openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spaniens Markenflotte erobert Deutschland nur mit halber Kraft - Studie über spanische Marken in Deutschland

Bild: Spaniens Markenflotte erobert Deutschland nur mit halber Kraft - Studie über spanische Marken in Deutschland
Die neuen Eroberer. Erfolgsstrategien spanischer Marken in Deutschland. Von Ingo Rütten
Die neuen Eroberer. Erfolgsstrategien spanischer Marken in Deutschland. Von Ingo Rütten

(openPR) „Made in Spain“ hat Erfolg in Deutschland. Spanische Marken lösen starke, positive Assoziationen beim Konsumenten aus, und trotzdem wird ihr Potenzial hierzulande bislang nicht vollständig genutzt. Dies ergab die jetzt veröffentlichte Studie „Die neuen Eroberer – Erfolgstrategien spanischer Marken in Deutschland“ der Eisenhut Rütten Kommunikationsagentur, Frankfurt/Neu-Isenburg.



Drei Jahre lang recherchierte Autor Ingo Rütten, befragte 500 Teilnehmer hinsichtlich ihrer Wahrnehmung spanischer Produkte und analysierte die Strategie der 20 erfolgreichsten spanischen Marken in Deutschland. Während beispielsweise der Sekthersteller Freixenet oder Brandyproduzent Osborne das von Leidenschaft und Temperament geprägte Länderimage Spaniens zur Stärkung der eigenen Marke nutzen, verzichten Unternehmen wie Iberia und Zara darauf, ihre nationale Identität zur Erreichung ihrer Kommunikationsziele einzusetzen. Und das obwohl die Deutschen durchaus positive Erwartungen an spanische Produkte haben und mit ihnen positive Attribute verbinden. So nennt jeder zweite Befragte die Begriffe aktiv, authentisch und auffallend zur Charakterisierung spanischer Marken.

Darüber hinaus schenken über 77% Prozent der Deutschen spanischen Marken in den klassischen Disziplinen Weinwirtschaft, Lebensmittel und Mode großes Vertrauen. Skeptisch sind die Befragten hingegen im Bereich der Dienstleistungen: Nur 13 Prozent würden Telekommunkationsservices „Made in Spain“ kaufen, bei den Finanzdienstleistungen sind es sogar nur sechs Prozent.

Kompetent und stark ist Spanien zweifelsfrei im Bereich der Nahrungs- und Genussmittel, dennoch gibt es beispielsweise bei Naturprodukten wie Oliven und Olivenöl, Wurstwaren, Käse und Fischkonserven keine einzige Marke, die den Verbrauchern bekannt ist. Stattdessen profitieren mittlerweile die großen deutschen Lebensmitteldiscounter wie Aldi, Lidl oder Plus vom kostenlosen Imagetransfer und entwickeln eigene Produkte mit spanischen Namen oder führen erfolgreich „Spanische Wochen“ ausschließlich mit Eigenmarken durch. Auch wenn hinter diesen Marken tatsächlich spanische Produzenten stehen mögen, so lassen sie sich, und mit ihnen viele andere mittelständische Unternehmen, die Chance entgehen, eigene Marken am deutschen Markt zu etablieren, die Markenführung selbst zu steuern und langfristig auch bessere Margen zu erzielen.

Die gesammelten Studienergebnisse sowie eine ausführliche Strategieanalyse erfolgreicher spanischer Marken wie Mango, NH Hotels, Osborne, Santander etc. sind als Buch erschienen: Die neuen Eroberer – Erfolgsstrategien spanischer Marken in Deutschland, Autor Ingo Rütten, 120 Seiten, 39,90 Euro, ISBN 9783837010558.

Über das Buch
Was sind die wichtigsten spanischen Marken in Deutschland und was sind ihre Strategien? Welche Bedeutung hat „Made in Spain“ für den Erfolg einer Marke in Deutschland? Wie nimmt der deutsche Kunde Marken aus Spanien wahr? Welche Chancen und Risiken gibt es für spanische Marken in Deutschland? Diesen und weiteren Fragen ist der Autor in mehr als dreijähriger Recherche-Arbeit nachgegangen und gibt überraschende Antworten und klare Handlungsempfehlungen. Eine eigens durchgeführte Studie mit 500 Teilnehmern bildet die Basis für diese Analyse. Außerdem stellt der Autor ausführlich die Erfolgsstrategien der 20 wichtigsten spanischen Marken auf dem deutschen Markt dar.

Liste der untersuchten Marken: Camper, Chupa Chups, Codorníu, Freixenet, Iberia, Jamón Serrano/Jamón Ibérico, Mango, NH Hoteles, Osborne, Panama Jack, Rioja, SanLucar, Santander, Seat, Smint, Sol Meliá, Springfield, Telefónica, Tío Pepe, Zara

Das gesamte Buch ist durchgängig in deutscher und spanischer Sprache.
Es enthält ein Vorwort der Spanischen Handelskammer für Deutschland.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 181704
 3078

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spaniens Markenflotte erobert Deutschland nur mit halber Kraft - Studie über spanische Marken in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Eisenhut Rütten GmbH Kommunikationsagentur

Bild: Genuss-Momente für die mobile Generation - vino2goBild: Genuss-Momente für die mobile Generation - vino2go
Genuss-Momente für die mobile Generation - vino2go
Schön, wenn man im hektischen Alltag Zeit findet einmal eine Pause einzulegen. Noch schöner, wenn man die Gelegenheit hat, die freie Zeit spontan mit anderen zu genießen. Schon Goethe wusste „Genießen heißt fröhlich sein - mit sich selbst und anderen.“ Damit es noch einfacher ist, aus dem stressigen Alltag auszubrechen, gibt es jetzt vino2go. In einer edlen, stabilen Box findet der Gourmet alles, was er für den Genuss benötigt: eine gute Flasche Wein, würzige Cracker, einen darauf abgestimmten Dip – und Flaschenöffner und Gläser sind sogar …
Studie zu spanischen Produkten in Deutschland: 4 Fragen. 5 Minuten. 6 Weine gewinnen
Studie zu spanischen Produkten in Deutschland: 4 Fragen. 5 Minuten. 6 Weine gewinnen
Spanien liegt im Trend. Nach wie vor ist es das liebste Auslandsreiseziel der Deutschen und in einer aktuellen Umfrage geben fast 50% der Befragten an, Spanien sei das Trend-Reiseziel der Zukunft. Eine steigende Zahl von Tapas-Bars, Flamenco-Schulen und Sprachinstituten in unseren Städten zeigt, dass die Deutschen sich dieses Urlaubsflair auch gerne nach Hause holen. Dass Spanien mehr ist, als nur Urlaub, beweist der zunehmende wirtschaftliche Erfolg spanischer Produkte und Marken weltweit. Welche Rolle spielen aber spanische Produkte und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DEUTSCHLAND TEST Happy Brands: „eprimo macht glücklich“Bild: DEUTSCHLAND TEST Happy Brands: „eprimo macht glücklich“
DEUTSCHLAND TEST Happy Brands: „eprimo macht glücklich“
… Studie zu „Happy Brands“ - Fast 14 Millionen Kundenstimmen im Web ausgewertet - Glücklichmacher in 87 Branchen Neu-Isenburg, 24. März 2017. Können Marken ihre Kunden glücklich machen? DEUTSCHLAND TEST hat jetzt erstmals mithilfe einer Webanalyse den Glücksfaktor von mehr als 1.500 Marken aus 87 Branchen und Produktgruppen untersucht und die deutschen …
E-Service-Quality Automotive 2008
E-Service-Quality Automotive 2008
Studie zur E-Mail Response von Marken-Autohändlern in Deutschland Die kompetente Antwort als Ausnahme – wie der deutsche Autohandel seine Kunden vergrault. E-Service-Quality Automotive 2008: Eine Studie zur E-Mail-Response von Marken-Autohändlern in Deutschland Rottenburg, 09.07.08 - Die Iltis GmbH hat aktuell eine Studie zur E-Service-Quality bei Marken-Autohändlern …
Bild: DEUTSCHLAND TEST: eprimo genießt bei Kunden „höchstes Vertrauen“Bild: DEUTSCHLAND TEST: eprimo genießt bei Kunden „höchstes Vertrauen“
DEUTSCHLAND TEST: eprimo genießt bei Kunden „höchstes Vertrauen“
… Neu-Isenburg, 17. Dezember 2018. Welche Unternehmen genießen bei den Verbrauchern ein besonders hohes Vertrauen? Um diese Frage zu beantworten, werteten die Experten von DEUTSCHLAND TEST rund 12,5 Millionen Internet-Beiträge zu den 3.000 bekanntesten Marken Deutschlands aus. Das Ergebnis: eprimo genießt bei den Stromkunden „höchstes Vertrauen“ und erhält …
Bild: Trusted Brands 2020: Babyboomer umweltbewusster als Generation ZBild: Trusted Brands 2020: Babyboomer umweltbewusster als Generation Z
Trusted Brands 2020: Babyboomer umweltbewusster als Generation Z
Nachhaltigkeit auch wahrend der Corona-Pandemie im Fokus – die Menschen in Deutschland machen sich nach wie vor große Sorgen um die Umweltsituation. Als, verantwortungsvolle, umweltfreundliche und sozial vertraglich produzierende Marken genießen Frosch, Alnatura, Miele, dm, Rewe, Edeka, Apple, Trigema, BMW und Weleda besonders hohes Vertrauen Stuttgart, …
Bild: Softonic als bester Arbeitgeber Spaniens ausgezeichnetBild: Softonic als bester Arbeitgeber Spaniens ausgezeichnet
Softonic als bester Arbeitgeber Spaniens ausgezeichnet
Barcelona, 21. April 2009 - Die Software-Download-Webseite Softonic hat den Wettbewerb “Spaniens Beste Arbeitgeber” (“Best Workplaces España”) in seiner Kategorie und auch in der Gesamtwertung gewonnen. Dieses Ergebnis veröffentlichte das Institute Great Place to Work® heute in Madrid. Die jährlich durchgeführte Studie “Spaniens Beste Arbeitgeber” hat …
direct/ Reader´s Digest Deutschland: Zweifel an Werbekraft mit Prominenten
direct/ Reader´s Digest Deutschland: Zweifel an Werbekraft mit Prominenten
Die größte Verbraucherstudie Europas: Reader´s Digest ermittelte die vertrauenswürdigsten Marken in 14 europäischen Ländern. Allein in Deutschland beteiligten sich 7.800 Konsumenten. Größte Verbraucherstudie Europas: Deutsche verlassen sich lieber auf eigenes Urteilsvermögen - Nivea und Nokia europaweit erneut an der Spitze der vertrauenswürdigsten …
Kraft Foods innovativster Nahrungsmittelhersteller in Deutschland
Kraft Foods innovativster Nahrungsmittelhersteller in Deutschland
… internationalen Strategieberatung OC&C Strategy Consultants analysiert nun erstmals sowohl die Innovationskraft als auch den Markterfolg der 25 umsatzstärksten Markenhersteller von Nahrungsmitteln in Deutschland. Das innovativste Unternehmen ist Kraft Foods, gefolgt von Homann/ Nadler und Bongrain. In punkto Markterfolg liegen dagegen Mars, August Storck und …
Die “Low Cost” Fluggesellschaften befördern 80% der Passagiere mit Ziel Andalusien
Die “Low Cost” Fluggesellschaften befördern 80% der Passagiere mit Ziel Andalusien
… Wert von 9,7% gereister Gäste mit Low Cost Fluggesellschaften – das entspricht 571.400 Touristen und ein Rückgang von 7,2% . Marktführer des “Low Cost” sind Grossbritannien und Deutschland mit einem Anteil von 31,6% und 19,7% aller Passagiere. Der britische Markt verzeichnet einen leichten Anstieg von 0,6% (1,8 Mio Reisende), während der deutsche einen …
Bild: Made in Spain – verkauft in Deutschland. 2010 war ein Erfolgsjahr für spanische MarkenBild: Made in Spain – verkauft in Deutschland. 2010 war ein Erfolgsjahr für spanische Marken
Made in Spain – verkauft in Deutschland. 2010 war ein Erfolgsjahr für spanische Marken
Während die spanische Wirtschaft eines der schwierigsten Jahre beendet, können spanische Marken in Deutschland 2010 große Erfolge vermelden. Der Export und Eintritt in den deutschen Markt stellt eine große Chance für spanische Firmen dar, gerade in Zeiten schwacher Nachfrage im Heimatland. Banco Santander steigt zur viert-größten Privatbank Deutschlands …
Konsumenten legen Wert auf ökologisches Engagement von Marken
Konsumenten legen Wert auf ökologisches Engagement von Marken
Marketing-Agentur FullSIX Berlin veröffentlicht Studie über den Einfluss von „grünem“ Engagement auf das Image führender Marken in Deutschland Berlin, 02. November 2011 – Ökologisches Verantwortungsbewusstsein zu zeigen, ist für viele Unternehmen ein dringliches Thema geworden – besonders in Deutschland. Doch eine Frage wurde bisher noch nicht beantwortet: …
Sie lesen gerade: Spaniens Markenflotte erobert Deutschland nur mit halber Kraft - Studie über spanische Marken in Deutschland