openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dragon: IDS/IPS ohne Geschwindigkeitsbegrenzung

08.10.200711:40 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Enterasys: Neues 10 Gbit/s Intrusion Detection & Prevention System

Frankfurt, 08. Oktober 2007 – Das Dragon 10 Gbit/s Intrusion Detection & Prevention Sys-tem von Enterasys Networks, der Secure Networks Company™, verfügt über eine ASIC- basierte Technologie, welche die vorhandene Dragon Security Software in neue Perfor-mance-Bereiche beschleunigt. Als erster Anbieter kann Enterasys mit der 10 Gbit/s IDS/IPS Lösung die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen si-chern, ohne dass die Performance dadurch beeinflusst wird.



Durch die Dragon Security Command Console für das Sicherheits-Informations-Management und den NetSight® Automated Security Manager für dynamische Intrusion Response integriert das neue Dragon 10 Gbit/s Intrusion Detection & Prevention System Komponenten, die Sicher-heitsvorkommnisse proaktiv wahrnehmen und automatisch darauf antworten. Zusammen mit der Enterasys Network Access Control (NAC)-Lösung können einzelne Nutzer und Geräte umge-hend identifiziert und isoliert sowie die Quelle und der Ort des schadhaften Datenverkehrs sofort beseitigt werden. „Die IDS/IPS-Technologie ist besonders sinnvoll, um Attacken zu blockieren, bevor sie Schäden anrichten können, Informationsdiebstählen vorzubeugen und die Sicherheit der VoIP-Kommunikation zu gewährleisten”, sagt Charlotte Dunlap, Current Analysis Senior Analyst, Enterprise Security. „Ein System, dass diese anspruchsvolle Sicherheitsanalyse kos-teneffektiv durchführt, ohne in die Netzwerk-Performance einzugreifen, ist besonders attraktiv.“

Das Enterasys Dragon IDS/IPS-System ist die einzige Lösung, die gleichzeitig signaturbasiert Schwachstellen erkennt und Protokoll-, Netzwerk- und VoIP-Analysen durchführt. Die multi-threaded Architektur und die virtuellen Sensoren der Dragon Console optimieren die Analyse, indem den Anforderungen des größten Netzwerks entsprochen wird. Ohne ein Single Point of Failure stellt das Dragon Intrusion Detection & Prevention System eine hohe Verfügbarkeit si-cher
Weitere Information sind unter www.enterasys.com/demo erhältlich.

Pressekontakt: Enterasys Networks, Markus Nispel, Telefon +49 69 47860 0, Fax +49 69 47860 364, E-Mail, www.enterasys.com

PR-Agentur: Helmut Weissenbach Public Relations GmbH, Claudia Zeitler,
Tel. +49 89 5506-7776, Fax +49 89 5506-7790, E-Mail

Über Enterasys Networks
Enterasys Networks, die Secure Networks™ Company, ist im Besitz einer privaten Investorengruppe un-ter der Leitung von der Gores Group, LLC und Tennenbaum Capital Partners, LLC. Die innovativen Secu-rity-Lösungen von Enterasys schützen jedes Netzwerk von jedem Hersteller und stellen so die Integrität und Leistung der IT Services für alle Anwender sicher.
Tausende von führenden Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen in über 70 Ländern ver-trauen auf die Secure Networks™-Lösung, um den Geschäftsablauf und die Verfügbarkeit wichtiger In-formationen sicherzustellen. Getreu dem Unternehmensprinzip „Es gibt nichts wichtigeres als unsere Kunden“ bietet Enterasys eine granulare, Policy-basierte Kontrolle der einzelnen Nutzer, Applikationen, Geräte, Ports und Durchsatzleistung sowie durchgreifende Sicherheit rund um das Netzwerk. Der beson-dere Architekturansatz von Enterasys gewährleistet eine langlebige Technologie und schafft maßgebliche operative und unternehmerische Vorteile bei gleichzeitiger Reduzierung der gesamten Betriebskosten.
Enterasys hat seinen Hauptsitz in Andover, USA und betreut den weltweiten Kundenstamm über Nieder-lassungen in mehr als 30 Ländern. Momentan beschäftigt das Unternehmen ca. 700 Mitarbeiter weltweit. Weitere Information zu Enterasys Secure Networks und deren Produkte wie Switches, Routers und Si-cherheitssoftware für Festnetze und drahtlose Netzwerke sowie Services unter www.enterasys.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 162716
 1450

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dragon: IDS/IPS ohne Geschwindigkeitsbegrenzung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Enterasys Networks

Enterasys verdreifacht NAC-Umsatz
Enterasys verdreifacht NAC-Umsatz
Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr um 317 Prozent dank kosteneffektiver, einfach zu bedienender Lösung Frankfurt, 6. Juli 2009 – Enterasys Networks, die Netzwerk-Sparte der Siemens Enterprise Communications Group, konnte im vergangenen Jahr die Umsätze mit seiner Network Access Control (NAC)-Lösung um 317 Prozent steigern. Die deutlich gewachsene Nachfrage zeigt, dass Unternehmen weltweit in Netzwerk-Sicherheit auf Basis dieser Technologie investieren, dabei aber auf der Suche nach einer kosteneffektiven und einfach zu managenden Lösu…
Quicksilver Australia reitet mit Enterasys auf neuer Netzwerk-Welle
Quicksilver Australia reitet mit Enterasys auf neuer Netzwerk-Welle
Sichere Infrastruktur für Businessapplikationen des Lifestyle-Unternehmens Frankfurt, 15. Juni 2009 – Ab sofort ist Enterasys, die Netzwerk-Sparte der Siemens Enterprise Communications Group, Haupt-Netzwerkprovider der Muttergesellschaft des Sportswear- und Lifestyle-Anbieters Quicksilver Inc., Quicksilver Australia. Die neue Infrastruktur unterstützt an zahlreichen Standorten in Australien und Neuseeland Retail-, Geschäfts-, Design- und Vertriebsapplikationen in Echtzeit. Die sichere Hochgeschwindigkeits-Konnektivität von Enterasys erlaubt …

Das könnte Sie auch interessieren:

Stonesoft Intrusion-Prevention-System schützt vor aktuellen Attacken durch Evasion-Techniken
Stonesoft Intrusion-Prevention-System schützt vor aktuellen Attacken durch Evasion-Techniken
… Gefahrenmeldung des CERT Coordination Centers nutzen Angreifer sogenannte Evasion-Techniken, um Intrusion-Detection- (IDS) und Intrusion-Prevention- (IPS) Systeme zu umgehen. Dabei kann der Angreifer ein IDS/IPS mittels Daten, die entsprechend der HTTP-POST-Methode kodiert sind, überwinden. Sofern das IDS/IPS nicht in der Lage ist, diese Daten zu dekodieren, kann …
Secure Networks for Virtual Data Center
Secure Networks for Virtual Data Center
… Secure Networks Virtual Data Center beinhaltet: • Matrix N-Series flow-based Switches und Matrix X-Series High Performance Routers • Advanced Dragon Sicherheitsapplikationen für IDS/IPS, NAC und SIEM • NetSight Management Applikationen „Sicherheit wird innerhalb von Unternehmen bei der Einführung von Virtualisierung stiefmütterlich behandelt”, sagt Neil …
Auszeichnungen.  Internet Security Systems: Zwei Frost & Sullivan Awards
Auszeichnungen. Internet Security Systems: Zwei Frost & Sullivan Awards
… Market Leadership und Customer Service Innovation. Frost & Sullivan honoriert damit die weltweite Marktführung in der Intrusion Detection und Intrusion Prevention Technologie (IDS/IPS) sowie die Managed Security Services (MSS), die ISS seinen Kunden anbietet. „Mit fast einem Drittel Marktanteil im Bereich IDS/IPS ist ISS weltweit der unangefochtene …
Premiere der neuen Intrusion Prevention Solutions von Top Layer auf der exponet 2002
Premiere der neuen Intrusion Prevention Solutions von Top Layer auf der exponet 2002
Top Layer stellt auf einem Gemeinschaftsstand mit Check Point und Siemens SBS in Halle 3.2, Stand P 21 die neue Attack Mitigator IPS Suite vorTop Layer Networks, Inc., weltweiter Anbieter von Intrusion Prevention Lösungen, präsentiert sich auf der diesjährigen exponet, die vom 19. - 21. November 2002 in Köln stattfindet, zusammen mit Check Point und Siemens I&S in Halle 3.2, Stand P 21 und stellt erstmals in Deutschland seine neue Attack Mitigator IPS (Intrusion Prevention Solutions) Produktreihe vor.Damit reagiert Top Layer auf den weltweit …
Enterasys: Matrix Security Module für noch mehr Sicherheit
Enterasys: Matrix Security Module für noch mehr Sicherheit
… die Switches von Enterasys Networks noch sicherer: Mit den Matrix Security Modulen lassen sich Applikationen wie die Dragon Intrusion Detection und Prevention Technologie (IDS/IPS) oder die Network Access Control (NAC)-Lösung Sentinel direkt in das Chassis der N-Serie integrieren. Damit wird der architekturzentrierte Ansatz der Secure Networks Company …
Enterasys gibt Ergebnisse des Finanzjahres 2007 bekannt
Enterasys gibt Ergebnisse des Finanzjahres 2007 bekannt
… (NAC)-Lösung haben sich erneut gegenüber dem Vorjahres-Zeitraum verdoppelt. - Enterasys hat neue Lösungen für Virtual Data Center, Enterprise Notification und 10 GbE IDS/IPS angekündigt. Währenddessen konnten unter anderem Projekte bei der Europäischen Zentralbank oder dem Sinclair Community College abgeschlossen werden. - Enterasys verzeichnet eine …
CeBIT 2008: Enterasys schützt kompromisslos / Konvergenz und Sicherheit: SIEM, NAC und vieles mehr
CeBIT 2008: Enterasys schützt kompromisslos / Konvergenz und Sicherheit: SIEM, NAC und vieles mehr
… einem einzigen Display alle sicherheitsrelevanten Informationen zusammenträgt. Durch den integrierten Support von Produkten anderer Hersteller von Firewalls, VPN Gateways, IDS/IPS Systemen, Applikations-Software, AAA Servern und Antivirus Produkten kann die DSCC verschiedene Sicherheitsdaten erfassen, normalisieren, korrelieren und priorisieren. Die …
Nicht ändern, sondern NAC erweitern - FTE automotive setzt auf Network Access Control-Lösung von Enterasys
Nicht ändern, sondern NAC erweitern - FTE automotive setzt auf Network Access Control-Lösung von Enterasys
… aus insgesamt zwei Switches der Matrix™ N-Serie und 38 SecureStack™ Edge Switches C2/3 in Verbindung mit den Management-Werkzeugen der NetSight® Suite und der Dragon® IDS/IPS EMS Console. Der Einsatz der NetSight® Console und des NetSight® Policy Managers verschaffen den Administratoren eine bessere Übersicht und eine kürzere Reaktionszeit auf Probleme. …
Drachen als Schädlingsbekämpfer – Keine Chance für Zotob & Co.
Drachen als Schädlingsbekämpfer – Keine Chance für Zotob & Co.
… zu wissen, da einige Türen im System offen bleiben müssen, um alltägliche Geschäftsprozesse ablaufen zu lassen (Internet, E-Mail-Verkehr etc.). Wirksamen Schutz können IDS/IPS-Systeme wie Enterasys Dragon Intrusion Defense in Verbindung mit dem Dynamic Intrusion Response DIRS Verfahren von Enterasys, Bestandteil der Secure Networks Architektur, bieten. Das …
Bild: Flughafen Bangkok vertraut auf EnterasysBild: Flughafen Bangkok vertraut auf Enterasys
Flughafen Bangkok vertraut auf Enterasys
… Zusammenarbeit zwischen Enterasys, SAMART TELCOMS und TOT wird sich auf die Prognose, Prävention und die automatisierte Reaktion auf Sicherheitsbedrohungen im IT-Bereich einschließlich des Einsatzes der Dragon IDS/IPS-Technologie fokussieren. Pressekontakt: Enterasys Networks, Markus Nispel, Telefon +49 69 47860 0, Fax +49 69 47860 364, , www.enterasys.com
Sie lesen gerade: Dragon: IDS/IPS ohne Geschwindigkeitsbegrenzung