openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ö-NAVI gewinnt an Fahrt

19.11.200712:26 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Software für Handynavigation erstmalig für Samsung U600 und weitere Geräte von Nokia, Sony Ericsson und BlackBerry

Essen, 12. November 2007. Samsung-Fans haben nun einen Grund mehr zur Freude: Das Samsung U600 kann jetzt auch navigieren! Einzige Voraussetzungen sind der Download der kostenlosen Navigations-Software Ö-NAVI und ein GPS-Empfänger. DasÖrtliche erweitert damit noch einmal die Anzahl der Handys, die sich einfach und schnell zum Navigationsgerät aufrüsten lassen. Dazu zählen, erstmalig ein Handy von Samsung U600 und Nokia 6233, 6120 Classic, 6267, 6131 NFC, 6500 classic, 6555, E61i, Sony-Ericsson P1i, K770i, K850i, T650i, W580i, BlackBerry Curve und 8300.



Die Software Ö-NAVI ist mit einer Vielzahl von Handys kompatibel und routet in ganz Europa Hausnummern-genau – und das für Fußgänger, Fahrrad- und Autofahrer gleichermaßen, dank jeweils angepasster Routenführung und -anzeige. Ö-NAVI basiert auf der mehrfach ausgezeichneten Handy-Navigation „activepilot“ und führt Autofahrer dank der TMC-Funktion um jeden Stau herum. Auch sonst steht die kostenlose Software ihren großen und schweren Brüdern, den Navigationsgeräten, in Nichts nach: gesprochene Orts- und Straßennamen, aktuellstes Kartenmaterial, Geschwindigkeitswarnsystem und drei verschiedene Ansichten der Karte. Und das Beste: Die Software und auch die Routeninformationen sind kostenlos. Es fallen meist lediglich Kosten von einigen Cent pro Route für den Datentransfer an, die der Mobilfunk-Provider berechnet.

Wird das eigene Handy noch nicht unterstützt, können Interessenten einfach in der Benachrichtigungs-Liste auf www.oe-navi.de ihre E-Mail-Adresse eintragen. Ist das von ihnen genannte Handy beim nächsten Software-Update dabei, bekommen sie automatisch eine Nachricht.

Besitzer einiger Blackberry- und Nokia-Handys können die Navigation sogar sofort nach der Installation der Software starten - dem eingebauten GPS-Empfängers sei Dank. Das gilt unter anderem für das neuerdings unterstützte BlackBerry 8310 Curve

Die Software ist in wenigen Minuten installiert. Interessierte laden das kostenlose Ö-NAVI einfach auf ihr Handy oder ihren Blackberry. Eine ausführliche Installations-Anleitung gibt es unter www.oe-navi.de. Für die direkte Installation schickt man das Wort „oenavi“ per SMS an die Telefonnummer 0177-1781257. Eine automatische Antwort-SMS kommt an. Der enthaltene Link wird angeklickt und schon startet der Download der wenige hundert Kilobyte kleinen Software und man folgt einfach den Anweisungen auf dem Handy-Display.

Weiter Informationen über Ö-NAVI gibt es auf www.oe-navi.de

Liste der kompatiblen Handy- und Blackberry-Geräte:

BlackBerry:
8100 Pearl prosumer, 8300, 8310 curve prosumer, 8700 prosumer, 8800 prosumer

Motorola:
MOTOKRZR K3, MOTORAZR maxx V6, MOTORAZR V3x, MOTORAZR V3xx

Nokia:
3110 classic, 3230, 3250, 5200, 5300, 5500, 5700, 6085, 6110 Navigator,
6111, 6120 classic, 6125, 6131, 6131 NFC, 6151, 6233, 6234, 6260, 6267, 6270, 6280, 6288, 6290,6300, 6500 classic,6555, 6600, 6630, 6670, 6680, 6681, 7370, 7373, 7610, E50, E60, E61, E61i, E65, E70, N70, N71, N73, N76, N80, N90, N91, N93, N93i, N95 Nokia

Sony Ericsson:
D750i, K320i, K510i, K550i, K608i, K610i, K750i, K770i, K800i, K810i, K850i, M600i, P1i, P990i, T650i, V600i, V630i, W300i, W600i, W610i, W700i, W710i, W800i, W810i, W850i, W880i, W950i, Z520i, Z530i, Z550i, Z610i, Z710i

Samsung:
U600

Kontakt:

DasÖrtliche Service- und Marketinggesellschaft mbH
Dirk Schulte
Bamlerstr. 1a
Essen 45141
Tel.: +49-201-43948-30
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 171957
 2593

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ö-NAVI gewinnt an Fahrt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dasÖrtliche

Bild: Kostenlose Handy-Navigation de luxe - Ö-NAVI 2.1 kommt mit vielen praktischen ExtrasBild: Kostenlose Handy-Navigation de luxe - Ö-NAVI 2.1 kommt mit vielen praktischen Extras
Kostenlose Handy-Navigation de luxe - Ö-NAVI 2.1 kommt mit vielen praktischen Extras
Aktueller Newsletter der PR-Agentur im Auftrag von DasÖrtliche Essen, 01. Juli 2009 – Mit der neuen Version 2.1 bietet Ö-NAVI ab sofort auch eine GPS-unabhängige Routenplanung sowie neue, aktualisierte Karten für viele Länder Europas. Routenplaner werden bislang vor allem am Computer genutzt: Man geht auf die Website des Dienstanbieters, wählt Start- und Zielpunkt aus und druckt die Route aus. Auf dem Weg zum Ziel hantiert man meist mit mehreren Seiten Papier herum. Das geht nun auch einfacher. Ab sofort bietet DasÖrtliche die kostenlose Ha…
Bild: Ö-NAVI 2 bringt Neues für Nutzer und WerbetreibendeBild: Ö-NAVI 2 bringt Neues für Nutzer und Werbetreibende
Ö-NAVI 2 bringt Neues für Nutzer und Werbetreibende
DasÖrtliche führt Werbetreibende und mobile Nutzer zusammen: mit Gratisanrufen vom Handy und individuellen Location Based Services Essen, 16. September 2008 – Pünktlich zur Messe „online marketing düsseldorf“ (omd) am 17. und 18. September 2008 stellt DasÖrtliche die neue Version seiner Handynavigations-Software Ö-NAVI 2 (beta) vor. Interessierte können sich die beliebte kostenlose Handynavigationssoftware bereits unter http://beta.oenavi.de/ herunterladen. Für Ö-NAVI 2 wurde eine neuartige Technologie konzipiert, auf deren Basis individu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Handy ist jetzt wirklich Multifunktionsgerät
Das Handy ist jetzt wirklich Multifunktionsgerät
… oder ähnliche Handy-Internetdienste auch praktisch nutzen. Doch warum in die Zukunft schweifen, wenn es das Gute schon heute für wenig Geld gibt? Denn mit Ö-NAVI können Verbraucher ab sofort ihr Handy mit einer kostenlosen Navigationssoftware aufrüsten. Ö-NAVI wird einfach per Standard-SMS auf das Handy heruntergeladen, aktiviert, mit einem GPS-Empfänger …
Bild: Bares Geld gespart - Kostenlose Kartenupdates bei Ö-NAVI, dem Handy-Navigationssystem von DasÖrtlicheBild: Bares Geld gespart - Kostenlose Kartenupdates bei Ö-NAVI, dem Handy-Navigationssystem von DasÖrtliche
Bares Geld gespart - Kostenlose Kartenupdates bei Ö-NAVI, dem Handy-Navigationssystem von DasÖrtliche
Essen, 22. April 2008 – Seit dem vergangenen Wochenende haben Ö-NAVI-Nutzer – und solche, die es werden wollen – , wieder einen Grund mehr zur Freude. Denn das Kartenmaterial wurde für die Routenberechnung und Kartendarstellung automatisch und für den Nutzer kostenfrei auf den neuesten Stand (Q4/2007) aktualisiert. Wer ein herkömmliches Navi für einige …
Bild: Kostenloses Navigationssystem von DasÖrtlicheBild: Kostenloses Navigationssystem von DasÖrtliche
Kostenloses Navigationssystem von DasÖrtliche
… - Das Telefonverzeichnis DasÖrtliche gibt ab sofort unter oe-navi.de eine eigene Software heraus, mit der Handys zum vollwertigen Navigationsgerät aufgerüstet werden können. Das Ö-NAVI bietet alle Features moderner Navigationssysteme wie TMC oder eine bewegliche Kartenansicht. Im Gegensatz zu anderen Anbietern sind bei DasÖrtliche aber sowohl die Software …
Verzeichnismedienpreis in Gold für Ö-NAVI
Verzeichnismedienpreis in Gold für Ö-NAVI
Verzeichnismedienpreis in Gold für Ö-NAVI Essen, 24. Juni 2008. DasÖrtliche wurde am vergangenen Donnerstag mit dem Verzeichnismedienpreis in Gold für seine Navigationslösung Ö-NAVI ausgezeichnet. Damit würdigte die unabhängige Jury des „Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien“ (VDAV) erfolgreiche Zusammenführung eines Telefonverzeichnisses …
Bild: Ö-NAVI 2 bringt Neues für Nutzer und WerbetreibendeBild: Ö-NAVI 2 bringt Neues für Nutzer und Werbetreibende
Ö-NAVI 2 bringt Neues für Nutzer und Werbetreibende
… – Pünktlich zur Messe „online marketing düsseldorf“ (omd) am 17. und 18. September 2008 stellt DasÖrtliche die neue Version seiner Handynavigations-Software Ö-NAVI 2 (beta) vor. Interessierte können sich die beliebte kostenlose Handynavigationssoftware bereits unter http://beta.oenavi.de/ herunterladen. Für Ö-NAVI 2 wurde eine neuartige Technologie …
Bild: Ö-NAVI vorläufig eingestelltBild: Ö-NAVI vorläufig eingestellt
Ö-NAVI vorläufig eingestellt
Essen, 23. Juli 2010 – Ö-NAVI, die kostenlose Handynavigation von Das Örtliche wird zum 31.7.2010 vorerst eingestellt. Damit kann ab diesem Zeitpunkt nicht mehr mit Ö-NAVI navigiert werden, da Ö-NAVI ein Offboard-Navigationssystem ist, bei dem das Handy Kontakt zum Navigationsserver aufnehmen muss, um die Routendaten zu erhalten. Ö-NAVI muss eingestellt …
Kostenlose Navigation jetzt auch für Blackberry, N95 und viele weitere Handys verfügbar
Kostenlose Navigation jetzt auch für Blackberry, N95 und viele weitere Handys verfügbar
Essen, 27.10.2007 - Ö-NAVI, die kostenlose Software mit der Handys zu Navigationsgeräten aufgerüstet werden können, ist ab sofort auch für verschiedene Blackberry Modelle, das Nokia N95 und viele weitere Handys verfügbar. Damit können nun erstmals auch Blackberry Nutzer die Vorteile eines vollwertigen Handy-Navigationssystems geniessen. Mit den neuen …
Bild: Ö-NAVI und Navigon sind bei Connect-Leserwahl in der Kategorie „Navigationssoftware für Handys“ obenaufBild: Ö-NAVI und Navigon sind bei Connect-Leserwahl in der Kategorie „Navigationssoftware für Handys“ obenauf
Ö-NAVI und Navigon sind bei Connect-Leserwahl in der Kategorie „Navigationssoftware für Handys“ obenauf
Essen, 13. Mai 2009 – 20. 833 Connect-Leser haben entschieden: Ö-NAVI ist die zweitbeste Navigationssoftware für Handys. Damit verpasst die kostenlose Navigations-Software von DasÖrtliche um 0,4 Prozentpunkte knapp den ersten Platz, den der Navigations-Profi Navigon mit seiner mobilen Lösung Mobile Navigator 7 belegt. Im Rahmen der alljährlichen Connect-Leserwahl …
Bild: Kostenlose Handy-Navigation de luxe - Ö-NAVI 2.1 kommt mit vielen praktischen ExtrasBild: Kostenlose Handy-Navigation de luxe - Ö-NAVI 2.1 kommt mit vielen praktischen Extras
Kostenlose Handy-Navigation de luxe - Ö-NAVI 2.1 kommt mit vielen praktischen Extras
Aktueller Newsletter der PR-Agentur im Auftrag von DasÖrtliche Essen, 01. Juli 2009 – Mit der neuen Version 2.1 bietet Ö-NAVI ab sofort auch eine GPS-unabhängige Routenplanung sowie neue, aktualisierte Karten für viele Länder Europas. Routenplaner werden bislang vor allem am Computer genutzt: Man geht auf die Website des Dienstanbieters, wählt Start- …
Bild: Verzeichnismedienpreis in Gold für Ö-NAVIBild: Verzeichnismedienpreis in Gold für Ö-NAVI
Verzeichnismedienpreis in Gold für Ö-NAVI
Essen, 23. Juni 2008 - DasÖrtliche wurde am vergangenen Donnerstag mit dem Verzeichnismedienpreis in Gold für seine Navigationslösung Ö-NAVI ausgezeichnet. Damit würdigte die unabhängige Jury des „Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien“ (VDAV) erfolgreiche Zusammenführung eines Telefonverzeichnisses und einer Handynavigation. „Mit Ö-NAVI …
Sie lesen gerade: Ö-NAVI gewinnt an Fahrt