openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Exorbyte präsentiert System-übergreifende Contentsuche auf der Systems/Internet World 2007

18.10.200711:51 UhrIT, New Media & Software
Bild: Exorbyte präsentiert System-übergreifende Contentsuche auf der Systems/Internet World 2007
Exorbyte: Die Suchspezialisten
Exorbyte: Die Suchspezialisten

(openPR) Neuartige Softwarelösung der Exorbyte GmbH bietet intelligente Content- und Datenbank-übergreifende Suche ohne, dass bestehende Systeme ersetzt werden müssen

Konstanz, 18.10.2007 - Unternehmen kämpfen oft mit historisch gewachsenen Datenstrukturen: diverse Content-Management-Systeme (CMS), Wissensdatenbanken, Adresslisten und Produktdatenbanken. Wo wird ein Mitarbeiter jedoch am schnellsten fündig? In jedem einzelnen System zu suchen erhöht für die Mitarbeiter den zeitlichen Aufwand und verursacht somit unnötige Kosten. Studien belegen, dass 85% der Nutzer auf Unternehmenswebsites und Intranets nicht die gewünschten Ergebnisse für Ihre Suche finden. Und 22% der Nutzer bekommen nicht mal ein Ergebnis angezeigt.

Auf der Internetworld, die im Rahmen der Systems stattfindet, stellen die Suchspezialisten der Exorbyte GmbH ein System vor, welches pfeilschnell und intelligent über mehrere verteilte Systeme sucht. Die ausgefeilte Lösung lässt sich einfach in eine bestehende IT-Architektur einbinden. Nutzer einer Anwendung erhalten von der Suche einen schnellen Überblick über relevante Inhalte in anderen Systemen. Der Clou: dies geschieht, ohne dass die Suchlogik der Hauptanwendung verändert werden muss.

Die neue Suchlösung basiert auf Exorbytes bekannter MatchMaker Engine. Die intelligente Suchengine durchforstet auch Datenbanken mit Millionen von Datensätzen rasant. Selbst bei Tippfehlern und falscher Schreibweise werden die Ergebnisse geordnet nach ihrer Relevanz angezeigt. Durch eine übersichtliche Darstellung der Informationen wird auch gleichzeitig die Usability der Suche optimiert. Für sensible Daten können Zugriffsrechte hinterlegt werden, so dass die im Unternehmen geltenden Sicherheitsrichtlinien gewährleistet bleiben. Die intelligente High-End Suchlösung der Exorbyte GmbH kann schnell und flexibel mit der bestehenden Suchlogik kombiniert werden und ist flexibel skalierbar.

Diese und weitere Neuigkeiten zeigt Exorbyte am 23. und 24. Oktober auf der Internet World Messe in München im Foyer des ICM am Stand Nummer 90.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 165132
 1133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Exorbyte präsentiert System-übergreifende Contentsuche auf der Systems/Internet World 2007“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von exorbyte GmbH

exorbyte mit neuer Niederlassung in Karlsruhe
exorbyte mit neuer Niederlassung in Karlsruhe
exorbyte ist ab sofort mit einer neuen Niederlassung in Karlsruhe vertreten. Das Büro befindet sich in der Steinhäuserstraße 20, nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Karlsruhe ist schon lange als IT- und Hightech-Standort bekannt. Über 4.200 IT-Unternehmen sind hier ansässig und genießen die attraktiven Rahmenbedingungen von Karlsruhe. exorbyte freut sich auf ein neues inspirierendes Umfeld, spannende Netzwerke und anregende Kontakte.
Bild: Otto-Group setzt im DACH-Raum auf exorbyteBild: Otto-Group setzt im DACH-Raum auf exorbyte
Otto-Group setzt im DACH-Raum auf exorbyte
Die Otto-Group-Tochter quelle.de wagt einen Neuanfang. Nach dem Scheitern als Marktplatz vor sieben Monaten tritt sie nun als reiner Online-Shop auf. Bei rund 300.000 Artikeln ist die Shop-Navigation für Besucher oft nicht zielführend. Waschmaschinen beispielsweise sind sowohl in der Kategorie „Privileg“ als auch unter „Haushalt“ gelistet. Um wirklich alle Produkte zu finden, ist eine leistungsstarke Suchfunktion gefordert. Neben dem blitzschnellen Durchsuchen der gesamten Datenbank muss sie auch Tippfehler großzügig verzeihen und dennoch zum…

Das könnte Sie auch interessieren:

Exorbyte und TMEDIA werden Technologie-Partner
Exorbyte und TMEDIA werden Technologie-Partner
… von osCommerce, einem der am weitesten verbreiteten OnlineShops auf Open-Source-Basis, kommen künftig schneller zum Ergebnis: Durch eine Technologie-Partnerschaft zwischen Exorbyte und dem osCommerce-Spezialisten TMEDIA können osCommerceshop-Betreiber die MatchMaker Suchfunktion von Exorbyte nun in ihre Shop-Oberflächen integrieren, und das innerhalb …
Bild: Exorbyte präsentiert Suchapplikation auf Leipziger IT-Kongress:Posteingangsverarbeitung effektiv wie nie zuvorBild: Exorbyte präsentiert Suchapplikation auf Leipziger IT-Kongress:Posteingangsverarbeitung effektiv wie nie zuvor
Exorbyte präsentiert Suchapplikation auf Leipziger IT-Kongress:Posteingangsverarbeitung effektiv wie nie zuvor
Konstanz, 23.10.2009. Auf dem Messekongress „IT für Versicherungsunternehmen“ stellt die Exorbyte GmbH die neueste Version ihrer Suchmaschine MatchMaker vor. Anwender profitieren von dem intelligenten und schnellen Datenabgleich mit 64-Bit Architektur. Der Kongress findet am 9. und 10. November 2009 in Leipzig statt. Mit der 64-Bit Version der fehlertoleranten …
Exorbyte Commerce Search als PlugIn für OpenSource Shops
Exorbyte Commerce Search als PlugIn für OpenSource Shops
Shop-Betreiber, die die OpenSource-Lösungen Magento, osCommerce OXID oder xt:commerce als Basis für ihr eCommerce-Portal nutzen, können die fehlertolerante High-End Suchmaschine von Exorbyte mit geringem Installationsaufwand integrieren Konstanz. Commerce Search heißt der Search Service der exorbyte GmbH, der seit März 2010 verfügbar ist. Damit adressiert …
CeBIT 2005: Fehlertolerante Suche in 38 Millionen Daten
CeBIT 2005: Fehlertolerante Suche in 38 Millionen Daten
Konstanz, 08.03.2005 - Rechtzeitig zur CeBIT präsentiert die Exorbyte GmbH eine neue Version ihrer Softwarelösung MatchMaker 3.0. Diese Technologie wird eingesetzt zur fehlertoleranten Suche, zum Bereinigen von Datenbanken und für die optische Zeichenerkennung (OCR). Das Konstanzer Unternehmen zeigt auf der Messe an Hand eines konkreten Beispiels mit …
DMS 2005: Exorbyte zeigt hochperformante Datenvalidierung für Millionen von Daten
DMS 2005: Exorbyte zeigt hochperformante Datenvalidierung für Millionen von Daten
Einsatz bei Endkunden und OEMs Die neueste Version ihres hochperformanten Abgleichsservers „MatchMaker 3.1“ stellt die Exorbyte GmbH zur DMS 2005 vor (Halle 2, Stand 2255). MatchMaker erlaubt eine automatische Zuordnung der meist unvollständigen Adresserkennung von Scannern (z.B. „Dlebvrg?n Slr – F?e?kfart“) zu den richtigen Datenbankeinträgen (hier …
exorbyte auf der Internetworld Messe 2011
exorbyte auf der Internetworld Messe 2011
Der Anbieter für fehlertolerante Suchtechnologien exorbyte und das Partnerkonsortium des E-Commerce-Leitfadens stellen gemeinsam auf der Internetworld 2011 in München aus Konstanz, 28. März 2011 – Mit dem Konzept: „Wer suchet, der findet und kauft – eine fehlertolerante Suche zum günstigen Preis“ konnte exorbyte das Projekt E-Commerce-Leitfaden der Universität …
exorbyte ist neuer Partner des E-Commerce-Leitfadens
exorbyte ist neuer Partner des E-Commerce-Leitfadens
Konstanz – Die exorbyte GmbH, einer der führenden Anbieter für intelligente, fehlertolerante Produktsuche in Online-Shops, unterstützt als Partner das Projekt „E-Commerce-Leitfaden“ der Universität Regensburg. Zusammen mit ibi research und weiteren namhaften Spezialanbietern des elektronischen Handels steht exorbyte Online-Händlern, und solche die es …
Kooperation von Cogito und exorbyte
Kooperation von Cogito und exorbyte
London/Konstanz, 2. September 2005. Die Cogito Associates Ltd. (London), ein unabhängiges Beratungsunternehmen für Internetsuche, und die Exorbyte GmbH (Konstanz) – Anbieter von Hochleistungslösungen für approximative Datensuche und -abgleiche – haben heute ihre strategische Zusammenarbeit bekanntgegeben. Ziel der Partnerschaft ist es, Kunden europaweit …
Bild: wmf.de: Eleganter Online-Shop mit intelligenter Suche von exorbyteBild: wmf.de: Eleganter Online-Shop mit intelligenter Suche von exorbyte
wmf.de: Eleganter Online-Shop mit intelligenter Suche von exorbyte
… Auswahl einer leistungsstarken Suchfunktion für den neu gestalteten Shop wurden mehrere Anbieter verglichen. Entschieden hat sich das schwäbische Unternehmen für exorbyte Commerce Search, wodurch eine ganzheitliche Anpassung an die Bedürfnisse des Shopbetreibers möglich war. Übersichtlichkeit, Usability und reibungslose Funktionalität der Shop-Suche …
Bild: Exorbytes SuchNavigator: Neuentwicklung bringt bessere Ergebnisse und mehr Umsatz bei der lokalen SucheBild: Exorbytes SuchNavigator: Neuentwicklung bringt bessere Ergebnisse und mehr Umsatz bei der lokalen Suche
Exorbytes SuchNavigator: Neuentwicklung bringt bessere Ergebnisse und mehr Umsatz bei der lokalen Suche
… nichts, zu viel, oder die Suchergebnisse werden unübersichtlich und schlecht sortiert präsentiert. Eine ungenügende Usability verärgert Nutzer und Kunden. Mit dem SuchNavigator der Exorbyte GmbH gehören solche Probleme der Vergangenheit an. Der SuchNavigator fungiert dabei als kompetenter Berater des Anwenders. In Echtzeit werden die besten Vorschläge …
Sie lesen gerade: Exorbyte präsentiert System-übergreifende Contentsuche auf der Systems/Internet World 2007