openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gründergeist auf dem Hamburger Campus wecken - Auftaktveranstaltung am 14.11.2007

05.11.200717:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Gründergeist auf dem Hamburger Campus wecken - Auftaktveranstaltung am 14.11.2007
Komm gründen!
Komm gründen!

(openPR) „Der Gründer träumt das Riesengroße. Er lebt wie in einem beständigen Fieber. Die Übertreibung seiner eigenen Ideen reizt ihn immer von neuem und hält ihn in immerwährender Bewegung. Die Grundstimmung seines Wesens ist ein enthusiastischer Lyrismus."

So beschreibt der Soziologe und Volkswirt Werner Sombart einen Gründer. Das Team von Campus-SEED glaubt, dass dieser Enthusiasmus vielen Studierenden, AbsolventInnen sowie Mitarbeitern von Hochschulen zu eigen ist, sie dies aber noch nie mit Unternehmensgründung in Verbindung gebracht haben.

Mit Campus-SEED sollen vor allem Studierende erreicht werden, die bislang Selbstständigkeit noch nicht als eine berufliche Option gesehen haben. Darüber hinaus sollen die Studierenden, die bereits Gründungsüberlegungen haben, in einer frühen Phase Unterstützung durch Beratung und Qualifizierungsangebote erhalten.

Die Auftaktveranstaltung, die am 14.11.2007 um 18h im ESA 1(Westflügel) Raum 221 stattfinden wird, soll zum einen ein grundsätzliches Gründungsinteresse wecken, indem ein erfolgreicher Gründer berichtet, wie er seiner Idee eine Chance gegeben hat, zum anderen sollen die ersten Schritte der Gründung aufgezeigt werden sowie die Angebote, welche Campus-SEED zur Unterstützung anbietet.

Darüber hinaus besteht im Anschluss an die Veranstaltung die Möglichkeit, sich mit Studierenden und wissen-schaftlichen Mitarbeitern aus verschiedenen Bereichen bei einem kleinen Imbiss auszutauschen und den einen oder anderen Experten aus der Gründerszene anzutreffen.

--
Projektleitung: Prof. Dr. Sonja Bischoff, Alexander Bast, Catharina Wesemüller und Carina Vollmer

Campus-SEED

Von-Melle-Park 9, B 531
20146 Hamburg
E-Mail: E-Mail
Tel.: 040-42838-7958

Beratungszeiten im job:z-Center: Mittwoch und Freitag 9.45-14.15 Uhr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 168962
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gründergeist auf dem Hamburger Campus wecken - Auftaktveranstaltung am 14.11.2007“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart besucht Hochschule Hamm-LippstadtBild: Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart besucht Hochschule Hamm-Lippstadt
Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart besucht Hochschule Hamm-Lippstadt
Digitalisierung, Gründergeist, Innovationsmanagement oder die Schnittstellen von Hochschulen und Wirtschaft: Ein vielfältiges Themenspektrum prägte den Besuch von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, NRW-Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, an der Hochschule Hamm-Lippstadt am 22. September. Der Austausch auf dem Campus Lippstadt führte …
1. Hamburger Wirtschaftsdialog des NIT: Arbeit 4.0 - Mensch oder Maschine
1. Hamburger Wirtschaftsdialog des NIT: Arbeit 4.0 - Mensch oder Maschine
… und Geschäftsführer aus dem Hamburger Mittelstand treffen sich am NIT, um gemeinsam über die Herausforderungen der Digitalisierung zu sprechen. Das Thema der Auftaktveranstaltung lautet: Arbeit 4.0 - Mensch oder Maschine? Auf zwei kurze Impulsvorträge von NIT-Geschäftsführerin Verena Fritzsche und Christian Günner, Bereichsleiter Kunden und Systementwicklung …
Potentiale der Biotechnologie: Veranstaltungen an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
Potentiale der Biotechnologie: Veranstaltungen an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
… Veranstaltungs-Reihe möchten wir den HHL-Studenten die Möglichkeit bieten, sich tiefergehend mit den positiven Potentialen der Biotechnologie in Mitteldeutschland auseinanderzusetzen. Steht bei der Auftaktveranstaltung im Februar die Diskussion mit den Experten im Vordergrund, so geht es dann im April bei den Unternehmensbesuchen um den Blick hinter …
Bild: Hamburger INNOTECH-Preis fördert clevere FlugzeugtechnologieBild: Hamburger INNOTECH-Preis fördert clevere Flugzeugtechnologie
Hamburger INNOTECH-Preis fördert clevere Flugzeugtechnologie
… Gründerwettbewerb jährlich und stellen aktuell Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von rund 30.000 Euro zur Verfügung. „Alle Gewinner haben außergewöhnliche Kreativität und starken Gründergeist gezeigt“, lobt Gastredner Frank Horch, Vorsitzender des Industrieverbands Hamburg e.V. und Mitglied der Geschäftsführung Blohm + Voss Shipyards & Services GmbH. Die …
Bild: „Raus aus den Federn – rein zu MTP!“Bild: „Raus aus den Federn – rein zu MTP!“
„Raus aus den Federn – rein zu MTP!“
… der MTP-Geschäftsstelle Saarbrücken auf dem Campus der Universität des Saarlandes. „Raus aus den Federn – rein zu MTP“ das ist der Slogan der Auftaktveranstaltung des Sommersemesters 2011 der MTP-Geschäftsstelle Saarbrücken. Am 19.04.2011 findet um 18:30 Uhr im AStA-Freiraum, Campus Center, der Universität Saarbrücken die Semester - Infoveranstaltung …
Gute Vorsätze mit Erfolg: den Unterschied macht die neu prämierte Impuls-Diät
Gute Vorsätze mit Erfolg: den Unterschied macht die neu prämierte Impuls-Diät
Hamburg, 7. Januar 2013 Die Impuls-Diät belegt mit ihrem Angebot impuls-diät.de den 2. Platz beim Startup-Wettbewerb der Handelskammer Hamburg, dem „GründerGeist“. Viele Menschen haben sich für das neue Jahr vorgenommen, das Gewicht zu reduzieren und sich gesünder ernähren zu wollen. Die meisten Menschen scheitern damit, weil die gewählte Diät nicht …
„Campuskultur am Mittag“ an der FH FFM: Vielfältiges Kulturprogramm für die Mittagspause
„Campuskultur am Mittag“ an der FH FFM: Vielfältiges Kulturprogramm für die Mittagspause
… FFM, auf und rund um den Campus laden die Gäste dazu ein, die FH FFM besser kennenzulernen. Die Angebote finden bis zum Semesterende – bis auf die Auftaktveranstaltung am fünften Oktober 2009 - immer mittwochs um die Mittagszeit statt. Das Programm für Oktober 2009: 5. Oktober 2009: „Jazz from Absurdistan“ – Live-Musik mit Soul-Sänger und Gitarrist Tai …
Bild: Auf die Plätze, fertig, gründenBild: Auf die Plätze, fertig, gründen
Auf die Plätze, fertig, gründen
… (hep) veranstalten den Wettbewerb gemeinsam, Interessierte können sich die Bewerbungsunterlagen im Internet unter www.hamburger-innotech-preis.de herunterladen. „Wir glauben fest, dass der Gründergeist in der Metropolregion Hamburg trotz Wirtschaftskrise ungebrochen ist“, erklären die beiden Initiatoren des Wettbewerbs, Wolfram Birkel vom hit-Technopark …
Nachhaltigkeit bei Nölken schlägt Wellen
Nachhaltigkeit bei Nölken schlägt Wellen
… 07. November 2012 war Johanna Jung als Referentin zum Thema CSR im Mittelstand am Umwelt-Campus-Birkenfeld, Hochschule Trier, und an der Auftaktveranstaltung des Projektes „Unternehmen fürs Saarland: Corporate-Social-Responsibility (CSR)-Kompetenz für saarländische KMU“ in Saarbrücken unterwegs. Corporate Social Responsibility (CSR) lässt sich als „verantwortliche …
Bild: EU-Kommissarin Reding sieht die Gamecity Hamburg als VorbildBild: EU-Kommissarin Reding sieht die Gamecity Hamburg als Vorbild
EU-Kommissarin Reding sieht die Gamecity Hamburg als Vorbild
… Senats zur Förderung der Branche, der Vorbildcharakter in Europa hat. Besonders gefällt mir die enge Kooperation zwischen Wirtschaft und Politik, die den Gründergeist in den jungen Start-ups der Hamburger Games-Industrie beflügelt hat.“ Informationen über die Gamecity Hamburg: www.gamecity-hamburg.de Informationen über Hamburg@work: www.hamburg-media.net
Sie lesen gerade: Gründergeist auf dem Hamburger Campus wecken - Auftaktveranstaltung am 14.11.2007