(openPR) Der Schwerlast-Serverschrank SZE2 zeichnet sich durch eine umfangreiche und komplette Ausstattung aus. Die Hauptfeatures: sehr hohe Belastbarkeit bis 1000kg, Türschliessung mit 3-Punkt-Stangenverschluss mit 6mm Sicherheitsglas und Schwenkhebel mit Profilhalbzylinder für die Sichttür vorne und Blechtür hinten, inkl. vier 19zoll Profilschienen, Dach geschlossen, Boden geschlossen, Grundgestell geschweisst.
Dieser Serverschrank hat eine sehr hohe Dichtigkeit von IP64 (Industrieanforderung für Feuchte- u. Staubschutz). Diese hohe Dichtigkeit ist die Grundlage für Kühlgerätetechnik am Schrank. ZETbox bietet für diese Serverschrank Kühlgerätetechnik in 230V bis 4KW. Andere Spannungen ermöglichen höhere Leistung.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
ZETBOX wurde im Jahr 2006 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, für Kunden ein qualifizierter Partner für 19"-Schrank-Technik zu sein. Ein großes Lager in Duisburg gewährleistet eine hohe Lieferfähigkeit. ZETBOX vertreibt ausschließlich Schrank-Technologie und ist offizieller ZPAS-Distributor.
News-ID: 171795
1371
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Serverschrank mit Kühlgerätetechnik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
ZETBOX erweitert ab sofort sein Produktportfolio um Serverschränke für besonders Tiefe Komponenten: Schrankhöhe 42HE oder 47HE, Schrankbreite 600mm oder 800mm, Schranktiefe 1200mm.
Als Schutzart IP20 Variante für die normale (=saubere) Büroumgebung oder als Schutzart IP64 Variante für die staubige und feuchte Umgebung.
Der Schutzart IP64 Serverschrank ist zudem geeignet für Klimatechnik und besitzt eine Belastbarkeit bis zu 1000kg. An diesen "dichten" Serverschrank können sowohl Luft/Wasser-Wärmetauscher als auch Kühlgeräte installiert wer…
Zetbox vertreibt ab sofort Produkte von COSMOTEC. COSMOTEC gehört zu der Stulz Gruppe und ist einer der weltgrößten Produzenten von Serverschrank- und Schaltschrank-Klimatisierung sowie Flüssigkeitsrückkühlung.
Das komplette COSMOTEC Programm ist ab sofort bei Zetbox erhältlich. Durch ständige Lagerhaltung von Serverschränken mit IP64 und den entsprechenden Klimageräten von COSMOTEC kann Zetbox sehr schnell auf Kundenwünsche reagieren.
Bei einem Defekt oder Ausfall sehr wichtig: Durch ein weltweites Service- und Kundendienstnetz sind ist Ze…
Vorhandene 19 Zoll Serverschränke müssen rund-um-die-Uhr überwacht werden. Im oftmals dicht gepackten Serverschrank können schnell kritische Temperaturen entstehen. Eine zu hohe Schranktemperatur kann die empfindlichen elektronischen Bauteile von Netzwerkswitchen, Backup-Systemen und Servern gefährden. Auch eine im 19 Zoll Serverschrank installierte …
Duisburg, 12.11.2014 Durch die große Anzahl an verschiedenen Produkten aus den Bereichen Serverschrank - Netzwerkschrank - IP54 Schrank, ist es RackPlanet nun auch möglich, aktive Klimatisierung für einen Serverschrank anzubieten. Für den Betrieb einer Klimaeinheit an einem Netzwerkschrank, Serverschrank oder Outdooschrank, müssen verschiedenen Dinge …
Duisburg, 24.01.2007 - ZPAS (19zoll-Schrank-Hersteller) und ZETBOX (offizieller ZPAS Distributor) haben gemeinsam einen hochwertigen und trotzdem kostengünstigen Serverschrank definiert. Der Serverschrank SZB SECO zeichnet sich durch eine umfangreiche und komplette Ausstattung aus. U.a. 3-Punkt-Stangenverschluss mit 6mm Sicherheitsglas für die Tür vorne, …
… den Einsatz in Serverumgebungen. In Rechenzentren werden die würfelförmigen Gehäuse direkt unter den Serverschränken am Ständerwerk des Doppelbodens angebracht - das spart Platz im Serverschrank und bietet dennoch eine optimale Ankopplung der Server an die strukturierte Verkabelung.
Möchte man sowohl die Flächen im Data Center als auch das Platzangebot …
Red Dot Award für Design ServerschrankDie Start-Up QUBICO GmbH aus Hilden / NRW hat für ihre Serverschrank Serie „highline“ den begehrten Designpreis „Red Dot Award 2020“ erhalten.Das Unternehmen wurde 2019 von Johannes Walter und Christoph Seiffert gegründet. Produktdesigner Johannes Walter formuliert das Ziel „Am Anfang stand die Idee einen technisch …
Als neuer Deutschland-Distributor von Linkbasic bietet Netzwerkspezialist IT-Budget ein Serverschrank -„Rund-um-sorglos-Paket“.
Wiesbaden, 7. November 2014 – Der Netzwerktechnik Spezialist IT-Budget erweitert sein Produktportfolio um preiswerte Allround-Server-Schränke. Produzent und neuer Partner ist das mittelständische Unternehmen Linkbasic.
Ab Mitte …
… Global Player Fujitsu Siemens unterstützen und die IT-Bereiche eines internationalen Bauunternehmens mit einer effizienten IT-Lösungen ausstatten. Hierbei hat speziell die Serverschrank-Technologie CoolTherm® von Knürr zu einer nachhaltigen Lösung für die neuen Rechenzentren beigetragen. „Da die ausgestatteten Bereiche weltweit positioniert sind, bestand …
… von Amplicon ist eine sehr interessante Lösung für Anwendungen, bei denen nicht die Rechenleistung sondern der Stromverbrauch, die Geräuschentwicklung und die höchstmögliche Installationsdichte pro Serverschrank im Vordergrund stehen. Basierend auf einem Intel ATOM N270 Prozessor nimmt er bei 1HE nur 220mm Einbautiefe in Anspruch, d.h. man kann einen …
… 1200mm.
Als Schutzart IP20 Variante für die normale (=saubere) Büroumgebung oder als Schutzart IP64 Variante für die staubige und feuchte Umgebung.
Der Schutzart IP64 Serverschrank ist zudem geeignet für Klimatechnik und besitzt eine Belastbarkeit bis zu 1000kg. An diesen "dichten" Serverschrank können sowohl Luft/Wasser-Wärmetauscher als auch Kühlgeräte …
Viele Administratoren überwachen nicht die Temperatur des 19 Zoll Serverschranks. Eine kritische Serverschranktemperatur wird oftmals dann erst bemerkt, wenn wichtige Anwendungen nicht mehr verfügbar sind oder der gesamte Server ausgefallen ist.
Die „Wohlfühltemperatur“ im Serverschrank sollte idealerweise im Bereich zwischen +24° und +30° C liegen. …
Sie lesen gerade: Serverschrank mit Kühlgerätetechnik