openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Data-Imaging: Komplett-Lösung mit Digitalkamera Ricoh 500SE, Barcode-Scanner und alta4-Software

24.10.200715:26 UhrLogistik & Transport
Bild: Data-Imaging: Komplett-Lösung mit Digitalkamera Ricoh 500SE, Barcode-Scanner und alta4-Software
Ricoh Caplio 500SE mit aufgestecktem Barcode-Scanner Ricoh SE-4
Ricoh Caplio 500SE mit aufgestecktem Barcode-Scanner Ricoh SE-4

(openPR) Trier, Germany - Nun gibt es ein Gerät für alle Anforderungen des Data-Imaging: die Digitalkamera „Ricoh 500SE“ mit dem neuen Barcode-Scanner-Zusatzmodul „Ricoh SE-4“ und der Software „ExifExtractor“ der alta4 Geoinformatik AG.

Konzipiert wurde diese Lösung aus hochwertiger Digitalkamera und Barcode-Scanner für den Transport- und Logistikbereich. Dort werden Waren und Container über Barcodes identifiziert. Zustand und Vollständigkeit der Ware müssen standardmäßig im Bild festgehalten werden. Entscheidend ist hierbei die Verbindung hochwertiger Komponenten:

Der fotografische Standard der Kamera 500SE übertrifft den von Handys und PDAs mit kleinen eingebauten Scannern bei Weitem. Die Ricoh Caplio 500SE ist eine hochwertige Digitalkamera mit 8 MP, 3-fach optischem Zoom, Makro-Mode und Weitwinkelobjektiv. Sie ist sehr robust gebaut, die großen Bedienknöpfe können auch mit Handschuhen noch gedrückt werden. Das entspiegelte 2,5’’-LCD-Display erleichtert dem Anwender eine schnelle Abwicklung.

SE-4, das neue Zusatzmodul, ist ein professioneller Klasse-2-Laser-Scanner, der auch unter schwierigen Lichtverhältnissen zuverlässig arbeitet und alle gängigen 1D-Barcodes (z. B. EAN 128) erkennt. Der gescannte Barcode wird zusammen mit weiteren Informationen direkt in den sogenannten Exif-Header des Bildes geschrieben. Damit sind Daten und Bilder fest verbunden.

Die Software ExifExtractor der alta4 Geoinformatik AG macht die Informationen aus dem Exif-Header komfortabel in einer Textdatei verfügbar: den Barcode, aber auch Angaben zum Beispiel darüber, wer welches Bild wann gemacht hat; zu jedem Bild wird verlinkt. Außerdem können Bilddateien automatisiert umbenannt werden. Als Dateiname kann jedes Element der Exif-Header dienen.

alta4 Geoinformatik AG, Ricoh-Reseller in Deutschland, präsentiert die Data-Imaging-Lösung Ricoh 500SE mit SE-4 und ExifExtractor erstmals am 24. und 25.10.07 auf der Systems 2007 in München an Stand 321 in Halle B1. Ein Vortrag im Rahmen des Navigation World Forums am Donnerstag, dem 25.10.07, stellt das Ricoh SE-4 als Teil einer Data-Imaging-Lösung mit der Ricoh 500SE vor.
Die Produkteinführung findet in den USA und Europa gleichzeitig statt. Das Modul wird voraussichtlich Ende Dezember 2007 über alta4 verfügbar sein.

alta4 Geoinformatik AG
Frauenstraße 8-9
54295 Trier
www.alta4.com
E-Mail

Pressekontakt:
Stephanie Müller
alta4 Geoinformatik AG
Marketing
Tel. 0651.96626-0
Fax. 0651.96626-26
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 166560
 3696

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Data-Imaging: Komplett-Lösung mit Digitalkamera Ricoh 500SE, Barcode-Scanner und alta4-Software“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von alta4 Geoinformatik AG

Bild: Versions-Update ExifExtractor Server 1.8.2Bild: Versions-Update ExifExtractor Server 1.8.2
Versions-Update ExifExtractor Server 1.8.2
Trier, 22 März 2013 – Immer das richtige Foto zum richtigen Vorgang mit der Barcode-Kamera Ricoh G700SE und der Software ExifExtractor Server. Die Fotos werden automatisch anhand des Barcodes oder weiterer Informationen umbenannt und es wird ein kompletter PDF-Bericht erzeugt. Das einfach zu bedienende Konzept kommt zum Einsatz in den Bereichen healthcare, logistics, automotive und industries. Seit heute steht das Versions-Update 1.8.2 des ExifExtractor Server zum Download bereit. Das Update kann auf unsere Website heruntergeladen werden. Ist…
Bild: Neue Version der Photo-Dokumentationslösung PhotoMapper Server erhältlichBild: Neue Version der Photo-Dokumentationslösung PhotoMapper Server erhältlich
Neue Version der Photo-Dokumentationslösung PhotoMapper Server erhältlich
Trier, 21.09.2012 - Die alta4 Geoinformatik AG, Software-Spezialist im Bereich Photo-Dokumentation mittels GPS und GIS mit Sitz in Trier, hat pünktlich zum Start der Photokina am 18. September eine neue Version seiner Photo-Dokumentationssoftware „PhotoMapper Server“ veröffentlicht. Mit diesem Release werden vor allem Neuerungen beim Sharen von Photoalben sowie Verbesserungen bei der Nutzerverwaltung realisiert. Zudem ist der Installationsprozess durch die Schaffung eines graphischen Installers jetzt wesentlich einfacher. PhotoMapper Server …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Imaging Business Machines GmbH auf der CeBIT 2007Bild: Imaging Business Machines GmbH auf der CeBIT 2007
Imaging Business Machines GmbH auf der CeBIT 2007
Intelligentes Hochleistungsscannen live erleben Der Scanner-Spezialist Imaging Business Machines (IBML) zeigt auf dem Showcase „digitale Postbearbeitung“ in Halle 1 seine Hochleistungs-Farb-Scanplattform ImageTrac III. Sie verarbeitet schwierigstes Beleggut in gemischten Stapeln und steuert während des Scanvorgangs komplexe Geschäftsprozesse. Die Scan-Plattform wird mit Decision Frame und der Software-Suite DocNetics im praktischen Einsatz zu sehen sein. Das Showcase „digitale Postbearbeitung“ des VOI Verbandes Organisations- und Informati…
Neue DocNetics-Lösung von IBML ermöglicht effizientes und intelligentes Scannen
Neue DocNetics-Lösung von IBML ermöglicht effizientes und intelligentes Scannen
Ab sofort bietet Scanner-Spezialist Imaging Business Machines GmbH (IBML) eine neue Software-Suite, mit der sich die Umwandlung von papierbasierten Informationen in digitale Inhalte noch schneller und effizienter realisieren lässt. Die DocNetics Software-Suite erweitert die ImageTrac Hochleistungsscanner von IBML um die intelligente Erkennung von Formularen, Barcodes, Schecks u.a. Hierfür sind jeweils einzelne Module erhältlich, die je nach Bedarf erworben werden können. Anwender profitieren von einem weiter automatisierten und beschleunigten…
Imaging Business Machines GmbH auf der ITeG 2007: Intelligentes Hochleistungsscannen live erleben
Imaging Business Machines GmbH auf der ITeG 2007: Intelligentes Hochleistungsscannen live erleben
Der Scanner-Spezialist Imaging Business Machines (IBML) zeigt während der ITeG – IT-Messe und Dialog im Gesundheitswesen, die vom 17. bis 19. April in Berlin stattfindet, auf dem Showcase „digitale Patientenaktenbearbeitung“ (Halle 2.2, Stand B28) seine Hochleistungs-Farb-Scanplattform ImageTrac III. Sie verarbeitet schwierigstes Beleggut in gemischten Stapeln und steuert während des Scanvorgangs komplexe Geschäftsprozesse. Gemeinsam mit den Partnerunternehmen Elsag Solutions, Scanpoint Deutschland und windream zeigt IBML auf dem Showcase d…
Imaging Business Machines GmbH mit weltweit führender Scanner-Technologie zur DMS Expo 2005
Imaging Business Machines GmbH mit weltweit führender Scanner-Technologie zur DMS Expo 2005
Die neuesten Modelle ihrer ImageTrac-Linie zeigt die Imaging Business Machines GmbH (IBML) zur kommenden DMS Expo (Halle 1, Stand 1531). Die Highend-Scanner „ImageTrac III“ und „ImageTrac IV“ bieten ein hoch entwickeltes Papiermanagement und zeichnen sich gegenüber den Vorgänger-Modellen durch zahlreiche neue Features für elektronische Poststellen, mehr Optionen für die Abbildung der Business-Logik sowie unterschiedliche Varianten beim Durchsatz aus. Als IBML-Partnerunternehmen sind die Hersteller foxray AG, KODAK GmbH und CAPTIVA Software …
Bild: Barcode-Scanner SE-4 jetzt als Teil einer Data-Imaging-Lösung verfügbarBild: Barcode-Scanner SE-4 jetzt als Teil einer Data-Imaging-Lösung verfügbar
Barcode-Scanner SE-4 jetzt als Teil einer Data-Imaging-Lösung verfügbar
Trier, Germany. Nun gibt es ein Gerät für alle Anforderungen des Data-Imaging: die Digitalkamera „RICOH 500SE“ mit dem neuen Barcode-Scanner „SE-4“ und der Software „ExifExtractor“ der alta4 Geoinformatik AG. Konzipiert wurde diese Lösung aus hochwertiger Digitalkamera und Barcode-Scanner für den Transport- und Logistikbereich. Dort werden Waren und …
Bild: Barcode-Scanner und Kamera in einem GerätBild: Barcode-Scanner und Kamera in einem Gerät
Barcode-Scanner und Kamera in einem Gerät
… oder das einwandfreie Verladen nachweisen zu können. Die Digitalkamera Caplio 500SE von Ricoh erschließt mit dem Data-Imaging ein ganz neues Anwendungsfeld. Der integrierte Barcode-Scanner ermöglicht die Verknüpfung von Objekten mit Bildern. Logistikunternehmen halten jetzt mit der Kamera eine ganz einfache Lösung in der Hand, um ihrer Dokumentationspflicht …
Imaging Business Machines GmbH mit weltweit führender Scanner-Technologie auf der CeBIT 2006
Imaging Business Machines GmbH mit weltweit führender Scanner-Technologie auf der CeBIT 2006
In diesem Jahr kann sich der CeBIT-Besucher gleich an drei verschiedenen Messeständen über die Hochleistungsscanner von Imaging Business Maschine (IBML) informieren. Bei den Partnern Kodak GmbH (Halle 1, Stand B59) und foxray AG (Halle 1 Stand H101) stellt IBML ihre Scanner „ImageTrac III“ „ImageTrac IV“ vor, die ein hoch entwickeltes Papiermanagement ermöglichen. Gegenüber den Vorgänger-Modellen zeichnen sie sich durch zahlreiche neue Features für elektronische Poststellen, mehr Optionen für die Abbildung der Business-Logik sowie unterschied…
Bild: Sicherheitsstandard FIPS 140-2 bei Funkscannern 3820 und 4820 integriertBild: Sicherheitsstandard FIPS 140-2 bei Funkscannern 3820 und 4820 integriert
Sicherheitsstandard FIPS 140-2 bei Funkscannern 3820 und 4820 integriert
Neu im Angebot der BARCODAT GmbH, Anbieter von Barcodesystemen, sind die Funk-Scanner 3820 und 4820 von Honeywell Imaging & Mobility mit dem Sicherheitsstandard FIPS* 140-2. Dieser Standard beschreibt informationstechnischen Sicherheitsanforderungen. Er ist einer der weltweit führenden und strengsten Sicherheitsstandards. Für viele internationale Behörden und Unternehmen ist er ein wichtiges Auswahlkriterium für IT-Sicherheitslösungen. Bank- und Finanzkonzerne verlassen sich auf diesen weltweit anerkannten Qualitätsstandard. Für nichtmilitäri…
Sind unsere Smartphones auch immer smarte Partner für unsere Datenerfassung?
Sind unsere Smartphones auch immer smarte Partner für unsere Datenerfassung?
… Leistung und die Gesamteffekte betrachtet werden. Jeder, der ein Smartphone nutzt, hat im Grunde seinen eigenen mobilen Barcodescanner dabei. Preisgünstig, mit relativ hochauflösenden Digitalkamera-Modulen ausgestattet und softwareseitig per App gut ausgerüstet, unterstützt es zahlreiche Anwendungen schnell und einfach. Dabei ist das Ganze nicht nur auf …
Bild: Resistent gegenüber DesinfektionsmittelnBild: Resistent gegenüber Desinfektionsmitteln
Resistent gegenüber Desinfektionsmitteln
Neu im Angebot der BARCODAT GmbH, Anbieter von Barcodesystemen, ist der Funk-Scanner 4820H von Honeywell Imaging & Mobility. Das "H" steht hierbei für Healthcare. Der Scanner ist für den Einsatz in der Medizin, Pharmazie und im Labor entwickelt worden. Das Gehäuse des Scanners ist resistent gegenüber Desinfektionsmitteln. Gerade wo Hygiene und Sauberkeit eine große Rolle spielen, können auf Grund der chemischen Aggressivität der verwendeten Mittel normale Handscanner nur bedingt eingesetzt werden. Die Verwendung eines besonderen Kunststoffes …
Sie lesen gerade: Data-Imaging: Komplett-Lösung mit Digitalkamera Ricoh 500SE, Barcode-Scanner und alta4-Software