(openPR) „Der Gründer träumt das Riesengroße. Er lebt wie in einem beständigen Fieber. Die Übertreibung seiner eigenen Ideen reizt ihn immer von neuem und hält ihn in immerwährender Bewegung. Die Grundstimmung seines Wesens ist ein enthusiastischer Lyrismus."
So beschreibt der Soziologe und Volkswirt Werner Sombart einen Gründer. Das Team von Campus-SEED glaubt, dass dieser Enthusiasmus vielen Studierenden, AbsolventInnen sowie Mitarbeitern von Hochschulen zu eigen ist, sie dies aber noch nie mit Unternehmensgründung in Verbindung gebracht haben.
Mit Campus-SEED sollen vor allem Studierende erreicht werden, die bislang Selbstständigkeit noch nicht als eine berufliche Option gesehen haben. Darüber hinaus sollen die Studierenden, die bereits Gründungsüberlegungen haben, in einer frühen Phase Unterstützung durch Beratung und Qualifizierungsangebote erhalten.
Die Auftaktveranstaltung, die am 14.11.2007 um 18h im ESA 1(Westflügel) Raum 221 stattfinden wird, soll zum einen ein grundsätzliches Gründungsinteresse wecken, indem ein erfolgreicher Gründer berichtet, wie er seiner Idee eine Chance gegeben hat, zum anderen sollen die ersten Schritte der Gründung aufgezeigt werden sowie die Angebote, welche Campus-SEED zur Unterstützung anbietet.
Darüber hinaus besteht im Anschluss an die Veranstaltung die Möglichkeit, sich mit Studierenden und wissen-schaftlichen Mitarbeitern aus verschiedenen Bereichen bei einem kleinen Imbiss auszutauschen und den einen oder anderen Experten aus der Gründerszene anzutreffen.
--
Projektleitung: Prof. Dr. Sonja Bischoff, Alexander Bast, Catharina Wesemüller und Carina Vollmer
Campus-SEED
Von-Melle-Park 9, B 531
20146 Hamburg
E-Mail:
Tel.: 040-42838-7958
Beratungszeiten im job:z-Center: Mittwoch und Freitag 9.45-14.15 Uhr