openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Senkrechtstarter setzt neue Maßstäbe

Bild: Ein Senkrechtstarter setzt neue Maßstäbe
Dominic Schindler, kreativer Kopf der Designagentur Dominic Schindler Creations.
Dominic Schindler, kreativer Kopf der Designagentur Dominic Schindler Creations.

(openPR) Nachwuchs-Designer Dominic Schindler belebt das Investitionsgüterdesign mit neuen Konzepten und ungewöhnlichen Ideen

Erst 26 Jahre – und schon eine ernst zu nehmende Größe: Im Pitch um einen Großauftrag von Gildemeister, dem Weltmarktführer für metallzerspanende Werkzeugmaschinen, verwies der ambitionierte Newcomer Dominic Schindler die etablierte Konkurrenz auf die Ränge. Sein Erfolgsrezept: Unerwartete Lösungen und ein ganzheitliches Designkonzept.



Sein Urgroßvater hat die elektrische Küche erfunden, sein Großvater den Sonnenschutz Piz Buin. Dominic Schindler selbst hat gerade einen großen Coup gelandet: Für den renommierten Maschinenbauer Gildemeister hat er gerade die ersten 14 Exemplare einer kompletten Produkt-reihe redesignt – insgesamt mehr als 100 Werkzeugmaschinen.

Redesign, das bedeutet bei Schindler: Sämtliche Elemente werden in Frage gestellt und neu durchdacht. Materialien, Formen, Farben, Bedienelemente – die Innovationskraft des dynamischen Querdenkers macht vor nichts Halt. Seine Lösungen sind oft revolutionär, immer aus einem Guss und überraschen durch innovative Ideen und ungewöhnliche Formgebungen. „Ich entwickle Designs, die den funktionalen Mehrwert der Investitionsgüter steigern und ihnen zugleich ein attraktives Erscheinungsbild verleihen“, meint Schindler. Ebenso ambitioniert wie seine Designs sind auch seine Ziele: „Dominic Schindler Creations wird Trends im Investitionsgüterdesign vorgeben“, erklärt der Senkrechtstarter.

Den Beweis für seine Innovationskraft lieferte Schindler mit dem Redesign einer kompletten Maschinenreihe für Gildemeister: Das „New Design“, das er für die Werkzeugmaschinen von Gildemeister entwickelt hat, überzeugt durch eine gelungene Synthese von Funktionalität, Ergonomie und Formensprache: Eine edle Oberflächengestaltung und eine ausdrucksvolle Lightline schaffen ein unverwechselbares Markendesign, große transparente Schutzscheiben machen Arbeitsvorgänge erlebbar und eine Vielzahl durchdachter praktischer Details tragen zur Effizienzsteigerung bei .

Dominic Schindler ist nicht erst seit seinem Großauftrag für Gildemeister auf dem besten Weg dahin. Mit 26 Jahren ist der Schweizer Kreative, der in Österreich aufwuchs, fünf Sprachen fließend spricht und in Paris, Florenz, Mailand, Monte Carlo, Boston und New York gelebt hat, bereits Inhaber einer aufstrebenden Design-Agentur. Dominic Schindler Creations versammelt ein Team aus international erfahrenen Kreativen. Als Inhaber, Ideengeber und Motivator prägt Dominic Schindler das junge Unternehmen durch seine Persönlichkeit, seine kreativen Visionen und seinen Mut, gänzlich neue Perspektiven einzunehmen: „Making the ordinary extraordinary“ lautet das Motto, unter dem das Team der Kreativschmiede immer wieder neue innovative Lösungen entwickelt.

Von den Besten lernen

„Wenn du der Beste sein willst, musst du von den Besten lernen“ – diesem Credo folgte Schindler von Beginn seiner Karriere an mit äußerster Konsequenz. Sein Mentor war kein Geringerer als Matteo Thun, einer der Väter des postmodernen Designs und Mitbegründer der „Memphis“-Gruppe. Auch bei seiner Ausbildung ging Dominic Schindler keine Kompromisse ein: Sein Studium absolvierte der Schweizer an der renommierten Parsons School of Design. Die New Yorker Kreativschmiede gilt als das Mekka für Gestalter und hat unter anderem Top-Designer wie Donna Karan, Tom Ford oder Marc Jacobs hervorgebracht. Seinen BFA (Bachelor of Fine Arts) hatte Schindler mit gerade mal 22 Jahren in der Tasche; zusätzlich erwarb er Business- und Management-Know-how an der Harvard Business School in Cambridge. Trotzdem hatte das Multitalent nebenbei noch Zeit, seinen Ideenreichtum in konkrete Projekte umzusetzen. So entwarf er unter anderem ein Champagnerlabel für den Schauspieler, Gastronom und Winzer Gérard Depardieu.

Das Resultat harter Arbeit und kreativer Energie: erfolgreiche Kooperationen mit den Stars der Branche. Für den US-Modeschöpfer Kenneth Cole kreierte Schindler Shop-Designs, für Wally Yachts entwarf er das Exterior-Design für die 55-Meter-Luxusyacht „Wally Power“. „Wally-Yachten sind die Maybachs unter den Luxusyachten“, erzählt Schindler. „Für Wally zu arbeiten, ist eine enorme Herausforderung und eine unglaubliche Chance für jeden Kreativen.“

Neue Impulse für das Investitionsgüterdesign

Der schillernden Welt der Mode und des Luxus kehrte Schindler, der sich als visuell orientierter Mensch gerne durch Filme inspirieren lässt, jedoch den Rücken zu und verlegte sich vom Produkt- auf das Investitionsgüterdesign. Laserschneidanlagen, Bagger, Messgeräte – Maschinen haben auf den ersten Blick wenig Glamour, doch sie bieten eine Menge Potenzial für innovative Querdenker. „Anders als bei Konsumgütern kann man hier noch echtes Neuland betreten“, begeistert sich Schindler, der in der Welt der Maschinen und Förderbänder mit ebenso ungewöhn-lichen wie durchdachten Lösungen auf sich aufmerksam macht.
„Wir stellen alle Dimensionen eines Produkts auf den Prüfstand – seine ästhetische Qualität ebenso wie funktionale und ökonomische Aspekte. Dabei setzen wir uns ganz bewusst über die Konventionen der Branche hinweg. So zeigen wir unseren Kunden das ganze Potenzial, das in einem Projekt steckt und entwickeln unverbrauchte Lösungen“, beschreibt Schindler seinen Arbeitsstil. Diese mutige Herangehensweise schätzen auch seine Kunden. Im Pitch um den Auftrag für das Redesign der Gildemeister-Maschinen konnte sich Dominic Schindler Creations gegen sämtliche großen Konkurrenten durchsetzen. Die Ergebnisse der Zusammenarbeit präsentieren Dominic Schindler und Gildemeister erstmals auf der EMO in Hannover der Öffentlichkeit. „Wir wollten das Maschinendesign revolutionieren“, so Schindler. „Und das ist uns gelungen“.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung:

rheinfaktor – agentur für kommunikation gmbh,
Kai Danneberg, Hornstraße 92-94, 50823 Köln
Tel. + 49 (0) 221/88046-210, Fax +49 (0) 221/88046-200,
E-Mail: E-Mail

Dominic Schindler Creations Ltd.,
Reitschulstraße 7, AT-69623 Lauterach
Tel. +43 (0) 5574/801-178, Fax +43 (0) 5574/801-28,
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 162456
 1710

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Senkrechtstarter setzt neue Maßstäbe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von rheinfaktor - agentur für kommunikation gmbh

Olympus setzt im Online-Marketing auf Coremetrics
Olympus setzt im Online-Marketing auf Coremetrics
Olympus optimiert zukünftig seine europäischen Webseiten und Online-Kampagnen mithilfe der Software-Lösungen Coremetrics Analytics™ und Coremetrics Explore™ HAMBURG, September 2010 – Olympus setzt ab sofort auf Software-Lösungen von Coremetrics®, einem IBM-Unternehmen. Der Hersteller von optischen und digitalen Produkten wie Kameras, Audiogeräte, Mikroskope und Endoskope nutzt Coremetrics Analytics und Coremetrics Explore, um aussagekräftige Informationen über die Effizienz seiner europäischen Webseiten und Online-Kampagnen zu gewinnen und …
Coremetrics auf der dmexco: Erfolgsrezepte für Social Media- und Mobile-Marketing
Coremetrics auf der dmexco: Erfolgsrezepte für Social Media- und Mobile-Marketing
HAMBURG, August 2010 – Wie lässt sich mit intelligentem Online-Marketing das Online-Geschäft optimieren? Welche Lösungen tragen dazu bei, den ROI zu steigern? Antworten liefert Coremetrics®, ein IBM Unternehmen. Auf dem Messestand des Anbieters von digitalen Lösungen zur Marketingoptimierung erfahren Besucher der Digital Marketing Exhibition & Conference (dmexco) alles über neue Technologien, Lösungen und Trends – z. B. die Messung des ROI von Social Media- und Mobile-Marketing. Martin Döttling, Vizepräsident des Produktmarketings bei Corem…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: B2B-Crowdfunding mit Videocrowdstar: Von der Idee bis ins FinaleBild: B2B-Crowdfunding mit Videocrowdstar: Von der Idee bis ins Finale
B2B-Crowdfunding mit Videocrowdstar: Von der Idee bis ins Finale
… Videocrowdstar, ein junges Start-Up aus dem Ruhrgebiet, weiterentwickelt und gehört mit seiner genial einfachen Idee zu den Finalisten des Gründungswettbewerbs Senkrechtstarter 2017/2018. Der Senkrechtstarter ist ein branchenoffener Gründungswettbewerb und stand diesmal ganz im Zeichen der Digitalisierung. In sechs Monaten führte die Wirtschaftsentwicklung …
Turbostaat rocken am Brocken
Turbostaat rocken am Brocken
TURBOSTAAT werden beim Rocken am Brocken 2008 auf der Bühne stehen!. Mit grandiosen Auftritten als Beatsteaks-Support und bei der MTV Campus Invasion sind Turbostaat eine der Senkrechtstarter 2007 gewesen. Neu mit im Lineup sind ausserdem THE HEARTBREAK MOTEL – „weil die so geil rocken, da bleibt kein Auge trocken!". Damit kann das Rocken am Brocken …
Bild: Anmelderekord für 2. „Senkrechtstarter“ - Bereits 165 Registrierungen für Gründungswettbewerb von Bochum2015Bild: Anmelderekord für 2. „Senkrechtstarter“ - Bereits 165 Registrierungen für Gründungswettbewerb von Bochum2015
Anmelderekord für 2. „Senkrechtstarter“ - Bereits 165 Registrierungen für Gründungswettbewerb von Bochum2015
Pünktlich zum Start in seine zweite Runde gibt es einen Run auf den „Senkrechtstarter“. Der Gründungswettbewerb wurde von der Wachstumsinitiative Bochum2015 in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bochum, der Industrie- und Handelskammer im mittleren Ruhrgebiet zu Bochum sowie Akteuren des Netzwerks „Existenzgründungsberatung in der Region Mittleres …
Bild: Unirocks – das Campusfestival feiert erfolgreiche PremiereBild: Unirocks – das Campusfestival feiert erfolgreiche Premiere
Unirocks – das Campusfestival feiert erfolgreiche Premiere
… feierten bis spät in die Nacht beim Unirocks auf dem Gelände der Technischen Universität Dresden. Auf der Mainstage standen u.A. Künstler wie MC Fitti, Teesy, Senkrechtstarter Joris, Großstadtgeflüster und die Berliner von Rakede. In Kooperation mit dem Highfield Festival fand im Rahmen des Unirocks auf einer zweiten Bühne der Highfield Band Contest …
Bild: Dominik Büchele veröffentlicht neue Single und AlbumBild: Dominik Büchele veröffentlicht neue Single und Album
Dominik Büchele veröffentlicht neue Single und Album
Die Single „Hazel Eyes“ erscheint am 4. Februar, das Album „Again“ folgt am 25. FebruarSenkrechtstarter des Jahres 2010, so kann man Dominik Büchele wohl zu Recht bezeichnen, wenn man sieht, was der sympathische Lockenkopf im letzten Jahr alles erreicht hat: Bei „Deutschland sucht den Superstar“ erreichte der 19jährige, der schon seit Jahren mit seiner …
Bild: Innovatives Recruiting-Konzept Talential.com erneut ausgezeichnetBild: Innovatives Recruiting-Konzept Talential.com erneut ausgezeichnet
Innovatives Recruiting-Konzept Talential.com erneut ausgezeichnet
Talential ist Preisträger beim Gründerwettbewerb „Senkrechtstarter“ und überzeugt so erneut mit seinem innovativen Geschäftskonzept. Die Online-Recruiting-Plattform für Fach- und Führungskräfte Talential.com wurde beim Gründerwettbewerb “Senkrechtstarter” am 29.04.2009 in Bochum als Preisträger ausgezeichnet. Aus über 300 Wettbewerbsteilnehmern in der …
Bild: So habe ich mir Weihnachten nicht vorgestellt, meinte Josef! - Selbstlesebuch startet mit WeihnachtsgeschichteBild: So habe ich mir Weihnachten nicht vorgestellt, meinte Josef! - Selbstlesebuch startet mit Weihnachtsgeschichte
So habe ich mir Weihnachten nicht vorgestellt, meinte Josef! - Selbstlesebuch startet mit Weihnachtsgeschichte
Dein Selbstlesebuch, Preisträger beim Wettbewerb Senkrechtstarter 2011, startet jetzt mit einem Weihnachtsbuch und einer Internetseite für Manuskripte. Auf der Seite können Autoren ihr Manuskript einstellen und erst auf Nachfrage drucken. Als erstes Buch in größerer Auflage erschien eine Neuerzählung der Weihnachtsgeschichte aus der Sicht des Josef. …
Bild: ONAIR – Berlin Premiere im Fritz ClubBild: ONAIR – Berlin Premiere im Fritz Club
ONAIR – Berlin Premiere im Fritz Club
Die Berliner Senkrechtstarter präsentieren erstmalig ihr komplettes Programm „Take off!“ in Berlin. Am selben Tag erscheint ihre neue EP „New World“. ONAIR – atemberaubende Vokalkunst - live am 6. Mai im Fritz Club. Mit ihrem Debütprogramm "Take off!" hat ONAIR seit der Premiere im Juni 2014 frischen Wind in die A Cappella-Welt gebracht. Und nicht …
Bild: Presseinformation: TREUGAST Investment Ranking: BBB für „Rising Star“ Place ValueBild: Presseinformation: TREUGAST Investment Ranking: BBB für „Rising Star“ Place Value
Presseinformation: TREUGAST Investment Ranking: BBB für „Rising Star“ Place Value
München, 06.10.2016. Mit einem Triple B (BBB) gilt Place Value als der Senkrechtstarter im TREUGAST Investment Ranking 2016. Die Hotelmanagementgesellschaft (ehemals BHKV Hospitality GmbH) wurde erstmals im weithin anerkannten Ranking aufgenommen, das alljährlich die Leistungsfähigkeit der wichtigsten Hotelgesellschaften in Deutschland misst, analysiert …
Bild: Disco-Kugel meets Varieté - Erste Solo-Show für David Pereira - boylesque acrobatic excentric artBild: Disco-Kugel meets Varieté - Erste Solo-Show für David Pereira - boylesque acrobatic excentric art
Disco-Kugel meets Varieté - Erste Solo-Show für David Pereira - boylesque acrobatic excentric art
… Leidenschaft des Tanzes mit Zirkusszenen, innovative Effekte und aufsehenerregende Performances zu einem einzigen atemberaubenden Spektakel. Das abendfüllende Programm bestreitet der Senkrechtstarter nicht alleine. Internationale Showgrößen wie Baby Jane und Jack Woodhead sowie weitere hochkarätige Überraschungsgäste konnte Pereira mit Leichtigkeit von …
Sie lesen gerade: Ein Senkrechtstarter setzt neue Maßstäbe