openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: AOK-Ausschreibung der Rabattverträge gestoppt

(openPR) EUROFORUM-Konferenz: "Rabattverträge" am 19. Dezember 2007, Köln

Köln/Düsseldorf, 16. Oktober 2007 - Ende September hatte sich der AOK-Vizepräsident Dr. Christopher Hermann noch zufrieden über den Verlauf der zweiten Bieterrunde gezeigt: Mehr als 700 Angebote zu allen ausgeschriebenen Wirkstoffen und -kombinationen habe man erhalten, so Hermann. Nun hat das Kartellamt die zweite Ausschreibung für Rabattverträge für rund die Hälfte der 82 betroffenen Wirkstoffe gestoppt. Geprüft wird, ob die AOK bei der Ausschreibung der Rabattverträge als öffentlicher Auftraggeber anzusehen sei. Der Arzneimittelumsatz der AOK-Ausschreibung beträgt immerhin rund 2,4 Milliarden Euro.

Auf der EUROFORUM-Konferenz "Rabattverträge" am 19. Dezember 2007 in Köln werden die Besonderheiten der Rabattverträge ausführlich vorgestellt. Prof. Dr. Dr. Christian Dierks (Dierks und Bohle Rechtsanwälte) geht auf die Rabattverträge zwischen Kartell- und Vergaberecht ein und erläutert die Arzneimittelpreisbildung im Dickicht gesetzlicher und untergesetzlicher Normen. Welches Rabattmodell sich künftig bewähren wird, stellt Erich Dambacher (Floki) vor. In der Diskussionsrunde "Rabattverträge und ihre Wirkung" debattieren unter anderem Wolfram-Arnim Candidus (Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten), Dr. Marcel Mangen (Janssen-Cilag) und Dr. Wolfgang Niedermaier (betapharm) über Neuregelungen und Konsequenzen für die Pharmaindustrie, Einsparpotenziale und Risiken bei der Umsetzung von Rabattverträgen. Weitere Themen der EUROFORUM-Tagung sind gesundheitspolitische Vorgaben durch das BMG, Markttrends und neue Wettbewerbs-Strategien.

Das vollständige Programm ist im Internet abrufbar unter: http://www.euroforum.de/dn-rabatt07

Weitere Informationen:
Claudia Büttner
Leiterin Presse/Internet
EUROFORUM Deutschland GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
E-Mail
www.euroforum.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 164488
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: AOK-Ausschreibung der Rabattverträge gestoppt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROFORUM Deutschland GmbH

Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010" EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010" (30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln) Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene Versicherungsvertreter sind die wichtigsten Vertriebswege für Versicherer. Im direkten Vergleich der beiden Vertriebswege punkten Makler vor allem im Neugeschäft während gebundene Vertreter eine bessere Kundenbindung erreichen. Laut einer gemeinsamen Studie von acht großen deutschen Versichern und Bain & Company sind beide Ver…
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
7. Handelsblatt Jahrestagung "Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik" (5. und 6. Oktober 2010, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin) Berlin/Düsseldorf, Juni 2010. Die Sparpläne der Bundesregierung sehen auch eine Reform der Bundeswehr vor. 2013 und 2014 sollen jeweils zwei Milliarden Euro eingespart werden und ein Personalabbau um 40.000 Mann wird geprüft. Schon im Vorfeld der Haushaltsgespräche betonte Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg die Notwendigkeit, den Wehretat zu begrenzen und kündigte eine "Paradigmenum…

Das könnte Sie auch interessieren:

Apothekenketten kommen sicher, aber langsam
Apothekenketten kommen sicher, aber langsam
Experten: Apotheken sollten vorbereitet sein - AOK-Rabattverträge: Start am 1. März fraglich Frankfurt, 03. November 2008. Die Veränderungen auf dem Apothekenmarkt kommen langsamer als erwartet, so das Fazit der Euroforum-Konferenz "Apothekenmarkt 2009" Ende Oktober in Frankfurt. Sollte das Mehrbesitzverbot für deutsche Apotheken in den nächsten Wochen …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Ausschreibungen von Krankenkassen auf dem Prüfstand
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Ausschreibungen von Krankenkassen auf dem Prüfstand
EUROFORUM-Konferenz: "Ausschreibungen der Krankenkassen" 29. und 30. Januar 2008, Düsseldorf Sulzbach(Ts.)/Düsseldorf, 19. November 2007. Im Verfahren um die AOK-Rabattverträge für Arzneimittel hat die zweite Vergabekammer des Bundes am Freitag den Zuschlag für einige der ausgeschriebenen Verträge untersagt. In verschiedener Hinsicht sei bei der Ausschreibung …
Zukunft des deutschen Apothekenmarkts weiter ungewiss
Zukunft des deutschen Apothekenmarkts weiter ungewiss
… Versandapotheke), Henning Fahrenkamp (Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie), Dr. Peter Froese (Nord-Apotheke, Rendsburg) und Klaus Gritschneder (Europa Apotheek). AOK-Rabattverträge verzögern sich Die aktuell verhandelten AOK-Rabattverträge starten vermutlich nicht vor Juni. Wie Verhandlungsführer Dr. Christopher Hermann (AOK Baden-Württemberg) …
Bild: axcount Generika AG ist Rabattvertrags-Partner der BAHN-BKKBild: axcount Generika AG ist Rabattvertrags-Partner der BAHN-BKK
axcount Generika AG ist Rabattvertrags-Partner der BAHN-BKK
Arzneimittelversorgung für rd. 620.000 Versicherte - Zuschlag für 15 axcount Wirkstoffe - Bestehende Rabattverträge mit Angestellten-Krankenkassen (VdAK) und Arbeiter-Ersatzkassen-Verband (AEV). Die axcount Generika AG ist Rabattvertrags-Partner der BAHN-BKK, einem der größten betrieblichen Krankenversicherer Deutschlands. Fünfzehn axcount Wirkstoffe …
Generika-Markt - Milliardenumsatz in Gefahr?
Generika-Markt - Milliardenumsatz in Gefahr?
5. EUROFORUM-Jahrestagung "Generika-Markt" 30. Juni 2009 im Hotel Oranien Wiesbaden Düsseldorf/Wiesbaden, 6. April 2009. "Die AOK erwartet für die Rabattverträge 2009/2010 ein Einsparpotenzial von jährlich 500 Millionen Euro", erklärte Dr. Christopher Hermann (AOK Baden-Württemberg). Treffen die AOK-Schätzungen zu und setzen sich die Rabatte im gesamten …
Rabattverträge - Neue Vertragsformen kommen
Rabattverträge - Neue Vertragsformen kommen
EUROFORUM-Konferenz "Rabattverträge 2009" 02. und 03. Dezember 2008 im Dorint Hotel an der Messe Köln Frankfurt/Köln, 23. September 2008. Knapp 98 Prozent aller geschlossenen Rabattverträge betreffen Generika. Das könnte sich bald ändern: Nachdem die Krankenkassen ihre Rabattverhandlungen bislang auf Wirkstoffe konzentrierten und damit im laufenden …
Hohes Niveau der onkologischen Versorgung weiter finanzierbar?
Hohes Niveau der onkologischen Versorgung weiter finanzierbar?
… Schönbach (AOK-Bundesverband) spricht auf dem Branchentreff über die integrierte Versorgung nach Auslaufen der Anschubfinanzierung, sektorübergreifende Vertrags- und Vergütungssysteme sowie Rabattverträge, Einkauf und Ausschreibung von Arzneimitteln in der Onkologie. Das Regulierungssystem und die Preisgestaltung onkologischer Arzneimittel in der GKV …
Pharmamarkt bleibt in Bewegung
Pharmamarkt bleibt in Bewegung
14. Handelsblatt Jahrestagung "Pharma", 4. und 5. Februar 2009 im Hilton Hotel Frankfurt Frankfurt, 05. November 2008. Gesundheitsfonds, Rabattverträge, Innovationen und Fusionen - die Themenschwerpunkte der "14. Handelsblatt Jahrestagung Pharma" am 4. und 05. Februar 2009 in Frankfurt spiegeln die bewegten Zeiten der Pharmaindustrie wider. Innovationen …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Pharmastandort Deutschland in Gefahr?
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Pharmastandort Deutschland in Gefahr?
… und welche Alternativen zur Preisbildung im Arzneimittelmarkt möglich sind, erörtert Dr. Peter Blees (Merck Pharma GmbH) in seinem Vortrag. Auswirkungen der Rabattverträge Ulrich Dietz (Bundesministerium für Gesundheit) stellt die gesundheitspolitischen Vorgaben zur Preisbildung bei innovativen Arzneimitteln vor. Weiter geht Dietz auf den Innovationsbegriff …
axcount Generika für rund 40 Millionen Versicherte
axcount Generika für rund 40 Millionen Versicherte
… gegen namhafte nationale und internationale Generika-Unternehmen behauptet hat und seine Zuverlässigkeit als Rabattvertrags-partner wieder unter Beweis stellen wird. „Der Abschluss weiterer Rabattverträge und die damit einhergehende Versorgung der Versicherten mit axcount Generika sind wichtige Schritte, damit wir auch in den kommenden Jahren unsere …
Sie lesen gerade: direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: AOK-Ausschreibung der Rabattverträge gestoppt