openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Topalis AG präsentiert sich mit zwei Tochterunternehmen auf der SYSTEMS 2007

10.10.200712:12 UhrIT, New Media & Software

(openPR) E-Mail-, Websecurity und Compliance treffen auf Open-Source-Lösungen

Stuttgart, 04.10.2007 - Die Topalis AG, der Unternehmensverbund für qualifizierte IT-Dienstleistungsberatungen mit Sitz bei Stuttgart, ist mit zwei seiner fünf spezialisierten Tochterfirmen auf der SYSTEMS in München vom 23.10.2007 bis zum 26.10.2007 vertreten. Die Firmen Thinking Objects GmbH und die Millenux GmbH stellen an drei Messeständen erfolgreich bewährte IT-Lösungen und Neuerungen aus ihren Leistungsspektren vor. Thinking Objects präsentiert weitreichende Lösungen für E-Mail-, Websecurity und Auditing. Millenux stellt Neuigkeiten aus dem Bereich innovativer Open-Source-Lösungen vor. Themenbegleitend werden zwei Spezialisten der Topalis AG in Vorträgen zu hören sein.



Die Thinking Objects GmbH ist ein spezialisierter Anbieter für Unix sowie für IT-Infrastrukturlösungen und IT-Security. Das Dienstleistungsangebot reicht von der Planung, Implementierung und Betreuung komplexer Netzwerk- und Kommunikationslösungen über die Systemintegration bis zur umfassenden Beratung.

Thinking Objects stellt neben den bewährten Mailgateways der IronPort C-Serie die neue IronPort S-Serie vor. Diese dient als branchenweit erste Appliance mit einem Webreputationsfilter der Analyse von Webzugriffen. Weiter lassen sich neue Möglichkeiten der integrierten Mailverschlüsselung auf Basis der PostX-Technik von IronPort erreichen. Speziell für kleine und mittelständische Unternehmen bietet Thinking Objects den leicht integrierbaren und sicheren, auf IronPort-Gateways aufgebauten, Mailservice SecMaX an. Der Mailverkehr wird über das IronPort Gatewaycluster im Rechenzentrum der Thinking Objects GmbH geroutet. Bedrohliche Inhalte werden gefiltert und legitime Nachrichten an den Kunden weitergeleitet. SecMaX ermöglicht die Steigerung von Sicherheit und Verfügbarkeit der Mailinfrastruktur und spart dem Anwender Arbeitszeit und administrativen Aufwand. Thinking Objects ist auf dem Stand des Partners IronPort Systems in Halle B3, Stand 510 zu finden.

Erstmals ist Thinking Objects auch bei seinem Partner BalaBit IT-Security Ltd. vertreten. Neben dem bewährten Syslog-NG wird die neue Version der Shell Control Box (SCB) vorgestellt. Syslog-NG, das betriebssystemübergreifende, flexible und skalierbare Protokollierungswerkzeug, sammelt und konsolidiert Logdateien und Ereignislogs von Unix- und Windows-Servern und bietet dadurch eine sichere, zuverlässige und verschlüsselte Übertragung zum Loghost.
Die neue Version der Shell Control Box (SCB) ermöglicht die Verwaltung und Überwachung von Zugriffen auf Server. Mit Hilfe der Shell Control Box kann neben SSH- auch Telnet- und RDP-Verkehr revisionssicher aufgezeichnet werden und dient der Kontrolle von Fernwartungszugriffen auf Unix- und Windows-Server. Thinking Objects ist auf dem Stand von BalaBit IT-Security Ltd. in Halle B3, Stand 218 vertreten.

Vorteile von Open-Source Lösungen

Die Millenux GmbH ist Dienstleister für Konzeption, Realisierung, Implementierung und Betrieb innovativer Open-Source-Lösungen. Der Univention Premium Partner stellt den Univention Corporate Server (UCS) und Scalix für UCS mit optionaler SEP Backuplösung vor. Mit UCS, dem integrierten und auf Open Source Standards aufsetzenden Identity- und Infrastrukturmanagementsystem werden standort- und plattformübergreifend nicht nur Linux-basierte Systeme sondern auch heterogene Infrastrukturen verwaltet. Des Weiteren zeigt Millenux Möglichkeiten, wie von fast jedem Mobile Device aus auf Groupwarelösungen zugegriffen werden kann. Die Scalix Collaboration-Plattform bietet eine stabile E-Mail- und Gruppenkalenderlösung, die eine offene Alternative für einen sicheren Austausch liefert. Durch das SEP Sesam Modul wird die zuverlässige Sicherung aller Scalix Daten sowie der einfache Restore gewährleistet. Die Millenux GmbH ist Mitaussteller auf dem Stand der Firma Univention GmbH in Halle B2, Stand 110-17.

Vorträge der Topalis Spezialisten auf der Systems

Außerdem ist die Topalis AG mit zwei Vorträgen im Themenpark Perspektive Open Source, Halle B2 vertreten.
Am Dienstag, den 24.10.2007 von 12:00 bis 12:45 Uhr findet im Konferenzraum der Vortrag: "Cluster-Lösungen mit Red Hat und Debian im Vergleich" statt. Ein Referent der Thinking Objects GmbH wird durch die vergleichende Gegenüberstellung von Red Hat und Debian aufzeigen, dass es nicht immer ein proprietärer Cluster sein muss. Debian und weitere freie Tools stellen umfangreiche Möglichkeiten bereit, durch Open-Source-Software ein hohes Maß an Hochverfügbarkeit zu gewährleisten. Durch das Aufzeigen der Unterschiede von Cluster-Lösungen soll eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Zuhörer geschaffen werden.
Am Mittwoch, den 25.10.2007 findet von 11:00 - 11:45 Uhr der Vortrag:
"NX Terminalserver" statt, der die Windows/Linux-Integration mit Server Based Computing behandelt. Ein Spezialist der Millenux GmbH stellt den plattformunabhängigen Terminalserver NX vor. Dieser bietet umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten, die vom Cluster bis hin zum Browser-Plug-In reichen. Durch NoMachine (NX) Server werden die Desktops der Windows und Linux Welt miteinander verbunden. Mit Hilfe der plattformunabhängigen Client Software kann auf fast jeden Terminal-Server zugegriffen werden, sie ermöglicht den Export einzelner Anwendungen und in der neuen Version 3.0 ist nun auch das Desktop Sharing möglich. Auf Grund dieser Anwendungen setzen Administratoren NX Server auch als schnelle und sichere Lösung im Migrationsumfeld ein.

Topalis AG
Lilienthalstraße 2/1
70825 Korntal/Stuttgart
Tel. +49 711 88 770 100
Fax +49 711 88 770 199
E-Mail: E-Mail
www.topalis.com

Beiersdorff GmbH
Agentur für Marketing-Kommunikation
Antonia Skeljo
E-Mail
Brunhildenstr. 32
80639 München
www.beiersdorff.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 163350
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Topalis AG präsentiert sich mit zwei Tochterunternehmen auf der SYSTEMS 2007“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Topalis AG

Hauptversammlung wählt Horst Frick in den Aufsichtsrat
Hauptversammlung wählt Horst Frick in den Aufsichtsrat
Korntal-Münchingen bei Stuttgart, 17.09.2012: Der IT-Dienstleister und Systemintegrator Topalis AG gibt bekannt, dass die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft am 09.07.2012 Herrn Horst Frick in den Aufsichtsrat gewahlt hat. Er ersetzt damit Aufsichtsratsmitglied Tobias Häcker, der mit sofortiger Wirkung sein Mandat im Aufsichtsrat niedergelegt hat. Weitere Mitglieder des Aufsichtsrats sind Klaus Böhnke (Vorsitz) und Helmut Gsänger. In der Jahres-Hauptversammlung Anfang Juli wurde Herr Horst Frick einstimmig zum ordentlichen Aufsicht…
Topalis wirbt mit Ausbildungsbotschafter um Azubis
Topalis wirbt mit Ausbildungsbotschafter um Azubis
Korntal bei Stuttgart, 19.03.2012: In diesem Jahr hat die Unternehmensgruppe Topalis erstmals einen Ausbildungsbotschafter aus den eigenen Reihen ernannt. Der angehende IT-Fachinformatiker soll Schulabgänger über Alltag und Anforderungen seines Ausbildungsberufes informieren und für neue Lehrlinge werben - denn die Branche hat akute Nachwuchssorgen. Ohne IT geht nichts - ob Privat-PC, Smartphone oder komplexe IT-Systeme in Firmen und öffentlichen Einrichtungen - jeder verlässt sich heute auf die digitale Datenverarbeitung. Damit der störungs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ostergewinnspiel von Topalis: DMS / ECM agorum core zu gewinnenBild: Ostergewinnspiel von Topalis: DMS / ECM agorum core zu gewinnen
Ostergewinnspiel von Topalis: DMS / ECM agorum core zu gewinnen
Die Topalis AG aus Korntal-Münchingen verschenkt in einem Ostergewinnspiel einen USB-Stick, mit einem voll funktionsfähiges DMS / ECM System agorum core. Das Gewinnspiel hilft dabei die vielen interessanten IT-Infrastruktur-Produkte der Topalis Gruppe kennen zu lernen und bietet zudem eine Reihe von interessanten Preisen. Um zu Gewinnen muss der Besucher …
Bild: Führender Corporate Publisher stockt Beteiligung an der Successnet AG auf/Transforce begleitet die Topalis AGBild: Führender Corporate Publisher stockt Beteiligung an der Successnet AG auf/Transforce begleitet die Topalis AG
Führender Corporate Publisher stockt Beteiligung an der Successnet AG auf/Transforce begleitet die Topalis AG
Korntal-Münchingen/Ottobrunn/Düsseldorf - Der Stuttgarter IT-Dienstleister Topalis AG hat seine Mehrheit an der Successnet AG an die Trurnit Gruppe veräußert. Mit dem Erwerb des Aktienpakets stockt Trurnit seinen Anteil an der Münchner New Media Agentur auf und ist ab dem 01.01.2010 neuer Mehrheitsgesellschafter. Der Vorstandsvorsitzende André Link bleibt …
Thomas Uhl verstorben
Thomas Uhl verstorben
Thinking Objects trauert um Gründungsmitglied Korntal / Stuttgart, 27.08.2015: Thomas Uhl, Mitbegründer der Thinking Objects GmbH und ehemaliges Vorstandsmitglied der Holdinggesellschaft Topalis AG, ist am 21. August 2015 plötzlich und unerwartet verstorben. Er wurde 45 Jahre alt. Noch während seines Studiums der medizinischen Informatik an der Universität …
Bild: Helmut Gsänger wird neues AufsichtsratsmitgliedBild: Helmut Gsänger wird neues Aufsichtsratsmitglied
Helmut Gsänger wird neues Aufsichtsratsmitglied
Thomas Uhl verlässt den Aufsichtsrat der Topalis AG Korntal bei Stuttgart, 26.08.2011: In einer außerordentlichen Hauptversammlung wurde am Montag Helmut Gsänger ohne Gegenstimme in den Aufsichtsrat der Topalis AG gewählt. Er übernimmt damit das Mandat als Aufsichtsrat von seinem Vorgänger Thomas Uhl. In der Hauptversammlung legte Thomas Uhl sein Amt …
Neues Open-Source-Netzwerk entwickelt kompatible Unternehmenssoftware nach Baukastenprinzip
Neues Open-Source-Netzwerk entwickelt kompatible Unternehmenssoftware nach Baukastenprinzip
… dass das Bundeswirtschaftsministerium das innovative Potenzial unseres Vorhabens erkannt und sich zu einer Förderung entschlossen hat“, so Thomas Uhl, Geschäftsführer der Topalis Holding GmbH. Von der Bündelung ihrer Fachkompetenz erhoffen sich die Netzwerkpartner auch eine gesteigerte Konkurrenzfähigkeit, die ermöglichen soll, breite Anwenderkreise …
Hauptversammlung wählt Horst Frick in den Aufsichtsrat
Hauptversammlung wählt Horst Frick in den Aufsichtsrat
Korntal-Münchingen bei Stuttgart, 17.09.2012: Der IT-Dienstleister und Systemintegrator Topalis AG gibt bekannt, dass die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft am 09.07.2012 Herrn Horst Frick in den Aufsichtsrat gewahlt hat. Er ersetzt damit Aufsichtsratsmitglied Tobias Häcker, der mit sofortiger Wirkung sein Mandat im Aufsichtsrat niedergelegt …
Topalis wirbt mit Ausbildungsbotschafter um Azubis
Topalis wirbt mit Ausbildungsbotschafter um Azubis
Korntal bei Stuttgart, 19.03.2012: In diesem Jahr hat die Unternehmensgruppe Topalis erstmals einen Ausbildungsbotschafter aus den eigenen Reihen ernannt. Der angehende IT-Fachinformatiker soll Schulabgänger über Alltag und Anforderungen seines Ausbildungsberufes informieren und für neue Lehrlinge werben - denn die Branche hat akute Nachwuchssorgen. Ohne …
Topalis Gruppe setzt Wachstumskurs fort
Topalis Gruppe setzt Wachstumskurs fort
Neuausrichtung zeigt sich erfolgreich Korntal bei Stuttgart, 29.02.2012: Die Topalis AG und ihre Tochterfirmen blicken nach der Umsetzung der 2010 begonnenen Umstrukturierungsmaßnahmen auf ein erfolgreiches und von Wachstum geprägtes Jahr 2011 zurück. Für das aktuelle Jahr setzt die Unternehmensgruppe nun verstärkt auf die Akquise neuer Großkunden und …
Sicheres Mailgateway für kleine Unternehmen mit Technik der Großen: Thinking Objects startet SecMaX
Sicheres Mailgateway für kleine Unternehmen mit Technik der Großen: Thinking Objects startet SecMaX
… fachlichen Schwerpunkte von Thinking Objects sind UNIX, IT-Security und System-Management. Thinking Objects beschäftigt zur Zeit 30 Mitarbeiter und ist ein Unternehmen der Topalis AG. Die Topalis-Gruppe berät und betreut mittlere und große Unternehmen vorwiegend der Energie-, Finanz- und Automobilbranche und liefert Kompetenz rund um geschäftskritische …
Bild: Zuwachs für die Topalis AG: neues Tochterunternehmen Empalis GmbHBild: Zuwachs für die Topalis AG: neues Tochterunternehmen Empalis GmbH
Zuwachs für die Topalis AG: neues Tochterunternehmen Empalis GmbH
STUTTGART. Die Topalis AG freut sich über weiteren Zuwachs: seit Juni 2007 ist die Empalis GmbH ein neues Tochterunternehmen. Nun sind sechs Firmen unter dem Dach der Topalis AG vereint. Die Empalis GmbH, Rechtsnachfolger der verschmolzenen Emprise Consulting GmbH und der Emprise Network Consulting GmbH, beschäftigt über 30 Mitarbeiter. Ihr Kerngeschäft …
Sie lesen gerade: Die Topalis AG präsentiert sich mit zwei Tochterunternehmen auf der SYSTEMS 2007