openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Plesk 8.3 von SWsoft unterstützt Standard für Software-as-a-Service/ vereinfacht Software-Lizenzierung

27.12.200715:21 UhrIT, New Media & Software

(openPR) SWsoft gibt heute die neueste Version des Control Panels Plesk frei. Wichtigste Neuerung: Mit Plesk 8.3 können Webhoster ihren Kunden schnell und einfach Lizenz- und Software-Updates für deren Webapplikationen bieten.

SWsoft Plesk 8.3 unterstützt mit dem Application Packaging Standard (APS) ein neues Format zur Lizenzierung und zum Upgrade gehosteter Webapplikationen, und schafft so die Grundlage für „Software-as-a-Service“-Angebote (SaaS). Dadurch können Endanwender über die Plesk-Benutzeroberfläche alle Webapplikation aktualisieren, die sie über den Plesk Application Vault - ein Verzeichnis APS-basierter Anwendungen - installiert haben.



Mit Plesk 8.3 stellt SWsoft zudem eine Reihe neuer Funktionen für Windows-Nutzer vor. Das Control Panel unterstützt jetzt auch Microsoft Windows Server 2008 und Microsofts neuesten Webserver Internet Information Services 7.0 (IIS7) mitsamt FastCGI-Modul, das höhere Performance und zusätzliche Stabilität für gehostete Lösungen bietet.

„Plesk 8.3 bringt für Endanwender eine ganze Reihe von Verbesserungen sowie die Möglichkeit, die neueste Windows-Software zu nutzen“, erklärt Serguei Beloussov, CEO von SWsoft. „Die Unterstützung des Application Packaging Standards in der neuesten Version unseres Control Panels ist ein weiterer wichtiger Meilenstein unserer Open Fusion-Initiative, mit der wir die Automatisierung der Hostingdienste voranbringen.“

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

? APS-basierte Lizenzierung und Upgrades – Ermöglicht die Installation von Updates und Upgrades von Software aus dem Application Vault direkt über die Plesk-Benutzeroberfäche.
? Windows Server 2008 und Internet Information Services 7.0 (IIS7) – Die Unterstützung der neuesten Microsoft Webserver-Technologien sorgt für schnellere und stabilere Lösungen.
? PHP FastCGI – Dadurch können Endanwender PHP-Anwendungen mit verbesserter Effizienz über das Common Gateway Interface (CGI) ausführen.
? Mailinglisten und Anti-Spam-Software – Plesk unterstützt jetzt zusätzlich auch SmarterMail Mail Lists, CommunigatePro Mail Lists, Merak Spam Filter und SmarterMail 4 Spam Filter.
? Webmail spezifisch für jede Domain – Endanwender können unterschiedliche Webmail-Software für verschiedene Domains nutzen, selbst wenn diese von einen gemeinsamen Server gehostet werden.
? ColdFusion 8 – Plesk 8.3 unterstützt die neueste Version von ColdFusion, der beliebten Applikation zur Erstellung dynamischer Webseiten.

"Wir freuen uns sehr, dass Plesk jetzt PHP FastCGI unterstützt. Dies wird die Geschwindigkeit und Stabilität deutlich verbessern bei unseren Kunden, die dedizierte Server nutzen“, meint Lou Honick, CEO von HostMySite.com. "Zudem trägt die Nutzung von IIS7 dazu bei, dass unsere Windows-Nutzer neue Dienste effizienter administrieren sowie schneller und kostengünstiger auf den Markt bringen können.“

SWsoft Plesk ist eine umfassende Control Panel-Lösung, die weltweit von führenden Hosting-Anbietern für Shared, Virtual und dediziertes Hosting genutzt wird. Das Control Panel vereinfacht die Verwaltung und Administration von Websites. Plesk automatisiert zahlreiche Routineaufgaben im Rechenzentrum und garantiert seinen Nutzern ein Maximum an Service und Leistung. Webhoster und Internet Service Provider profitieren von der hohen Zufriedenheit ihrer Kunden sowie einem effizienten und rentablen Betrieb ihrer Serverfarmen.

Open Fusion ist eine Technologie-Initiative von SWsoft zur Standardisierung gehosteter Lösungen. Open Fusion verbessert die Integration von verschiedenen Systemen, Anwendungen und Modulen von Drittherstellern und auch von kundenspezifischen und hauseigenen Lösungen. Die Open Fusion-Plattform ermöglicht eine optimierte Bereitstellung von "Software as a Service" (SaaS) und traditionellen Hostingdiensten. Der von SWsoft entwickelte Application Packaging Standard (APS) ist Teil dieser Initiative. APS vereinfacht die Integration von Webanwendungen in Hosting-Umgebungen.

Verfügbarkeit
Plesk 8.3 für Linux/Unix und Windows ist ab sofort bei SWsoft und seinen Partnern erhältlich. Kunden mit gültigem SWsoft SoftwareUpdate-Service erhalten die neue Version ohne zusätzliche Kosten. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.swsoft.com/de/products/plesk/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 179401
 1985

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Plesk 8.3 von SWsoft unterstützt Standard für Software-as-a-Service/ vereinfacht Software-Lizenzierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SWsoft

SWsoft gewinnt Ex-Microsoft-Systemarchitekten als Senior Technical Advisor
SWsoft gewinnt Ex-Microsoft-Systemarchitekten als Senior Technical Advisor
SWsoft vermeldet einen prominenten neuen Berater: Mark Zbikowski, ehemaliger Systemarchitekt bei Microsoft und einer der Pioniere der Softwareentwicklung überhaupt, wird für das Unternehmen als Senior Technical Advisor tätig. In dieser Funktion wird er SWsoft unterstützen, indem er das Entwicklungsteam und die Führungskräfte berät. Während seiner Zeit bei Microsoft leitete Zbikowski MS-DOS-, OS/2-, Cairo- und NT-Projekte. Im Jahre 2006 wurde er für seine 25 Dienstjahre in der Firma geehrt und war der erste Mitarbeiter - nach Bill Gates und S…
Parallels Server Beta für Windows, Linux und Mac OS X
Parallels Server Beta für Windows, Linux und Mac OS X
SWsoft stellt heute die erste Beta-Version von Parallels Server vor. Parallels Server ist die erste Virtualisierungslösung für Intel-Macs, die es erlaubt, mehrere Kopien von Mac OS X Server 10.5 (Leopard) gleichzeitig auf einem Apple Rechner zu betreiben. Parallels Server läuft ebenso auf allen anderen x86 oder x86_64-Bit basierten Windows- und Linux-Servern. Ebenfalls einzigartig: Parallels Server kann mit dem schlanken Parallels Hypervisor parallel auf einem bestehenden Betriebssystem installiert werden oder aber auf einem Server ohne bere…

Das könnte Sie auch interessieren:

SWsoft übernimmt Chinas führenden Hosting-Software Anbieter ValueOf Software Technology Co. Ltd
SWsoft übernimmt Chinas führenden Hosting-Software Anbieter ValueOf Software Technology Co. Ltd
Weiterstadt, 20.10.2005 - SWsoft, ein führender Anbieter im Bereich der Serverautomatisierungs- und Virtualisierungssoftware, hat die Übernahme der ValueOf Software Technology Co. Ltd (www.valueof.com) in Form eines Asset Deals bekannt gegeben. SWsoft stützt damit die Etablierung von SWsoft China, einer neu-gegründeten 100%-Tochter des Unternehmens, …
Europas Telcos steigen mit SWsoft-Lösungen ins Hosting-Geschäft ein
Europas Telcos steigen mit SWsoft-Lösungen ins Hosting-Geschäft ein
… Telekommunikationsanbietern möglich, ihren Kunden profitable Services zu immer attraktiveren Konditionen anzubieten. Mit der Technologie-Initiative OPEN FUSION engagiert sich SWsoft für die Standardisierung gehosteter Lösungen, die Softwareproduzenten (ISVs) und Service-Anbietern hilft, mit “Software as a Service"-Dienstleistungen neue Marktchancen zu nutzen. Der von …
Neuer “Sitebuilder” von SWsoft attraktiver für Service Provider und Endkunden
Neuer “Sitebuilder” von SWsoft attraktiver für Service Provider und Endkunden
… Sitebuilder zu einer leistungsstarken und flexiblen Lösung. Sitebuilder 4.0 wurde für die Zusammenarbeit mit Hostingplattformen nach dem neuen “Application Packaging Standard” (APS) entworfen. Dazu gehört die Steuerkonsole (“Control Panel”) von Plesk. Der APS-Standard (www.apsstandard.com) legt die Regeln fest, nach denen Softwareanbieter “zusammensteckbare” …
SWsoft stärkt Partnerschaft mit Kaspersky: neues Add-on für Plesk
SWsoft stärkt Partnerschaft mit Kaspersky: neues Add-on für Plesk
… Spyware mit aktiven Techniken zur Schadensabwehr und gewährleistet so den effektivsten Schutz für Angebote zum E-Mail-Hosting. Die Software lässt sich für den Standardeinsatz einfach installieren und konfigurieren; erfahrene Anwender erhalten darüber hinaus zahlreiche Spezialoptionen zur Feinabstimmung des Programms. SWsoft bietet das Add-on zurzeit für …
SWsoft kündigt neues Release der Control Panel Lösung Plesk für Linux/Unix an
SWsoft kündigt neues Release der Control Panel Lösung Plesk für Linux/Unix an
… "Plesk 8.0 für Linux/UNIX ist ein wichtiger Meilenstein unserer Produktplanung," so Kurt Daniel, Vice President of Marketing and Alliances, SWsoft. "Plesk 8.0 hebt den Standard für Hosting Automatisierung auf ein neues Niveau: ein Maximum an Benutzerfreundlichkeit, Verfügbarkeit und Vernetzung. Das neue Desktop Feature stellt durch die Möglichkeit der …
SWsoft veröffentlicht Beta-Version von Plesk 8.3
SWsoft veröffentlicht Beta-Version von Plesk 8.3
SWsoft stellt mit Plesk 8.3 das weltweit erste Control Panel vor, das Microsoft Windows Server 2008 und Microsofts neuesten Webserver Internet Information Services 7.0 (IIS7) unterstützt. Eine Beta-Version von Plesk 8.3 zeigt SWsoft auf der Windows Server 2008 Hosting Roadshow, die heute in den USA beginnt und ist auch ab sofort als Download verfügbar. Plesk …
WebhostingDay 2007: SWsoft veröffentlicht SaaS-Standard für Durchbruch von Hosted-Applications
WebhostingDay 2007: SWsoft veröffentlicht SaaS-Standard für Durchbruch von Hosted-Applications
… beteiligten Unternehmen hervorbringen soll. Von Third-Party-Software-Entwicklern und ISVs bis zu Hostinganbietern und ihren Kunden können alle profitieren.“ SWsoft stärkt die Einführung von Standards Um die Übernahme der Standards im ganzen Markt zu befördern, bietet SWsoft die Spezifikationen des Application Packaging Format kostenlos im SWsoft Software …
SWsoft rüstet Plesk für Windows auf
SWsoft rüstet Plesk für Windows auf
Weiterstadt, 22.11.2005: SWsoft, ein führender Anbieter im Bereich der Serverautomatisierung und Virtualisierung, veröffentlicht ein neues Release der Control Panel Software Plesk für Windows. Plesk für Windows 7.5.5 umfasst mehr als 50 Verbesserungen und Updates für Hosting Service Provider. Außerdem wird die Verwaltung von Windows Servern durch ein …
SWsoft veröffentlicht Plesk 8.2 mit Unterstützung für SaaS-Standard
SWsoft veröffentlicht Plesk 8.2 mit Unterstützung für SaaS-Standard
… 8.2 ihren Kunden SaaS-Anwendungen (SaaS = Software-as-a-Service) bei minimalen Integrationskosten und Ausfallzeiten anbieten. SWsoft Plesk 8.2 unterstützt den Application Packaging Standard (APS), der die Regeln definiert, nach denen Softwareanbieter einfach zu ergänzende Anwendungen für die Bereitstellung durch beliebige Service Provider erstellen …
1&1 und SWsoft geben Fortschritt bei neuem Standard für SaaS-Anwendungen bekannt
1&1 und SWsoft geben Fortschritt bei neuem Standard für SaaS-Anwendungen bekannt
Die 1&1 Internet AG und SWsoft haben heute die erste Implementierung des Application Packaging Standard (APS) bekannt gegeben. Der von SWsoft entwickelte APS-Standard ermöglicht es Software-Anbietern, ihre Anwendungen nahtlos in Hosting-Umgebungen zu integrieren und als Software-as-a-Service (SaaS) anbieten zu können. Als weltweit führender Webhoster …
Sie lesen gerade: Neues Plesk 8.3 von SWsoft unterstützt Standard für Software-as-a-Service/ vereinfacht Software-Lizenzierung