openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr als nur ein „dummes“ Web-Formular

15.10.200715:38 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Formdesk bietet mit neuem Workflow-Modul und erweitertem Frageneditor intelligentes Formular-Management

Den Haag (Niederlande) / München, 15.10.2007 - Formdesk, Spezialist für Web-Formulare, hat sein gleichnamiges Online-Tool (formdesk.de) nochmals erweitert und ein neues Workflow-Modul sowie einen erweiterten Frageneditor integriert. Mit dem Workflow-Modul lassen sich nach dem Empfang eines ausgefüllten Formulars automatisch individuelle Abläufe einleiten. So können beispielsweise Online-Anfragen direkt an die zuständigen Abteilungen und/oder Sachbearbeiter weitergeleitet, Kunden über den Status einer Bestellung informiert oder auch komplexe Genehmigungs-Prozesse und Auswertungen angestoßen werden. Mit dem Frageneditor können Elemente nun wesentlich einfacher und schneller hinzugefügt, entfernt oder geändert werden. Der neue Editor arbeitet außerdem komplett nach dem WYSIWYG-Prinzip. Der Anwender sieht also sofort bei der Erstellung, wie ein Formular später auf seiner Website aussehen wird. Formdesk ist als umfassendes Formular-Management-System ausgelegt und wird als Online-Service komplett inklusive Hosting angeboten.



„Reine Web-Formulare werden von vielen Unternehmen angeboten, aber das Formular selbst ist ja in der Regel erst der Anfang“, erklärt Herman ter Meulen, der den Support von Formdesk in Deutschland betreut. „Die eigentliche Arbeit und die firmeninternen Prozesse beginnen danach, wenn die Daten entsprechend weiterverarbeitet werden müssen. Das neue Workflow-Modul ermöglicht es gerade auch kleineren und mittleren Unternehmen, professionelle und automatisierte Abläufe aufzubauen. Anwender sind hier absolut flexibel, es lässt sich praktisch jede denkbare Anwendung realisieren. “

Formulare lassen sich mit dem integrierten Formdesk-Builder weitgehend frei und mit eigenem Layout gestalten und erstellen. Programmierkenntnisse sind dazu nicht erforderlich. Umfragen und komplexere Formulare können interaktiv aufgebaut werden, dass jeweils nur tatsächlich relevante Fragen angezeigt werden und automatisch eine Auswahl anhand bisheriger Antworten getroffen wird.

Weitere Features im Überblick:

- Formulardaten und Antworten werden auf dem Formdesk-Server gespeichert und können vom Anwender in verschiedenen Formaten (Excel, Access, CVS usw.) heruntergeladen oder automatisch als E-Mail verschickt werden

- Formulare können mit Passwörtern gesichert werden

- Schriftarten, Farben, Größen, Bilder, Texte, Hintergründe usw. können frei gewählt werden

- Zur schnellen Implementierung stehen verschiedene Templates zur Verfügung

- Berechnungen in Formularen (z.B. bei Bestellformularen) sind problemlos möglich

Formdesk wird als gehostete Lösung im Rahmen verschiedener Abonnements angeboten. Das neue Workflow-Modul ist in der Business-Variante bereits inklusive. Anwender, die das Standard-Abonnement nutzen, können für 99,- Euro pro Jahr auf das Modul upgraden. Für Interessenten steht generell außerdem ein Probe-Abonnement zur Verfügung, mit dem sich Formdesk drei Monate lang kostenlos und unverbindlich testen lässt.

Pressekontakt:
FX Kommunikation
Felix Hansel / PR-Beratung
Winterstr. 9
D – 81543 München
Tel.: +49-(0)89-6230-3490
Fax: +49-(0)89-6230-3503
E-Mail: E-Mail
Web: http://www.fx-kommunikation.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 164298
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr als nur ein „dummes“ Web-Formular“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Innovero Software Solutions B.V.

Formdesk sucht Partner - Online-Formular-Anbieter möchte Vertrieb und Support in DACH ausbauen
Formdesk sucht Partner - Online-Formular-Anbieter möchte Vertrieb und Support in DACH ausbauen
Den Haag (Niederlande) / München, Februar 2008 – Der Online-Formular-Management-Anbieter Formdesk möchte seine Präsenz in der DACH-Region ausbauen. Das holländische Unternehmen sucht deshalb ab sofort Partner für den Vertrieb und die Implementierung seiner Workflow-Lösungen, die als gehosteter Service auf Abonnement-Basis angeboten werden. Interessierte Consultants oder Unternehmen sollten idealerweise bereits Erfahrung in der Analyse, Organisation und Optimierung betrieblicher Prozesse haben und in der Lage sein, Kunden selbständig vor Ort …
Bild: Intelligentes Bestellformular statt komplexem OnlineshopBild: Intelligentes Bestellformular statt komplexem Onlineshop
Intelligentes Bestellformular statt komplexem Onlineshop
Formdesk erweitert sein Bestellformular mit direkten Zahlungsmöglichkeiten / Interessante und komfortable Alternative zu statischen Bestell- und PDF-Formularen Den Haag (Niederlande) / München, 21.11.2007 – Der Online-Formular-Management-Anbieter Formdesk hat seine interaktiven, intelligenten Bestellformulare funktional erweitert, so dass jetzt auch Bezahlsysteme wie PayPal (www.paypal.de) oder Sofortüberweisung (www.sofortueberweisung.de) integriert werden können. Dadurch können Kunden von Formdesk-Nutzern auch per Kreditkarte (via PayPal) …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aufträge aus dem Internet direkt auf den SchreibtischBild: Aufträge aus dem Internet direkt auf den Schreibtisch
Aufträge aus dem Internet direkt auf den Schreibtisch
… parallel auf einem Faxgerät ausgedruckt. Dabei kommt "kon2fax" ohne große technische Umstellungen aus und ist dementsprechend günstig zu betreiben. Der Service basiert auf einem Web-Formular, das bereits auf der Firmen-Webseite vorhanden ist oder neu installiert wird, und ist sofort einsatzbereit. Für den Fall, dass noch keine Internetpräsenz existiert, …
Web-Formulare: Abbrecherquote liegt bei 75 Prozent
Web-Formulare: Abbrecherquote liegt bei 75 Prozent
SoftGuide gibt Tipps zur erfolgreichen Lead-Generierung Die Abbrecherquote bei Web-Formularen liegt aktuell bei 75 Prozent – jeder dritte Interessent füllt also eine Adressmaske nicht vollständig aus. Der Softwareführer SoftGuide gibt wertvolle Hinweise zur erfolgreichen Lead-Strategie und optimalen Gestaltung von Web-Formularen. Der zentrale Rat lautet: …
Bild: DA-FormMaker 2.4 - Professionelle Web-Formulare ganz einfach selbst gemachtBild: DA-FormMaker 2.4 - Professionelle Web-Formulare ganz einfach selbst gemacht
DA-FormMaker 2.4 - Professionelle Web-Formulare ganz einfach selbst gemacht
Web-Formulare erleichtern dem Webmaster die Kommunikation mit den zahlreichen Besuchern seiner Homepage. Diese können über die Formulare E-Mails versenden, Newsletter abonnieren oder an einer Umfrage teilnehmen. Der DA-FormMaker 2.4 hilft bei der Entwicklung neuer Formulare, ohne dass der Anwender dafür tiefergehende HTML-Kenntnisse mitbringen muss. …
Bild: Nie wieder Formulare von Hand coden: Webix-Form-Builder will die Webentwicklung vereinfachenBild: Nie wieder Formulare von Hand coden: Webix-Form-Builder will die Webentwicklung vereinfachen
Nie wieder Formulare von Hand coden: Webix-Form-Builder will die Webentwicklung vereinfachen
Webix ist die JavaScript und HTML5 UI Bibliothek, bei deren Hilfe die Web-Hersteller die qualitativen Cross-Browsern und den Cross-Plattformen der Web-Anlage schaffen können. Die Bibliothek bietet 70 gebrauchsfähigen UI- Widgets an, die sich einfach an die Anforderungen Ihres Projektes angepasst werden können. Webix bietet einfache Integration mit JQuery, Backbone und Angular an und kann sich mit jeder Serverplattform wie zum Beispiel, PHP.NET, Java und Ruby kombiniert werden. Die Macher von Webix haben vermutlich nicht ganz unrecht, wenn si…
Bild: musterform geht bei Musterformularen mit Musterbeispiel voranBild: musterform geht bei Musterformularen mit Musterbeispiel voran
musterform geht bei Musterformularen mit Musterbeispiel voran
Formulare für Formulare. Was wie der Gipfel der Bürokratie klingt, ist in Wahrheit das genaue Gegenteil: Endlich erhalten Formular-Designer, Druckdienstleister und Formularkunden hundert Prozent neutral gehaltene Formular- und Vordruckmuster aller Art. Ideal zum Aufreißen, Abtrennen, Freirubbeln, Durchschreiben, Probeausfüllen … Die Möglichkeiten ein Formular klug zu gestalten sind enorm, die Auswahl an Funktionen, die sich kombinieren lassen, riesig. Eine nach und nach wachsende Palette aus Formularmustern soll Profis im Printbereich in ihr…
Bild: Einfach schnell und sicher zum richtigen Formular: Das Zweckform Formular Portal geht onlineBild: Einfach schnell und sicher zum richtigen Formular: Das Zweckform Formular Portal geht online
Einfach schnell und sicher zum richtigen Formular: Das Zweckform Formular Portal geht online
Formulare von Avery Zweckform sind ab sofort auch online verfügbar / Praktische Download-Funktion bei DEM Formular-Experten / Rechtssicherheit und Qualität auf hohem Niveau Holzkirchen. – Mehr als 65 Jahre Erfahrung und über 200 verschiedene Produkte: Zahlen, die eindrucksvoll belegen, dass Avery Zweckform DER Experte für Formulare ist. Nun stellt der Marktführer mit Tradition seine Vorreiterrolle auch online unter Beweis: Unter www.formulare.avery-zweckform.com stehen ab sofort über 70 verschiedene Formulare zum Download bereit. Verträge …
Individuelle Online-Formulare für Unternehmen, Agenturen und Freiberufler von 123Formular.de
Individuelle Online-Formulare für Unternehmen, Agenturen und Freiberufler von 123Formular.de
30.01.2014 – Online-Formulare sind im Arbeitsalltag einer Firma nicht mehr wegzudenken: Oftmals wird der komplette Kunden-Support über Online-Formulare abgewickelt oder Anfragen zu Produkten und Dienstleistungen können gezielt auf der Firmenseite im Internet ausgewählt und als Formular direkt an die zuständige Abteilung weitergeleitet werden. Auch Anmeldungen zu Events und Lehrgängen oder ganze Kunden-Marktstudien können so ohne großen Aufwand erstellt werden. Das einzige Problem, dass sich für viele Unternehmen oder Gewerbetreibende stellt i…
Bild: Mehr Pep fürs Web: Attraktiven und nutzerfreundliche Web-Formularen ohne Fachkenntnisse gestaltenBild: Mehr Pep fürs Web: Attraktiven und nutzerfreundliche Web-Formularen ohne Fachkenntnisse gestalten
Mehr Pep fürs Web: Attraktiven und nutzerfreundliche Web-Formularen ohne Fachkenntnisse gestalten
Düsseldorf, 17. Mai 2010. Web-Formulare, bei denen Onlineshop-Kunden Schwierigkeiten beim Ausfüllen haben, sind einer aktuellen Studie [*] des Berliner Beratungsunternehmens Goldmedia zufolge oft die Ursache für den Abbruch von Bestell- und Anmeldevorgängen. Jeder siebte Bestellvorgang werde aufgrund dürftiger Web-Formulare abgebrochen, jeder dritte …
Bild: Terminanfragen und Rezeptbestellungen einfach aus dem Web in die PraxisBild: Terminanfragen und Rezeptbestellungen einfach aus dem Web in die Praxis
Terminanfragen und Rezeptbestellungen einfach aus dem Web in die Praxis
… ihren Patienten und Kunden einen 24-stündigen Online-Kontakt anbieten und in ihren Praxen durch ein verringertes Telefonaufkommen eine ruhigere Atmosphäre schaffen möchten. Das Web-Formular sendet die Internet-Anfrage gleichzeitig zum E-Mail-Postfach und auf das hinterlegte Faxgerät als ausgedruckte Kopie. Es ist nicht mehr erforderlich permanent online …
Bild: Professionelle Online-Formulare ganz einfach selbst gemacht – DA-FormMaker 4.11!Bild: Professionelle Online-Formulare ganz einfach selbst gemacht – DA-FormMaker 4.11!
Professionelle Online-Formulare ganz einfach selbst gemacht – DA-FormMaker 4.11!
… demnach angeben, wie viele Abfragefelder genau er benötigt und welche Inhalte sie erheben sollen. Auch die Farben und Schriftarten lassen sich frei wählen, um das neue Web-Formular so zu gestalten, dass es sich perfekt in den eigenen Online-Auftritt einfügt. Einmal definierte Felder, die später noch einmal für ein neues Formular benötigt werden, speichert …
Sie lesen gerade: Mehr als nur ein „dummes“ Web-Formular