openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Podcast to go - Die Zukunft des Radios

18.12.200717:23 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Podcast to go - Die Zukunft des Radios
Austragunsgort der Radio-Debatte: Mediencampus Villa Ida in Leipzig
Austragunsgort der Radio-Debatte: Mediencampus Villa Ida in Leipzig

(openPR) Experten debattieren in Leipzig über den Hörfunk von morgen. Das klassische Radio ist neben der Zeitung am stärksten von den multimedialen Neuerungen betroffen. Podcasting ist auf dem Vormarsch. Was sind die Stärken, was die Schwächen des Onlineradios? "M19 - die Kontroverse" und das Masterprogramm Medien Leipzig präsentieren „die Zukunft der Medien".

Am Mittwoch, den 19. Dezember 2007, findet mit „Podcast to go - Die Zukunft des Radios" die zweite von drei Diskussionsrunden zur Zukunft der Medien statt.


Es diskutieren:

Dietmar Timm
Onlinebeauftragter Deutschlandradio

Eric Markuse
Programmchef MDR Sputnik

Prof. Dr. Rüdiger Steinmetz
Lehrstuhl Medienwissenschaft& Medienkultur, Universität Leipzig

Ort Mediencampus Villa Ida, Poetenweg 28. Leipzig Gohlis
Uhrzeit Mittwoch 19.12.07, 18.30 Uhr

Der Eintritt ist frei! Die dritte Diskussionsrunde wird sich am 16. Januar 2008 mit der Zukunft des Fernsehens befassen. Weitere Informationen unter www.mephisto976.de und unter www.mml-leipzig.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 178426
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Podcast to go - Die Zukunft des Radios“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Masterprogramm Medien Leipzig (MML)

Bild: Seminar in Leipzig vermittelt "Grundlagen des Webdesign"Bild: Seminar in Leipzig vermittelt "Grundlagen des Webdesign"
Seminar in Leipzig vermittelt "Grundlagen des Webdesign"
Über eine eigene Internetpräsenz zu verfügen, ist für Unternehmen und Freischaffende aller Branchen längst unverzichtbar geworden. Die Websites vermitteln häufig den Erstkontakt zu potentiellen Kunden und Partnern. Die Homepage ist Vermarktungstool und Visitenkarte im Netz. Neben den Inhalten sind es vor allem das Layout und die Funktionalität der Seite, die besonders überzeugend sein müssen, um Nutzer dauerhaft zu binden. Das Seminar vermittelt Basiswissen und Bewertungskompetenzen für ein ansprechendes und praktikables Webdesign. Die Tei…
Bild: Bewerbungsfrist für MML-Studiengänge verlängert - Anmeldung noch bis 14. September 2007 möglichBild: Bewerbungsfrist für MML-Studiengänge verlängert - Anmeldung noch bis 14. September 2007 möglich
Bewerbungsfrist für MML-Studiengänge verlängert - Anmeldung noch bis 14. September 2007 möglich
Das Masterprogramm Medien Leipzig (MML) verlängert die Bewerbungsfrist für seine beiden berufsbegleitenden Masterstudiengänge "Crossmedia Publishing" und "Web Content Management" in diesem Jahr bis zum 14. September. Mit der Fristverlängerung entspricht das MML der Bitte mehrerer Interessentinnen und Interessenten. Diese haben jetzt noch zwei Wochen lang die Gelegenheit, ihre Bewerbungsunterlagen im MML einzureichen. Gleichzeitig wird auch die Ausschreibungsfrist für das Gruner + Jahr Stipendium bis zum 14. September 2007 verlängert. Das Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: #100malMusiklegenden - Erfolgsformat geht viralBild: #100malMusiklegenden - Erfolgsformat geht viral
#100malMusiklegenden - Erfolgsformat geht viral
"Ich hab total an das Format geglaubt. Habe viel ausprobiert und über die Zeit das optimale Surrogat gefunden. Vor allen Dingen ist dieser Podcast eine Herzensangelegenheit für mich. Ich liebe Musik, ich liebe es, Geschichten zu erzählen. Hey, was gibt es besseres? Insofern freut mich der überraschend schnelle Erfolg um so mehr!" Nur drei Wochen nach …
Podcast zur urbanen Zukunft: Stadtquartier geht auf Sendung
Podcast zur urbanen Zukunft: Stadtquartier geht auf Sendung
… etabliert. Nach seinem außerordentlichen Auftakterfolg als Live-Event wird dieser zukunftsgerichtete Dialog – initiiert und vorangetrieben durch die Jost Hurler Gruppe – nun im neuen Podcast-Format zusammen mit dem carl institute for human future und ALTHALLER communication, fortgesetzt. Heute, am 30. April 2020, erscheint die erste Folge von „Das Tor …
Erster eingetragener Podcastclub Deutschlands gegründet
Erster eingetragener Podcastclub Deutschlands gegründet
Lahnstein, November 2005 – Als Sprachrohr für die Podcast-Gemeinde versteht sich der neu gegründete podcastclub e.V.. Er wurde von engagierten Machern des neuen Mediums ins Leben gerufen, die Podcasts intensiv nutzen und selbst produzieren. Im Rahmen eines gemeinnützigen Vereins möchten sie die Podcast-Kultur in Deutschland fördern. Die Mitgliedschaft …
Bild: Verkaufstricks aufgedeckt: Podcast zum Thema Instore-Radio und SoundscapesBild: Verkaufstricks aufgedeckt: Podcast zum Thema Instore-Radio und Soundscapes
Verkaufstricks aufgedeckt: Podcast zum Thema Instore-Radio und Soundscapes
… den Wunsch nach frischem Fisch. Die P&P Studios bieten für Instore-Radios Lösungen aus einer Hand. Von der Musiklizenzierung bis zur Hardware. Langjährige Profis aus dem Audiobusiness sorgen für den perfekten Sound im Geschäft. Der aktuelle Hinhörer ist auf allen gängigen Podcast-Portalen zu finden, wie auch auf der Homepage der P&P Studios.
Bild: Radio Rasa kooperiert mit Netlabel PodcastBild: Radio Rasa kooperiert mit Netlabel Podcast
Radio Rasa kooperiert mit Netlabel Podcast
Der Starfrosch Podcast, Netlabel Music on demand, verlässt das Internet. Radio RaSA (Schaffhausen, Schweiz) erweitert sein Programm mit Musik aus dem Starfrosch Podcast und produziert wöchentlich eine Radioshow. Erstmalig wird in der Schweiz eine regelmässige Sendung mit Creative Commons lizenzierter Musik produziert. "Musik vom Starfrosch Podcast stellt …
Freie Radios veröffentlichen ihre Hörbeiträge per Podcast
Freie Radios veröffentlichen ihre Hörbeiträge per Podcast
… in der BRD unter www.freie-radios.net kostenfrei zum Download bereit. Ab 1. Oktober stellt die Internetplattform des alternativen Radionetzwerks die MP3-Dateien auch als Podcast zur Verfügung. Digitale Audiotechnik ermöglicht es der breiten Internet-Gemeinde sich als PodcasterInnen zu betätigen und mit geringem Aufwand Hörbeiträge zu erstellen und im …
Bild: Radio blau und die BuchmesseBild: Radio blau und die Buchmesse
Radio blau und die Buchmesse
Sendungen, Lesungen, der Podcast, die Radiowerkstatt und der Stand auf der Messe. Die Buchmesse kommt und Radio blau ist dabei, vielfältiger als in den Jahren zuvor. Sendungen: Von Mittwoch bis Freitag wird im Abendmagazin AKTUELL von der Buchmesse berichtet. Täglich ab 19 Uhr mit Neuem und Berichten vom Messe-Geschehen, Hinweisen für LEIPZIG LIEST, …
Bild: Erfolgreicher Relaunch vom Radio Portal Radio-247.deBild: Erfolgreicher Relaunch vom Radio Portal Radio-247.de
Erfolgreicher Relaunch vom Radio Portal Radio-247.de
… Wesentlichen in Schall umgewandelt, neben dem speziellen Radioempfänger kann der Hörfunk auch mit Computern (Streaming Audio, Internetradio) und Satellitenempfängern empfangen werden. Podcast Übertragungen sind eine neuere Nutzungsmöglichkeit. Das Portal Radio-247.de bietet News und Infos, Links und ein Lexikon rund ums Thema Radio! Das Online-Magazin …
Bild: Neues Audials 10 ist fit für Windows 8Bild: Neues Audials 10 ist fit für Windows 8
Neues Audials 10 ist fit für Windows 8
… und Internetverbindung zur Personal Media Cloud und kann mit dem eigenen Smartphone von unterwegs oder von Freunden per Einladung genutzt werden. Mehr Unterhaltung mit Podcasts und Musik TV Mit 60.000 Sendungen verdoppelt Audials das Angebot an Podcast-Unterhaltung. Sendungen können mit neuer Volltextsuche schneller gefunden und per Klick direkt „in …
Bild: Radio Transsylvania International nimmt den Sendebetrieb aufBild: Radio Transsylvania International nimmt den Sendebetrieb auf
Radio Transsylvania International nimmt den Sendebetrieb auf
… nicht möglich. Für diese Form des Radios sind erheblich höhere Gebühren an die GEMA fällig. Wir werden die Sendungen bzw. den Wortteil der Sendungen aber als Podcast anbieten, nachdem der Musikanteil herausgeschnitten wurde. Das Radio ist auf dem Gedanken des "user generated content" aufgebaut, das bedeutet, dass aus den Reihen der Hörer die zukünftigen …
Sie lesen gerade: Podcast to go - Die Zukunft des Radios