openPR Recherche & Suche
Presseinformation

QlikTech veranstaltet Business Intellience Event für die SAP Community: BI-Power jenseits von OLAP

18.10.200710:26 UhrIT, New Media & Software
Bild: QlikTech veranstaltet Business Intellience Event für die SAP Community: BI-Power jenseits von OLAP

(openPR) Düsseldorf, 18. Oktober 2007 - QlikTech, Anbieter In-Memory-basierter Analyse- und Reporting-Lösungen, beweist am 21. November 2007 in Frankfurt am Main im Rahmen eines halbtägigen Events, dass die Analyse von komplexen SAP- Daten auch einfach und ohne IT-Expertenwissen durchführbar sein kann. Getreu dem Veranstaltungsmotto »SAP® plus QlikView: Jedermann hat’s einfach drauf«. Gemeinsam mit dem Partner CubeServ zeigt das Unternehmen der SAP-Community, wie sie von QlikView profitieren kann.



„Vielen Unternehmen mangelt es an der Möglichkeit, ihre wertvollen SAP-Daten mit den herkömmlichen Software-Lösungen effizient und flexibel auswerten zu können. Die Konsolidierungstendenzen am Markt - insbesondere SAP’s Übernahme von Business Objects - sorgen für weitere Verunsicherungen in diesem Umfeld“, so Markus Roithmeier, Geschäftsführer der QlikTech Deutschland GmbH „Wir bieten mit QlikView eine bewährte Alternative, die einfach in der Implementierung und Anwendung ist und auch bei der Analyse von Massendaten eine hohe Performance liefert.“

QlikView basiert im Gegensatz zu traditionellen Lösungen auf einem speicherbasierten Ansatz. Alle erforderlichen Daten werden von Anfang an direkt in den Arbeitsspeicher geladen. Anschließend finden hier alle Berechnungen und logischen Verknüpfungen statt. Das ermöglicht Abfragen und Analysen mit kürzesten Response-Zeiten. Die permanente Verfügbarkeit aller Daten im Arbeitsspeicher ermöglicht es, direkt mit aktuellen Zahlen aus den operativen Unternehmensprozessen zu interagieren. Die Daten aus SAP® R/3®, mySAP™ und SAP BW können mit beliebigen Datenquellen außerhalb von SAP® kombiniert und ad hoc ausgewertet werden.

Da QlikView unabhängig von der SAP-Infrastruktur ist, bestehen hierbei keine Abhängigkeiten von Migrations- oder Umstellungsplänen. Dies gewährt Unternehmen eine hohe Investitionssicherheit.
Ergänzt wird die Präsentation der BI-Lösung und des als “Powered by SAP NetWeaver®” zertifizierten QlikView Connectors mit einem Anwenderbericht von Michael Neff, CIO Heidelberger Druckmaschinen. Neff zählt zu den führenden IT-Managern in Deutschland. Die Computerwoche kürte ihn als „CIO des Jahres 2005“, die internationale IT-Zeitschrift Computerworld zeichnete ihn als einen der "Premier 100 IT Leaders für 2007" aus. Er referiert über den Einsatz von QlikView in der Praxis. Heidelberger setzt konzernweit auf die speicherbasierte Analyse- und Reportinglösung als strategisches BI-Tool, um SAP-Daten mit weiteren Datenquellen zu verbinden und dynamisch auszuwerten.

Die Keynote hält SAP-Insider Paul Wahl, früherer CEO von SAP Amerika und heutiges Mitglied des QlikTech-Aufsichtsrats. Wahl gilt als einer der Architekten des amerikanischen SAP-Erfolgs.
Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem Vortrag von Norbert Egger, Chairman der CubeServ Group und Autor mehrerer Fachbücher zum Thema SAP und Business Intelligence. Er wird sich dem Thema „Dynamische Online- & Offline-Analysen im SAP-Umfeld“ widmen.

Außerdem werden die Ergebnisse einer aktuellen Wirtschaftlichkeitsanalyse über QlikView vorgestellt, die vom Research-, Advisory- und Consulting-Unternehmen ExpertOnGroup durchgeführt wurde.
Weitere Informationen und Veranstaltungsdetails finden Sie unter www.qlikview.com/jedermann.htm. Zur Vereinbarung persönlicher Gespräche im Vorfeld oder Anschluss an das Event erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 069-26012280 oder per Mail an E-Mail.

Pressekontakt QlikTech
Marketing & PR on demand
Frau Andrea Fischedick

Schwanthaler Straße 73
D-60596 Frankfurt
Fon +49 (0)69 - 260122-80
Fax +49 (0)69 - 260122-81
Email E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 165069
 151

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „QlikTech veranstaltet Business Intellience Event für die SAP Community: BI-Power jenseits von OLAP“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QlikTech

QlikView: Advanced Solutions ist neuer Elite-Partner
QlikView: Advanced Solutions ist neuer Elite-Partner
Hohes Commitment für DACH-weite Positionierung der Business-Discovery-Lösung im SAP®-Umfeld Düsseldorf, 24. Mai 2011 – QlikTech (NASDAQ: QLIK), eines der führenden Unternehmen im Bereich Business Discovery, sprich anwendergesteuerter BI, hat der Advanced Solutions GmbH den Status eines Elite-Partners verliehen. Die Schwerpunkte des zur cellent-Gruppe gehörigen Beratungshauses, welches rund 350 mittelständische Kunden betreut, liegen auf der SAP®-Beratung und -Implementierung, QlikView sowie mobilen Lösungen. QlikTech zeichnete die Advance…
Business & Decision und QlikTech erweitern Partnerschaft
Business & Decision und QlikTech erweitern Partnerschaft
Radnor, PA, USA / Paris, France / Düsseldorf, Deutschland – 19. Mai 2011 - QlikTech (NASDAQ: QLIK), eines der führenden Unternehmen im Bereich Business Discovery, sprich anwendergesteuerter Business Intelligence, und Business & Decision (Euronext: BND), ein international erfolgreiches Unternehmen für Consulting & System Integration (CSI), haben im Rahmen des weltweiten QlikTech-Partner-Summits „Qonnections“ ihre globale Partnerschaft erweitert. Ein Teil des Vertrages sieht vor, dass Business & Decision künftig innovative Angebote und Lösungen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Frost & Sullivan kürt QlikTech zur "Global Emerging Company of the Year" 2009
Frost & Sullivan kürt QlikTech zur "Global Emerging Company of the Year" 2009
QlikView-Technologie als "Meilenstein der Innovation" ausgezeichnet Radnor, PA (USA) / Düsseldorf - 28. April 2009: Der Business Intelligence Anbieter QlikTech hat bekannt gegeben, dass er mit dem Global Frost & Sullivan Award als „Emerging Company of the Year“ für das Jahr 2009 ausgezeichnet wurde. Grund für die Auszeichnung war laut Frost & …
Bild: QlikView in Österreich weiter auf ErfolgskursBild: QlikView in Österreich weiter auf Erfolgskurs
QlikView in Österreich weiter auf Erfolgskurs
… 170 Unternehmen gewachsen Wels/Düsseldorf, 4. Dezember 2008: Nach dem erfolgreichen Start mit einer eigenen Niederlassung in Österreich Anfang des Jahres, setzt der Business Intelligence-Anbieter QlikTech seine Erfolgsgeschichte in der Region weiter fort: So stieg die Zahl der Kunden, die QlikView für die Analyse ihrer Geschäftsdaten einsetzen, seit …
Business Intelligence on tour
Business Intelligence on tour
Düsseldorf, 14. August 2007: QlikTech, Anbieter In-Memory-basierter Analyse- und Reporting-Lösungen, startet am 6. September 2007 mit seiner Roadshow zum Thema Business Intelligence in der Zeche Zollverein in Essen. Unter dem Motto „Datenanalyse für Jedermann“ erläutert QlikTech die wesentlichen Unterschiede zwischen OLAP- und speicherbasierten Business …
QlikTech verzeichnet 80% Umsatzwachstum in 2006
QlikTech verzeichnet 80% Umsatzwachstum in 2006
… des Partnerprogramms geworden, dazu gehören unter anderem ADP, BearingPoint, Corporate Planning, d.velop sowie PricewaterhouseCoopers Schweiz. Launch des internationalen User-Forums QlikCommunity: www.QlikCommunity.com ist ein interaktives Forum, das den Austausch von Informationen, praktischen Tipps und Anwendungsmöglichkeiten zwischen den Kunden - …
Bild: ITnT 2009 - Analyse-Power für SAP-InstallationenBild: ITnT 2009 - Analyse-Power für SAP-Installationen
ITnT 2009 - Analyse-Power für SAP-Installationen
Wels/Düsseldorf, 12. Jänner 2009: Der Business Intelligence-Anbieter QlikTech präsentiert vom 27. bis 29. Jänner 2009 sein speicherbasiertes Analyse- und Reporting-Tool QlikView auf der ITnT in Wien (Stand C 0129). Als Highlight zeigt der BI-Spezialist den für SAP NetWeaver® zertifizierten QlikView Connector. Der QlikView Connector ermöglicht SAP Nutzern …
Detect Value neuer Certified QlikView Partner
Detect Value neuer Certified QlikView Partner
… QlikView entwickelt Düsseldorf, 1. September 2010 – Das Walldorfer Business Intelligence (BI)-Beratungsunternehmen Detect Value ist ab sofort neuer Certified Partner des international tätigen BI-Anbieters QlikTech. Auf Basis des Analyse- und Reportingtools QlikView haben die Walldorfer ein HR Controlling Tool entwickelt, das sich an Kunden im SAP- sowie …
Bild: QlikTech eröffnet Niederlassung in FrankreichBild: QlikTech eröffnet Niederlassung in Frankreich
QlikTech eröffnet Niederlassung in Frankreich
Düsseldorf, 16.10.2007 - QlikTech, Anbieter In-Memory-basierter Analyse- und Reporting-Lösungen, gibt die offizielle Eröffnung seiner französischen Niederlassung QlikTech France bekannt. QlikTech hat mit seinem Kernprodukt QlikView in den vergangenen Jahren bereits eine hohe Akzeptanz im französischen Markt erzielt: Aktuell setzen 150 Kunden, wie 3M …
QlikTech launcht QlikView 8.5
QlikTech launcht QlikView 8.5
Düsseldorf, 8. Juli 2008: Der Business Intelligence Anbieter QlikTech gibt den Launch der Version 8.5 seiner Analyse- und Reporting-Lösung QlikView bekannt. Eines der Highlights des neuen Releases ist die "Set Analysis"-Funktion: ab sofort können zwei oder mehr ausgewählte Daten-Segmente miteinander verglichen werden, ohne Skriptanpassungen vornehmen …
NEUSTA BI ab sofort offizieller QlikView-Parter
NEUSTA BI ab sofort offizieller QlikView-Parter
… Datenablage allein im schnellen Arbeitsspeicher. Hannover, November 2009. Ab sofort ist das in Hannover ansässige IT-Unternehmen NEUSTA Business Intelligence GmbH Partner der QlikTech GmbH aus Düsseldorf. Im Fokus der Zusammenarbeit stehen Beratung, Vertrieb und Inbetriebnahme der außergewöhnlich unkompliziert bedienbaren BI-Software QlikView in Deutschland. …
CeBIT 2007: QlikTech beweist - Datenanalyse kann einfach und effizient sein
CeBIT 2007: QlikTech beweist - Datenanalyse kann einfach und effizient sein
Düsseldorf, 22. Februar 2007: QlikTech, Anbieter In-Memory basierter Business-Intelligence-Software, will zur CeBIT 2007 den Beweis antreten, dass sein Analysetool QlikView tatsächlich hält, was es verspricht: unkomplizierte und schnelle Daten-Analysen, die jeder Mitarbeiter selbständig durchführen und anpassen kann bei deutlich geringeren Zeit- und …
Sie lesen gerade: QlikTech veranstaltet Business Intellience Event für die SAP Community: BI-Power jenseits von OLAP