(openPR) Die Tigeroase wurde 1999 von Yveta Irsova in der Slowakei gegründet und zusammen mit dem Tigerman Ludwig zur Rettung der sibirischen Tiger aufgebaut. Unter liebevoller Leitung von Yveta und Ludwig werden die Tiger artgerecht gehalten und gepflegt. Die Tigeroase befindet sich ca. 30 Kilometer von Bratislava entfernt.
Tiger und Mensch leben in enger Umgebung zusammen. Mensch und Tier im Einklang mit der Natur.
Ab Frühjahr 2008 wird es in der Tigeroase - Slowakei eine neue Therapieform der Tierassistierten Therapie geben. Tiger im Wandel der Zeit. Die Tiergestützte Therapie gehört in unserer heutigen Weltanschauung zu den erfolgreichsten Therapieformen der Erde. Sie stehen in Verbindung mit der Natur und dem Tier. Warum ist die Therapie so wertvoll für den Menschen? Die Verbindung zwischen Mensch und Tier entwickelt Glückshormone - dadurch ergibt sich eine enorme Sauerstoffentwicklung im Gehirn, eine Stärkebildung für den ganzen Organismus des menschlichen Körper.
Die Tigertherapie soll Anwendung finden bei Menschen ( Erwachsene und Kinder ) mit psychischen und neurologischen Erkrankungen, bei Suchtkrankheiten, bei Mobbingopfern, bei Verhaltensauffälligkeiten und bei Stresspatienten.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Wir arbeiten zum Schutz der sibirischen Tiger. Unser Engagement dient zur Unterstützung der Tigeroase und der neuen Tiertherapie. Wir vermitteln Werbeideen.
News-ID: 166503
4836
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Tigeroase - Neue Therapieform - Präsenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
… werden.
(Zeichen+Leerzeichen Teaser) 956
Professionelle Hypnose und Therapietagebuch als wirksames Mittel zum Abnehmen
„Der Antenne-Bayern-Versuch hat einen wichtigen Beitrag zur Entmystifizierung dieser Therapieform geleistet. Hypnose ist eine etablierte Therapieform. Sie kann, gerade bei langfristigen Zielen und professionell angewandt, als Hilfe beim …
… physischen, weltanschaulichen und geistigen Problemen sowie der Weiterentwicklung der Persönlichkeit genutzt. Auch Psychologen und Psychotherapeuten nutzen verstärkt die Methode der Rückführung als Therapieform, um psychische und physische Belastungen der Patienten zu analysieren und gemeinsam eine Lösung zu finden. Diese Art der Therapieform wird bis …
Eine moderne Therapieform erfolgreich und gewinnbringend einsetzen: Am 3. November veranstaltet die Juntermanns GmbH einen Work-Shop für Physiotherapeuten rund um die Therapieform Deep Oscillation.
Ort der Veranstaltung ist das Therapiezentrum medicos AufSchalke. Während dieses Workshops lernen Physiotherapeuten von ausgewiesenen Experten die Therapieform …
… nahezu alle Erkrankungen bei Mensch und Tier mit gestörten Zellmembranpotentialen zusammenhängen, ist die Indikationsbandbreite, bei der REHATRON™alpha als zentrale oder additive Therapieform angewendet werden kann, entsprechend groß.
„Dank der Informationen und Berichte, die uns regelmäßig von jenen Ärzten und Therapeuten erreichen, die mit Rehatron …
… vom 03. bis 06. Oktober 2007 in Düsseldorf stattfindenden REHACARE INTERNATIONAL stellt das Rothenburger Traditionsunternehmen Erhard Sport International eine neue Therapieform vor. Aus seiner Produktfamilie VITALIFE® präsentiert das Unternehmen das Therapeutische Klettern als Ergänzung zu klassischen krankengymnastischen Übungen. Bei einer Vielzahl …
… eine Immunreaktion ausgelöst, da das eigene Blut, an einer anderen Stelle als ein Blutgefäß, vom Körper als fremd angesehen wird.
Warum ist das sinnvoll?
Mit dieser Therapieform werden ggf. die Abwehrkräfte gesteigert, da das ganze Abwehrsystem stimuliert wird. Es wird die Produktion der weißen Blutkörperchen angeregt. Diese können dann verstärkt gegen …
… lebensrettenden Herzunterstützungssystemen, die diese kritische Zeit durch eine mechanische Unterstützung des Herzens überbrücken würden, ist enorm. In Polen hat sich die Therapieform des so genannten Ventricular Assist Device (VAD), eines mechanischen Herzunterstützungssystems, jedoch noch nicht etabliert. Entsprechend schwierig ist die Kostenübernahme für …
… das K-Tape zur Verbesserung der Muskelfunktion, Entlastung des Lymphsystems, der Schmerzfortleitung aus gereizten Körperpartien oder der Gelenkunterstützung. Und das Schöne daran ist, diese Therapieform findet nicht in der Praxis des Physiotherapeuten statt. Nein, sie begleitet ganz einfach und unauffällig den Alltag und wirkt rund um die Uhr.
K-Tapes …
… Behandlung von Krebserkrankungen ist davon abhängig, welche Krebsart besteht, welche Größe der Tumor hat und ob eine Metastasenbildung vorliegt.Die hauptsächlichsten Therapieformen sind Operation, Chemotherapie oder Strahlentherapie. Oft wird die operative Therapie mit einer Strahlen- und/oder Chemotherapie kombiniert. Weitere Behandlungsmöglichkeiten sind …
… Spätfolgen beim Patienten führen. Diese Abbauprozesse können durch eine Absenkung der Körperkern- und insbesondere der Hirntemperatur stark verlangsamt beziehungsweise aufgehalten werden.
Als Therapieform ist die Hypothermie schon seit den 1950er-Jahren bekannt, geriet jedoch – außerhalb der Verwendung bei Operationen am offenen Herzen mit Herz-Lungen-Maschinen …
Sie lesen gerade: Tigeroase - Neue Therapieform - Präsenz