(openPR) Mannheimer Schleppertechnik auf DVD-Dokumentation
Kempten, Oktober 2007 - Die Entwicklung der Landtechnik ist rasant. Die Trakto-rengeschichte beginnt bei Glühkopfmotoren und endet bei den heutigen High-tech-Maschinen mit über 300 PS. Die Firma Lanz war ein Wegbereiter der Motori-sierung deutscher Landwirtschaft. Für unzählige Landwirte war der Lanz Bulldog der erste Traktor. Dadurch entstand eine Verbundenheit mit der Mannheimer Fir-ma, die bis heute erhalten ist. Die wichtigsten Modelle des Unternehmens Lanz werden auf der neu erschienenen DVD „Traktoren in Deutschland“ präsentiert. Es wird berichtet wie Lanz, aber auch alle anderen bekannten Marken, über ein Jahrhundert die Land- und Motorentechnik geprägt hat.
Lanz – Zugpferd deutscher Landtechnik
Fast schon in Vergessenheit geraten: Vorläufer heutiger Hightech-Traktoren und wichtige Innovationen der Traktorentechnik kommen aus Mannheim. Historische Aufnahmen belegen die Erfolgsgeschichte des Unternehmens Lanz. Erste Modelle wie der Lanz Bulldog HL mit 12 PS aus dem Jahr 1921 sind der Anfang der landwirt-schaftlichen Motorisierung – auf der DVD präsentiert. Der Lanz Bulldog steht da-mals für Kraft und Ausdauer. Andere Hersteller folgen dem Vorreiter Lanz. Ähnli-che Modelle kommen auf den Markt, in der Dokumentation zu sehen.
Wiederum Lanz als Pionier: 1951 geht Lanz als erster Traktorenhersteller mit einem Geräteträger in Serie. Im Film zeigt sich der Lanz Alldog im Einsatz. Diese vielseitige Maschine findet nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch im kommunalen Bereich Verwendung.
1957 endet die Zeit des Unternehmens Lanz. Der heutige Weltmarktführer John Deere übernimmt den Mannheimer Traktorenhersteller. Heute befinden sich die John Deere Werke Mannheim an dem ehemaligen Standort.
Ein Jahrhundert Traktorengeschichte auf DVD
Erstmalig zeigt eine DVD ein Jahrhundert Traktorengeschichte mit Aufnahmen al-ler bekannten Marken. Der ca. 60minütige Film berichtet über die deutsche Technikgeschichte. Lanz und DEUTZ, aber auch HOLDER oder NORDTRAK: Kleine wie große Unternehmen haben zur Entwicklung der Traktoren beigetragen. Der hohe Stellenwert, den Lanz hierbei einnimmt, ist zu sehen auf „Traktoren in Deutschland“ von Agrarvideo. Neben Lanz präsentieren sich unter anderem Modelle von FENDT oder des seinerzeit hochinnovativen Traktorenherstellers Schlüter auf der DVD. „Traktoren in Deutschland“ von Agrarvideo dokumentiert fachgerecht die technische Entwicklung deutscher Traktoren von Beginn an bis heute.