openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zeit des Schenkens — Astaro will Engagement bei Open-Source-Projekten 2008 ausbauen

20.12.200710:38 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Anbieter für Unified-Threat-Management-Lösungen leistet Forschungsarbeit und fördert Entwicklung von Sicherheitstechnologien.

Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, will im Jahr 2008 das direkte Engagement für Open-Source-Software weiter aufstocken und die finanzielle Unterstützung von aktuell sieben sicherheitsrelevanten Entwicklungsprojekte fortführen. In enger Zusammenarbeit mit der Open-Source-Community wirkt Astaro nicht nur bei der Entwicklung leistungsfähigerer Sicherheitstechnologien mit, sondern will im Rahmen dieser Projekte auch die Aufmerksamkeit für Sicherheitsthemen sowie verfügbare Lösungen erhöhen. Die aktuelle Version der Unified-Threat-Management-Lösung von Astaro integriert über 300 Objekte aus 80 aktiven Projekten quelloffener Software.



"Es entspricht unser Firmenphilosophie, als aktiver Teilnehmer der Open-Source-Communities mit Sicherheitsschwerpunkt finanziell und inhaltlich mitzuwirken und die Zusammenarbeit im Rahmen der Projekte weiter auszubauen", sagt Jan Hichert, CEO der Astaro AG. "Unser Engagement in der Open-Source-Welt dient dazu, die Entwicklung von Sicherheitstechnologien voranzutreiben. Darüber hinaus wollen wir unser Geschäftsmodell bewusst den Prinzipien freier Software anpassen, eigene Beiträge bei der Finanzierung und Programmierung beisteuern und ausgereifte Technologien in unsere Produkte integrieren."

Astaro beteiligt sich im Augenblick an folgenden Open-Source-Entwicklungsprojekten, beispielsweise durch direkte Unterstützungsleistungen, Bereitstellung von Entwicklungsumgebungen und Finanzierung von Vollzeitentwicklern:

• Netfilter/iptables — Entwicklung der Firewall-Funktionalität innerhalb des Linux-Kernels für Features wie Paketfilterung, Network Address Translation und mehr.

• Snort — Software zur Erkennung von Angriffen und Einbrüchen auf Computernetzwerke (IDS/IPS) für eine signaturbasierte Analyse des Netzwerkverkehrs.

• StrongSwan — Open-source-basierte IPSec- Implementierung für das Linux-Betriebssystem, die eine sichere und standardbasierte VPN-Anbindung mit hoher Kompatibilität und starker Authentifizierung über digitale Zertifikate sowie IKEv2 ermöglicht.

• OpenVPN — Funktionsstarke SSL-VPN-Lösung, die eine Vielzahl von Anwendungsfällen unterstützt, wie zum Beispiel Remote Access, Site-to-Site-VPNs, WiFi-Sicherheit und Unternehmenslösung für Fernzugriff mit Funktionen wie Load Balancing, Failover und Zugriffskontrolle.

• Firebug — Erweiterung des freien Webbbrowsers Firefox, die eine Entwicklungsumgebung für Web-2.0- und Ajax-Webapplikationen zur Verfügung stellt. Die Extension für Webentwickler kann CSS, HTML und Javascript auf Webseiten editieren, debuggen und überwachen.

• Clam AntiVirus — Antiviren-Toolkit, das auf Mail-Servern oder als Standalone-Lösung einsetzbar ist. Bei Clam AntiVirus handelt es sich um eine Bibliothek, die sich in eigene Software integrieren lässt, einen im Hintergrund laufenden Daemon, eine Kommandozeilenapplikation und eine Virendatenbank, die ständig über das Internet aktualisiert wird.

• Exim — Message Transfer Agent, der von der University of Cambridge entwickelt wurde. Die Konfiguration von Exim ist sehr flexibel und sicher, erweitert also bestehende SMTP-Systeme auf einfache Weise.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 178817
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zeit des Schenkens — Astaro will Engagement bei Open-Source-Projekten 2008 ausbauen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Astaro AG

Alle Macht dem User – Astaro stellt Anwenderwünsche in den Vordergrund
Alle Macht dem User – Astaro stellt Anwenderwünsche in den Vordergrund
Über die Astaro Feature Request Site können Anwender die langfristige Weiterentwicklung der All-in-One-Security-Lösung mitbestimmen Karlsruhe, 13. August 2009 – Die Astaro AG, der Spezialist für Netzwerksicherheit, legt bei der Entwicklung ihrer Produkte den Fokus auf das Feedback ihrer Anwender. Auf der kürzlich gestarteten Feature Request Site des Unternehmens können Kunden und Partner Vorschläge zur Verbesserung der Produkte einreichen. Bereits bei der Entwicklung des neuen Feature Release Astaro Security Gateway V7.5 stand der Input der …
Astaro weiterhin auf Erfolgskurs
Astaro weiterhin auf Erfolgskurs
UTM-Experte verzeichnet dritterfolgreichstes Quartal der Firmengeschichte Karlsruhe, 29. Juli 2009 – Die Astaro AG, der Spezialist für Netzwerksicherheit, erreichte im zweiten Quartal 2009 einen Umsatzzuwachs von 26% gegenüber dem ersten Quartal. Verglichen mit dem zweiten Quartal im Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um 16%. Damit ist das zweite Quartal 2009 das 14. Quartal in Folge, in dem Astaro Wachstum verzeichnen kann, und zudem das dritterfolgreichste Quartal in der Firmengeschichte des viertgrößten Anbieters von UTM-Lösungen weltwei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Astaro weiterhin auf Erfolgskurs
Astaro weiterhin auf Erfolgskurs
… Zusätzlich erlaubt uns unser Open-Source-basiertes Entwicklungsmodell, qualitativ hochwertige Sicherheitslösungen zu niedrigen Preisen anzubieten.“ In der IT-Branche finden die Innovationen und das Engagement des Karlsruher Unternehmens im Bereich der Netzwerksicherheit immer wieder Anerkennung. Im zweiten Quartal 2009 wurde Astaro als weltweit einziger …
Astaro Security Gateway jetzt in Version 7.1 verfügbar
Astaro Security Gateway jetzt in Version 7.1 verfügbar
Karlsruher integrieren Webfilter mit erweiterter Funktionalität und erzielen höhere Geschwindigkeitswerte in neuer Unified-Threat-Management-Lösung. Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, hat Version 7.1 der Software-Appliance Astaro Security Gateway veröffentlicht. In der neuesten Version der mehrfach ausgezeichneten Sicherheitslösung haben …
Astaro präsentiert zum siebten Mal den Hacking Contest beim Linuxtag
Astaro präsentiert zum siebten Mal den Hacking Contest beim Linuxtag
7. Internationaler Linuxtag in Berlin vom 28. bis 31. Mai 2008 Karlsruhe, 26. Mai 2008 – Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, ist zum siebten Mal Partner und Ausrichter des Hacking Contest auf dem diesjährigen Linuxtag. Der Wettbewerb findet am 30. Mai zwischen 14.00 und 18.00 Uhr im BusinessForum statt und wird moderiert von Markus Hennig, …
Astaro startet Betaphase für Astaro Security Gateway V7.1
Astaro startet Betaphase für Astaro Security Gateway V7.1
Nächste Version der Unified-Threat-Management-Lösung integriert Webfilter mit neuen Funktionen und erreicht schnellere Geschwindigkeitswerte. Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, geht mit Version 7.1 der Software-Appliance Astaro Security Gateway in die Betaphase. Wesentliche Neuerung der neu veröffentlichten Betaversion ist ein verbesserter …
Angriff ist die beste Verteidigung - Astaro Security Linux V5 baut auf Intrusion Protection
Angriff ist die beste Verteidigung - Astaro Security Linux V5 baut auf Intrusion Protection
Dietlikon, 30. März 2004. — Pünktlich zur CeBIT in Hannover hat die Astaro AG Version 5 ihrer All-in-One-Sicherheitslösung vorgestellt. Gegen komplexe Angriffsversuche geht Astaro Security Linux nun mit einem neu integrierten Intrusion-Protection-System vor. Die Karlsruher erweitern darüber hinaus die VPN-Unterstützung und Management-Funktionen der Sicherheitsplattform …
Neue Version von Astaro Security Linux
Neue Version von Astaro Security Linux
Komplettlösung jetzt auch mit integrierter Intrusion Protection.Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, hat Astaro Security Linux in der Version 5 veröffentlicht. Im Vergleich zur mehrfach ausgezeichneten Vorgängerversion beinhaltet die aktuelle Komplettlösung für Netzwerksicherheit nun auch die neu integrierte Intrusion Protection, VPN- und …
Netfilter Developer Workshop in Karlsruhe
Netfilter Developer Workshop in Karlsruhe
Linux-Entwickler erstmals zu Gast beim IT-Sicherheitsunternehmen Astaro. Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, hat als Hauptsponsor ein internationales Linux-Entwicklerteam zum 5. Netfilter Developer Workshop in Karlsruhe zu Gast. Die Entwickler aus insgesamt elf Ländern arbeiten am Herzstück einer Firewall auf Linux-Basis und härten die …
Astaro zählt zu Firmen mit stärkstem Linux-Engagement
Astaro zählt zu Firmen mit stärkstem Linux-Engagement
… Programmierer gehört der Entwicklungsprozess des Kernels zu den dynamischsten Linux-Projekten. Astaro hat dabei durch eigenen Code, durch Sponsoring von Entwicklern und durch finanzielles Engagement seit dem Jahr 2000 einen entscheidenden Anteil an der Gesamtentwicklung geleistet. Bis zum 2. April 2008 sind 12.269 Changesets in den Linux-Kernel 2.6.25 …
Bild: Magirus und Astaro schließen europäisches DistributionsabkommenBild: Magirus und Astaro schließen europäisches Distributionsabkommen
Magirus und Astaro schließen europäisches Distributionsabkommen
Stuttgart, den 11. Februar 2009 ---- Magirus, einer der führenden europäischen IT-Lösungsanbieter und Astaro, dem Spezialisten für Netzwerksicherheit, haben ein europaweit geltendes Abkommen über den Vertrieb des Astaro Security Portfolios geschlossen. Ab sofort können Astaro Produkte über den Value Add Distributor Magirus in Deutschland, Italien, den …
Open-Source-Preis „Les Trophées du Libre“ mit über 25.000 Euro Preisgeld vergeben
Open-Source-Preis „Les Trophées du Libre“ mit über 25.000 Euro Preisgeld vergeben
… Psychologischen IT-Beratung steht Open-Source-Software hoch im Kurs. Das Unternehmen engagiert sich hier mit seinen Dienstleistungen für einfache und verständliche Produkte und stellt seine Mitarbeiter für die Mitarbeit an Open-Source-Projekten frei. Daher ist es für Apliki eine besondere Auszeichnung in der Jury der Trophées du Libre vertreten zu sein.
Sie lesen gerade: Zeit des Schenkens — Astaro will Engagement bei Open-Source-Projekten 2008 ausbauen