(openPR) Seit mehr als 40 Jahren bietet ENGEL ein gesamtes Programm an Maschinen speziell abgestimmt auf die Verarbeitung von vernetzten Elastomer-Werkstoffen. Grundlage dieses Maschinenprogramms sind die ENGEL victory und ENGEL e-motion Klein- und Mittelmaschine-Baureihen mit holmloser Schließeinheit. Die Kombination dieser bewährten, modular konzipierten Technik-Plattformen mit spezifischen ENGEL LIM-Plastifizieraggregaten und der Dosier- und Fördertechnik für Flüssigsilikon ergibt die umfassende ENGEL LIM- Maschinenbaureihe. Auf der K 2007 in Düsseldorf präsentiert ENGEL gemeinsam mit dem Werkstoffproduzenten Momentive Performance Materials unter anderem eine ENGEL e-motion 310/100 LIM zur Herstellung einer Tauchermaske.
Generelle Systembasis für das ENGEL LIM-Maschinenprogramm ist die innovative holmlose Schließeinheit mit Vorteilen in der Ergonomie, jedoch flexibel in der Kombination mit der spezifischen Spritzeinheit, abgestimmt auf die jeweilige Anwendung. Die ENGEL LIM-Maschinenbaureihe zeichnet sich durch die sinnvolle und wirtschaftliche Kombination zwischen bewährter ENGEL-Technologie und speziell entwickelten Komponenten für die LSR-Verarbeitung aus.
Der Durchblick in der LSR-Verarbeitung
ENGEL präsentiert im Rahmen der K 2007 auf dem Messestand von Momentive Performance Materials, einem weltweit führendem Hersteller von LSR Flüssigsilikonkautschuken, eine ENGEL e-motion 310/100 LIM – vollelektrisch mit holmloser Schließeinheit. Sie stellt in einem 1-fach-Werkzeug der italienischen Tomayer s.r.l., Galliate eine Tauchermaske aus Flüssigsilikon her. Ein Kuka KR5-Roboter entnimmt die fertigen Masken. Die Fertigung erfolgt vollautomatisch, nachbearbeitungsfrei und nahezu ohne Abfälle. Höchste Präzision bei dennoch minimalem Energieaufwand durch die vollelektrische Ausführung zeichnen die Maschine aus. Darüber hinaus garantieren unabhängige Antriebe maximale Bewegungsfreiheit und eine energieoptimierte LSR Fertigung.
Auf die richtige Kombination kommt es an
Das ENGEL LIM-Maschinenprogramm ist auf die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten bei der Verarbeitung von Flüssigkautschuken abgestimmt. Es beinhaltet sowohl Maschinen für die Herstellung von Mikroteilen, als auch für großvolumige Artikel wie beispielsweise Isolatoren und berücksichtigt die große Bandbreite an marktüblichen LSR-Typen inklusive hochreaktiver und hochgefüllter LSR-Materialien. In diesem speziellen Fall kommt das bekannte LSR 2660 von Momentive zum Einsatz, das sich durch seine einfache und sichere Verarbeitbarkeit, schnelle Vernetzung und gute Transparenz gepaart mit ausgezeichneten physikalischen Eigenschaften auszeichnet.
Engel Austria GmbH – Unternehmensprofil
Engel ist als Einzelmarke der weltweit größte Hersteller von Spritzgießmaschinen und zugleich eines der weltweit führenden Unternehmen im Kunststoffmaschinenbau. Die Engel Gruppe bietet heute alle Technologiemodule für die Kunststoffverarbeitung aus einer Hand: Spritzgießmaschinen für Thermoplaste und Elastomere, Werkzeuge und Automatisierung, wobei auch einzelne Komponenten für sich wettbewerbsfähig und am Markt erfolgreich sind. Mit acht Produktionswerken in Europa, Nordamerika und Asien (China, Korea), eigenen Niederlassungen in 17 Ländern und Vertretungen in über 70 Ländern bietet Engel seinen Kunden weltweit optimale Unterstützung, um mit neuen Technologien und modernsten Produktionsanlagen wettbewerbsfähig und erfolgreich zu sein.
Pressekontakt Momentive Performance Materials
Momentive Performance Materials GmbH
Robert Scheib
Communications Leader EMEA & India
D-51368 Leverkusen
Germany
Tel.: +49 (0) 214 30 4 05 32
Mobil:+49 (0) 172 2 47 53 93

Website Information: www.momentive.com
Momentive Performance Materials – Unternehmensprofil