openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitmachen – beim „Volksaufbegehren“ für billigen Strom

14.01.200815:14 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Handeln statt jammern, lautet die Devise. Wer etwas gegen die hohen Strompreise unternehmen möchte, bekommt jetzt die Chance dazu. Der Stromverbraucherpool braucht Ihre Stimme.



München, 14. Januar 2008 – Herbert Frey, Initiator des Stromverbraucherpools: „Trotz steigender Strompreise ist Energiepolitik immer noch kein Thema, mit dem sich Politiker gerne abgeben. Keine Partei nimmt sich dieses Themas im Wahlkampf an. Stattdessen wird lieber über jugendliche Straftäter diskutiert. Wenn Sie also möchten, dass jemand das Energiepreisproblem für Sie löst, dann geben Sie Ihre Stimme dem Stromverbraucherpool. Hier haben die Konsumenten eine Möglichkeit, selbst etwas gegen die steigenden Strompreise zu unternehmen. Dazu müssen sie sich nur auf www.stromverbraucherpool.de registrieren.

Das Strompooling-Prinzip ist einfach und wird von Industrieunternehmen seit Jahren genutzt, um günstigere Stromtarife zu erzielen. Jetzt bekommen auch private Endverbraucher die Chance, sich über den Stromverbraucherpool zu organisieren und so die Macht der Nachfrage zu nutzen. Denn gemeinsam wird bei der Bestellung ein größeres Abnahmevolumen erreicht, das einen günstigeren und transparenten Tarif möglich macht. Je mehr Leute teilnehmen, umso besser werden die Konditionen.
Am 1. Februar 2008 wird der erste Stromverbraucherpool in Deutschland realisiert. Der Countdown läuft also bereits. Alle, die sich bis dahin registriert haben, erhalten dann ein Angebot für günstigen Poolstrom.
Anmeldung und Teilnahme sind kostenlos und unverbindlich. Die erhobenen Daten werden zu keinen anderen als den angegebenen Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Jetzt liegt es an den Verbrauchern, diese Chance zu nutzen und Bewegung in den Strommarkt zu bringen.

Ich-will-wechseln.de:

Auf der Internet-Seite www.ich-will-wechseln.de können sich Konsumenten zusammenschließen, um für sich und andere bessere Einkaufskonditionen zu erreichen. Wer auf der Suche nach interessanten Angeboten in den Bereichen Energie, Finanzen und Gesundheit ist, sollte sich diese Webseite unbedingt merken. Bereits online sind die Webseiten zu den Themen Strom, Heizöl und Kfz-Versicherungen. In Kürze werden Pooling-Angebote für Gas sowie für weitere Versicherungsleistungen dazukommen.

Weitere Informationen unter: www.ich-will-wechseln.de

Der HeizoelPool:

Unter www.heizoelpool.de können sich kostenbewusste Verbraucher aus einem Postleitzahlengebiet zusammentun, um gemeinsam eine Sammelbestellung durchzuführen. Heizoelpool.de ist eine unabhängige, verbraucherfreundliche Plattform für den gemeinsamen Kauf von Heizöl. Die Teilnahme am HeizoelPool wird von renommierten Verbraucherschutzorganisationen wie dem Bund der Energie-verbraucher und der Verbraucherzentrale Hamburg empfohlen. Die Teilnahme am HeizoelPool ist kostenlos und mit keinerlei Abnahmeverpflichtung verbunden.

Weitere Informationen unter www.heizoelpool.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 181710
 1341

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitmachen – beim „Volksaufbegehren“ für billigen Strom“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PoolBroker GmbH

Atomstrom, nein Danke - Ökostrom, ja Bitte!
Atomstrom, nein Danke - Ökostrom, ja Bitte!
München, 15.04.2011 – Nach einer Studie des Marktforschungsinstitutes Toluna können sich inzwischen zwei von drei Verbrauchern, die noch keinen Ökostrom beziehen, einen Wechsel zu einem Ökostromanbieter grundsätzlich vorstellen, wenn sie besser über die Angebote der Ökostromanbieter informiert wären. Hier schafft Ich will wechseln.de Abhilfe mit einem Angebot des renommierten, reinen Ökostromanbieters, der GrünHausEnergie GmbH. Ich-will-wechseln.de empfiehlt seinen 15.000 re-gistrierten Teilnehmern und allen an Ökostrom Interessierten einen W…
HeizoelPool-Tipp: Im Februar Heizöl bestellen
HeizoelPool-Tipp: Im Februar Heizöl bestellen
Der HeizoelPool empfiehlt allen Verbrauchern, den Heizölpreis im Februar besonders gut im Auge zu behalten. Die Chancen stehen gut, sich in diesem Monat den besten Preis für die Jahresbestellung 2010 zu sichern. München, 26. Januar 2010 – Kurzfristige Ausschläge des Heizölpreises nach oben sind zwar möglich, grundsätzlich geht der HeizoelPool aber davon aus, dass die Preise im Februar noch einmal sinken werden und Heizöl 2010 nicht mehr günstiger zu beschaffen sein wird. Bereits 2009 war ein fortlaufender Preisanstieg zu erkennen, der an die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Online einkaufen, automatisch spenden - ohne Mehrkosten
Online einkaufen, automatisch spenden - ohne Mehrkosten
… die Post. Man findet Reiseveranstalter und das Hotelreservierungsportal HRS, Immobilienanbieter, den Strom zur Wohnung und das Futter für Hund und Katz‘.Mitmachen ist total einfach: Über diesen Link: https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=1122&tag=blbspt wählt der Online-Shopper seinen Shop und kauft ganz einfach wie gewohnt ein. Am besten …
Bild: Vom Solarlauti bis zu den Energybirds: Jury prämiert studentische EnergiewendeprojekteBild: Vom Solarlauti bis zu den Energybirds: Jury prämiert studentische Energiewendeprojekte
Vom Solarlauti bis zu den Energybirds: Jury prämiert studentische Energiewendeprojekte
… Bauraum für Low-Tech Ideen überzeugte die Jury ganz besonders. Nach mehrwöchigem theoretischem Auseinandersetzen mit erneuerbaren Energien, werden zwei solarbetriebene Handwagen gebaut. Mitmachen sollen vor allem Studierende der TU Berlin und aus den USA sowie Geflüchtete. Des Weiteren wurde ein Veranstaltungsprogramm der Studierendeninitiative Energybirds …
Grün und günstig: Frische Ökostrombrise für ganz Deutschland
Grün und günstig: Frische Ökostrombrise für ganz Deutschland
… zu Grünstrom loslegen. Ab 15. Dezember bietet das norddeutsche Ökostromunternehmen EWE NaturWatt GmbH aus Oldenburg bundesweit Strom aus erneuerbaren Energien an. „Klimaschutz lebt vom Mitmachen und der Wechsel zu Grünstrom ist ein einfacher, aber wirksamer Schritt. Wir bieten ökologisch besonders hochwertigen Strom zu günstigen Preisen an und fördern …
Bild: Erstes Familienfest des Landkreises Passau in NiederbayernBild: Erstes Familienfest des Landkreises Passau in Niederbayern
Erstes Familienfest des Landkreises Passau in Niederbayern
… kommen“ erläutert der Schirmherr Franz Meyer seine Initiative. Auf die großen und kleinen Gäste wartet an diesem Familien-Sonntag ein buntes Musikprogramm zum mitmachen und ausprobieren, Erlebnisspiele, Naturexkursionen, ein großes Familienquiz und vieles mehr. Auf dem „Donau-Markt“ gibt es Stände mit regionalen Köstlichkeiten, traditionellem Handwerk, …
Bild: Solarstromspeicher ersetzen das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG)Bild: Solarstromspeicher ersetzen das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG)
Solarstromspeicher ersetzen das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG)
Die Photovoltaikbranche hat in den vergangenen Monaten massive Einschneidungen mitmachen müssen. Die Solarstromförderung wurde stark beschnitten und stellte damit die gesamte Zukunft der Branche in Frage. Dabei ist eine Förderung des Solarstroms eigentlich nicht mehr notwendig. Die Wirtschaftlichkeit einer Anlage kann heute durch die Maximierung des …
MEGA e-City, Tazzari Zero und Vectrix bei der 2. Klimawoche in Hamburg
MEGA e-City, Tazzari Zero und Vectrix bei der 2. Klimawoche in Hamburg
… CO2–frei erzeugtem Strom, können im Individualverkehr ein Teil dieser Lösungen sein. Die Klimawoche ist keine reine Ausstellung. Sie bietet konkrete Angebote zum Handeln und Mitmachen. Fahrten im Elektroauto machen Elektromobilität für die Bürger der Stadt während der Klimawoche konkret erlebbar. In enger Kooperation mit dem städtischen Energieversorger …
Bild: Grüner wird’s nicht – Raumschiff inszenierte den Messeauftritt von Europcar auf der ITB Berlin.Bild: Grüner wird’s nicht – Raumschiff inszenierte den Messeauftritt von Europcar auf der ITB Berlin.
Grüner wird’s nicht – Raumschiff inszenierte den Messeauftritt von Europcar auf der ITB Berlin.
… Fernwirkung. Monitorpräsentationen zeigen zusätzlich Beiträge zum Umweltmanagement des Autovermieters. Ein Team am Informationstresen lädt die Besucher beim Gewinnspiel „Heißer Draht“ zum Mitmachen & Gewinnen ein. Ein weiteres Highlight am Stand zum Thema Nachhaltigkeitsentwicklung: Der Citroën C-Zero mitsamt Stromtankstelle. Denn Europcar gibt Gas …
123energie nähert sich dem 200.000sten Kunden – Aktion stößt auf große Resonanz
123energie nähert sich dem 200.000sten Kunden – Aktion stößt auf große Resonanz
… Jetzt erhöhte Chance auf Gewinne Ludwigshafen, 17. Oktober 2011 – Die Mitte September gestartete Kundenaktion um den 200.000sten Kunden ist mit großer Resonanz angelaufen. Mitmachen lohnt sich jetzt besonders. Denn der Zeitpunkt, an dem 123energie den 200.000sten Kunden begrüßen wird, rückt näher. Die Wahrscheinlichkeit, zu gewinnen, steigt. Der Glückliche, …
ElitePartner.de pflanzt Bäume für den Klimaschutz
ElitePartner.de pflanzt Bäume für den Klimaschutz
Online-Unternehmen in der Verantwortung, nachhaltig mit unseren Ressourcen umzugehen“, sagt ElitePartner-Geschäftsführer Dr. Georg Pagenstedt. „Das gilt z.B. auch für den Strom- und Papierverbrauch. Mit der Aktion wollen wir klimafreundliches Handeln fördern und unsere Mitglieder zum Nachdenken und Mitmachen anregen.“
Bild: Deutschlands Kampagne:  „Schalt ab! … fürs Klima“  -  ist onlineBild: Deutschlands Kampagne:  „Schalt ab! … fürs Klima“  -  ist online
Deutschlands Kampagne: „Schalt ab! … fürs Klima“ - ist online
… Komponente in den Köpfen der Mächtigen dieser Welt - und diese Brücke werden wir nun gemeinsam durch das Engagement von uns allen zu bauen beginnen. Also: Mitmachen - nur gemeinsam sind wir stark! Während des G-8-Gipfeltreffens, vom 6. bis 8. Juni 2007, unterstreichen wir Bürger unseren Willen für verbindliche Klimaschutzmaßnahmen. An diesen drei …
Sie lesen gerade: Mitmachen – beim „Volksaufbegehren“ für billigen Strom