum schleudern, sondern muss sogar noch versuchen die Kerzen …
Online-Games boomen
Online-Games boomen
… Kundendaten gewinnen.Denn gerade die gelegentlichen Nutzer von Online-Spielen (sog. Casual-Gamer) sind eine sehr attraktive Zielgruppe.Online-Spiel Plattformen wie Games.de (http://www.games.de ), Gewinnspiel-Plattformen wie Jackpot.de (http://www.Jackpot.de ) und Spiele-Entwickler wie Gamegroup (http://www.gamegroup.de ) profitieren von dieser Entwicklung. …
Sie lesen gerade: GAMES.DE sucht Spielefreaks