openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lanz - Mannheimer Pionier prägt deutsche Technik

25.10.200709:19 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Lanz - Mannheimer Pionier prägt deutsche Technik
Die Anfänge der Lanz Traktoren
Die Anfänge der Lanz Traktoren

(openPR) Mannheimer Schleppertechnik auf DVD-Dokumentation

Kempten, Oktober 2007 - Die Entwicklung der Landtechnik ist rasant. Die Trakto-rengeschichte beginnt bei Glühkopfmotoren und endet bei den heutigen High-tech-Maschinen mit über 300 PS. Die Firma Lanz war ein Wegbereiter der Motori-sierung deutscher Landwirtschaft. Für unzählige Landwirte war der Lanz Bulldog der erste Traktor. Dadurch entstand eine Verbundenheit mit der Mannheimer Fir-ma, die bis heute erhalten ist. Die wichtigsten Modelle des Unternehmens Lanz werden auf der neu erschienenen DVD „Traktoren in Deutschland“ präsentiert. Es wird berichtet wie Lanz, aber auch alle anderen bekannten Marken, über ein Jahrhundert die Land- und Motorentechnik geprägt hat.



Lanz – Zugpferd deutscher Landtechnik

Fast schon in Vergessenheit geraten: Vorläufer heutiger Hightech-Traktoren und wichtige Innovationen der Traktorentechnik kommen aus Mannheim. Historische Aufnahmen belegen die Erfolgsgeschichte des Unternehmens Lanz. Erste Modelle wie der Lanz Bulldog HL mit 12 PS aus dem Jahr 1921 sind der Anfang der landwirt-schaftlichen Motorisierung – auf der DVD präsentiert. Der Lanz Bulldog steht da-mals für Kraft und Ausdauer. Andere Hersteller folgen dem Vorreiter Lanz. Ähnli-che Modelle kommen auf den Markt, in der Dokumentation zu sehen.
Wiederum Lanz als Pionier: 1951 geht Lanz als erster Traktorenhersteller mit einem Geräteträger in Serie. Im Film zeigt sich der Lanz Alldog im Einsatz. Diese vielseitige Maschine findet nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch im kommunalen Bereich Verwendung.
1957 endet die Zeit des Unternehmens Lanz. Der heutige Weltmarktführer John Deere übernimmt den Mannheimer Traktorenhersteller. Heute befinden sich die John Deere Werke Mannheim an dem ehemaligen Standort.

Ein Jahrhundert Traktorengeschichte auf DVD

Erstmalig zeigt eine DVD ein Jahrhundert Traktorengeschichte mit Aufnahmen al-ler bekannten Marken. Der ca. 60minütige Film berichtet über die deutsche Technikgeschichte. Lanz und DEUTZ, aber auch HOLDER oder NORDTRAK: Kleine wie große Unternehmen haben zur Entwicklung der Traktoren beigetragen. Der hohe Stellenwert, den Lanz hierbei einnimmt, ist zu sehen auf „Traktoren in Deutschland“ von Agrarvideo. Neben Lanz präsentieren sich unter anderem Modelle von FENDT oder des seinerzeit hochinnovativen Traktorenherstellers Schlüter auf der DVD. „Traktoren in Deutschland“ von Agrarvideo dokumentiert fachgerecht die technische Entwicklung deutscher Traktoren von Beginn an bis heute.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 166688
 4839

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lanz - Mannheimer Pionier prägt deutsche Technik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Agrarvideo

Bild: Von Dieselrössern und Varios - Die Fendt Unternehmensgeschichte auf DVDBild: Von Dieselrössern und Varios - Die Fendt Unternehmensgeschichte auf DVD
Von Dieselrössern und Varios - Die Fendt Unternehmensgeschichte auf DVD
Kempten, Januar 2008 - Die Entwicklungsgeschichte vom Beginn bis heute präsentiert Fendt auf der neuen DVD „Vom Dieselross zum Vario“, produziert von Agrarvideo.de. Die Devise beim Allgäuer Schlepperhersteller: Mehr Leistung bei weniger Verbrauch, saubere Abgase und Wirtschaftlichkeit. Hightech pur beim neuen Fendt Vario 900. Wie er aussieht, wie er funktioniert, all das zeigt die DVD. Die Technologie und dessen Vorteile werden im Film näher erläutert. Mit neuen und historischen Aufnahmen der wichtigsten Modelle der Fendt-Ära: 77 Jahre Fendt.…
Bild: Bautz Schlepper – Von Großauheim hinaus in die WeltBild: Bautz Schlepper – Von Großauheim hinaus in die Welt
Bautz Schlepper – Von Großauheim hinaus in die Welt
Auflösung einer unbekannten Unternehmensgeschichte Kempten, Januar 2008 - Die kurze Unternehmensgeschichte des Traktorenherstellers Bautz ist vielen Traktorenfans nur lückenhaft bekannt – Agrarvideo zeigt anhand von noch nie gesehenem Filmmaterial den schnellen Aufstieg und das frühe Ende des Traktorenherstellers aus Großauheim. Bautz produziert nur 12 Jahre lang Traktoren und erreicht dennoch in kurzer Zeit einen großen Namen in der Landtechnikbranche. Legendär waren der „Vierzehner“, der AS 170 oder die 300er Serie. Die verbliebenen Bautz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Einzigartige Block- und Naturstammhäuser in Süddeutschland
Einzigartige Block- und Naturstammhäuser in Süddeutschland
Ein naturverbundenes, charakteristisches und authentisches Wohnklima lässt sich am besten mit Block- und Naturstammhäusern der Naturhaus Lanz GmbH verwirklichen. Mit Leidenschaft, höchster handwerklicher Qualität und originellen Lösungen verwirklicht die Naturhaus Lanz GmbH seit mehr als 20 Jahren die Traumhäuser ihrer Kundinnen und Kunden. Bei dem …
DIE KUNST DES SCHUHNÄHENS - Am 10.Oktober 2009 live im Schuhhaus Lanz in Limburg
DIE KUNST DES SCHUHNÄHENS - Am 10.Oktober 2009 live im Schuhhaus Lanz in Limburg
… COMFORT SHOE", denn an erster Stelle stehen für das Familienunternehmen die Qualität der Materialien, beste Verarbeitung, Passform und Komfort. Dank modernem Wissen und moderner Technik kann Josef Seibel heute viel für die Bedürfnisse der Füße tun. Daher werden ausschließlich modisch-sportive Schuhe mit Komfort produziert, die stets nach neuestem Kenntnisstand …
Bild: Schönste Trecker werden gesuchtBild: Schönste Trecker werden gesucht
Schönste Trecker werden gesucht
… „Wir sind jetzt schon bei über 70 Oldtimern“, freut er sich. Darunter sind bekannte Marken wie Lanz Bulldog und Deutz oder DDR-Entwicklungen mit den Namen Aktivist und Pionier. Immer wieder für Staunen sorgt eine Marke, die heute für Sportwagen steht: Porsche-Traktoren werden in Paaren im Glien zu bewundern sein. Die Traktoren und ihre stolzen Besitzer …
Bild: Umweltschutz im tiefen Kino-Keller des CinemaxX MannheimBild: Umweltschutz im tiefen Kino-Keller des CinemaxX Mannheim
Umweltschutz im tiefen Kino-Keller des CinemaxX Mannheim
… erfüllt ehrgeizige Ziele – Rund 130.000 Tonnen CO2-Einsparung seit 2011 Von Herbert W. Rabl (HR) Nach Abschluss der Komplettsanierung von Heizung, Kühlung und Lüftung verbraucht das Mannheimer CinemaxX verglichen mit dem Jahr 2011 rund 130.000 Tonnen weniger CO2. Still und leise leistet der Mannheimer Filmpalast als Großverbraucher für Energie damit …
Mannheimer Forum für Kommunalwirtschaft 2008 (11./12.11.2008)
Mannheimer Forum für Kommunalwirtschaft 2008 (11./12.11.2008)
Unter der Schirmherrschaft des Mannheimer Oberbürgermeisters setzt sich am 11. und 12. November das Mannheimer Forum für Kommunalwirtschaft mit zukunftsweisenden Konzepten der Daseinsvorsorge auseinander. Demografischer Wandel und nachhaltiger Umgang mit den verfügbaren Ressourcen sind die bestimmenden Themen der kommenden Jahre und gleichzeitig die …
Brücken fürs Business schlagen. Mannheimer Texter baut auf Erfahrung.
Brücken fürs Business schlagen. Mannheimer Texter baut auf Erfahrung.
Leistung statt leerer Worte: Damit bietet WORTKOPF – Texter und Werbetexter in Mannheim – vielen Projektkunden die Steilvorlage für erfolgreiche Consumer- und Business-Werbung. Der Mannheimer Text-Experte ist lange genug im Geschäft, um punktgenaue Werbetexte zu formulieren, die Kunden überzeugen und im Marketing vorteilhaft wirken. Als WORTKOPF legt der …
Bild: Enerix erhält Auszeichnung für herausragende Photovoltaik-QualitätBild: Enerix erhält Auszeichnung für herausragende Photovoltaik-Qualität
Enerix erhält Auszeichnung für herausragende Photovoltaik-Qualität
… der weltgrößten Solarmesse in München und im Beisein der drei größten Solarverbände, BSW, ZVEH und DGS wurde die Firma Enerix von der Mannheimer Versicherung als Qualitätserrichter von Photovoltaikanlagen ausgezeichnet. Die langjährige Schadenerfahrung der Mannheimer im Bereich der Versicherung von Photovoltaik-Anlagen belegt deutlich: Ein Großteil von …
Bild: Von der Kartoffelwaschmaschine zum Friedhofsbagger - Die Geschichte der Hermann-Lanz-Schlepperwerke im FilmBild: Von der Kartoffelwaschmaschine zum Friedhofsbagger - Die Geschichte der Hermann-Lanz-Schlepperwerke im Film
Von der Kartoffelwaschmaschine zum Friedhofsbagger - Die Geschichte der Hermann-Lanz-Schlepperwerke im Film
… so Alois Sonntag aus Münchenreute im Film über seinen D34, der bereits 17.000 Betriebsstunden gelaufen ist. Hermann Lanz konstruierte und entwickelte auch Spezialtechniken und –Maschinen, wie die Helamatic zur Erleichterung der Ein-Mann-Arbeit. Deren Funktion wird im Film ausführlich demonstriert. Ein Weinbergschlepper, eine Planier- und Lademaschine …
Schlepper und Traktoren zu neuem Leben erwecken
Schlepper und Traktoren zu neuem Leben erwecken
… Bulldog, Allgaier, Porsche Diesel und Massey Ferguson wahrnimmt. Eine Reise in die Vergangenheit der Traktoren und Schlepper ist nicht nur wegen der einzigartigen Technik sehr interessant sondern auch wegen den wunderschönen Designs der Karosserien. Längst vergessenes Wissen und traditionsreiche Handwerkstechniken findet man in den Deutz Ersatzteillisten …
Bild: Soorce in neuen RäumlichkeitenBild: Soorce in neuen Räumlichkeiten
Soorce in neuen Räumlichkeiten
… Umzug in die neuen großzügigen Büros wurde aufgrund des stetigen Wachstums dringend erforderlich. In einem 1913 erbauten, geschichtsträchtigen Gebäude, dem ehemaligen Sitz des Mannheimer Industriellen Karl Lanz, agieren die Mitarbeiter in einer hellen und freundlichen Arbeitsatmosphäre. Das Gebäude bietet dem wachsenden Soorce Team ein ideales Arbeitsumfeld, …
Sie lesen gerade: Lanz - Mannheimer Pionier prägt deutsche Technik