openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ERP-Trends im Kloster Eberbach - Anwenderkonferenz von Nissen & Velten

21.11.200710:41 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Rund 80 Besucher nahmen an der diesjährigen Anwenderkonferenz des ERP-Softwarehauses Nissen & Velten teil. Neben den eigenen Kunden informierten sich auch Kunden von Partnern aus Deutschland und Österreich auf der eintägigen Veranstaltung im Kloster Eberbach über ERP-Trends und die Weiterentwicklung der Unternehmenssoftware NVinity. Schweizer Kunden trafen sich auf einer eigenen Veranstaltung des Partnerunternehmens LOBOS AG in Zürich.



Rund 80 Teilnehmer versammelten sich am 16. November 2007 zur Anwenderkonferenz der Firma Nissen & Velten im ehemaligen Kloster Eberbach im Rheingau. Neben den eigenen Kunden zählten auch Kunden der Partnerfirmen TK-Consulting, Rössler Data und ERP-Solutions zu den Gästen. In der einstigen Bibliothek des Zisterzienser Klosters demonstrierten zum Auftakt Mitarbeiter von Nissen & Velten live in einem Rollenspiel, dass die Angebotserfassung, der Versand, die Lagerverwaltung und die Finanzbuchhaltung mit der ERP-Software NVinity genauso einfach von der Hand gehen, wie mit der Vorgängersoftware SQL-Business.

Webfähigkeit: Basis für zukünftige Lösungen

Geschäftsführer Jörg Nissen skizzierte anschließend, auf welche Weise moderne Software-Architekturen die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen steigern können. Insbesondere demonstrierte er die Vielfalt der Möglichkeiten, NVinity mittels einer Service-orientierten Architektur (SOA) mit externen Datenquellen via Web Services zu verknüpfen. Außerdem gab er einen Ausblick auf das neue PPS-Modul von NVinity und die noch engere Verzahnung von NVinity mit Microsoft-Office-Produkten. Ge-schäftsführer Günter Velten zeigte die verschieden Wege des Customizing für NVinity-Kunden. In einer Demo erstellte er live ein Software-Package mit der Entwicklungsplattform Framework Studio und zeigte direkt im Anschluss die Umsetzung in NVinity.

Migration auf NVinity

Gastreferent Thomas Schäffer vom Stuttgarter Unternehmen businessMart sorgte mit seinem Blick auf das Marketing und die Absatzkanäle von Übermorgen für lebhafte Diskussionen der Zuhörer. Er zeigte anhand konkreter Kundenprojekte, wie sich Markenartikler schon heute in der virtuellen Welt Second Life präsentieren. Schäffer beschrieb Second Life dabei als ein Experimentierfeld für das zukünftige Internet, das - so seine Ausführungen - dreidimensional sein werde. Zum Ende des Vortragsprogramms wurde anschaulich vorgestellt, welche Optionen des Umstiegs von SQL-Business auf die webbasierte Software NVinity für die Bestandskunden von Nissen & Velten zur Verfügung stehen. Zum Abschluss nahmen die Besucher an einer Schlenderweinprobe durch das Kloster teil, bei der sie Rieslinge der hessischen Staatsweingüter verkosten konnten.

Kundenevent in der Schweiz

Doch nicht nur deutsche und österreichische Anwender versammelten sich, um Neuigkeiten aus dem Hause Nissen & Velten zu erfahren: Bereits drei Tage früher, am 13. November 2007, fand das Schweizer SQL-Business/NVinity-Kundenevent im Hotel Renaissance in Zürich statt. Die LOBOS AG, ein Schweizer Partner von Nissen & Velten, hatte zu einem vielfältigen Programm eingeladen und mehr als 70 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren.

Nissen & Velten Software GmbH
Rainer Hill
Goethestr. 33
D-78333 Stockach
Tel. +49 (77 71) 8 79 - 0
Fax +49 (77 71) 8 79 – 111
E-Mail
www.nissen-velten.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 172499
 1563

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ERP-Trends im Kloster Eberbach - Anwenderkonferenz von Nissen & Velten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nissen & Velten Software GmbH

Bild: eNVenta-Anwender setzen auf Webshop von Nissen & VeltenBild: eNVenta-Anwender setzen auf Webshop von Nissen & Velten
eNVenta-Anwender setzen auf Webshop von Nissen & Velten
Der B2B-Webshop eNVenta eGate erfreut sich wachsender Beliebtheit. In den letzten Wochen des ver-gangenen Jahres hat eine Reihe von eNVenta ERP-Anwendern aus dem Produktionsverbindungshandel neue Webshops live geschaltet. Zu ihnen zählen die Unternehmen Stingl, Von der Heydt und GH Baube-schläge. Nicht erst die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig E-Commerce-Lösungen für den Fachhandel sind. Wenn Außendienst und Kunden aber nicht mehr ohne weiteres zusammentreffen können, dann wird ein B2B-Webshop mit leistungsfähiger Produktsuche noch v…
Bild: Webshop eNVenta eGate mit nexmart-PluginBild: Webshop eNVenta eGate mit nexmart-Plugin
Webshop eNVenta eGate mit nexmart-Plugin
eNVenta eGate ist die E-Commerce-Lösung des Softwarehauses Nissen & Velten, welche die nahtlose Prozessintegration mit eNVenta ERP ermöglicht. Neu sind in der aktuellen Version unter anderem ein nexmart Plugin und erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten der OCI-Schnittstelle. Mit der aktuellen Version von eNVenta eGate, der E-Commerce-Lösung von Nissen & Velten, sind viele neue Funktionalitäten hinzugekommen. Interessant für viele Händler des Produktionsverbindungshandels dürfte etwa das neue nexmart-Plugin sein. Dieses umfasst zwei Schnittst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Drei neue NVinity-VertriebspartnerBild: Drei neue NVinity-Vertriebspartner
Drei neue NVinity-Vertriebspartner
Das südbadische Softwarehaus Nissen & Velten hat drei neue Systemhäuser für den Vertrieb seiner ERP-Software NVinity gewonnen. Zu den neuen Partnern zählen das Systemhaus PK-Ware mit Sitz im niederbayerischen Plattling, der neu gegründete IT-Dienstleister Bizolution im baden-württembergischen Aalen sowie das saarländische Systemhaus MITEC mit Sitz …
BITEC Solutions vertreibt eNVenta ERP
BITEC Solutions vertreibt eNVenta ERP
Nissen & Velten gewinnt international aufgestellten Partner Die BITEC Solutions GmbH ist neuer Vertriebspartner für die Unternehmenssoftware eNVenta ERP. Der IT-Dienstleister mit Hauptsitz im österreichischen Kufstein bietet seinen Kunden Beratungsleistungen und Lösungen in den Bereichen ERP, CRM, Business Intelligence und E-Commerce. Seit März 2014 …
Bild: ERP-System NVinity heißt jetzt eNVenta ERPBild: ERP-System NVinity heißt jetzt eNVenta ERP
ERP-System NVinity heißt jetzt eNVenta ERP
Die Firma Nissen & Velten gibt nach einer durch die Intershop AG beim Landgericht Hamburg erwirkten einstweiligen Verfügung die Marke NVinity für ihr ERP-System auf. Das Gericht ließ die in einer Schutzschrift von Nissen & Velten angeführten Argumente gegen eine Verwechslungsgefahr mit dem Webshop Enfinity unberücksichtigt. NVinity wird deshalb …
Bild: NVinity holt Innovationspreis 2005 in der Kategorie ERPBild: NVinity holt Innovationspreis 2005 in der Kategorie ERP
NVinity holt Innovationspreis 2005 in der Kategorie ERP
Die neue Software von Nissen & Velten erhielt eine Auszeichnung als ERP-Komplettlösung (Enterprise Resource Planning) beim Wettbewerb um den Innovationspreis 2005 der Initiative Mittelstand, getragen vom Huber Verlag für Neue Medien. Auf der CeBIT bekam eine Antivirensoftware den Hauptpreis. Doch nun entschloss sich die Initiative Mittelstand „auf …
Bild: Variable Mandantenverwaltung mit NVinityBild: Variable Mandantenverwaltung mit NVinity
Variable Mandantenverwaltung mit NVinity
… Verwaltung mehrstufiger Geschäftseinheiten mit seiner ERP-Software NVinity auf den Markt bringen. Das hat Geschäftsführer Jörg Nissen vor rund 60 Teilnehmern auf der Anwenderkonferenz von Nissen & Velten im Technikmuseum Sinsheim angekündigt. Auf der diesjährigen Anwenderkonferenz des südbadischen Softwarehauses Nissen & Velten, die mit rund 60 …
IDV ist neuer NVinity-Partner im Norden
IDV ist neuer NVinity-Partner im Norden
Nissen & Velten baut Vertriebsnetz aus Das Systemhaus IDV GmbH aus Hannover ist neuer Vertriebspartner für die auf .NET-Technologie basierende ERP-Lösung NVinity. Das südbadische Softwarehaus Nissen & Velten setzt damit den Ausbau seines Partnernetzes fort. Neuer Vertriebspartner für die ERP-Lösung NVinity ist das in Hannover ansässige Systemhaus …
Akzentum sowie Nissen & Velten vereinbaren Kooperation
Akzentum sowie Nissen & Velten vereinbaren Kooperation
Starke Allianz zur Integration von Warenwirtschaft, Workflows und Archivierung RENGSDORF / STOCKACH. Der Dokumenten-Management-Spezialist Akzentum und das Unternehmenssoftwarehaus Nissen & Velten bündeln ihre Lösungen eNVenta ERP und PROXESS zu einem leistungsfähigen Gesamtpaket aus Waren-wirtschaft, Workflows und elektronischer Archivierung. Die …
Kostenfreie Zertifizierung: ERP-Software-Hersteller geht in Vorleistung
Kostenfreie Zertifizierung: ERP-Software-Hersteller geht in Vorleistung
Stockach, 02.11.04 - Die Nissen & Velten Software GmbH setzt auf Qualität: bei ihrem ERP-System SQL-Business genauso wie bei ihrem Partner-Programm. Für ein fundiertes Know-how von Anfang an erhalten jeweils zwei Mitarbeiter des Partnerunternehmens die 10-tägige Erstschulung kostenfrei. Das entspricht einer Zertifizierung zum Nulltarif. „Viele potenzielle …
Nissen & Velten feiert sein 15-Jähriges auf der CeBIT
Nissen & Velten feiert sein 15-Jähriges auf der CeBIT
Nissen & Velten feiert sein 15-Jähriges auf der CeBIT Messe-Aktion für Kunden und Partner Stockach, 12.02.04 - Seit 1989 entwickelt der Softwarehersteller Nissen & Velten eine Lösung, die heute SQL-Business heißt und ein ausgereiftes ERP-System darstellt. In Halle 5 am Stand C 37 auf der CeBIT präsentiert Nissen & Velten die 15 Module von …
Gutes Gefühl - Nissen & Velten setzt auch 2004 auf den Erfolg der Tüchtigen
Gutes Gefühl - Nissen & Velten setzt auch 2004 auf den Erfolg der Tüchtigen
Stockach, 26.11.03 - „Die Unruhe im Markt der Business-Software tangiert uns nicht.“ Selbstbewusst behauptet die Nissen & Velten Software GmbH ihre gute Position trotz der Aktivitäten von Microsoft. Mit SQL-Business, der Software für Handel und Industrie, präsentiert sich der südbadische Software-Hersteller solide und kerngesund. „Unser Partnernetz …
Sie lesen gerade: ERP-Trends im Kloster Eberbach - Anwenderkonferenz von Nissen & Velten