openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG nimmt 1,5 Millionen teure Produktionshalle in Betrieb

(openPR) Die neue Produktionshalle der Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG ist am Montag von Geschäftsführer Frank Bolz und dem Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg offiziell in Betrieb genommen worden. Das Unternehmen, das große Maschinen versandfertig verpackt, hat in den Neubau rund 1,5 Millionen Euro investiert.



Mit einer Feierstunde wurde am Montag die 900 Quadratmeter große und 1,5 Millionen Euro teure Produktionshalle der Verpackungs GmbH & Co KG auf dem Gelände der Allgaier Unternehmensgruppe in der Max-Eyth-Straße in Neu-Ulm offiziell in Betrieb genommen.

Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg hob in seinem Grußwort hervor, dass die Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG mit der neuen Halle die Produktionsfläche von 800 auf 1700 Quadratmeter erhöht habe. Besonders erfreulich seien „die Investitionen für den Umweltschutz“ mit Photovoltaik-Anlage, Holzfeuerung für die Heizung und Lärmschutz. Die Allgaier-Unternehmensgruppe mit den Bereichen Spedition, Bau- und Sanierungstechnik sowie Verpackungstechnik und ihren rund 300 Mitarbeitern gehöre mittlerweile, so Noerenberg, „zu den größten Arbeitgebern in Neu-Ulm“.

Wichtig für die Stadt sei aber auch, dass sich die Allgaier-Gruppe „zum Standort in der Max-Eyth-Straße bekenne“, nachdem in den vergangenen Jahren wichtige Firmen wie Dachser oder Götz von dort abgewandert seien. Noerenberg: „Durch den Kauf des Grundstückes der Firma Götz durch Allgaier ist eine langfristige Entwicklung der Unternehmensgruppe am Standort Max-Eyth-Straße gesichert“. Lob gab es vom Oberbürgermeister schließlich auch dafür, dass sich die Firma in der örtlichen Bildungsarbeit stark engagiert.

Frank Bolz, Geschäftsführer der Verpackungs GmbH & Co KG, wies in seiner Rede auf die hervorragende Entwicklung der Verpackungstechnik hin. „Unser Unternehmen mit den rund 100 Mitarbeitern benötigte immer mehr Platz“, sagte Bolz. Diesen Platz für die spezialisierte Verpackungstechnik finden die Mitarbeiter nun in der neuen, 900 Quadratmeter großen Halle vor, die in sechsmonatiger Bauzeit fertiggestellt wurde.

Prunkstück der Halle ist ein großer Deckenkran. „Damit können wir schwere Maschinen mit einem Gewicht von bis zu 30 Tonnen verpacken“, sagte Bolz. Er wies auch auf die Anstrengungen für den Umweltschutz im Zuge des Neubaus hin. So werde nun mit der umweltfreundlichen Feuerungsanlage Holzverschnitt, der bei der Herstellung der Exportverpackungen anfällt, verbrannt. „Wir heizen damit die Halle und das Verwaltungsgebäude und ersparen zudem der Umwelt rund 100 Tonnen Kohlendioxid im Jahr“, informierte der Geschäftsführer.

Zu den Umweltinvestitionen der Firma gehört auch eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach einer Nachbarhalle, durch die 75 Tonnen weniger Kohlendioxid anfallen. „Wir starten gut ins neue Jahr mit dieser großen topmodernen Halle“, stellte Geschäftsführer Frank Bolz zum Abschluss zufrieden fest.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 182320
 1769

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG nimmt 1,5 Millionen teure Produktionshalle in Betrieb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Ansbachs OB Carda Seidel besucht die „Muggergittermacher“
Ansbachs OB Carda Seidel besucht die „Muggergittermacher“
… Spengler & Meyer GmbH („Muggergittermacher“). Christoph Albrecht von der Wirtschaftsförderung der Stadt Ansbach begleitete Carda Seidel. Beim Rundgang durch die Produktionshalle erläuterte Geschäftsführer Dr. Hans Mehringer den Bestellvorgang und insbesondere die Arbeitsschritte zur Herstellung von Insektenschutzgittern. So unterschiedlich die Kundenaufträge, …
Vogelsang erweitert Produktionskapazitäten am Hauptsitz
Vogelsang erweitert Produktionskapazitäten am Hauptsitz
• Neue Produktionshalle mit mehr als 4.300 m² Fläche • 4 Millionen Euro Investitionsvolumen Essen/Oldb., 7. August 2019 – Die Vogelsang GmbH & Co. KG. hat ihren Hauptsitz in Essen/Oldb. um eine neue Produktionshalle mit mehr als 4.300 Quadratmetern Fläche ausgebaut. Die Halle wird noch in diesem Monat in Betrieb genommen. In dem Neubau, ausgerichtet …
Bild: Halle trifft Licht - Stahl-Systemhalle für Zizala Lichtsysteme GmbHBild: Halle trifft Licht - Stahl-Systemhalle für Zizala Lichtsysteme GmbH
Halle trifft Licht - Stahl-Systemhalle für Zizala Lichtsysteme GmbH
Als sich die Zizala Lichtsysteme GmbH, einer der weltweit führenden Anbieter von Lichtsystemen für die Automobilindustrie, für eine neue Produktionshalle mit angegliederter Lagerhalle entschieden hatte, wurde von vornherein an eine Ausführung in Stahlsystembauweise gedacht. Dafür sprachen unter anderem die kurze Montagezeit und die heutzutage vielfältigen …
Bild: Allgaier-Gruppe investiert zwei Millionen Euro für eine neue Halle und ein BürogebäudeBild: Allgaier-Gruppe investiert zwei Millionen Euro für eine neue Halle und ein Bürogebäude
Allgaier-Gruppe investiert zwei Millionen Euro für eine neue Halle und ein Bürogebäude
… sind Teile für die Industrie mit geringem Beschaffungswert, die aber relativ hohe Kosten beim Bestellvorgang verursachen, wie etwa Schrauben, Werkzeuge, Verpackungsmaterialen, Arbeitsschutzkleidung oder Betriebseinrichtungen. Außerdem entstehen Lager- und Präsentationsflächen sowie eine Waschbox für Arbeitsbühnen und ein Servicestützpunkt für einen …
Bild: Spedition Allgaier aus Neu-Ulm auf Tournee mit "U2"Bild: Spedition Allgaier aus Neu-Ulm auf Tournee mit "U2"
Spedition Allgaier aus Neu-Ulm auf Tournee mit "U2"
… Istanbul, Paris, Sevilla und Coimbra in Portugal. Die Konzerte der irischen Superband um Sänger Bono sind Shows der Superlative. Die Bühne ist 50 Meter hoch und kostete 30 Millionen Euro. Da zum Auf-und Abbau immer 200 Arbeiter und acht Tage benötigt werden, werden drei Bühnen quer durch Europa transportiert. Auch kommerziell toppt die Show alle Rekorde. …
Bild: Insolvenzverwalter Pluta veräußert Transportsparte der insolventen Janz LogisticsBild: Insolvenzverwalter Pluta veräußert Transportsparte der insolventen Janz Logistics
Insolvenzverwalter Pluta veräußert Transportsparte der insolventen Janz Logistics
- Übernahme durch Konrad Allgaier Spedition - 18 Mitarbeiter werden übernommen Ulm, 2. Juli 2013. Der Sanierungsexperte Michael Pluta hat die Transportsparte der insolventen Janz Logistics GmbH & Co. KG erfolgreich veräußert. Käufer ist die Konrad Allgaier Spedition GmbH & Co. KG aus Neu-Ulm. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das …
Bild: LEIBINGER baut interne Fertigungstiefe weiter ausBild: LEIBINGER baut interne Fertigungstiefe weiter aus
LEIBINGER baut interne Fertigungstiefe weiter aus
Tuttlingen, 24.11.2014 – Der Kennzeichnungs- und Kameraspezialist hat nach nur sieben Monaten Bauzeit seine neue Produktionshalle für den Bereich der industriellen Ink-Jet Drucker bezogen. Ein hoch moderner Maschinenpark auf einer Nutzfläche von 2.200 m² ermöglicht eine noch flexiblere Produktion. Die Firma Paul LEIBINGER hat an seinem Tuttlinger Stammsitz …
Bild: Vom Volkswagen zum Volksschlepper - Die Geschichte der Porsche-Traktoren auf DVDBild: Vom Volkswagen zum Volksschlepper - Die Geschichte der Porsche-Traktoren auf DVD
Vom Volkswagen zum Volksschlepper - Die Geschichte der Porsche-Traktoren auf DVD
… Kaffeeplantagen Brasiliens entwickelt, um neue Absatzmärkte zu erschließen. 1955 läuft der 50.000ste Allgaier-Schlepper vom Band. Trotzdem verkauft Allgaier die Sparte Schlepperbau für 28 Millionen Mark an den Mannesmann-Konzern. Unter dem Betriebszweig Porsche Diesel GmbH wird schnell eine moderne und kostengünstige Produktion aufgebaut. In wenigen Jahren …
Bild: Allgaier Automotive GmbH mietet 14.000 m² im Industrie- und Businesspark MühlhausenBild: Allgaier Automotive GmbH mietet 14.000 m² im Industrie- und Businesspark Mühlhausen
Allgaier Automotive GmbH mietet 14.000 m² im Industrie- und Businesspark Mühlhausen
High-Tech-Automotive statt Schokolade Die Unternehmensgruppe Allgaier Werke GmbH mit Sitz in Uhingen ist weltweit in den Bereichen Verfahrenstechnik und Automotive tätig. Die Aktivitäten als namhafter Automobilzulieferer mit Werkzeugbau, Presswerk und Komponentenfertigung sind in der Allgaier Automotive GmbH gebündelt; hier erwirtschafteten in 2010 gut …
Bild: Spedition Allgaier kauft vier „Stralis“-Zugmaschinen von IvecoBild: Spedition Allgaier kauft vier „Stralis“-Zugmaschinen von Iveco
Spedition Allgaier kauft vier „Stralis“-Zugmaschinen von Iveco
en in der Region vergeben. Desweiteren erweitert die Logistikfirma den Fuhrpark für Schwerlastverkehr mit Spezialaufliegern und Sonderzugmaschinen. Insgesamt stockt die Konrad Allgaier Spedition GmbH in den nächsten Monaten den Fuhrpark mit Zugmaschinen und Aufliegern im Wert von insgesamt rund 1,2 Millionen Euro auf.
Sie lesen gerade: Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG nimmt 1,5 Millionen teure Produktionshalle in Betrieb