openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachts die Lava glühen sehen

28.11.200712:40 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Auf Big Island können Besucher auf neuen abendlichen Bootsausflügen die leuchtende Lava beobachten

In der Hilo Bay auf Hawai’is Big Island können Besucher nun abendliche Dinner-Bootstouren buchen und bei klarer Sicht die glühende Lava am Vulkan Kilauea sehen. Die Boote von Lava Ocean Adventures bieten Platz für maximal 16 Teilnehmer. Die Kosten betragen pro Person rund 140 Euro. Neben den Dinner-Ausflügen hat der Veranstalter auch Wale Watching und Angeltouren im Programm. Nähere Informationen erhalten Interessenten unter www.lavaocean.com.

Wer die rote Lava tagsüber und von oben sehen möchte, kann dies am besten vom Helikopter aus erleben. Paradise Helicopters bietet neue Rundflüge mit kleinerem Fluggerät an. Insgesamt können nur vier Personen mitfliegen, so dass jeder Passagier einen Fensterplatz und damit einmalige Blicke auf den Kilauea hat. Der 50-minütige Flug kostet pro Person umgerechnet etwa 250 Euro. Paare erhalten Rabatt. Nähere Infos unter www.paradisecopters.com.

Der Kilauea auf Big Island gilt als einer der aktivsten Vulkane der Erde. Dennoch sind große Teile seiner Umgebung sicher zu besuchen. Sehr beliebt bei Touristen ist eine Wanderung zu der Stelle, wo die Lava in den Pazifischen Ozean fließt.

Deutschsprachige Informationen zu allen Inseln des hawai’ischen Archipels unter www.hawaii-tourism.de.

Bilder und weitere Presseinfos zu Hawai’i finden Sie unter www.news-plus.net.

Informationen für Endverbraucher:

Hawai’i Tourism Europe
Telefon: 0 89 / 23 66 21 77
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 174085
 1380

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachts die Lava glühen sehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von News Plus Communications & Media

Höhlenwanderungen auf Sri Lanka
Höhlenwanderungen auf Sri Lanka
Besucher erleben eine Reise in die Vergangenheit in den bis zu 500 Millionen Jahre alten Höhlen Ausgestattet mit Regenjacke, Taschenlampe und Helm entdecken immer mehr Menschen die faszinierende Höhlenlandschaft Sri Lankas. Das prähistorische Wunder Waulpane, auch „Höhle der Fledermäuse“ genannt, ist 500 Millionen Jahre alt und liegt abgeschieden an den Osthängen der Rakwana Gebirgskette in der Nähe des Uda Walawe Nationalparks. Die Höhle befindet sich rund 300 Meter unter der Erde und ist bekannt für beeindruckende Stalagmiten und Stalaktit…
Bild: Hudson-Metropole mit starkem Auftritt „See More. Be More. This is New York City“Bild: Hudson-Metropole mit starkem Auftritt „See More. Be More. This is New York City“
Hudson-Metropole mit starkem Auftritt „See More. Be More. This is New York City“
NYC & Company startet neue globale Kommunikationskampagne NYC & Company, das offizielle Fremdenverkehrsamt der Stadt New York, stellt heute in New York die neue globale Kommunikationskampagne der Hudson-Metropole vor. Die Kampagne und ihr Slogan „See More. Be More. This is New York City“ ist eine Weiterentwicklung der ersten weltweiten Kommunikationskampagne „This is New York City“, die 2007 gelauncht wurde. Mit dem Ziel vor Augen, die Besucherzahl bis 2012 auf 50 Millionen pro Jahr zu steigern, werden in mehreren Ländern der Welt umfangrei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Lava Trading setzt GAIN für optimiertes Datenmanagement ein
Lava Trading setzt GAIN für optimiertes Datenmanagement ein
… Yorker Finanzdienstleistungsunternehmen WIEN (Österreich), 22. Mai 2006 - AIM Software, globaler Anbieter von Daten- und Risikomanagement-Lösungen für die Finanzbranche, gab heute bekannt, dass Lava Trading Inc. die Datenmanagement-Lösung GAIN von AIM Software für die Integration von Finanzmarktdaten von Telekurs Financial einsetzt. Lava ist in New York …
Bild: Think Lava Art – Buch über die einzigartige Lava-Kunst des Bildhauers André BucherBild: Think Lava Art – Buch über die einzigartige Lava-Kunst des Bildhauers André Bucher
Think Lava Art – Buch über die einzigartige Lava-Kunst des Bildhauers André Bucher
… vermutlich der erste und einzige Künstler weltweit, der am Kraterrand eines Vulkans temporär sein Atelier errichtete. Bucher entdeckte bereits in den 70er Jahren, dass Bronze und Lava das gleiche Fließverhalten sowie den selben Schmelzpunkt haben und integriert seitdem flüssige Lava in seine Kunstwerke. Und somit ist „Think Lava Art“ der Titel des Buches, …
Bild: Folienschweißgerät V.333 - Das Design- und TechnikwunderBild: Folienschweißgerät V.333 - Das Design- und Technikwunder
Folienschweißgerät V.333 - Das Design- und Technikwunder
… und vor allem luftdicht verpacken zu können. Nie wieder unmittelbare Schimmelbildung und Qualitätsverlust an der Ware. Die Haltbarkeit wird um das 3-5 fache verlängert! Ein Lava Folienschweißgerät sorgt durch die 3 Schweißnähte dafür, dass die Ware 100 % vor Feuchtigkeit, Schmutz und weiteren äußeren Einflüssen geschützt ist. Eine riesen Auswahl an unterschiedlichen …
Ixia veröffentlicht Testlösung für Hochgeschwindigkeits-Ethernet der nächsten Generation
Ixia veröffentlicht Testlösung für Hochgeschwindigkeits-Ethernet der nächsten Generation
… nutzt seine Erfahrung und seinen Erfolg mit der Xcellon-Architektur, um die HSE-Testschnittstelle der nächsten Generation unter dem Namen Xcellon-Lava zu entwickeln. Xcellon-Lava bietet zwei 40/100-Gigabit-Ethernet (GE)-Schnittstellen in einer Einzelslot-Konfiguration mit verbesserten Funktionen für Routing, Switching und Tests auf Anwendungsebene. Im …
Bild: LAVA® Glasheizkörper: Ein Kunstwerk für Wärme in Wien erlebenBild: LAVA® Glasheizkörper: Ein Kunstwerk für Wärme in Wien erleben
LAVA® Glasheizkörper: Ein Kunstwerk für Wärme in Wien erleben
(Wien/Salzburg, 1. September 2011) „Mit der Entwicklung des LAVA® sprechen wir Kunden an, die Wert auf schönes Design legen und umweltbewusst heizen wollen. Die Oberfläche aus Sicherheitsglas kann farblich unterschiedlich gestaltet werden und passt sich individuell an den Wohncharakter eines Raumes an. Die Infrarotstrahlung erwärmt nicht nur die Luft, …
Bild: ESD Beutel - ESD VakuumbeutelBild: ESD Beutel - ESD Vakuumbeutel
ESD Beutel - ESD Vakuumbeutel
Bisher war es nur mit sehr teuren Spezialmaschinen oder Kammergeräten möglich, ESD Vakuumbeutel professionell zu vakuumieren.Lava präsentiert daher die Neuheit für alle Außenvakuumiergeräte: Lava i-vac© ESD-Vakuumbeutel (Moisture Barrier Bags), zum sicheren Vakuumverpacken von hochempfindlichen und sensiblen Elektronik-Bauteilen. Lava i-vac ESD Vakuumbeutel …
Bild: Yachtcharter-Spezialist Lava Charter setzt auf höchste Sicherheitsstandards für seine KundenBild: Yachtcharter-Spezialist Lava Charter setzt auf höchste Sicherheitsstandards für seine Kunden
Yachtcharter-Spezialist Lava Charter setzt auf höchste Sicherheitsstandards für seine Kunden
Mit dem VDC Chartersiegel des Yacht-Versicherungsspezialisten EIS Insurance sorgt das auf den Kanaren beheimatete Unternehmen Lava Charter selbst im Falle einer Insolvenz für die finanzielle Sicherheit seiner Kunden. Die Sicherheit von Kunden hat für das Yachtcharter-Unternehmen Lava Charter oberste Priorität. Dies gelte nicht nur für Qualität und Ausstattung …
Bild: CADfirst ubernimmt Software Support für Dentalsoftware DWOS Lava(TM) EditionBild: CADfirst ubernimmt Software Support für Dentalsoftware DWOS Lava(TM) Edition
CADfirst ubernimmt Software Support für Dentalsoftware DWOS Lava(TM) Edition
Das bayerische Dental CAD/CAM Zentrum CADfirst übernimmt gemeinsam mit Dental Wings den Software Support für die neue Dentalsoftware DWOS Lava(TM) Edition für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz. DWOS Lava(TM) Edition (Herausgeber Dental Wings) ist eine neue, von 3M(TM) ESPE(TM) validierte Software für alle Nutzer von Lava (TM) Scan ST (Dentalscanner …
Bild: LAVA Bräu in der raha-oase – mehr Leben und mehr Tischkultur mit der 7/10 FlascheBild: LAVA Bräu in der raha-oase – mehr Leben und mehr Tischkultur mit der 7/10 Flasche
LAVA Bräu in der raha-oase – mehr Leben und mehr Tischkultur mit der 7/10 Flasche
Lecker, legendär, LAVA Bräu: Das Geheimnis der steirischen Bier-Manufaktur liegt vor allem im reinen Produktionsverfahren. Dabei entwickelt das Team um Christian Krotschek immer wieder neue Ideen und setzt regelmäßig Maßstäbe für vollendeten Braugenuss. Davon konnte sich jetzt raha-oase Geschäftsführerin Rose Beisel überzeugen und freut sich auf weitere …
Blockchain Foundry gibt Beratungsvertrag mit LAVA Coin bekannt
Blockchain Foundry gibt Beratungsvertrag mit LAVA Coin bekannt
------------------------------ Blockchain Foundry gibt Beratungsvertrag mit LAVA Coin bekannt TORONTO, 1. November 2018 -- Blockchain Foundry Inc. (BCF oder das Unternehmen) (CSE:BCFN)(FWB:8BF)(OTC:BLFDF) freut sich bekannt zu geben, dass es eine Design- und Beratungsvorvereinbarung (die Vereinbarung) mit LAVA Blockchain Technologies Inc. (LAVA Coin) …
Sie lesen gerade: Nachts die Lava glühen sehen