openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europäischer CIVIS Wettbewerb 2008

21.11.200710:56 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Europäischer CIVIS Wettbewerb 2008
Der
Der "CIVIS" - Europas Medienpreis für Integration wird jährlich ausgeschrieben

(openPR) EBU-Präsident Fritz Pleitgen: „Senden Sie uns Ihre besten Programme zum Thema Integration und kulturelle Vielfalt“

CIVIS – Europas Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt wird seit 19. November in allen EU-Mitgliedsstaaten und der Schweiz ausgeschrieben. Gesucht werden Radio- und Fernsehprogramme, die sich in überzeugender Weise der Themen Integration und kulturelle Vielfalt annehmen – ohne Konflikte zu leugnen. Der CIVIS Medienpreis 2008 ist insgesamt mit 47.000 Euro dotiert. Einsendeschluss ist der 20. Januar 2008.



Mit dem neuen „Wirtschaftspreis 2008“ vergibt CIVIS erstmals einen be-sonderen Themenpreis für herausragende Berichterstattung über die betrieb-liche Integration von Menschen mit Zuwanderungshintergrund.

„Wir brauchen eine höchst sachliche, auch kritische Berichterstattung in den Medien über diese neuen Entwicklungen im Wirtschaftsbereich“, macht der Präsident der Europäischen Rundfunkunion (EBU-UER) und Vorsitzende des CIVIS-Kuratoriums, Prof. Dr. h.c. Fritz Pleitgen, in seiner Einladung zum europäischen Wettbewerb noch einmal deutlich. Pleitgen bestärkt darin Programmverantwortliche und Journalisten in Europa, sich intensiv mit der Integration von Einwanderern in Wirtschaft und Arbeitsalltag auseinanderzusetzen.

Der „Young CIVIS Media Prize“ wird 2008 erneut als europäischer Förder-preis für junge Journalistinnen und Journalisten sowie Studierende und Absolventen der Film- und Medien-hochschule ausgeschrieben, die nicht älter als 32 Jahre sind.

Der CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa zeichnet seit zwei Jahrzehnten Programmbeiträge in Radio und Fernsehen aus, die besonders geeignet sind, das friedliche Zusammenleben in der Europäischen Einwanderungsgesellschaft zu fördern. Die Rundfunkanstalten in Europa berichten in Ihren Programmen bereits viel über Integration und kulturelle Vielfalt. Der CIVIS Medienpreis will diese Leistungen deutlich machen und zugleich durch beispielhafte Fälle aus ganz Europa wertvolle Anregungen vermitteln.

Zum CIVIS Medienpreis können alle Radio und Fernsehbeiträge eingereicht werden, die in der Zeit vom 21. Januar 2007 bis 20. Januar 2008 im Hörfunk und Fernsehen öffentlich gesendet wurden. Alle gestalterischen Formen sind zulässig. Die Fernsehpreisverleihung des CIVIS Medienpreises wird am
9. Mai 2008 in Ljubljana/ Slowenien stattfinden.
Moderatorin des Festaktes ist Sandra Maischberger.

Gemeinsam für Integration!

Der europäische CIVIS Medienpreis wird von der Arbeitsgemeinschaft der Landesrundfunk-anstalten in Deutschland (ARD), vertreten durch den Westdeutschen Rundfunk (WDR), gemeinsam mit der Freudenberg Stiftung ausgeschrieben.

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF), der Österreichische Rundfunk (ORF), die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG SSR idée suisse), das Slowenische Radio und Fernsehen (RTV SLO),
der ARD/ZDF Ereignis- und Dokumentationskanal PHOENIX, der deutsch-französische Kultur-kanal ARTE, die Deutsche Welle (DW), da europäische Satellitenfernsehen 3sat und die Europäische Rundfunkunion (EBU-UER) sind Medienpartner.

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV), das Europäische Parlament, die Beauf-tragte der deutschen Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) und die WDR mediagroup webservice sind Kooperationspartner.

Die Organisation und Durchführung des CIVIS Medienpreises übernimmt die CIVIS medien stiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in Köln.

CIVIS medien stiftung GmbH
Breite Strasse 48-50
50667 Köln/ Deutschland

Telefon: +49 (0)221 277 587-0
Fax +49 (0)221 277 587-16
E-Mail
civismedia.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 172512
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europäischer CIVIS Wettbewerb 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CIVIS medien stiftung

Bild: CIVIS Medienpreis 2009 –Wettbewerb eröffnetBild: CIVIS Medienpreis 2009 –Wettbewerb eröffnet
CIVIS Medienpreis 2009 –Wettbewerb eröffnet
Europas beste Radio und TV-Programme zum Thema Integration und kulturelle Vielfalt CIVIS – Europas Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt wird ab sofort in allen EU-Mitgliedsstaaten und der Schweiz ausgeschrieben. Gesucht werden Radio- und Fernsehprogramme, die sich in überzeugender Weise der Themen Integration und kulturelle Vielfalt annehmen – ohne Konflikte zu leugnen. Der Europäische CIVIS Medienpreis 2009 ist mit insgesamt 41.000 Euro dotiert. Einsendeschluss ist der 20. Januar 2009. „Migration und kulturelle Vielfalt präg…
Bild: Terminankündigung - Programmkonferenz für Radio & TVBild: Terminankündigung - Programmkonferenz für Radio & TV
Terminankündigung - Programmkonferenz für Radio & TV
Bonn, 11. September 2008, 10:00 – 18:00 Uhr - Programm für alle!? Die Einwanderungsgesellschaft in den Medien Die Deutsche Welle, der Westdeutsche Rundfunk und die CIVIS medien stiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa veranstalten am 11. September 2008 eine Programmkonferenz für Radio und Fernsehen in der Deutschen Welle in Bonn. Programmmacher und Produzenten diskutieren an konkreten Programmbeispielen die Darstellung und Entwicklung der europäischen Ein-wanderungsgesellschaft in den Medien. Demographischer Wandel, Mobili…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Channel Z betreut ON AIR Design der CIVIS 2008 PreisverleihungBild: Channel Z betreut ON AIR Design der CIVIS 2008 Preisverleihung
Channel Z betreut ON AIR Design der CIVIS 2008 Preisverleihung
… Z GmbH in Düsseldorf betreut für den Westdeutschen Rundfunk das gesamte Projekt als Ansprechpartner und Produzent des "ON AIR" Design. Zu den realisierten Zuspielungen gehören eine modernisierte Überarbeitung des CIVIS Sendelogo, verschiedene Kategorien-Jingle für die Preisverleihungen, Studioloops und unterstützende Einspielungen für Sendebeiträge.
Bild: Nominierungen für CIVIS Medienpreis 2008Bild: Nominierungen für CIVIS Medienpreis 2008
Nominierungen für CIVIS Medienpreis 2008
… WDR Intendantin Monika Piel und ORF Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz Neue Programme, Personen und Perspektiven bei CIVIS. 588 Radio- und Fernsehbeiträge konkurrieren im europäischen Wettbewerb des CIVIS Medienpreises 2008. 21 Programme sind in der Endauswahl. Wir stellen Ihnen die nominierten Programme vor und informieren Sie über neue Projekte …
Bild: CIVIS Medienpreis 2011Bild: CIVIS Medienpreis 2011
CIVIS Medienpreis 2011
… die Vorsitzende des Kuratoriums der CIVIS Medienstiftung, WDR Intendantin Monika Piel, in ihrer Einladung zum Wettbewerb 2011. Der CIVIS Medienpreis 2011 wird als europäischer und deutscher Fernsehpreis sowie als europäischer Radiopreis für deutschsprachige Programme vergeben. Mit dem „Young CIVIS Media Prize“ kommt ein europäischer Förderpreis hinzu. …
Bild: Europäische Bürgermeister planen Stadt der Zukunft in MagdeburgBild: Europäische Bürgermeister planen Stadt der Zukunft in Magdeburg
Europäische Bürgermeister planen Stadt der Zukunft in Magdeburg
Die erfolgreichsten und innovativsten Strategien der Entwicklung europäischer Städte stehen im Mittelpunkt des Europäischen Kongresses der Wissenschaftsstädte, der vom 7. bis 9. November 2006 in Magdeburg stattfindet. Zum ersten Mal kommen dann Oberbürgermeister deutscher und europäischer Städte, Hochschulrektoren aus ganz Europa und Vorstände europäischer …
Bild: CIVIS Medienpreis 2010 - 18 Radio- und Fernsehprogramme sowie 3 Internetauftritte nominiertBild: CIVIS Medienpreis 2010 - 18 Radio- und Fernsehprogramme sowie 3 Internetauftritte nominiert
CIVIS Medienpreis 2010 - 18 Radio- und Fernsehprogramme sowie 3 Internetauftritte nominiert
… 97,6. Eine „Lobende Erwähnung“ der europäischen CIVIS Fernsehjury geht an die ORF Fernsehredaktion von „Wien heute“. Europas bedeutendster Medienpreis für Integration wird als europäischer und deutscher Fernsehpreis sowie als europäischer Radiopreis für deutschsprachige Programme in sechs Kategorien verliehen. Mit dem „Young CIVIS Media Prize“ kommt …
Europäischer CIVIS Online Medienpreis 2013 - 3 nominierte Webseiten aus Berlin
Europäischer CIVIS Online Medienpreis 2013 - 3 nominierte Webseiten aus Berlin
Deutsche Webmagazine bestimmen erfolgreich den vierten Wettbewerb des Europäischen CIVIS Online Medienpreises für Integration und kulturelle Vielfalt. 103 Internet-auftritte aus der EU und der Schweiz nehmen am Wettbewerb 2013 teil. Zur Preisverleihung sind drei Webangebote nominiert: ? raputation-casting.tv – die multimediale politische Rap-Castingshow ? no-nazi.net …
Bild: CIVIS Medienpreis 2009 –Wettbewerb eröffnetBild: CIVIS Medienpreis 2009 –Wettbewerb eröffnet
CIVIS Medienpreis 2009 –Wettbewerb eröffnet
… deutlich machen und zugleich durch beispielhafte Fälle aus ganz Europa wertvolle Anregungen vermitteln. Mit dem „European Young CIVIS Media Prize“ wird 2009 erneut ein europäischer Förderpreis für junge Journalistinnen und Journalisten sowie Studierende und Absolventen der Film- und Medienhochschulen ausgeschrieben, die nicht älter als 32 Jahre sind. Zum …
Bild: Terminankündigung - Programmkonferenz für Radio & TVBild: Terminankündigung - Programmkonferenz für Radio & TV
Terminankündigung - Programmkonferenz für Radio & TV
Bonn, 11. September 2008, 10:00 – 18:00 Uhr - Programm für alle!? Die Einwanderungsgesellschaft in den Medien Die Deutsche Welle, der Westdeutsche Rundfunk und die CIVIS medien stiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa veranstalten am 11. September 2008 eine Programmkonferenz für Radio und Fernsehen in der Deutschen Welle in Bonn. Programmmacher …
Bild: Die Abzocke-Republik - Schwerpunktthema der Zeitschrift NeueNachricht (Winterausgabe)Bild: Die Abzocke-Republik - Schwerpunktthema der Zeitschrift NeueNachricht (Winterausgabe)
Die Abzocke-Republik - Schwerpunktthema der Zeitschrift NeueNachricht (Winterausgabe)
… Prämisse aus, dass die Begrenzung staatlicher Aufgaben ohne Alternative sei. Erforderlich seien eine Entflechtung der staatlichen Strukturen und klare Kompetenzabgrenzungen zwischen Europäischer Union, Bund, Ländern und Kommunen. Staatliche Aufgaben sollten über Steuern abgewickelt werden. Wo Versicherungssysteme nicht mehr funktionieren, wie im Bereich …
Sie lesen gerade: Europäischer CIVIS Wettbewerb 2008