openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frauen gehen in Führung?

31.10.200711:34 UhrVereine & Verbände

(openPR) Nur 15 % der Führungspositionen in der Schweiz sind von Frauen besetzt: Was braucht es, dass mehr Frauen in Führung gehen?

Im Rahmen der Herbstkonferenz 2007 von BPW Switzerland veranstaltet der Club Basel ein öffentliches World Café. Interessierte Frauen haben dabei Gelegenheit, zum aktuellen Thema „Frauen gehen in Führung ?!“ diese Fragestellung unter professioneller Moderation zu diskutieren.

Das Impuls-Referat wird von Dr. iur. Ingrid Duplain, Consultant, ehemalige Corporate Secretary, Novartis AG geleitet. Das World Café findet statt am Samstag, 10. November 2007 / 13.30 – 17.00 Uhr im UBS Ausbildungszentrum, Viaduktstrasse 33, Basel.

Wie in einem Caféhaus werden in ungezwungener Atmosphäre Erfahrungen und Meinungen ausgetauscht und neue kreative Ideen entwickelt. Die Ergebnisse werden gesammelt und anschliessend allen Teilnehmerinnen vorgestellt. Wir erwarten rund 120 Teilnehmerinnen aus der ganzen Schweiz. Weitere Informationen über den Anlass finden Sie unter: http://basel.bpw.ch oder www.bpw.ch/club/basel/

Am Abend des Konferenztages feiert der Club Basel sein 60-jähriges Bestehen im Hotel Merian mit einer festlichen Abendveranstaltung, die Regierungsratspräsidentin Dr. Eva Herzog mit einer Grussbotschaft eröffnen wird.

Der Basler Club wurde am 06. November 1947 unter dem Namen „Berufs- und Geschäftsfrauen – BGF“ gegründet. In den Anfängen war er vor allem für die mitarbeitenden Ehefrauen von KMU ein wichtiger Ort der Vernetzung – auch über die Grenzen des Kantons und des Landes hinweg. Heute suchen berufstätige Frauen bei BPW Kontakte, die ihnen in ihren eigenen Dienstleistungsunternehmen oder in der globalisierten Businesswelt Unterstützung und Austausch bringen.

Katja Kretz, Präsidentin BPW Club Basel
Chillmattenstrasse 7
4105 Biel-Benken
Tel. 061 205 86 03
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 168060
 1578

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frauen gehen in Führung?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BPW Basel

Frauen gehen in Führung - BPW hilft dabei
Frauen gehen in Führung - BPW hilft dabei
Am 26./27. April 2008 findet in Basel im Hotel Dorint ein Führungstraining für Frauen statt. Auf der BPW-Herbstkonferenz im letzten November wurde das Thema: 'Frauen gehen in Führung' in einem World-Cafe intensiv diskutiert. Jetzt geht es an die Umsetzung! Mit einem speziellen IDP-Training werden die Frauen fit gemacht und ermutigt, Führungspositionen zu übernehmen. IDP steht für Individual Development Program und ist ein vom Frauenverband BPW USA entwickeltes interaktives Trainingsprogramm speziell für Frauen, um sie gezielt auf individuell…

Das könnte Sie auch interessieren:

DOSB-Mitgliederversammlung
DOSB-Mitgliederversammlung
LSB-NRW Projekt „Frauen in Führung“ ausgezeichnet Auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen SportBundes (DOSB) am Samstag in Düsseldorf wurde der LandesSportBund Nordrhein-Westfalen (LSB) im Rahmen des Verbandswettbewerbs „Frauen gewinnen“ ausgezeichnet. Geehrt wurde der LSB für sein Projekt „Frauen in Führung“ (FiF). DOSB-Vizepräsidentin …
Bild: 10. CROSS MENTORING des Kölner Unternehmensbündnis MIT FRAUEN IN FÜHRUNG startet Bild: 10. CROSS MENTORING des Kölner Unternehmensbündnis MIT FRAUEN IN FÜHRUNG startet
10. CROSS MENTORING des Kölner Unternehmensbündnis MIT FRAUEN IN FÜHRUNG startet
10. CROSS MENTORING des Kölner Unternehmensbündnis MIT FRAUEN IN FÜHRUNG startet mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker als Schirmfrau und hochkarätigen Teilnehmer:innenWir laden Sie herzlich zur Berichterstattung über die Auftaktveranstaltung ein.27. Februar 2024 I 16:00 h – 18:00 h I ankommen und Fototermin 15:45hWallraf-Richartz-Museum I Obenmarspforten …
Bild: Weibliche Führung im Wandel: Warum Unternehmen heute Leitwölfinnen brauchenBild: Weibliche Führung im Wandel: Warum Unternehmen heute Leitwölfinnen brauchen
Weibliche Führung im Wandel: Warum Unternehmen heute Leitwölfinnen brauchen
Pirmasens, 12.09.2025 – Die Welt der Arbeit befindet sich im Umbruch. Globalisierung, Digitalisierung und ständige Krisen haben die Spielregeln für Führungskräfte neu geschrieben. Während klassische Führungsmodelle auf Kontrolle und lineare Planung setzten, verlangen komplexe Systeme heute nach Resonanz, Klarheit und einem neuen Verständnis von Stärke. …
EU-Kommissarin Viviane Reding unterstützt den Messe-Kongress women&work
EU-Kommissarin Viviane Reding unterstützt den Messe-Kongress women&work
„Qualifizierte Frauen sind für Unternehmen nicht Kosten, sondern Gewinn.“ „Mehr Frauen in Führung ist ein erklärtes Ziel. Das Potenzial von Frauen sollte auch in der Wirtschaft genutzt werden“, sagt EU-Kommissarin Viviane Reding in ihrer Videogrußbotschaft an die Initiatoren der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, der am 5. …
Bild: Tempo beschleunigen für Frauen in FührungBild: Tempo beschleunigen für Frauen in Führung
Tempo beschleunigen für Frauen in Führung
Seit einem Monat ist die Initiative "Wir wollen in Führung" von Melanie Vogel und Astrid Braun-Höller am Start. Hier stimmen Frauen ab, die entweder Führung anstreben oder schon in Führung sind. Ziel ist es, das Tempo zu beschleunigen bei der Diskussion um mehr Frauen in Führungspositionen. "Aus meinem beruflichen Alltag weiß ich, wie subtil Mittel und …
Studie belegt: Immer mehr Frauen führen
Studie belegt: Immer mehr Frauen führen
• Die dritte Benchmark-Studie (2012) umfasst zwölf Großunternehmen mit insgesamt 91.306 Mitarbeitern. • Der Anteil von Frauen in Führung ist auf drei von vier Ebenen kontinuierlich gestiegen. • Frauen in Führung sind jünger als Männer in Führung. An der dritten Benchmark-Studie (2012) des Memorandums für Frauen in Führung (MFF) nahmen zwölf deutsche …
Bild: Führung als Balanceakt – wie Auftreten und Körpersprache die Wirkung beeinflussenBild: Führung als Balanceakt – wie Auftreten und Körpersprache die Wirkung beeinflussen
Führung als Balanceakt – wie Auftreten und Körpersprache die Wirkung beeinflussen
Vortrag zur Führung von Männern und Frauen auf der Hannover Messe Industrie München, 07. April 2009 – Schlechte Führung ist teuer: Mitarbeiter sind demotiviert, Strukturen ineffizent und die Personalfluktuation hoch. Dies trifft für männliche und weibliche Führungskräfte gleichermaßen zu. Dennoch sind die Unterschiede in Führung und Verhalten zwischen …
Bild: Die Kunst des Aufstiegs - Was Frauen in Führungspositionen kennzeichnetBild: Die Kunst des Aufstiegs - Was Frauen in Führungspositionen kennzeichnet
Die Kunst des Aufstiegs - Was Frauen in Führungspositionen kennzeichnet
Bonn, 19.02.2009 - Das Standardwerk zum Thema "Frauen und Führung" erscheint in 2. Auflage am 27.02.2009. In ihrem Buch beschreibt Monika Henn, warum Frauen der Aufstieg in die Führungsetagen nur schwer gelingt. Grundlage ist eine umfangreiche Studie in der deutschen Unternehmenslandschaft. Das Buch liefert wissenschaftlich abgesicherte Ergebnisse und …
Bild: So kommen Frauen in FührungBild: So kommen Frauen in Führung
So kommen Frauen in Führung
… Deutschland zusammen mit Indien im Jahr 2017 das internationale Schlusslicht in Sachen Gender Diversity – ein wirtschaftliches Desaster. Wie Frauen mit einem neuen Selbstverständnis in Führung gehen, zeigen Dr. Katja Kruckeberg und Felix Maria Arnet in ihrem neuen Buch „So kommen Frauen in Führung“. Anerkannte Studien belegen, dass Unternehmen, in denen …
Bild: „Führung rockt!“ – 2017 mit der Karriere durchstarten!Bild: „Führung rockt!“ – 2017 mit der Karriere durchstarten!
„Führung rockt!“ – 2017 mit der Karriere durchstarten!
… das manager-magazin die 30 erfolgreichsten Unternehmerinnen Deutschlands gekürt, doch in Zeiten der Gleichberechtigung ist es immer noch nicht selbstverständlich, dass Frauen Führungspositionen in Unternehmen bekleiden. Dabei ist erwiesen, dass gemischte Führungsteams voneinander profitieren und so ein Unternehmen effektiv nach vorn bringen. „Führung …
Sie lesen gerade: Frauen gehen in Führung?