(openPR) Forst-, Holz- und Papierbranche drittwichtigste Branche in Schwaben
80 Unternehmen der Forst-, Holz- und Papierbranche aus Schwaben haben sich am 8. November auf Einladung des Bayerischen Clusters Forst & Holz und der Augsburg AG zur Regionalkonferenz in Augsburg getroffen. Für Überraschung sorgten die im Rahmen der Konferenz präsentierten Ergebnisse der bayerischen Clusterstudie Forst & Holz: Mit rund 28.000 Beschäftigten gehört die Forst- und Holzwirtschaft zu den drei wichtigsten Branchen in Schwaben gleich nach Maschinenbau und Metallindustrie.
Die Forst- und Holzbranche ist zudem außergewöhnlich stark regional verankert: 30 % der Betriebe machen über 90 % des Umsatzes in der Region, 8 % der Betriebe machen über 90 % des Umsatzes in Bayern. Über 1.000 Betriebe im Wirtschaftsraum Augsburg sind der Forst-, Holz- und Papierbranche zuzurechnen. Grund genug diesen wichtigen regionalen Wirtschaftszweig gezielt zu unterstützen – Ziel der Regionalkonferenz war deshalb, auf Basis der Ergebnisse neue Ansatzpunkte und Leitprojekte für künftige Aktivitäten in der Branche zu erarbeiten.
In Sachen Kooperation ist Schwaben bereits ganz vorn mit dabei: „Mit seinen Aktivitäten zur Vernetzung der Forst- und Holzbranche ist Schwaben in Bayern führend“, würdigte Josef Miller, Staatsminister für Landwirtschaft und Forsten in seiner Eröffnungsrede die erfolgreiche Arbeit der regionalen Initiativen.
Hier ist insbesondere das Holzforum Allgäu zu nennen, das mit seinen Aktivitäten deutschlandweit bekannt ist. Auf Einladung der Augsburg AG haben sich im letzten Jahr auch im Wirtschaftsraum Augsburg rund 30 Unternehmen zu einem regionalen Netzwerk Forst & Holz zusammengeschlossen. In enger Abstimmung mit dem Bayerischen Cluster Forst & Holz sollen hier gemeinsam auf Basis der Ergebnisse der Regionalkonferenz weitere Aktivitäten entwickelt werden. „Der Standort Augsburg ist uns in unseren Aktivitäten besonders wichtig“, bestätigt auch der Clustermanager des Bayerischen Clusters Forst & Holz Prof. Dr. Gerd Wegener. „Wir möchten Regionalinitiativen, wie sie in so vorbildlicher Weise von der Augsburg AG initiiert wurden, unterstützen.“
Die Regionalkonferenz lieferte wichtige Ansätze für zukünftige Aktivitäten der Branche: In drei Workshops erarbeiteten die Unternehmer gemeinsame Themen für das nächste Jahr z.B. die Förderung des Holzbaus in der Region, der Aufbau einer gemeinsamen Informationsplattform, gemeinsames Marketing und die Verbesserung der Zusammenarbeit von Forst und Unternehmen.
Dabei wird auch das Regionale Netzwerk Forst & Holz in Augsburg eine aktive Rolle spielen: Im Jahr 2007 hat das Regionale Netzwerk Forst & Holz mit Aktivitäten im Bereich Logistik begonnen: Die Unternehmen wollen einen Standard zur Optimierung von Informationsflüssen erarbeiten, der für Schwaben und Bayern Modellcharakter haben kann.
Andreas Thiel, Vorstand der Augsburg AG, kündigte für 2008 weitere Aktivitäten der Augsburg AG im Bereich der Forst- und Holzbranche an: „Der Aufbau und die Betreuung von Branchennetzwerken ist eine zentrale Aufgabe der Wirtschaftsförderung - die immense Bedeutung der Forst-, Holz- und Papierbranche für die Region, die sich in der Cluster-Studie gezeigt hat, bestätigt uns in unseren Aktivitäten im Rahmen des Regionalen Netzwerks Forst & Holz. Die Augsburg AG wird die Unternehmen auch weiterhin aktiv bei ihrer Vernetzung und bei ihren gemeinsamen Aktivitäten unterstützen.“
Augsburg AG
Andreas Thiel
Vorstand
Tel. 0821 45010 - 200
Fax 0821 45010 - 111












